Rezepte für Honig-Senf-Saucen und Marinaden für den Grill – Thermomix-Rezepte für süß-scharfe Aromen
Einführung
Honig-Senf-Saucen und Marinaden sind bei Grillfreunden aufgrund ihres harmonischen Aromaprofils aus Süße, Säure, Würze und Scharfe extrem beliebt. Sie eignen sich nicht nur hervorragend für Fleisch, sondern auch für Fisch, Gemüse und Salate. Mit dem Thermomix lassen sich solche Rezepte besonders einfach und gleichmäßig zubereiten, da die Kombination aus Senf, Honig, Knoblauch und weiteren Zutaten automatisch zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet wird.
Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen eine Vielfalt an Anwendungen und Zutaten. So enthalten sie beispielsweise Kombinationen mit Currypulver, Thymian, Koriander oder scharfen Zutaten wie Sambal Oelek. Die Zubereitung ist meist schnell, und die Saucen können entweder als Marinade vor dem Grillen verwendet oder direkt als Aufstrich serviert werden.
Im Folgenden werden die Rezepte und Zubereitungen detailliert beschrieben, unter Berücksichtigung der Thermomix-Modelle, der Zutatenlisten, der Zubereitungsschritte und der Nährwerte.
Rezept 1: Weltbeste Curry-Honig-Senf-Grillsoße
Zutaten
- 1 EL Currypulver
- 1 Stück Ei
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 EL Essig
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 200 g Rapsöl
- 1 EL Honig
Zubereitung mit Thermomix® TM5
- Alle Zutaten bis auf den Honig und das Öl in den geschlossenen Mixtopf geben.
- 1 Minute 30 Sekunden auf Stufe 5 emulgieren.
- Das Rapsöl langsam über den Deckel des Mixtopfs einlaufen lassen.
- Die Masse sollte eine Mayonnaise-konsistente Konsistenz annehmen. Falls nötig, etwas mehr Öl hinzugeben oder die Mischung länger laufen lassen.
- Mit einem Spatel am Rand alles runterschieben, um keine Luftbläschen zu übrig zu lassen.
- Zum Schluss den Honig hinzufügen und 30 Sekunden auf Stufe 5 durchrühren.
- Abschmecken und ggf. mit Salz nachwürzen.
Tipp
- Dieses Rezept wurde ursprünglich für den Thermomix® TM5 erstellt.
- Bei Verwendung eines TM6-Messbechers im TM5-Modell ist darauf zu achten, dass die Dosierung der Zutaten korrekt bleibt.
Verwendung
Diese Saucen eignet sich hervorragend als Marinade für Grillfleisch. Sie kann kurz vor dem Grillschluss auf das Fleisch aufgetragen werden, um eine goldene, glänzende Kruste zu erzeugen.
Rezept 2: Honig-Senf-Marinade für Grillfleisch
Zutaten
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Thymian
- 1 EL Koriander
- 1 geriebener Apfel
- 100 g Honig
- 50 g Senf
- 75 ml Rapsöl
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung mit Thermomix® TM31
- Den Apfel in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 raspeln.
- Anschließend alle anderen Zutaten dazugeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
- Die Marinade kurz vor dem Grillschluss auf das Fleisch auftragen und erneut grillen oder braten.
Tipp
- Diese Marinade schmeckt auch hervorragend zu geräucherter Forelle oder Lachs.
- Die Kräuter können je nach Vorliebe ersetzt werden. Der/die Verfasser:in hat beispielsweise getrocknete „Kräuter der Provence“ verwendet.
Verwendung
Diese Marinade verleiht dem Fleisch eine leichte Süße und eine würzige Note. Sie ist besonders geeignet für Rindfleisch, Hähnchen oder Lamm.
Rezept 3: Schnelle Marinade für Grillfleisch
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Olivenöl
- 30 g Senf
- 15 g Honig
- 2 TL Salz
- 1 TL Curry
- 1 TL Pfeffer
- 10 g Essig (z. B. Apfelessig)
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Thermomix geben.
- 10 Minuten vorbereiten, 15 Minuten Gesamtdauer.
- Die Mischung gut durchrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Tipp
- Das Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für unvorbereitete Grillabende.
