Lachs in Alufolie grillen: Ein einfaches und gesundes Rezept für den Sommer

Das Grillen von Lachs in Alufolie ist eine beliebte und bewährte Methode, um das zarte Fischfilet zusammen mit frischem Gemüse zuzubereiten. Diese Technik ist besonders vorteilhaft, da der Lachs geschützt wird, wodurch er saftig bleibt und die Aromen der Gewürze und des Gemüses optimal entfaltet werden können. Zudem ist das Verfahren einfach und erfordert kaum Vorbereitung, was es ideal für Sommerabende oder gesellige Grillpartys macht.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Rezepte, Zutaten und Zubereitungsschritte für das Grillen von Lachs in Alufolie detailliert vorstellen. Zudem werden wir auf die Vorteile dieser Methode, mögliche Variationen und Tipps für eine optimale Garzeit eingehen. Die Informationen stammen aus einer Vielzahl von Rezepten und Anleitungen, die in der Literatur und im Web verfügbar sind.

Rezeptvarianten und Zutaten

1. Gegrillter Lachs in Alufolie mit grünen Bohnen

Ein einfaches, köstliches Rezept für Lachs vom Grill ist das Verpacken des Fischfilets in Alufolie zusammen mit grünen Bohnen. Diese Kombination sorgt dafür, dass man das Gemüse direkt mit dem Fisch genießen kann, ohne es vorher kochen zu müssen.

Zutaten:

  • Eine Handvoll grüne Bohnen
  • 1 Lachsfilet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Italienische Kräuter nach Geschmack
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Zubereitung:

  1. Ein großes Stück Alufolie auf eine glatte Oberfläche ausbreiten und einmal zusammenfalten, damit der Lachs später in doppelter Folie eingepackt ist.
  2. Grüne Bohnen auf der Folie verteilen und das Lachsfilet darauf legen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen und mit Zitronenscheiben belegen.
  3. Die Alufolie falten und gut verschließen, damit das Päckchen fest verschlossen ist und keine Flüssigkeit auslaufen kann. Das Päckchen auf den vorgeheizten Grill legen. Das Päckchen bläst sich langsam auf. Wenn es komplett aufgeblasen ist, die Garzeit mit 6 Minuten starten.
  4. Nach Ablauf der Garzeit das Päckchen kurz ruhen lassen, damit die heiße Luft entweichen kann. Anschließend die Folie kreuzweise einschneiden und entweder in der Folie servieren oder auf einen Teller legen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für kleinere Gruppen und eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit.

2. Lachs in Alu-Folie mit Fenchel, Zitronen- und Limettenscheiben

Ein weiteres Rezept, das den Lachs mit einer Mischung aus Fenchel, Zitronen- und Limettenscheiben sowie frischen Kräutern kombiniert, ist ebenfalls sehr beliebt. Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich gut für größere Gruppen.

Zutaten:

  • 1 Lachshälfte, in Stücke geschnitten
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer, schwarz
  • 1 Fenchel, in feine Scheiben geschnitten
  • Zitronenscheiben
  • Limettenscheiben
  • Oregano frisch
  • Rosmarin frisch
  • Zitronenthymian frisch

Zubereitung:

  1. Die Lachsstücke mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Auf einem Stück Alufolie Fenchel, Zitronen- und Limettenscheiben verteilen. Die frischen Kräuter darauf streuen.
  3. Die Lachsstücke darauf legen und die Alufolie zu einem Päckchen falten, wobei darauf geachtet wird, dass sie gut verschlossen ist.
  4. Das Päckchen auf den vorgeheizten Grill legen und ca. 20–25 Minuten grillen, bis die Alufolie aufgeblasen ist und die Garzeit abgelaufen ist.
  5. Vorsichtig öffnen und servieren.

Diese Variante ist besonders geschmacklich ausgewogen und eignet sich gut für Gäste, die etwas leichte, aber dennoch leckere Gerichte zu schätzen wissen.

3. Lachs mit Gemüse in Alufolie gegrillt

Ein weiteres Rezept, das besonders in der Sommerküche beliebt ist, ist das Grillen von Lachs mit einer Mischung aus Zucchini, Möhre, Lauchzwiebeln und Tomaten. Das Gemüse wird in eine Marinade aus Sojasoße, Fischsoße und Gewürzen eingerührt und zusammen mit dem Fisch in Alufolie verpackt.

