Rezepte und Tipps zum Grillen von Seelachs – Fischfilets zart und aromatisch zubereiten

Der Seelachs ist ein Fisch, der sich ideal für den Grill eignet. Seine zarte Textur und sein feiner Geschmack lassen sich durch das Grillen hervorragend betonen, sodass er zu einem beliebten Gericht in der Grillsaison wird. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, um Seelachs auf dem Grill optimal zu zubereiten. Zudem wird auf Vorbereitung, Würzung und Zubereitungshinweise eingegangen, die besonders für Einsteiger hilfreich sind.

Grundlagen des Grillen von Seelachs

Bevor mit der eigentlichen Zubereitung begonnen wird, ist es wichtig, einige grundlegende Kenntnisse über das Grillen von Seelachs zu besitzen. Der Seelachs ist ein Fisch mit einer dünneren Haut und einer feinen Struktur, was es erforderlich macht, ihn mit besonderer Vorsicht zu behandeln, um ein Austrocknen oder Verbrennen zu vermeiden.

Eine zentrale Empfehlung aus mehreren Quellen lautet, den Seelachs immer auf der Haut zu grillen. Dies hat den Vorteil, dass die Haut als Schutzschicht dienen kann und so das Filet nicht in die direkte Hitze gelangt. Zudem entstehen durch das Grillen auf der Haut typische Röstaromen, die den Fisch besonders aromatisch machen. In einigen Rezepten wird auch erwähnt, dass die Haut nach dem Grillen entweder verzehrt oder beiseite gelassen werden kann, je nach Vorliebe.

Ein weiterer Punkt, der in mehreren Quellen angesprochen wird, ist die Vorbereitung des Grills. Um den Seelachs optimal zu grillen, sollte der Grill zunächst gut durchglühen und die direkte Hitze reduziert sein. Dies verhindert, dass der Fisch auf der einen Seite verbrennt, während er auf der anderen Seite noch roh bleibt. Zudem ist es wichtig, den Fisch vor dem Grillen sorgfältig zu waschen und trocken zu tupfen, um ein Anhaften an der Grillplatte zu vermeiden.

In Bezug auf die Würzung ist es empfohlen, den Seelachs nicht übermäßig zu würzen, um den natürlichen Geschmack des Fischs nicht zu überdecken. In den vorgestellten Rezepten wird oft Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Dill verwendet. Diese Würzmittel betonen den Fischgeschmack und verleihen ihm zusätzliche Aromen, ohne ihn zu überladen.

Rezeptvorschläge für gegrillten Seelachs

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich zum Grillen von Seelachs eignen. Diese Rezepte sind nach Portionsgröße und Zubereitungsschritten geordnet und bieten eine gute Grundlage, um den Seelachs auf dem Grill optimal zuzubereiten.

Zitronen-Seelachs vom Grill

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger. Der Seelachs wird mit Zitronensaft, Olivenöl und frischen Kräutern gewürzt und anschließend auf dem Grill gegart.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Seelachsfilets
  • 1 Salatgurke
  • 8 getrocknete Tomaten in Öl
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 EL gehackter Thymian
  • 0,5 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Die Gurke waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in Halbmonde schneiden. Die Tomaten in Streifen schneiden.
  2. Für das Dressing 2 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Honig und Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Kichererbsen mit Tomaten, Gurken, Petersilie und Dressing vermischen. Thymian mit 2 EL Olivenöl verrühren.
  4. Die Seelachsfilets waschen, trockentupfen und mit dem Würzöl bestreichen. Anschließend in einer Aluschale auf den Grill legen und von jeder Seite 3–6 Minuten grillen.
  5. Den restlichen Zitronensaft mit dem restlichen Olivenöl und Zitronenschale verrühren. Den Fisch auf Tellern anrichten, mit dem Zitronenöl beträufeln und mit Salz würzen. Den Salat dazu servieren.

Nährwerte pro Portion: - 427 kcal / 1788 kJ - 24 g Kohlenhydrate - 37 g Eiweiß - 20 g Fett

Gegrillte Seelachs-Frikadellen

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle beschrieben wird, sind gegrillte Seelachs-Frikadellen. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, bietet aber eine abwechslungsreiche Variante zum klassischen Seelachsfilet.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Seelachsfilet
  • 2 Toastscheiben
  • 50 ml Sahne
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 kleine rote Paprikaschote
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g gekochte Pellkartoffeln
  • 2 Äpfel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Senf
  • 5 EL Sonnenblumenöl
  • 2–3 EL weißer Balsamico
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Den Fisch würfeln. Die Toastscheiben entrinden und ebenfalls würfeln, mit der Sahne übergießen und alles im Mixer fein pürieren.
  2. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die rote Paprikaschote waschen und sehr fein würfeln. Beides mit der Fischmasse und dem Ei gleichmäßig verkneten. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Mit leicht angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen und flachdrücken. Auf geölte Alufolie setzen und auf dem Grill ca. 4 Minuten von jeder Seite garen.
  4. Für den Salat die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel quer in Scheiben schneiden. Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und mit einer Schere in Röllchen schneiden.
  5. Senf, Öl und Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit den Salatzutaten mischen. Nochmals abschmecken und mit den Fischfrikadellen servieren.

Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten
Kalorien pro Person: Ca. 440 kcal / 1848 kJ

Gegrillter Seelachs im Zucchini-Mantel

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich gut für ein abwechslungsreiches Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Der Seelachs wird in einem Zucchini-Mantel auf dem Grill gegart.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Seelachsfilets
  • 2 Zucchini
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Honig

Zubereitung:

  1. Die Zucchini waschen, die Enden entfernen und die Schale mit dem Sparschäler abschälen. Anschließend in 3–4 cm große Stücke schneiden.
  2. Die Zucchinistücke mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Grill garen, bis sie weich und leicht angebraten sind.
  3. Die Seelachsfilets waschen, trocken tupfen und mit Olivenöl bestreichen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Petersilie und Zitronensaft würzen.
  4. Die Filets in die Zucchinistücke einwickeln oder als Mantel darum legen und auf dem Grill garen. Dabei darauf achten, dass die Zucchini nicht zu stark verbrennt.
  5. Nach dem Grillen mit Honig beträufeln und servieren.

Gegrillter Seelachs mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle beschrieben wird, ist ein Menü mit gegrilltem Seelachs, Rosmarinkartoffeln und Gemüse. Dieses Gericht ist besonders eignet sich für ein Familienessen oder einen gemütlichen Grillabend.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Seelachsfilets
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 Handvoll gemahlene Kräuter (z. B. Rosmarin, Oregano, Thymian)
  • 4 mittelgroße Tomaten
  • 2 große Zucchini
  • 100 g Butter
  • Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln gut waschen, längs halbieren und bis kurz vor dem Garpunkt kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Seelachsfilets auf Gräten kontrollieren und ggf. entfernen. Anschließend mit Mehl bestäuben, um eine Kruste zu erzielen und Feuchtigkeit zu binden.
  3. Die Seelachsfilets auf einer Aluschale auf den Grill legen und ca. 25 Minuten grillen, wobei sie mehrfach gewendet werden.
  4. Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und kreuzförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und kleine Butterflöckchen darauf setzen. Basilikum und Oregano darauf streuen.
  5. Die Zucchini waschen, die Enden wegschneiden und die Schale in kleinen Abständen abschälen. In 3–4 cm große Stücke schneiden und mit einem Teelöffel etwas Fruchtfleisch herauslösen. Mit Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver würzen sowie eine kleine Butterflocke darauf setzen.
  6. Die Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin bestreuen.
  7. 10 Minuten vor dem Fertiggrillen des Fischs das Gemüse sowie die Kartoffeln ebenfalls auf den Grill legen und garen.
  8. Dazu passt ein Dip aus Speisequark mit 1 EL Schnittlauch oder Petersilie, gewürzt mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.

Tipps für das Grillen von Seelachs

Neben den konkreten Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die bei der Zubereitung von gegrilltem Seelachs helfen können:

1. Die richtige Temperatur wählen

Ein entscheidender Faktor beim Grillen von Seelachs ist die Temperatur des Grills. Da der Fisch zart und schnell durch ist, sollte der Grill nicht zu heiß sein. Es wird empfohlen, die direkte Hitze reduziert und die indirekte Hitze genutzt zu werden. Dies verhindert, dass der Fisch anbrennt oder austrocknet.