- Es wird empfohlen, die Marinade mindestens 30 Minuten vor dem Grillen auf das Fleisch aufzutragen.
Verwendung
Diese Marinade eignet sich hervorragend für Steaks, Hähnchenbrust oder Lammkoteletts. Sie verleiht dem Fleisch eine leichte Süße und eine scharfe Note.
Rezept 4: Honig-Senf-Spareribs
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Olivenöl
- 45 g Dijon-Senf
- 30 g Honig
- 20 g Zitronensaft
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 1 TL edelsüße Paprika
- 2 Spritzer Tabasco
- 1000 g Spareribs aus der Brust, in 4 Stücken
- 800 g Wasser
Zubereitung
- Die Zutaten für die Marinade in den Thermomix geben.
- Die Spareribs in 4 Stücke teilen und mit der Marinade einreiben.
- Die Ribs in Wasser legen und 4 Stunden ziehen lassen.
- Anschließend grillen oder im Ofen garen.
Tipp
- Dieses Rezept ist etwas aufwendiger und dauert insgesamt 4 Stunden 20 Minuten.
- Es ist ideal für größere Gruppen oder Grillveranstaltungen.
Verwendung
Die Spareribs sind eine beliebte Spezialität, die durch die Honig-Senf-Marinade eine goldene, glänzende Kruste erhält. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht bei Grillpartys.
Rezept 5: Marcs Grill und Burger Honig-Senf-Soße
Zutaten
- 2 Eigelb
- 4 TL Senf
- 2 TL Salz
- 4 TL Zucker
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Knoblauch
- 20 ml Gurkenessig oder Zitronensaft
- 2 TL Honig
- 250 ml Rapsöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
Zubereitung
- Eigelb, Senf, Salz, Zucker, Pfeffer, Knoblauch, Essig oder Zitronensaft und Honig in den Thermomix geben.
- Das Rapsöl langsam einlaufen lassen.
- Die Zwiebel fein hacken und unterheben.
Tipp
- Diese Soße eignet sich hervorragend für Burger, Gegrilltes, Fisch oder Salate.
- Sie ist cremig und durch die Kombination aus Honig und Senf besonders aromatisch.
Verwendung
Diese Soße ist vielseitig einsetzbar und passt zu fast jedem Grillgericht. Sie kann auch als Dressing für Salate verwendet werden.
Rezept 6: Rote Grillsauce
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- 40 g Kapern
- 200 g Tomatenmark
- 150 g Ketchup
- 50 g scharfer Senf
- 250 g dunkler Waldhonig
- 1 EL italienische Kräutermischung getrocknet
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Essig
- 2 EL Sojasauce
- 250 g Rapsöl
Zubereitung
- Knoblauch und Kapern in eine Schüssel geben und mit dem Thermomix 4 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Tomatenmark, Ketchup, Senf, Waldhonig, Kräuter, Sambal Oelek, Salz, Pfeffer, Essig und Sojasauce dazugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
- Das Rapsöl in einem dünnen Strahl unter ständiger Rühreinwirkung hinzufügen.
- Die Sauce abschmecken und bis zum Servieren kühlen.
Tipp
- Diese Sauce ist besonders scharf und eignet sich hervorragend zu Fleisch oder Fisch.
- Sie kann auch als Dip für Pommes oder Chips verwendet werden.
Verwendung
Diese Sauce ist eine ideale Ergänzung zu gegrilltem Fleisch und verleiht ihm eine leckere, scharfe Note. Sie ist besonders bei Fischgrillern beliebt.
Rezept 7: Honig-Senf-Dressing für Salate
Zutaten
- Essig
- Senf
- Honig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Essig, Senf und Honig in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
- Das Olivenöl nach und nach in einem dünnen Strahl unter ständiger Rühreinwirkung hinzugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
- Dieses Dressing eignet sich hervorragend für frische Salate mit Spargel, Radieschen, Schnittlauch und Blattgemüse.
- Es verleiht dem Salat eine leichte Süße und eine aromatische Note.
Verwendung
Dieses Dressing ist ideal für frische Salate und passt besonders gut zu grünem Spargel, Radieschen oder Blattgemüse. Es kann auch als Dip für Cracker oder Brotscheiben verwendet werden.
