Jamie Oliver: Beliebte Grillrezepte für den perfekten Grillabend

Jamie Oliver ist ein britischer Starkoch, der sich weltweit durch seine einfachen, frischen und gesunden Rezepte einen Namen gemacht hat. Besonders beliebt sind seine Rezepte, die sich ideal für den Sommer eignen – etwa für Grillabende mit Familie und Freunden. In diesem Artikel werden einige seiner bekanntesten und gelungensten Grillrezepte vorgestellt, die sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend eignen, um den Grilltag perfekt zu machen. Die Rezepte sind leicht umzusetzen, verwenden frische Zutaten und sind ideal für Einsteiger wie auch Profis am Grill.

Einfache und leckere Grillrezepte von Jamie Oliver

Jamie Oliver hat sich einen Ruf erarbeitet, indem er komplexe Gerichte in einfach umsetzbare, schnelle Rezepte verwandelte. Seine Rezepte sind oft von der Natur inspiriert, nutzen frische Produkte und vermeiden unnötigen Aufwand. Insbesondere bei Grillrezepten betont Oliver die Wichtigkeit von guter Vorbereitung, der richtigen Temperaturkontrolle und der Verwendung von scharfen Gewürzen. In den folgenden Abschnitten werden einige seiner beliebtesten Grillrezepte vorgestellt, die sich ideal für ein gemütliches Grillfest eignen.

Hackbraten vom Grill – Ein klasisches Grillgericht

Ein weiteres Highlight in Jamie Olivers Repertoire ist der Hackbraten vom Grill, ein Gericht, das sich sowohl als Hauptgericht als auch in Kombination mit Beilagen hervorragend eignet. Das Rezept erfordert eine gewisse Vorbereitung, ist aber aufgrund der einfachen Zutatenliste und der klaren Anweisungen leicht umzusetzen.

Zutaten (für 8 Personen):

  • 1 mittelgroße Karotte, geschält
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 400 g Schweinehackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und zerkleinert
  • 2 frische Lorbeerblätter, zerdrückt
  • 2 TL Worcestershire-Sauce
  • 100 g Paniermehl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 große Eier
  • 150 g Cheddar-Käse (optional)

Für die Soße:

  • 100 ml BBQ-Sauce
  • 50 ml Tomatenketchup
  • Tabasco Soße
  • Chilisoße
  • 1 große Zwiebel
  • 1 grüne Paprika, entkernt

Zubereitung:

  1. Grillvorbereitung: Zünden Sie den Grill an und ordnen Sie die Kohlen auf gegenüberliegenden Seiten an, um Bereiche mit direkter und indirekter Hitze zu schaffen. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Garen des Fleischs. Legen Sie eine Tropfschale in die Mitte und bedecken Sie den Grill mit dem Deckel, um eine Art Außenofen zu simulieren. Die Temperatur sollte sich auf etwa 160 °C einpendeln.

  2. Hackteig bereiten: Mischen Sie das Rinder- und Schweinehackfleisch mit den gewürfelten Karotten, der zerkleinerten Knoblauchzehe, den Lorbeerblättern, Worcestershire-Sauce, Paniermehl, Salz und Pfeffer. Rühren Sie die Eier unter, bis sich ein gleichmäßiger Teig ergibt. Formen Sie aus der Masse eine Hackplatte und legen Sie sie in die Tropfschale.

  3. Käse verstreichen (optional): Wenn gewünscht, streichen Sie den Cheddar-Käse dünn über die Hackplatte. Decken Sie den Grill ab und lassen Sie das Gericht für etwa 1 Stunde garen.

  4. Soße zubereiten: Während das Hack auf dem Grill ruht, kochen Sie die Zwiebel und die Paprika in etwas Öl an. Mischen Sie anschließend die BBQ-Sauce, den Ketchup, Tabasco und Chilisoße miteinander und gießen Sie die Soße über die fertige Hackplatte. Decken Sie den Grill erneut ab und lassen Sie das Gericht für weitere 20–30 Minuten garen.

  5. Servieren: Den Hackbraten servieren Sie warm mit den erwünschten Beilagen – etwa Reis, Kartoffeln oder Salat. Das Gericht ist ideal für Familienabende oder größere Grillfeste.

