Rezepte, Saucen und Gewürze für die perfekte Grillparty

Grillen ist eine der beliebtesten Methoden, um köstliche Speisen mit Familie und Freunden zu teilen. Ob Hähnchen, Rindfleisch oder vegetarische Gerichte – die richtige Marinade oder Sauce kann den Geschmack eines Gerichts maßgeblich verbessern. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Saucen und Gewürze vorgestellt, die ideal für Grillpartys sind und die aus einfachen Zutaten leckere Gerichte zaubern.

Rezepte für Grillpartys

Grillpartys sind nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Gelegenheit, kreative Rezepte auszuprobieren. Zahlreiche Rezepte aus dem Kontext der vorgestellten Quellen eignen sich hervorragend für das Grillen. Einige davon sind bereits als fertige Produkte erhältlich, andere lassen sich leicht selbst zubereiten.

Fertige Saucen und Marinaden

Es gibt viele Fertigprodukte auf dem Markt, die sich ideal als Grundlage für Grillgerichte eignen. Beispielsweise ist die Mayonnaise-Knoblauch-Sauce (5,49 Euro) eine praktische Alternative, die einfach auf das Grillgut aufgetragen werden kann. Ebenso bietet die BBQ Trio/Tex Mex Classics/ Lafiness Trio AVO/ Grillmarinaden Set (17,90 Euro) eine vielseitige Auswahl an Aromen, die sich auf Hähnchen, Rindersteaks oder Vegetables übertragen lassen.

Selbstgemachte Saucen

Für diejenigen, die lieber selbst kochen, gibt es zahlreiche Rezeptvorschläge. Eine Chili-Sauce lässt sich mit einfachen Zutaten wie Tomatenmark, Knoblauch, Zwiebeln, Chilischoten und Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Kurkuma oder Cayennepfeffer herstellen. Ein weiteres Rezept ist die Worcestershire-Sauce, die in der Quelle als Lea Perrins Worcestershire Sauce (17,99 Euro für 3x150ml) erhältlich ist. Diese Sauce kann als Grundlage für Marinaden oder als Veredelung für fertige Gerichte genutzt werden.

Wichtige Zutaten für Grillsaucen

Die Zutaten, die in den vorgestellten Rezepten vorkommen, sind oft leicht im Haushalt oder im Supermarkt zu finden. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Zutaten:

Zutat Anwendung Vorkommen in den Quellen
Knoblauch Grundbestandteil vieler Marinaden und Saucen In mehreren Quellen genannt
Zwiebeln Für Aroma und Geschmack in Salaten und Saucen In mehreren Quellen genannt
Tomatenmark Grundlage für viele Saucen wie BBQ oder Chili In mehreren Quellen genannt
Chilischoten Für scharfe Geschmacksprofile In mehreren Quellen genannt
Honig Für Süße in Saucen oder Marinaden In mehreren Quellen genannt
Senf Für scharfen Geschmack in Dips In mehreren Quellen genannt
Olivenöl Als Fettbasis für Marinaden In mehreren Quellen genannt
Salz und Pfeffer Grundbestandteile vieler Rezepte In mehreren Quellen genannt
Kurkuma Für Aroma und Farbe in Saucen In mehreren Quellen genannt
Cayennepfeffer Für Schärfe in Saucen In mehreren Quellen genannt

Rezepte für eigene Saucen

1. Chili-Sauce (selbstgemacht)

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchszehe
  • 200 g Tomatenmark
  • 100 ml Wasser
  • 2 Chilischoten
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1 Teelöffel Zucker

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Die Chilischoten entkernen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Wasser ablöschen und die Chilischoten hinzufügen.
  6. Gewürze untermischen und die Sauce ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Bei Bedarf mit Zucker süßen.

2. Grillsenf (selbstgemacht)

Zutaten:

  • 200 g Dijonsenf
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Dijonsenf mit Wasser vermengen.
  3. Die gehackten Zutaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Die Sauce gut umrühren und in ein Schraubglas füllen.

Tipps für das Grillen mit Saucen

Das Grillen mit Saucen hat einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt:

  1. Temperaturkontrolle: Nicht alle Saucen eignen sich zum Grillen, da sie bei hohen Temperaturen verbrennen oder verkohlen können. Saucen sollten daher vor dem Grillen auf das Grillgut aufgetragen werden oder nach dem Grillen veredelt werden.
  2. Aromen kombinieren: Es ist sinnvoll, die Aromen der Saucen mit den Grundzutaten des Gerichts abzustimmen. Ein scharfes Gericht passt beispielsweise besser zu einer scharfen Sauce, während eine mildere Sauce für milderes Fleisch geeignet ist.
  3. Fleisch vorbereiten: Viele Saucen enthalten Salz oder andere Salzformen, die das Fleisch entziehen. Deshalb ist es wichtig, das Fleisch vor dem Grillen mit Salz zu würzen, um das Veredelungsergebnis zu optimieren.

Vorteile von selbstgemachten Saucen

Selbstgemachte Saucen haben mehrere Vorteile gegenüber Fertigprodukten:

  • Geschmack: Selbstgemachte Saucen können individuell nach Geschmack abgestimmt werden.
  • Qualität: Die Zutaten können frisch und hochwertig ausgewählt werden.
  • Kosten: Viele Saucen lassen sich günstiger herstellen als Fertigprodukte.
  • Flexibilität: Es ist einfacher, Mengen anzuwenden, die dem Bedarf entsprechen.

Fertige Saucen: Praktische Optionen

Für diejenigen, die nicht selbst kochen möchten, gibt es zahlreiche Fertigprodukte, die sich ideal für Grillpartys eignen. Beispielsweise ist die Maggi Sauce Hollandaise (15,95 Euro für 600g) eine leckere Option für Buttersauce. Ebenso eignet sich die Kikkoman Sesame Sauce (29,99 Euro für 2x1L) als Salatdressing oder zur Veredelung von Nudeln.

Quellen

  1. Feinschmecker/Lebensmittel/Essig-Grill-Würzsaucen/Fertigsaucen

Ähnliche Beiträge