2. Die Grillplatte vorbereiten

Um sicherzustellen, dass der Seelachs nicht an der Grillplatte anhaftet, kann diese vor dem Grillen mit einem lebensmittelechten Pinsel und Olivenöl eingerieben werden. Alternativ kann der Fisch auch in Alufolie oder einer Grillschale gebraten werden, was besonders bei unerfahrenen Grillern empfehlenswert ist.

3. Den Fisch nicht übermäßig wenden

Es wird empfohlen, den Seelachs nicht zu oft zu wenden, damit er eine gleichmäßige Bräunung bekommt. In den Rezepten wird oft erwähnt, dass der Fisch etwa 3–6 Minuten pro Seite gegrillt wird, was je nach Größe und Dicke des Filets variieren kann.

4. Auf die Garstufe achten

Ein gegrillter Seelachs ist fertig, wenn er an den Rändern goldbraun ist und an den Seiten Eiweiß austritt. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Fisch durch ist und nicht mehr roh im Inneren bleibt.

5. Den Fisch nach dem Grillen servieren

Nachdem der Seelachs vom Grill genommen wurde, ist es wichtig, ihn nicht zu lange stehen zu lassen, da er sonst austrocknen kann. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Fisch direkt nach dem Grillen mit warmem Zitronensaft oder einem Dressing beträufeln, um ihm zusätzliche Aromen zu verleihen.

Beilagevorschläge zum gegrillten Seelachs

Ein gegrillter Seelachs schmeckt am besten mit einer passenden Beilage, die den Geschmack des Fischs betont und gleichzeitig das Menü abrundet. In den vorgestellten Rezepten werden verschiedene Beilagevorschläge erwähnt:

1. Kartoffeln

Kartoffeln sind eine ideale Beilage zum gegrillten Seelachs. In einigen Rezepten werden sie als Röstkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelsalat serviert. Sie können mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Petersilie gewürzt werden.

2. Gemüse

Ein weiterer Vorschlag für eine Beilage ist Gemüse, wie Zucchini, Tomaten oder Gurken. Diese können roh oder gegrillt serviert werden und ergänzen das Fischgericht optisch und geschmacklich.

3. Salate

Ein frischer Salat ist eine gute Ergänzung zum gegrillten Seelachs. In den Rezepten wird oft ein Salat aus Gurke, Tomaten, Petersilie und Kichererbsen vorgeschlagen, der mit Zitronensaft und Olivenöl als Dressing abgeschmeckt wird.

4. Dips

Ein Dip aus Speisequark oder Joghurt mit Schnittlauch, Petersilie und Zitronensaft ist eine leichte und erfrischende Ergänzung zum Fischgericht.

Schlussfolgerung

Das Grillen von Seelachs ist eine einfache und leckere Möglichkeit, einen Fisch zu zubereiten, der durch seine zarte Textur und seinen feinen Geschmack überzeugt. Mit den richtigen Tipps und Rezepten ist es möglich, einen gegrillten Seelachs optimal zuzubereiten, sodass er zart, saftig und aromatisch wird.

Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, den Seelachs auf dem Grill zuzubereiten. Ob als klassisches Filet, in Frikadellen oder im Zucchini-Mantel – jeder Vorschlag hat seine eigenen Vorzüge und kann individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil des Grillens von Seelachs ist, dass es sich gut für ein Familienessen oder einen gemütlichen Grillabend eignet. Mit passenden Beilagen und Gewürzen kann das Gericht sowohl einfach als auch kulinarisch ansprechend gestaltet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Grillen von Seelachs eine beliebte und gelungene Möglichkeit ist, um Fisch auf dem Grill zuzubereiten. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Würzung und der korrekten Zubereitung ist es möglich, ein leckeres und gesundes Gericht zu kreieren, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Grillfreunde begeistern kann.

Quellen

  1. Fisch und Fang – Sommer-Rezepte mit Seelachs
  2. Kaufland – Rezept: Zitronen-Seelachs vom Grill
  3. Cook & Soul – Seelachs grillen
  4. Simfisch – Gegrillter Seelachs Rezept
  5. Deutschesee – Seelachs
  6. BBQ Pit – Gegrillter Seelachs
  7. Iglo – Gegrilltes Seelachsfilet mit Gemüse an Rosmarinkartoffeln

Ähnliche Beiträge