Chicken Fajitas nach Jamie Oliver – Ein mexikanisches Highlight

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Sommer eignet, sind Chicken Fajitas nach Jamie Oliver. Diese Tortillarollen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich. Sie bestehen aus angebratenem Hühnchen, Paprika und Tortillas, ergänzt durch frische Salsa, Guacamole und Käse. Das Rezept ist ideal für größere Gruppen, da sich die Zutaten leicht anpassen und nach Wunsch kombinieren lassen.

Zutaten (für 2 Portionen):

Für die Tomatensalsa:

  • 250 g Kirschtomaten
  • einige Stiele frischer Koriander
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • gutes Olivenöl
  • Meersalzflocken
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Guacamole:

  • 1 reife Avocado
  • ein Spritzer Zitronensaft
  • 1 reife Tomate
  • einige Stiele Koriander
  • 50 g Schmand
  • Meersalzflocken
  • frisch gemahlener schwarzer Pfepper

Für die Chicken Fajitas:

  • 2 frische Bio-Hähnchenbrustfilets ohne Knochen, ca. 300 g
  • 1–2 rote Paprikaschoten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1–2 TL Pimentón de la Vera, mild oder scharf nach Geschmack
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • gutes Olivenöl
  • Meersalzflocken
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 4 Weizen- oder Mais-Tortillas (nach Geschmack)

  • ca. 50 g geriebener Käse, z.B. Cheddar oder Gouda
  • Schmand zum Servieren

Zubereitung:

  1. Tomatensalsa zubereiten: Waschen Sie die Kirschtomaten, trocknen Sie sie und halbieren Sie sie. Entfernen Sie das Grün und würfeln Sie die Hälften. Geben Sie die Tomaten in eine Schüssel und fügen Sie den Saft der Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Hacken Sie den Koriander mit den Stielen und geben Sie ihn ebenfalls in die Schüssel. Rühren Sie alles gut an und lassen Sie die Salsa durchziehen.

  2. Guacamole zubereiten: Entfernen Sie die Avocado von der Schale und den Stein. Zerdrücken Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel in eine Schüssel. Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Waschen Sie die Tomate, halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und würfeln Sie das Fruchtfleisch fein. Fügen Sie es der Avocado hinzu. Hacken Sie den Koriander mit den Stielen und geben Sie ihn ebenfalls in die Schüssel. Rühren Sie alles gut an und fügen Sie etwas Schmand hinzu.

  3. Chicken Fajitas zubereiten: Waschen Sie die Hähnchenbrustfilets und trocknen Sie sie. Schneiden Sie das Fleisch in Streifen. Schneiden Sie die rote Zwiebel in feine Ringe und die Paprika in Streifen. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenstreifen darin an. Fügen Sie die Zwiebeln und Paprika hinzu und braten Sie alles zusammen an. Würzen Sie mit Pimentón, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft.

  4. Tortillas erwärmen: Wärmen Sie die Tortillas in einer trockenen Pfanne oder im Ofen vor, damit sie bissfest und warm sind.

  5. Fajitas füllen und servieren: Verteilen Sie das angebratene Hühnchen mit den Paprika- und Zwiebelstreifen auf die Tortillas. Streuen Sie etwas geriebenen Käse darauf und rollen Sie die Tortillas sorgfältig auf. Servieren Sie die Fajitas mit der Tomatensalsa, Guacamole und Schmand.

Jamie Oliver und das Konzept des gesunden Grills

Jamie Oliver betont in seinen Rezepten immer wieder die Wichtigkeit von frischen Zutaten und der Verwendung von natürlichen Geschmacksverstärkern wie Knoblauch, Chilis und frischen Kräutern. Ein weiteres Highlight in seinem Repertoire ist das Rezept für Jamie Olivers gesunde Brokkoli-Pasta, das sich nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich hervorragend eignet, um den Grillabend abzurunden.

Zutaten:

  • 1 Sprouting Broccoli (auch Spargelkohl genannt)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Olivenöl
  • 2–3 getrocknete Chilis
  • 5–6 Sardellenfilets in Öl
  • 1 EL Kapern
  • 400 g Orecchiette
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Brokkoli vorbereiten: Waschen Sie den Sprouting Broccoli und trennen Sie die Röschen von den Stängeln. Die Stängel in kochendes Wasser geben und ca. 5 Minuten kochen lassen. Die größeren Röschen halbieren, damit alle etwa gleich groß sind.

  2. Pfanne erhitzen: Heizen Sie eine Pfanne an und geben Sie etwas Olivenöl hinein. Schneiden Sie die Knoblauchzehe in feine Scheiben und braten Sie sie zusammen mit den getrockneten Chilis an. Fügen Sie die Sardellenfilets und die Brokkolistängel hinzu.

  3. Kapern hinzufügen: Schneiden Sie die Brokkolistängel klein und fügen Sie sie zusammen mit den Kapern in die Pfanne. Rühren Sie alles gut an.

  4. Nudeln kochen: Kochen Sie die Orecchiette nach Packungsangabe in Salzwasser. Abtropfen lassen und zu der Brokkoli-Mischung in die Pfanne geben. Rühren Sie alles gut an und servieren Sie das Gericht warm mit etwas Parmesan.

Jamie Oliver: Der Star, der zum Grill inspiriert

Jamie Oliver ist nicht nur ein Koch, sondern auch ein inspirierender Botschafter für gesunde Lebensmittel und nachhaltige Ernährung. Er hat sich dafür eingesetzt, dass Menschen mehr Zeit in der Küche verbringen, sich für frische Produkte entscheiden und sich selbst mit dem Kochen beschäftigen. Seine Sendungen werden in über 100 Ländern ausgestrahlt, darunter Deutschland, USA, Australien, Südafrika, Brasilien, Japan und Island. Seine Kochbücher werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und sind nicht selten unter den Bestsellern weltweit zu finden.

Olivers Hingabe zum Grillen und BBQ hat ihn dazu angespornt, eigene Gasgrills zu designen und anzubieten. Diese Grills sind bereits seit Jahren erfolgreich in den skandinavischen Ländern und mittlerweile auch in Deutschland erhältlich. Für Jamie Oliver ist es wichtig, dass die Produktqualität hoch ist, das Zubehör sinnvoll ausgewählt wird und der Preis fair ist.

Der perfekte Grillabend mit Jamie Oliver

Ein Grillabend mit Jamie Olivers Rezepten ist immer ein Erfolg. Seine Rezepte sind einfach umzusetzen, nutzen frische Zutaten und schmecken köstlich. Ob Hackbraten vom Grill, Chicken Fajitas oder eine leckere Brokkoli-Pasta – Jamie Oliver hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. Die Rezepte sind ideal für Einsteiger und Profis, da sie sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend eignen, um den Grillabend zu bereichern.

Ein weiterer Vorteil seiner Rezepte ist die Flexibilität – sie lassen sich nach Wunsch variieren und anpassen. So können Sie beispielsweise die Brokkoli-Pasta mit anderen Nudelsorten oder Beilagen kombinieren, die Chicken Fajitas mit anderen Gewürzen oder Toppings bereichern oder den Hackbraten mit anderen Soßen oder Beilagen kombinieren. Diese Flexibilität macht Jamie Olivers Rezepte besonders attraktiv, da sie sich an die Vorlieben und Bedürfnisse der Gäste anpassen lassen.

Schlussfolgerung

Jamie Oliver hat sich einen Namen gemacht, indem er komplexe Gerichte in einfache, leckere Rezepte verwandelte. Seine Grillrezepte sind ideal für Sommerabende mit Familie und Freunden und bieten nicht nur Geschmackssicherheit, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Gerichte nach Wunsch zu variieren. Ob Hackbraten vom Grill, Chicken Fajitas oder Brokkoli-Pasta – seine Rezepte sind einfach umzusetzen, erfordern keine teuren Zutaten und schmecken köstlich. Mit Jamie Oliver’s Rezepten ist jeder Grillabend ein Highlight, das sich in Erinnerung behalten lässt.

Quellen

  1. 7 der besten Grillrezepte von Jamie Oliver ideal für einen Grillabend
  2. Grillrezepte von Jamie Oliver – Pinterest
  3. Jamie Oliver Grillrezepte – Gasgrill-Shop
  4. Chicken Fajitas nach Jamie Oliver – Moey’s Kitchen
  5. Jamie Oliver Pizzateig – Utopia Rezepte
  6. Jamie Oliver Brokkoli-Pasta – So schmeckt das Leben

Ähnliche Beiträge