Zutaten:

  • 2 große Tomaten
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 2 Chilischoten
  • 1 große Möhre
  • 1 Zucchini
  • 1 Limette
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL asiatische Fischsoße
  • 1 TL 5-Spice Gewürzmischung
  • 4 Tranchen küchenfertigen Lachs (à ca. 160 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Stiele Koriander

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen, trocken reiben, vierteln, das Kerngehäuse und den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
  2. Lauchzwiebeln waschen, trocken schütteln und leicht diagonal in Ringe schneiden. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen, Kerne entfernen und klein schneiden.
  3. Möhre schälen und in feine Streifen schneiden. Zucchini putzen und in feine Streifen schneiden.
  4. In einer Schüssel Tomaten, Lauchzwiebeln, Chili, Möhre und Zucchini vermengen.
  5. In einer weiteren Schüssel für die Marinade Sojasoße, Fischsoße, Gewürzmischung und Limettensaft verrühren.
  6. Den Fisch kalt abwaschen und trocken tupfen. Auf 4 Stücke Alufolie (ca. 30 cm lang) legen. In die Mitte jedes Päckchens ein Fischstück legen.
  7. Das Gemüsemix gleichmäßig auf dem Fisch verteilen. Das Päckchen fest verschließen und auf dem heißen Grill ca. 15 Minuten grillen.
  8. Vorsichtig öffnen und servieren.

Dieses Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die nicht nur einen zarten Lachs, sondern auch frisches Gemüse genießen möchten.

4. Lachsfilet mit mediterranem Gemüse

Ein weiteres Rezept, das eine mediterrane Variante des Lachs in Alufolie darstellt, ist das Verpacken des Fischfilets mit roter Zwiebel, Zucchini, Tomaten, Knoblauch und Basilikum. Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend für größere Gruppen.

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets à ca. 150 g
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zucchini
  • 1 Tomate
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 getrocknete Tomaten
  • 8 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Stück Alufolie (ca. 25 x 25 cm)

Zubereitung:

  1. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
  2. Die Zucchini waschen, von den Enden befreien, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Tomate waschen, vierteln, vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden.
  4. Knoblauch und getrocknete Tomaten sehr fein hacken und zu den frischen Tomaten geben. Mit 4 EL Olivenöl vermengen.
  5. Das Basilikum kalt abspülen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Zur Tomatenmischung geben.
  6. Die Lachsfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. 4 Stück Alufolie nebeneinander auf die Arbeitsplatte legen. In die Mitte je 1 EL Olivenöl geben und die roten Zwiebeln und Zucchini mittig darauf verteilen.
  8. Lachsfilets auf das Gemüse legen. Tomatenmischung gleichmäßig auf dem Lachs verteilen und alles noch mal mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Alufolie fest verschließen und auf dem Grill ca. 15–20 Minuten grillen.
  10. Vorsichtig öffnen und servieren.

Diese mediterrane Variante ist besonders für diejenigen geeignet, die eine leichte, aber dennoch leckere Mahlzeit genießen möchten.

5. Lachs mit Spinat und Blumenkohlreis

Ein weiteres Rezept, das besonders nahrhaft ist, ist das Grillen von Lachs mit Spinat und Blumenkohlreis. Dieses Gericht ist besonders für diejenigen geeignet, die sich gesund ernähren möchten, da es nur ca. 360 Kalorien pro Portion enthält.

Zutaten:

  • 750 g grüner Spargel
  • 4 Lachsfilets
  • 1 Limette
  • 2 TL Butter
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • Dill

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen und in Scheiben schneiden. Den grünen Spargel waschen und ca. 0,5 cm der Enden abtrennen.
  2. Zwei Schichten Alufolie auf einer glatten Oberfläche ausbreiten. Auf diese nacheinander grünen Spargel, ein Stück Lachs, Butter und eine Limettenscheibe legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend alle Zutaten locker einwickeln.
  3. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis insgesamt vier Päckchen entstanden sind. Auf der Unterseite kleine Löcher einstechen.
  4. Die Päckchen bei hoher Hitze auf den Grill legen. Lasse die Päckchen mit dem Lachs für etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen, bis Spargel und Lachs gar sind.
  5. Die Alufolie entfernen und den Lachs mit Dill garnieren. Anschließend servieren.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für Personen, die sich bewusst und gesund ernähren möchten.

6. Lachs in Alufolie mit Frühlingszwiebeln und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das besonders aromatisch ist, ist das Grillen von Lachs in Alufolie zusammen mit Frühlingszwiebeln, Kräutern und Limette. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Lachs besonders zart und saftig bleibt.

Zutaten:

  • 1 Lachsfilet
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • italienische Kräuter
  • Frühlingszwiebeln
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Das Lachsfilet abtupfen und eventuelle Gräten entfernen.
  2. Den Lachs mit Öl einreiben. Anschließend beide Seiten mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  3. Zwei Lagen Alufolie auf die Arbeitsfläche legen und den Lachs mit der Hautseite nach unten darauf platzieren. Die Kräuter verteilen, salzen, pfeffern und das grüne von der Zitronenschale dazu reiben. Die Limette in Scheiben schneiden und beiseite legen.
  4. Die Frühlingszwiebel waschen, in Ringe schneiden und ebenfalls auf dem Fisch verteilen. Währenddessen den Grill bei indirekter Hitze auf 200 °C vorheizen.
  5. Die Alufolie verschließen und den Lachs für ca. 25–30 Minuten grillen. Bei einer Kerntemperatur von 50–54 °C ist er noch leicht glasig und saftig.
  6. Die Alufolie vorsichtig öffnen und den Fisch mit den Limettenscheiben garnieren.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut für Personen, die eine leckere Mahlzeit genießen möchten.

