Leckere und günstige Grillrezepte für jeden Geschmack

Grillen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die nicht nur gesellige Momente schafft, sondern auch leckere Gerichte auf den Tisch bringt. Besonders in den Sommermonaten wird oft der Grill angefeuert, um mit Freunden und Familie den lauen Abenden etwas Wohltuendes entgegenzusetzen. Allerdings muss man nicht viel Geld ausgeben, um auf dem Grill etwas Leckeres zuzubereiten. Mit ein paar einfachen Zutaten und kreativen Ideen können auch günstige Gerichte auf dem Grill zu Spezialitäten werden.

Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf verschiedenen Quellen, die sich auf günstige Grillrezepte, internationale Inspirationen und praktische Anleitungen konzentrieren. Sie zeigen, wie man mit einfachen Zutaten, smartem Einkauf und der richtigen Technik köstliche Gerichte auf dem Grill zubereiten kann – ohne dabei das Budget zu sprengen.

Einkaufstipps für günstiges Grillen

Ein entscheidender Aspekt beim günstigen Grillen ist der Einkauf. Wer bewusst einkauft, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch die Qualität der Zutaten verbessern. Einige Empfehlungen aus den Quellen:

  • Fleisch im Supermarkt: Achte beim Kauf von Fleisch auf die Beleuchtung im Kühlregal. Viele Fleischtheken sind mit rotem Licht beleuchtet, das das Fleisch röter und damit frischer erscheinen lässt. Um die echte Qualität einzuschätzen, ist es sinnvoll, das Fleisch im weißen Licht zu betrachten. Gutes Fleisch ist fest und lässt sich nicht stark eindrücken. Graue Stellen weisen auf mindere Qualität hin.
  • Saisonal und regional einkaufen: Regionale Produkte sind oft günstiger und frischer. Besonders im Spätsommer oder Herbst ist es lohnenswert, in den Wochenmärkten vorbeizuschauen. Viele Händler bieten am Ende des Tages Reste an, die zu einem günstigen Preis mitgenommen werden können.
  • Gewürze und Kräuter: Um Kosten zu sparen, lohnt es sich, größere Packungen mit Gewürzen und Kräutern zu kaufen. So sinkt der Preis pro Kilo und es entsteht weniger Verpackungsmüll. Getrocknete Kräuter sind zudem länger haltbar und können flexibel eingesetzt werden.

Grundlagen des günstigen Grillens

Beim günstigen Grillen geht es nicht nur um das Budget, sondern auch um die Effizienz in der Zubereitung. Mit einfachen Gerichten und günstigen Zutaten lassen sich köstliche Gerichte zubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Zudem ist es wichtig, dass das Grillen nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, da es oft Teil von geselligen Abenden ist.

Einige Grundprinzipien für günstiges Grillen sind:

  • Schnelle Zubereitung: Gerichte, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen, sind besonders praktisch. Dazu gehören beispielsweise Marinaden, die bereits vorbereitet werden können, und Gerichte, die sich gut im Voraus planen lassen.
  • Multifunktionale Zutaten: Zutaten, die in mehreren Gerichten eingesetzt werden können, sind besonders wertvoll. Beispielsweise eignet sich Joghurt nicht nur als Marinade, sondern auch als Füllung oder Sauce.
  • Flexible Rezepte: Es ist sinnvoll, Rezepte zu wählen, die sich flexibel abändern lassen. So kann man beispielsweise verschiedene Käsesorten oder Gewürze einsetzen, um das Gericht abzuwandeln und nicht immer das Gleiche zu kochen.

Günstige Grillrezepte

Im Folgenden werden einige günstige Grillrezepte vorgestellt, die sich mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand zubereiten lassen. Diese Rezepte sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grillfreunde geeignet und eignen sich besonders für gesellige Abende mit Familie und Freunden.

1. Kräuter-Hähnchensteaks

Ein Klassiker, der mit ein paar einfachen Zutaten zubereitet werden kann. Hähnchensteaks lassen sich gut marinieren und auf dem Grill zubereiten.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 1 Zitrone (Abrieb + Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL grober Senf
  • ½ TL Honig
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • 1 EL gehackter Thymian (oder 1 TL getrocknet)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Marinade vorbereiten: Joghurt mit Zitronensaft, -abrieb, Olivenöl, Knoblauch, Senf, Honig und den frischen Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Hähnchen marinieren: Fleisch abspülen, trocken tupfen und in die Marinade geben. Gut einmassieren und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
  3. Grillen: Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie goldbraun und gar sind.

2. Leckere Zucchini-Halloumi-Päckchen

Ein vegetarisches Gericht, das mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann und auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.

Zutaten:

  • 1 kleine Zucchini
  • Halloumi-Käse
  • etwas Marinade

Zubereitung:

  1. Zucchini schneiden: Die Zucchini mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneiden.
  2. Rollen formen: Den Halloumi in die Zucchinischeiben einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  3. Grillen: Die Röllchen mit Marinade bestreichen und auf dem Grill garen, bis die Zucchini weich und die Käserollen goldbraun sind.

