Feta auf dem Grill mit Peperoni: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Feta auf dem Grill mit Peperoni ist eine leckere und aromatische Kombination, die immer wieder begeistert. Ob als Vorspeise oder als Beilage beim Grillen – dieser mediterrane Käse, der durch das Grillen seine Geschmackskomponenten noch intensiver hervorbringt, passt hervorragend zu scharfen Peperoni, aromatischen Kräutern und Olivenöl. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Zudem werden Tipps zur richtigen Würzung, Zubereitung und Servierung gegeben.
Rezepte für gegrillten Feta mit Peperoni
Feta auf Alufolie mit Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch
Ein einfaches und effektives Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, besteht darin, Feta in Alufolie zu wickeln und mit Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch zu füllen. Dazu werden die Zutaten wie folgt vorbereitet:
Zutaten:
- 1 Feta-Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Peperoni
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Balsamico
- Majoran
- Oregano
- Bunter Pfeffer
- Orangenschale (optional)
Zubereitung:
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Peperoni abwaschen und trocken tupfen, dann ebenfalls in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Den Feta in zwei Hälften teilen und in eine feuerfeste Schale legen.
- Die Zwiebeln, Peperoni und Knoblauch um die Feta-Hälften auf die Schale geben.
- Olivenöl, Balsamico, Kräuter und geriebene Orangenschale miteinander vermengen.
- Die Marinade über den Feta gießen und die Schale mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken. Für etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Feta auf dem Grill oder im Backofen mit Grillfunktion für ca. 20 Minuten garen, bis er weich und leicht angebraten ist.
Feta-Päckchen mit Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und Zitronen
Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist das Feta-Päckchen mit Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und Zitronen. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die den Feta mit einer leichten Zitrusnote genießen möchten.
Zutaten:
- 1 Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 1 Chilischote
- 100 g Cherrytomaten
- 1 Zitrone
- Olivenöl
- Oregano
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereiten von zwei Alufolienstücken und Backpapier.
- Das Backpapier mit etwas Olivenöl bestreichen und den Feta darauf legen.
- Zwiebeln und Chilischote in feine Ringe schneiden, Cherrytomaten halbieren, Knoblauch fein hacken.
- Zitrone in feine Scheiben und dann in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten mit Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Mischung auf beiden Feta-Stücken verteilen und die Alufolien zu Päckchen verschließen.
- Die Päckchen auf dem Grill für ca. 20 Minuten garen, bis der Feta unten angeröstet und oben weich ist.
Feta mit Peperoni, Zwiebeln und Schafskäse-Gewürz
In einem weiteren Rezept wird Feta mit Peperoni, Zwiebeln und Schafskäse-Gewürz kombiniert. Dieses Rezept ist ideal für diejenigen, die den Feta mit intensiveren Aromen genießen möchten.
Zutaten:
- 1 Feta-Käse
- 1 rote Paprika
- 4 Baguettescheiben oder 1 Brötchen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- Schafskäse-Gewürz
- Olivenöl
- optional: Chili-Flocken
Zubereitung:
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Baguette oder Brötchen in kleine Würfel schneiden.
- Rosmarinnadeln vom Stängel zupfen und fein hacken.
- Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse pressen.
- Den Grill auf ca. 200°C vorheizen.
- In einer gusseisernen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel mit Knoblauch zu goldbraunen Croûtons rösten.
- Zu den Croûtons kommen die Paprikawürfel, Schafskäse-Gewürz und Rosmarin. Wer es schärfer mag, kann Chili-Flocken hinzufügen.
- Den Feta in die Pfanne legen, Olivenöl darauf spritzen und Schafskäse-Gewürz hinzugeben.
- Die Croûtons-Paprikamischung auf den Feta verteilen und im geschlossenen Grill für ca. 10–12 Minuten backen, bis der Käse leicht angeschmolzen ist.
Tipps zur Würzung und Zubereitung
Würzen mit Schafskäse-Gewürz
Einige Quellen empfehlen den Einsatz von Schafskäse-Gewürz, das den Feta zusätzlich würzt. Dieses Gewürz besteht oft aus einer Mischung aus Kräutern wie Thymian, Oregano, Majoran und Salbei sowie eventuell Knoblauch und Pfeffer. Es verleiht dem Feta eine mediterrane Note, die besonders gut zu Peperoni passt.
Verwendung von Alufolie oder Aluschalen
In mehreren Rezepten wird beschrieben, wie man den Feta in Alufolie oder Aluschalen wickelt. Dies hat den Vorteil, dass der Feta nicht anbrennt und gleichmäßig gart. Alternativ können auch natürliche Materialien wie Mangold-, Rhabarber-, Bananen- oder Kohlblätter verwendet werden. Diese Blätter sollten vorher kurz in heißes Wasser gegeben werden, damit sie elastisch werden und sich gut um den Feta wickeln lassen.
Marinade für Feta
Ein weiterer Tipp zur Zubereitung ist die Verwendung einer Marinade, die aus Olivenöl, Balsamico, Kräutern und eventuell Orangenschale besteht. Die Marinade sollte für etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
Grilltemperatur und Gargerade
Die Grilltemperatur sollte auf ca. 200°C eingestellt werden, damit der Feta gleichmäßig gart. Die Garzeit beträgt in der Regel ca. 10–20 Minuten, je nach Größe des Fetas und der gewünschten Konsistenz. Der Feta ist fertig, sobald er weich wird und leicht angeschmolzen ist.
Servierung und Zubereitungsideen
Feta als Vorspeise
Feta auf dem Grill mit Peperoni kann als Vorspeise serviert werden. Dazu passen gut frisch gebackenes Baguette oder knusprige Croûtons. Eine Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer verleiht dem Gericht zusätzliche Aromen.
Feta als Beilage
Als Beilage eignet sich der gegrillte Feta besonders gut zu Fleischgerichten wie Steaks oder Geflügel. Er passt auch zu Fischgerichten und kann durch die scharfe Note der Peperoni eine willkommene Abwechslung bieten.
Feta als Hauptgericht
In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der gegrillte Feta auch als Hauptgericht serviert werden kann. Dies ist besonders bei Vegetariern beliebt, da der Feta reich an Proteinen ist und durch die scharfen Zutaten wie Peperoni und Knoblauch eine sättigende Konsistenz erhält.
Fazit
Feta auf dem Grill mit Peperoni ist ein leckeres und aromatisches Gericht, das sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage oder Hauptgericht eignet. Durch die richtige Würzung mit Kräutern, Gewürzen und scharfen Zutaten wie Peperoni und Knoblauch kann der Feta seine Geschmackskomponenten intensivieren. Die Zubereitung mit Alufolie oder Aluschalen ist einfacher und sicherer, da der Feta nicht anbrennt. Durch die Verwendung von Schafskäse-Gewürz und einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico und Kräutern entsteht ein harmonisches Aroma, das den Feta auf den Geschmackssinn trifft. Ob als Vorspeise mit Croûtons oder als Hauptgericht mit Baguette – gegrillter Feta mit Peperoni ist immer eine willkommene Abwechslung am Grill.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage