Leckere Grill-Rezepte: Inspirationen für den Sommer 2018

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Freiheit des Grillens zu genießen. Ob in der eigenen Terrasse, im Garten oder auf einem Picknick – Grillen ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine soziale Aktivität, die Freunde und Familie zusammenbringt. In diesem Artikel werden eine Vielzahl von leckeren Grillrezepten vorgestellt, die für jeden Geschmack etwas bieten – von klassischen Fleischgerichten über Fisch und Gemüse bis hin zu erfrischenden Desserts. Die Rezepte stammen aus dem Jahr 2018 und sind bis heute aktuell und beliebt.

Die Rezeptvorschläge stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die sich auf unterschiedliche Aspekte des Grillens konzentrieren – von einfachen, schnellen Gerichten bis hin zu kreativen Kombinationen. Sie sind darauf abgestimmt, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillmeister geeignet zu sein. Zudem werden Tipps und Tricks zur Fleischauswahl, zum Umgang mit Marinaden und Saucen sowie zur richtigen Grilltechnik vermittelt, um die Gerichte optimal zuzubereiten.

Im Folgenden werden die Rezepte nach Kategorien wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Spieße, Desserts und Saucen gegliedert. Jede Kategorie enthält eine Auswahl an Rezeptvorschlägen, die detailliert beschrieben werden. Darüber hinaus werden besondere Empfehlungen wie die Zubereitung des Flank Steaks und der Schoko-Banane vom Grill näher erläutert.

Fleischrezepte

Spare Ribs vom Grill

Spare Ribs sind ein Klassiker des Barbecue-Styles und gelten als unverzichtbar für ein richtig gutes Grillerelebnis. Die Rippchen werden meist mit einer würzigen Soße veredelt, die nicht nur Geschmack, sondern auch eine knusprige Kruste verleiht.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die Spare Ribs gründlich gewaschen und mit Salz, Pfeffer und einer Mischung aus Gewürzen wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Pfeffer eingerieben. Anschließend werden sie entweder über einem indirekten Feuer langsam gegart oder auf einem Gasgrill mit moderater Hitze gegrillt. Wichtig ist es, die Rippchen während des Grillvorgangs mehrfach mit der Soße zu bestreichen, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden, abhängig von der Dicke des Fleisches.

Rib-Eye-Steak mit Café de Paris Butter

Das Rib-Eye-Steak ist besonders bei Fleischliebhabern beliebt, da es durch seine hohe Fettigkeit einen intensiven Geschmack bietet. Eine besondere Variante ist das Rib-Eye-Steak mit Café de Paris Butter. Diese Butter enthält eine Mischung aus Schlagsahne, Zucker, Salz, Vanille und Butter, die dem Steak eine cremige Note verleiht.

Die Zubereitung ist einfach: Das Steak wird leicht eingeölt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird es auf einem vorgeheizten Grillrost auf mittlerer bis starker Hitze gegrillt. Wichtig ist es, das Steak nicht zu oft wenden, um die Bildung einer knusprigen Kruste zu ermöglichen. Sobald das Steak die gewünschte Garstufe erreicht hat, wird die Café de Paris Butter darauf gestrichen und das Steak kurz mit der Butter erhitzt. So erhält das Steak eine cremige, leichte Süße, die den Geschmack perfekt abrundet.

Gegrillte Schweinefiletspieße süß-sauer

Ein weiteres Highlight sind gegrillte Schweinefiletspieße in süß-saurer Sauce. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Dazu werden dünne Schweinefiletstreifen mit einer Marinade aus Sojasauce, Zitronensaft, Honig und Knoblauch eingerieben. Anschließend werden die Streifen auf Spieße gesteckt und gegrillt.

Die süß-saure Sauce besteht aus Honig, Sojasauce, Zitronensaft und eventuell etwas Chiliflocken. Die Sauce wird während des Grillvorgangs mehrfach über die Spieße gegeben, um eine leckere Kruste zu erzeugen. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 8 bis 10 Minuten, abhängig von der Hitze des Grills. Wichtig ist es, die Spieße nicht übermäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Fischrezepte

Gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen

Gegrillte Garnelen sind ein einfacher, aber leckerer Fischgericht, das sich besonders gut als Vorspeise oder Hauptgericht eignet. Eine besondere Variante sind Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer. Dazu werden die Garnelen mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Zitronensaft gewürzt und auf Spieße gesteckt. Anschließend werden die Spieße auf dem Grill gebraten.

Die Rosmarinspitzen sorgen nicht nur für eine aromatische Note, sondern auch für eine optisch ansprechende Präsentation. Ein Tipp ist, die Garnelen nicht zu lange zu grillen, da sie schnell durchgaren. Eine Garzeit von etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite ist ausreichend, um die Garnelen zart und saftig zu erhalten.

Gegrillter Lachs in Alufolie

Ein weiteres Fischrezept ist gegrillter Lachs in Alufolie. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für den Grill. Dazu wird Lachsfilet mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und eventuell etwas Olivenöl gewürzt und in Alufolie eingewickelt. Anschließend wird das Paket auf dem Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegrillt.

Die Alufolie schützt das Fischfilet vor dem Austrocknen und sorgt dafür, dass das Fischfleisch zart bleibt. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten, abhängig von der Dicke des Filets. Ein Tipp ist, die Alufolie während des Grillvorgangs nicht zu öffnen, um das Fischfleisch nicht zu zerstören. Nach dem Grillen kann das Paket geöffnet werden, und der Lachs wird mit etwas Zitrone und Olivenöl serviert.

Gemüse- und Obstrezepte

Gegrillte Aubergine Oriental Style

Gegrillte Aubergine ist ein leckeres und gesundes Gericht, das sich besonders gut als Beilage oder Vorspeise eignet. Eine besondere Variante ist die gegrillte Aubergine Oriental Style. Dazu wird die Aubergine in dünne Scheiben geschnitten und mit Salz, Pfeffer, Zimt, Paprika und etwas Olivenöl gewürzt. Anschließend werden die Scheiben auf dem Grillrost gegrillt, bis sie eine leichte Bräunung annehmen.

Die Auberginen werden in einer Schüssel serviert und können mit Joghurt-Dip oder einem leichten Dressing kombiniert werden. Ein Tipp ist, die Auberginen nicht zu lange zu grillen, da sie sonst schnell weich werden. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite.

Gegrillter Mais mit Feta

Gegrillter Mais ist ein einfacher, aber leckerer Snack, der sich gut als Beilage eignet. Eine besondere Variante ist gegrillter Mais mit Feta. Dazu werden Maiskolben mit Salz, Pfeffer und etwas Butter gewürzt und auf dem Grillrost gegrillt. Sobald die Maiskolben eine leichte Bräunung annehmen, werden sie mit Feta-Käse bestreut und kurz weitergegrillt.

Der Feta-Käse schmilzt leicht und verleiht dem Mais eine cremige Note. Ein weiterer Tipp ist, die Maiskolben in Alufolie zu wickeln, um sie während des Grillvorgangs nicht zu verbrennen. Nach dem Grillen können die Maiskolben mit etwas Zitronensaft oder Chiliflocken verfeinert werden.

Spießrezepte

Curry-Garnelen-Spieße

Curry-Garnelen-Spieße sind ein leckeres und schnell zuzubereitendes Gericht. Dazu werden Garnelen mit einer Marinade aus Currypulver, Sojasauce, Zitronensaft und Knoblauch eingerieben. Anschließend werden die Garnelen auf Spieße gesteckt und gegrillt.

Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite. Wichtig ist es, die Garnelen nicht zu lang zu grillen, da sie sonst trocken werden. Ein Tipp ist, die Spieße während des Grillvorgangs mehrfach mit der Marinade zu bestreichen, um eine leckere Kruste zu erzeugen. Die Curry-Garnelen-Spieße können mit einem leichten Reis oder Joghurt-Dip serviert werden.

Lachs-Gemüse-Spieße

Lachs-Gemüse-Spieße sind eine gesunde und leckere Kombination aus Fisch und Gemüse. Dazu werden Lachsfilets in kleine Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl gewürzt. Anschließend werden die Lachsstücke mit Karotten, Zucchini und Pilzen auf Spieße gesteckt und gegrillt.

Die Spieße werden auf dem Grillrost auf mittlerer Hitze gegrillt, bis das Fischfleisch durchgegart ist. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 5 bis 7 Minuten pro Seite. Wichtig ist es, die Spieße nicht zu oft zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Ein Tipp ist, die Spieße vor dem Grillen leicht einzupinseln, um ein Anhaften zu vermeiden.

Desserts

Schoko-Banane vom Grill

Schoko-Banane vom Grill ist ein leckeres und einfaches Dessert, das sich gut als Nachspeise servieren lässt. Dazu werden Bananen mit Schokoladenstreifen und Zucker bestreut und auf dem Grillrost gegrillt. Anschließend werden die Bananen mit Schlagsahne und eventuell etwas Nüssen serviert.

Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite. Wichtig ist es, die Bananen nicht zu lange zu grillen, da sie sonst zu weich werden. Ein Tipp ist, die Bananen vor dem Grillen leicht einzupinseln, um ein Anhaften zu vermeiden. Nach dem Grillen können die Bananen mit etwas Zitronensaft oder Karamell verfeinert werden.

Saucen

Café de Paris Butter

Die Café de Paris Butter ist eine cremige Butter, die dem Steak eine leichte Süße verleiht. Dazu werden Schlagsahne, Zucker, Salz, Vanille und Butter in einem Mixer vermengt. Anschließend wird die Butter auf das erwärmte Steak gestrichen und kurz mit der Butter erhitzt.

Die Butter verleiht dem Steak eine cremige Note und rundet den Geschmack ab. Ein Tipp ist, die Butter vor dem Servieren leicht erwärmen zu lassen, damit sie sich besser auf das Steak streichen lässt.

Tipps und Tricks zum Grillen

Fleischauswahl

Die richtige Fleischauswahl ist entscheidend für das Grill-Erlebnis. Beim Einkauf sollte man auf die Qualität achten. Ein Tipp ist, sich das Fleisch im weißen Licht anzusehen, da rotes Licht oft dazu führt, dass Fleisch röter und damit frischer aussieht, als es tatsächlich ist. Gutes Fleisch ist fest, lässt sich nicht stark eindrücken und weist keine grauen Stellen auf.

Grilltechniken

Es gibt verschiedene Grilltechniken, die je nach Gericht angewendet werden können. Beim direkten Grillen wird das Grillgut über einem offenen Feuer gebraten, wodurch eine knusprige Kruste entsteht. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut über einem indirekten Feuer gegart, was eine langsame und gleichmäßige Garung ermöglicht. Beide Techniken eignen sich je nach Gericht.

Marinaden

Marinaden sind eine gute Möglichkeit, um das Grillgut mit Geschmack und Feuchtigkeit zu versorgen. Dazu werden verschiedene Zutaten wie Sojasauce, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Chiliflocken und Olivenöl miteinander vermengt. Die Marinade wird anschließend mit dem Grillgut vermengt oder über das Grillgut gegeben. Wichtig ist es, das Grillgut nicht zu lange in der Marinade zu lassen, da es sonst weich werden kann.

Schlussfolgerung

Grillen ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine soziale Aktivität, die Freunde und Familie zusammenbringt. In diesem Artikel wurden eine Vielzahl von leckeren Grillrezepten vorgestellt, die für jeden Geschmack etwas bieten – von klassischen Fleischgerichten über Fisch und Gemüse bis hin zu erfrischenden Desserts. Die Rezepte stammen aus dem Jahr 2018 und sind bis heute aktuell und beliebt.

Die Rezeptvorschläge sind darauf abgestimmt, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillmeister geeignet zu sein. Zudem wurden Tipps und Tricks zur Fleischauswahl, zum Umgang mit Marinaden und Saucen sowie zur richtigen Grilltechnik vermittelt, um die Gerichte optimal zuzubereiten. Mit diesen Rezepten und Tipps ist es möglich, ein leckeres und abwechslungsreiches Grillmenü zu servieren, das jeden Gaumen zufriedenstellen wird.

Quellen

  1. Magazin für Grill-Rezepte
  2. Grillrezepte von Chefkoch
  3. Top 30 Grillrezepte
  4. KULT-GRILL Rezepte
  5. Lidl-Kochen Grillrezepte
  6. WDR: Gekonnt gegrillt
  7. Grillen in der Zugspitz Region

Ähnliche Beiträge