3. Gemüsepfanne mit Fetakäse vom Grill

Ein farbenfrohes Gericht, das sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • 1 Paprika
  • ½ Aubergine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • eine Packung Fetakäse
  • ein Zweig Rosmarin
  • etwas Marinade

Zubereitung:

  1. Gemüse schneiden: Paprika, Aubergine, Zwiebel und Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade: Knoblauch fein hacken und mit Marinade vermengen.
  3. Grillen: Das Gemüse mit der Marinade bestreichen und auf dem Grill garen, bis es weich und leicht angebraten ist.
  4. Fetakäse servieren: Den Feta in Würfel schneiden und als Topping auf dem Gemüse servieren.

4. Lachs vom Zedernholz

Ein leichtes, aber dennoch aromatisches Gericht, das sich gut für größere Anlässe eignet.

Zutaten:

  • 1 kg Lachsseite, küchenfertig ohne Haut
  • 5 EL Rapsöl
  • 400 g Bauernbrot, etwa 2 cm dick in 4 Scheiben
  • 500 g Kirschtomaten, halbiert
  • 4 Bund Rucola
  • 350 g Dijon Mayonnaise
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl, weißer Balsamico
  • Dänisches Rauchsalz
  • 1 Handvoll Räucherchips (Apfel), mindestens eine ½ Stunde eingeweicht
  • 1 großes Zedernholzbrett, mindestens 2 Stunden eingeweicht

Zubereitung:

  1. Grill vorbereiten: Den Grill für direkte und indirekte Hitze (180 °C) vorbereiten.
  2. Kirschtomaten grillen: Die Kirschtomaten halbieren, mit einem EL Rapsöl vermengen und in die Grillpfanne geben. Diese direkt auf dem Grill aufstellen und die Kirschtomaten grillen. Die Räucherchips direkt in die Glut geben oder die Räucherbox verwenden.
  3. Brot grillen: In der Zwischenzeit das Brot in 2 cm große Würfel schneiden und mit 1 EL Rapsöl vermischen. Das Brot in den Drehspieß-Korb geben und den Drehspieß einsetzen. Etwa 12 – 15 Minuten indirekt grillen, bis das Brot schön knusprig ist.
  4. Lachs grillen: Das Lachsfilet nun ohne Haut auf das gewässerte Zedernholzbrett legen und mit Salz würzen. Anschließend mit der Dijon Mayonnaise einstreichen und bei 250 Grad direkter Hitze ca. 20 Minuten grillen.
  5. Servieren: Kirschtomaten mit dem Brot und Rucola vermischen und mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Oliven abschmecken. Das Lachsfilet servieren und dazu den Tomaten-Brot-Salat anbieten.

5. Pizzatoast

Ein einfaches, aber leckeres Rezept, das sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • 8 Scheiben Toast
  • 150 g Salamischeiben
  • 10 EL passierte Tomaten
  • Pizzagewürz
  • 8 Scheiben Käse zum Überbacken
  • Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Toast antoasten: Den Ofen auf 170 °C vorheizen. Die Toastscheiben nacheinander kurz antoasten und auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
  2. Tomatensauce herstellen: Die Passata mit Zucker, Pizzagewürz (optional gerebelter Oregano) und etwas Salz abschmecken.
  3. Beläge anrichten: Die Tomatensauce mit dem Esslöffel auf die Brotscheiben verteilen, darauf Käse und Salami legen.
  4. Backen: Die Toasts etwa 10 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und goldbraun ist.

Tipps für günstiges Grillen

Neben den Rezepten gibt es auch einige Tipps, die helfen können, Geld beim Grillen zu sparen:

  • Einkaufsliste erstellen: Eine Einkaufsliste zu erstellen, hilft dabei, nicht versehentlich mehr zu kaufen, als nötig. So entstehen keine unnötigen Kosten für Zutaten, die nicht in der Speisekarte vorkommen.
  • Grundzutaten vorkochen: Gerichte, die sich im Voraus zubereiten lassen, sind besonders wertvoll. So kann beispielsweise eine Marinade vor dem Grilltag vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Reste nutzen: Gerichte, die nicht vollständig aufgegessen werden, können als Reste genutzt werden. Beispielsweise können gegrillte Gemüsestücke in Salaten oder Suppen weiterverwendet werden.
  • Kreativ sein: Es ist nicht immer nötig, dasselbe Gericht immer wieder zu kochen. Mit ein paar Abwandlungen und kreativen Ideen kann man dasselbe Grundrezept in verschiedene Varianten umwandeln.

Schlussfolgerung

Grillen muss nicht teuer sein. Mit einfachen Zutaten, smartem Einkauf und kreativen Ideen lassen sich leckere Gerichte auf dem Grill zubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Ob vegetarische Gerichte, günstige Fleischrezepte oder internationale Inspirationen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um günstig und trotzdem lecker zu grillen.

Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass es nicht auf teure Zutaten ankommt, sondern darauf, wie man sie einsetzt. Mit ein wenig Planung und Kreativität kann man so nicht nur Geld sparen, sondern auch die Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringt, genießen. Ob im eigenen Garten oder bei einem gemütlichen Grillabend mit Nachbarn – günstiges Grillen ist eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam zu essen, zu lachen und die Sommerabende zu verbringen.

Quellen

  1. Gekonnt gegrillt, köstlich kombiniert – Grillrezepte mit Zutaten aus der Region
  2. 5 internationale Grillrezepte mit Fleisch – karibisch, asiatisch
  3. 7 Rezepte für wenig Geld
  4. Leckere Rezepte für gegrilltes Gemüse
  5. Rezepte von Stefano Esposito von "Grill-on-fire" die Grillakademie

Ähnliche Beiträge