Vielfältige Grillrezepte mit Spießen – Kreative Kombinationen für jede Geschmacksrichtung

Grillspieße gehören zu den beliebtesten Gerichten an jeder Grillparty. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell auf dem Grill, und sorgen mit ihrer Farbvielfalt und Aromenvielfalt für eine willkommene Abwechslung zum klassischen Steak. Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch – Spieße lassen sich individuell an die Vorlieben der Gäste anpassen und sind damit eine ideale Ergänzung zu jedem Grillmenü. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Tipps zur Zubereitung und Anordnung sowie die Verwendung von Holz- oder Metallspießen ausführlich erläutert.

Bunte Grillspieße mit Fleisch und Gemüse

Ein besonderes Highlight unter den Grillspießen sind die sogenannten bunten Grillspieße, die durch die Kombination von Fleisch und frischem Gemüse überzeugen. Ein typisches Rezept für diese Spieße, wie von BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann vorgestellt, enthält Fleischstücke aus Hühnerbrust, Rinderhüfte oder Schweinerücken, die in kleine, walnussgroße Stücke geschnitten werden. Diese werden gemeinsam mit Zwiebeln, Paprika und Zucchini auf den Spieß gesteckt und vor dem Grillen mit einer Marinade aus Knoblauch, Kräutern und Öl gewürzt.

Die Zubereitung ist dabei recht einfach: Das Fleisch wird mit Salz und Pfeffer abgerieben und dann mit fein gehacktem Knoblauch und Kräutern eingemassiert. Anschließend wird es mit Öl bepinselt und etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen. Währenddessen werden die Zwiebeln geviertelt und in Segmente zerlegt, die in einer heißen Pfanne kurz angebraten werden. Paprika und Zucchini werden gewaschen, gewürfelt und mit Salz und Zucker vermischt. Bevor die Spieße auf den Grill kommen, sollten Holzspieße mindestens 30 Minuten eingeweicht werden, um ein Anbrennen zu verhindern.

Tipps zur Vorbereitung und Anordnung

Für die optimale Vorbereitung von Grillspießen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. So sind Holzspieße preiswert und einfach in der Anwendung, sollten jedoch vor dem Grillen in Wasser eingelegt werden. Dies verhindert, dass sie durch die Hitze verbrennen. Für eine bessere Lagerung können Holzspieße auch gefroren werden: Dafür werden sie eine Stunde in den Gefrierschrank gelegt, abgetropft und anschließend in einen Plastikbeutel verpackt.

Metallspieße hingegen sind wiederverwendbar und benötigen kein Einfügen. Sie sind besonders geeignet, wenn häufiger gegrillt wird. Flache oder Doppelspieße sind vorteilhaft, da sie verhindern, dass sich das Grillgut selbst dreht. Wer größere Stücke grillen möchte, kann auf einen Drehspieß (Rotisserie) zurückgreifen, der sich ideal für Hähnchen, Schweinelenden oder Truthähne eignet. Während sich das Fleisch über dem Feuer dreht, wird es durch die entstehenden Safttropfen besonders saftig und zart.

Die Anordnung der Zutaten auf dem Spieß ist ebenfalls entscheidend für das Ergebnis. Die Zutaten sollten möglichst gleichmäßig groß geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. Zudem ist es empfehlenswert, nicht zu viele Zutaten auf einem Spieß zu stapeln, um ein Überladen zu vermeiden. Zwiebeln, Paprika oder Champignons können zwischen dem Fleisch platziert werden, um dem Gericht mehr Abwechslung zu verleihen.

Rezeptideen für vegetarische und fleischbasierte Spieße

Neben den klassischen Fleischspießen gibt es auch zahlreiche vegetarische Rezeptideen, die sich ideal für eine gesunde oder leichtere Variante eignen. Ein Beispiel hierfür sind Gemüse-Halloumi-Spieße, bei denen frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze mit gerolltem Halloumi-Käse kombiniert wird. Ein weiteres Rezept sind Feta-Zucchini-Spieße, bei denen die Zucchini mit Salz und Pfeffer gewürzt werden und anschließend mit Feta-Käse kombiniert werden. Diese Spieße können mit einer einfachen Marinade aus Olivenöl, Zitrone und Oregano bepinselt werden, um die Aromen zu intensivieren.

Für Fleischliebhaber sind Curry-Hähnchen-Ananas-Spieße eine beliebte Wahl. Das Hähnchenfleisch wird in einer Curry-Marinade eingewürzt, mit Ananasstücken abwechselnd auf den Spieß gesteckt und anschließend auf dem Grill gegart. Ein weiteres Rezept sind Rinderfilet-Spieße, bei denen Rinderfiletwürfel mit Paprika und roten Zwiebeln kombiniert werden. Die Spieße werden vor dem Grillen mit einer Knoblauch- und Kräuter-Marinade bepinselt, um den Geschmack zu intensivieren.