Nährwerte und Mengenangaben
Einige der Rezepte enthalten detaillierte Nährwertangaben. So beispielsweise das Rezept der schnellen Marinade für Grillfleisch, das 403 kcal pro 100 g enthält. Die Honig-Senf-Spareribs liegen hingegen bei 348 kcal pro Portion. Beide Rezepte enthalten eine hohe Fettmenge, was an der Verwendung von Rapsöl oder Olivenöl liegt.
Die Rezepte sind insgesamt fettreich, was für Saucen und Marinaden typisch ist. Sie eignen sich daher am besten in Maßen als Ergänzung zu anderen Gerichten.
Thermomix-Modelle
Die Rezepte wurden für verschiedene Thermomix-Modelle erstellt, darunter TM5, TM31, TM6 und TM5 mit TM6-Messbecher. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Zubereitungsschritte auf das verwendete Modell angepasst werden, insbesondere was die Dosierung und die Stufen des Mixers angeht.
Einige Rezepte enthalten auch Tipp-Boxen, in denen auf die Modellabhängigkeit hingewiesen wird. So wird beispielsweise erwähnt, dass bei Verwendung eines TM6-Messbechers im TM5-Modell die Dosierung der Zutaten überprüft werden sollte.
Tipps und Anmerkungen
Die Rezepte enthalten zahlreiche Tipps und Anmerkungen, die die Zubereitung erleichtern. So wird beispielsweise empfohlen, die Marinade mindestens 30 Minuten auf das Fleisch aufzutragen, um die Aromen besser einzudringen. Auch werden Tipps zur Verwendung der Saucen gegeben, wie beispielsweise die Verwendung als Dressing oder Dip.
Einige Rezepte enthalten auch soziale Medien-Tipps, wie beispielsweise das Eintragen von Fotos auf Instagram und das Taggen der Verfasser:in. Solche Hinweise sind jedoch nicht zwingend für die Zubereitung relevant und können je nach Vorliebe ignoriert werden.
Zusammenfassung
Honig-Senf-Saucen und Marinaden sind vielseitige und aromatische Ergänzungen zum Grillen. Sie eignen sich hervorragend für Fleisch, Fisch, Gemüse und Salate und können mit dem Thermomix schnell und gleichmäßig zubereitet werden. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen eine Vielfalt an Anwendungen und Zutaten, wodurch jede:r gegrillte Gerichte individuell gestalten kann.
Ob als Marinade vor dem Grillen oder als Aufstrich nach dem Garen – diese Saucen verleihen den Gerichten eine goldene, glänzende Kruste und eine leckere, süß-scharfe Note. Sie sind ideal für Grillpartys, Familienabende oder als Ergänzung zu einfachen Speisen.
Schlussfolgerung
Honig-Senf-Saucen und Marinaden sind nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Sie sind besonders für den Thermomix geeignet, da die Kombination aus Senf, Honig und weiteren Zutaten automatisch zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet wird. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen eine breite Palette an Anwendungen, von Marinaden über Dressings bis hin zu scharfen Soßen.
Obwohl die Rezepte unterschiedlich aufwendig sind, haben sie eines gemeinsam: Sie verleihen den Gerichten eine leckere, süß-scharfe Note, die zu fast jedem Grillgericht passt. Sie sind ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen und eignen sich hervorragend für Familienabende, Grillpartys oder als Ergänzung zu einfachen Gerichten.
Mit diesen Rezepten lässt sich das Grillen zu einem echten Genussmoment machen, bei dem nicht nur die Aromen, sondern auch die Vielfalt im Vordergrund stehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Zarte Putenfleischspitzen: Rezepte, Tipps und Techniken für eine perfekte Grillmarinade
-
Putenbrust mit Spargel grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss
-
Putenbrust-Grillrezepte: Tipps, Techniken und leckere Varianten zum Nachkochen
-
Gegrillter Putenrollbraten: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Ein Rezept für sanft gegrillte Pute – Tipps, Techniken und Füllungen aus der Praxis
-
Purinarme Rezepte für das Grillen: Praktische Tipps und Anregungen für eine gichtfreundliche Ernährung
-
12 Rezepte, die euer Grillen von heute zum Highlight machen
-
12 Rezepte für leckere Grillsaucen – selbstgemacht für die perfekte Grillparty