Vorteile des Grillens von Lachs in Alufolie

Saftiger Lachs und knackiges Gemüse

Ein Hauptvorteil des Grillens von Lachs in Alufolie ist, dass der Fisch und das Gemüse ihre Feuchtigkeit bewahren. Die Alufolie sorgt dafür, dass die Aromen und Feuchtigkeit im Päckchen bleiben, wodurch der Lachs nicht trocken wird und das Gemüse knackig bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft, da der Lachs sonst bei direkter Hitze oft zu trocken werden kann.

Vielseitigkeit der Zutaten

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Zutaten, die verwendet werden können. Es ist möglich, nahezu jedes Gemüse zu verwenden, das man mögen oder gerade zur Hand haben. Dazu gehören z.B. Zucchini, Paprika, Brokkoli, Karotten oder auch Spargel. Zudem können verschiedene Gewürze und Kräuter hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.

Einfache Vorbereitung

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Vorbereitung. Die Alufolie kann bereits vor dem Grillen gefüllt und versiegelt werden, wodurch das Grillen besonders unkompliziert abläuft. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man mehrere Gerichte gleichzeitig grillen möchte.

Gesundheitliche Vorteile

Lachs ist ein fettiger Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist und viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält. Er ist nicht nur gesund, sondern besitzt auch einen einzigartigen Geschmack. Beim Grillen in Alufolie bleibt der Lachs besonders zart und saftig, da das Gemüse und die Gewürze die Aromen des Fisches perfekt ergänzen. Zudem bleibt durch das Grillen in Alufolie der Geschmack des Fisches erhalten.

Tipps und Tricks für das Grillen von Lachs in Alufolie

1. Die richtige Alufolie verwenden

Es ist wichtig, die richtige Alufolie zu verwenden. Die Alufolie sollte doppelt gelegt werden, damit sie nicht durchbricht. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Alufolie gut verschlossen ist, damit keine Flüssigkeit auslaufen kann.

2. Die Garzeit beachten

Die Garzeit ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Es ist wichtig, die Garzeit zu beachten, damit der Lachs nicht zu trocken oder zu roh wird. In den meisten Rezepten beträgt die Garzeit ca. 15–25 Minuten, je nach Dicke des Fischfilets und der Hitze des Grills.

3. Die Temperatur kontrollieren

Die Temperatur des Grills ist entscheidend für die Garzeit. Es ist wichtig, die Temperatur zu kontrollieren, damit der Lachs gleichmäßig gart. In den meisten Rezepten wird empfohlen, den Grill auf ca. 200 °C vorzuheizen.

4. Die Alufolie vorsichtig öffnen

Die Alufolie sollte vorsichtig geöffnet werden, damit keine heiße Luft entweicht. Es ist wichtig, die Alufolie kreuzweise zu öffnen, damit die Hitze gleichmäßig entweicht und der Fisch nicht beschädigt wird.

5. Die Zutaten gut würzen

Die Zutaten sollten gut gewürzt werden, damit der Geschmack optimal ist. Es ist wichtig, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzuzufügen, damit der Lachs seine Aromen entfalten kann.

Schlussfolgerung

Das Grillen von Lachs in Alufolie ist eine bewährte und beliebte Methode, um den zarten Fisch zusammen mit frischem Gemüse zuzubereiten. Diese Technik ist besonders vorteilhaft, da der Lachs geschützt wird, wodurch er saftig bleibt und die Aromen der Gewürze und des Gemüses optimal entfaltet werden können. Zudem ist das Verfahren einfach und erfordert kaum Vorbereitung, was es ideal für Sommerabende oder gesellige Grillpartys macht.

Die verschiedenen Rezepte, die im Web und in der Literatur verfügbar sind, zeigen, wie vielseitig diese Methode ist. Es ist möglich, verschiedene Zutaten wie grüne Bohnen, Fenchel, Zucchini, Möhre, Lauchzwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Spinat oder Blumenkohlreis zu verwenden, um den Geschmack zu variieren. Zudem können verschiedene Gewürze und Kräuter hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Durch das Grillen in Alufolie bleibt der Lachs zart und saftig, und das Gemüse bleibt knackig. Zudem ist die Vorbereitung einfach und erfordert kaum Vorbereitung, was es ideal für Sommerabende oder gesellige Grillpartys macht. Insgesamt ist das Grillen von Lachs in Alufolie eine hervorragende Methode, um ein gesundes und leckeres Gericht zuzubereiten, das sowohl für Groß als auch für Klein geeignet ist.

Quellen

  1. Gegrillter Lachs in Alufolie
  2. Lachs in Alu-Folie vom Grill
  3. Lachs mit Gemüse in Alufolie grillen
  4. Lachs mit Gemüse in Alufolie gegrillt
  5. Lachsfilet mit mediterranem Gemüse
  6. Lachs in Alufolie
  7. Lachs in Alufolie grillen

Ähnliche Beiträge