Ein weiteres Highlight sind Orientalische Lammköfte, bei denen Hackfleisch mit Gewürzen wie Zimt, Kurkuma und Knoblauch vermengt wird und zu kleinen Kugeln geformt wird. Diese Köfte werden auf Metallspieße gesteckt und mit Minz-Joghurt serviert. Ein weiteres Rezept sind Mediterrane Garnelen-Limetten-Spieße, bei denen die Garnelen mit Zitronensaft, Olivenöl und Knoblauch mariniert werden und anschließend mit Zwiebeln oder Tomaten kombiniert werden.

Kreative Kombinationen und Aromen

Die Kreativität beim Grillen mit Spießen ist nahezu unbegrenzt. Kombinationen wie Harissa-Garnelen oder Rib-Eye-Steak mit Kräuterbutter sind besonders beliebt und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis. Wer es süß mag, kann sich für Ananas-Spieße entscheiden, bei denen die Ananasstücke mit etwas Zucker und Zitronensaft gewürzt werden und nach dem Grillen eine leckere Süße entfalten.

Ein weiteres Rezept ist Gegrillte Pilzspieße, die besonders bei Vegetariern gut ankommen. Pilze wie Portobello oder Champignons werden gewaschen, in Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Sie können alleine oder zusammen mit Gemüse auf den Spieß gesteckt werden.

Ein besonderes Highlight ist auch Gegrillte Tortilla mit Hähnchen & Joghurt-Dip, bei dem Tortillenfladen mit Hähnchenfleisch und frischem Gemüse gefüllt werden. Der Joghurt-Dip verleiht dem Gericht eine leichte Note und passt hervorragend zu den herzhaften Aromen.

Süße und herzhafte Desserts auf dem Grill

Nicht nur herzhafte, sondern auch süße Dessertspieße können auf dem Grill zubereitet werden. Ein Beispiel hierfür sind Gegrillte Maiskolben mit Feta und Beeren, bei denen Maiskolben mit Salz, Pfeffer und Zitrone gewürzt werden. Nach dem Grillen werden sie mit Feta-Käse und Beeren garniert. Ein weiteres Rezept sind Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade, bei denen die Ananas in Stücke geschnitten wird, mit Zitronensaft, Vanille und Zucker gewürzt wird und anschließend auf dem Grill gegart wird.

Marinaden und Gewürze

Die richtige Marinade ist entscheidend für den Geschmack der Grillspieße. In den Rezepten wird oft Knoblauch, Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker verwendet. Ein weiteres beliebtes Rezept für eine Marinade ist Whisky-Marinade, bei der Whisky, Rosmarin, Pfeffer, Senf und Öl zu einer leckeren Mischung vermischt werden. Diese Marinade verleiht dem Fleisch eine rauchige Note und ist besonders bei Rindfleisch oder Hähnchenfleisch beliebt.

Ein weiteres Rezept ist Minz-Joghurt, das als Dip oder als Begleitgericht zu den Spießen serviert werden kann. Es besteht aus Joghurt, frischer Minze, Zitronensaft, Salz und Pfeffer und verleiht dem Gericht eine erfrischende Note.

Tipp zur Lagerung und Wiederverwendung

Die richtige Lagerung der Spieße ist ebenfalls wichtig, um den Geschmack und die Konsistenz zu erhalten. Holzspieße können wie bereits erwähnt eingefroren werden, um sie später erneut zu verwenden. Metallspieße hingegen sind wiederverwendbar und sollten nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um ein Anhaften von Aromen oder Resten zu verhindern.

Fazit

Grillspieße sind eine vielseitige und leckere Alternative zu klassischen Steaks und Würstchen. Sie können mit Fleisch, Gemüse, Fisch oder vegetarischen Zutaten kombiniert werden und sorgen so für eine abwechslungsreiche und geschmackvolle Grillparty. Durch die richtige Vorbereitung, Marinaden und Anordnung der Zutaten auf dem Spieß entstehen leckere Gerichte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.

Ob bunte Grillspieße mit Fleisch und Gemüse, vegetarische Kreationen oder herzhafte Hähnchen- und Garnelen-Spieße – es gibt kaum Grenzen für die Kreativität beim Grillen. Mit den richtigen Tipps und Rezepten können selbst Anfänger schnell leckere Gerichte zaubern, die die Gäste begeistern.

Quellen

  1. BR – Grillspieße Rezept für bunte Grillspieße
  2. Küchengoetter – Rezeptideen für Spieße
  3. Zauber der Gewürze – Rezepte für Spieße
  4. Beefbandits – Spieße vom Grill
  5. Grillfürst – Grillspieße
  6. Brigitte – Grillspieße
  7. Aldi Süd – Rezepte zum Grillen

Ähnliche Beiträge