10 leckere und einfache Grillrezepte für den Campingplatz

Camping ist nicht nur eine Gelegenheit, um die Natur zu genießen, sondern auch, um kulinarische Kreationen im Freien zuzubereiten. Mit einfachem Equipment, wie einem Grill, einem Dutch Oven oder einem Campingkocher, ist es möglich, leckere Mahlzeiten direkt vor Ort zuzubereiten. Ob herzhaft, süß oder vegetarisch – die Rezepte, die im Folgenden vorgestellt werden, sind einfach in der Zubereitung, erfordern nur wenige Zutaten und eignen sich perfekt für das Outdoor-Glück.

Gegrillte Gemüse-Spieße

Ein klassisches und gesundes Campinggericht sind gegrillte Gemüse-Spieße. Das Rezept eignet sich hervorragend für Picknicks, Lagerfeuerabende oder als Beilage zu anderen Gerichten. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 Paprika
  • 1 Aubergine
  • 500 g Cherry-Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 Zitrone
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Spieße

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und schälen (außer Cherry-Tomaten). In gleich große Stücke oder Scheiben schneiden.
  2. Für die Marinade den Saft der halben Zitrone auspressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Gemüsestücke in die Marinade geben und gut vermengen.
  4. Die Stücke abwechselnd auf die Spieße stecken.
  5. Auf dem Grill bei niedriger Temperatur grillen und bei Bedarf wenden. Die Garzeit beträgt etwa 10–15 Minuten.

Tipp: Gegrillte Gemüse-Spieße lassen sich gut mit Folienkartoffeln, Kräuterquark oder Fisch kombinieren, um das Menü abzurunden.

Lagerfeuer-Chili

Ein weiteres beliebtes Gericht ist das Lagerfeuer-Chili, das in einem Dutch Oven über dem Feuer gekocht wird. Dieses Gericht eignet sich ideal für kühle Nächte und bietet eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Tomatensauce
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Chilipfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch in einem Dutch Oven in Olivenöl anbraten, bis es braun ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz anbraten.
  3. Tomatenmark unterrühren und kurz mitkochen lassen.
  4. Tomatensauce, Bohnen und Mais dazugeben und gut vermengen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Chilipfeffer würzen.
  6. Das Gericht über dem Lagerfeuer bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hackfleisch und die Bohnen weich sind (ca. 30–40 Minuten).
  7. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Tipp: Dieses Gericht schmeckt besonders gut mit frischem Brot oder Tortilla-Chips dazu.

Marinierte Hähnchenbrust

Marinierte Hähnchenbrust ist ein weiteres Rezept, das sich perfekt für den Campingplatz eignet. Die Hähnchenbrustfilets werden in eine würzige Marinade getaucht und anschließend auf dem Grill gegart.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Senf, Knoblauchpulver, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade tauchen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Grill auf mittlere Temperatur erhitzen.
  4. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und etwa 5–7 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und gar sind.

Tipp: Dieses Gericht eignet sich hervorragend mit gegrilltem Salat, Reis oder Maiskolben als Beilage.

Kartoffeln in Alufolie

Kartoffeln in Alufolie zu garen ist eine traditionelle Methode, die sich ideal für das Campingkochen eignet. Sie benötigen nur wenige Zutaten und können die Kartoffeln über dem Feuer oder im Grill zubereiten.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 8 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 EL Butter
  • 1 EL getrocknete Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen, aber nicht schälen.
  2. In eine Schüssel Butter, Petersilie, Salz und Pfeffer geben und gut vermengen.
  3. Jede Kartoffel mit der Mischung bestreichen.
  4. Jede Kartoffel in eine Alufolie wickeln und die Enden gut verschließen.
  5. Die Kartoffeln über dem Feuer oder im Grill garen, bis sie weich sind (ca. 40–50 Minuten).
  6. Vor dem Servieren die Alufolie öffnen und die Kartoffeln mit einem Löffel auseinanderdrücken.

Tipp: Dazu passen gut ein Dressing aus Joghurt, Knoblauch und Gurken oder auch ein Schuss Zitronensaft.

S’mores

S’mores sind ein klassisches Dessert, das sich besonders gut über dem Lagerfeuer zubereiten lässt. Es besteht aus Marshmallows, Schokolade und Graham Crackers und ist eine beliebte Süßigkeit in der Outdoor-Küche.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Graham Crackers
  • 8 Marshmallows
  • 4 Stück Schokolade (etwa 30 g)

Zubereitung:

  1. Die Graham Crackers in die Hand nehmen.
  2. Ein Schokoladenteil darauf legen.
  3. Den Marshmallow über dem Feuer rösten, bis er weich und goldbraun ist.
  4. Den Marshmallow auf die Schokolade legen.
  5. Den Graham Cracker vorsichtig zusammenklappen, bis die Schokolade und der Marshmallow eingeschlossen sind.

Tipp: S’mores schmecken am besten direkt nach der Zubereitung, da die Schokolade schnell schmilzt.

Pasta-Salat

Ein weiteres Rezept, das sich gut für die Outdoor-Küche eignet, ist ein erfrischender Pasta-Salat. Er benötigt keine direkte Wärmequelle und kann bereits vor dem Aufbruch vorbereitet werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 200 g Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
  • 1 Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Salatgurke
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in Salzwasser kochen, abspülen und abkühlen lassen.
  2. Paprika, Gurke, Zwiebel und Salatgurke waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Nudeln mit dem Gemüse vermengen.
  4. In eine Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie geben und gut vermengen.
  5. Das Dressing zur Nudel-Gemüsemischung geben und alles gut vermengen.
  6. Den Salat vor dem Servieren kalt stellen.

Tipp: Der Salat schmeckt noch besser, wenn er im Kühlschrank gezogen wird.

Fisch in der Folie

Fisch in der Folie ist ein weiteres Rezept, das sich gut für den Campingplatz eignet. Es ist unkompliziert in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Fischfilets (z. B. Lachs oder Forelle)
  • 2 Zitronenscheiben
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Fischfilets waschen und trocken tupfen.
  2. Auf ein Stück Alufolie legen.
  3. Zitronenscheiben darauf platzieren.
  4. Olivenöl, Petersilie, Salz und Pfeffer über den Fisch streuen.
  5. Die Alufolie gut verschließen und die Packung auf den Grill legen.
  6. Bei mittlerer Temperatur garen, bis der Fisch gar ist (ca. 15–20 Minuten).
  7. Vor dem Servieren die Alufolie öffnen und den Fisch vorsichtig servieren.

Tipp: Dazu passt gut ein Salatteller oder gegrillte Kartoffeln.

Bananen mit Schokolade

Ein weiteres leckeres Rezept, das sich über dem Feuer zubereiten lässt, sind Bananen mit Schokolade. Dieses Gericht ist nicht nur schnell in der Zubereitung, sondern auch sehr beliebt bei Kindern und Erwachsenen.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 reife Bananen
  • 50 g Schokolade (in Stücke gebrochen)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

  1. Die Bananen längs aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden.
  2. Schokoladestücke in die Banane füllen.
  3. Die Banane wieder zusammenklappen.
  4. Auf den Grill legen und auf jeder Seite etwa 2–3 Minuten rösten.
  5. Vor dem Servieren mit Butter und Honig bestreuen.

Tipp: Dazu passen gut ein Schuss Vanilleeis oder ein Schuss Schlagsahne.

Hot Dogs vom Grill

Hot Dogs sind ein Klassiker, der sich perfekt für den Campingplatz eignet. Sie sind schnell in der Zubereitung und können mit verschiedenen Toppings serviert werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Würstchen
  • 4 Brötchen
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Sauerkraut
  • 1 EL Mais
  • 1 EL Röstzwiebeln

Zubereitung:

  1. Die Würstchen auf dem Grill bei mittlerer Temperatur garen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
  2. In die Brötchen schneiden und die Würstchen hineinstecken.
  3. Mit Senf, Ketchup, Sauerkraut, Mais und Röstzwiebeln belegen.

Tipp: Dazu passen gut Kartoffelsalat oder gegrilltes Gemüse.

Quinoa-Salat

Ein weiteres gesundes Rezept, das sich gut für den Campingplatz eignet, ist der Quinoa-Salat. Er ist nahrhaft, schnell in der Zubereitung und kann bereits vor dem Aufbruch vorbereitet werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 100 g Quinoa
  • 1 Paprika
  • 1 Gurke
  • 100 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Quinoa in Salzwasser kochen, abspülen und abkühlen lassen.
  2. Paprika, Gurke und Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Quinoa mit dem Gemüse und dem Käse vermengen.
  4. In eine Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie geben und gut vermengen.
  5. Das Dressing zur Quinoamischung geben und alles gut vermengen.
  6. Den Salat vor dem Servieren kalt stellen.

Tipp: Der Salat schmeckt noch besser, wenn er im Kühlschrank gezogen wird.

Schlussfolgerung

Camping bietet nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch, kulinarische Kreationen im Freien zuzubereiten. Mit einfachem Equipment und wenigen Zutaten lassen sich leckere Mahlzeiten zubereiten, die sowohl herzhaft als auch gesund sind. Die vorgestellten Rezepte sind alle in der Zubereitung unkompliziert und eignen sich ideal für den Outdoor-Geschmack. Ob gegrillte Gemüse-Spieße, ein herzhaftes Lagerfeuer-Chili oder ein süßes S’mores – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Mit diesen Rezepten können Camper und Outdoor-Fans ihre Mahlzeiten im Freien genießen und die Zeit mit der Familie oder Freunden auf besondere Weise bereichern.

Quellen

  1. kinderoutdoor.de – 5 kreative Rezepte für Lagerfeuer und Grill
  2. aok.de – Gesunde Campingrezepte
  3. suncamp.de – Drei einfache Camping-Rezepte
  4. chefkoch.de – Camping & Grill Rezepte
  5. wiese-mobil1.de – Rezepte unterwegs

Ähnliche Beiträge