Steffen Hensslers schnelle Rezepte – Blitzschnelle Gerichte aus „Grill den Henssler“
Immer mehr Menschen suchen nach Rezepten, die nicht nur lecker sind, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Steffen Henssler, bekannt aus der TV-Show „Grill den Henssler“, hat sich auf genau solche Gerichte spezialisiert. Seine Rezepte sind geprägt von Improvisation, Geschwindigkeit und einer klaren, praxisnahen Anleitung, die auch für Hobbyköche leicht nachzuvollziehen ist. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte aus der Show vorgestellt, wobei der Fokus auf Geschwindigkeit, Zutaten und Zubereitung liegt. Alle Rezepte sind nach den Angaben aus den bereitgestellten Quellen zusammengestellt und können ohne großen Aufwand im heimischen Küchenalltag umgesetzt werden.
Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme
Eines der bekanntesten Rezepte von Steffen Henssler ist die gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme. Dieses Gericht eignet sich besonders gut für warme Tage, da es frisch, nahrhaft und in weniger als 15 Minuten fertig ist. Es ist ideal für Paare oder Familien, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten, ohne dafür viel Zeit oder Aufwand investieren zu müssen.
Zutaten für zwei Personen
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 160 g)
- 1 Avocado
- Salz
- Pfeffer
- Saft einer Limette
- 3 EL flüssiger Honig
- 4 EL Sojasauce
- 2 TL geröstete Sesamsaat
- ggf. Bratöl (für die Grillpfanne)
Zubereitung
Hähnchenbrust vorbereiten: Die Hähnchenbrust mit dem sogenannten Butterfly-Schnitt halbieren, also längs durchschneiden, aber nicht vollständig. Danach aufklappen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Grillen der Hähnchenbrust: Die Hähnchenbrust zunächst von einer Seite ca. drei Minuten grillen. Danach wenden und von der anderen Seite ebenfalls ca. drei Minuten weitergrillen. In dieser Zeit kann die Avocadocreme hergestellt werden.
Avocadocreme herstellen: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch in ein Haarsieb geben und durchdrücken. Danach mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchen weiterarbeiten: Während die Hähnchenbrust auf dem Grill ist, kann Honig dazugegeben werden, um eine leichte Karamellisierung zu erzielen. Anschließend wird die Brust mit Sojasauce ablöschen und im Sud gewendet.
Anrichten: Die Hähnchenbrust mit der Avocadocreme anrichten und beides mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.
Nährwertangaben pro Person
- Energie: 510 kcal
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 42 g
- Ballaststoffe: 7 g
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft, da es Proteine (Hähnchenbrust), gesunde Fette (Avocado) und leichte Kohlenhydrate (Honig) enthält. Zudem ist es aufgrund der kurzen Zubereitungszeit ideal für Menschen, die nicht viel Zeit haben, aber trotzdem ein gesundes und leckeres Essen genießen möchten.
Kaiserschmarrn nach Steffen Henssler
Ein weiteres Rezept aus der Show ist das Kaiserschmarrn, das Henssler als besonders einfach und schnell beschreibt. Es ist ideal als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit.
Zutaten für zwei Personen
- 4 Eier
- 160 ml Milch
- 100 g Mehl
- 40 g Zucker (für das Eigelb)
- 40 g Zucker (für das Eiweiß)
- 2 EL Zucker (für die Pfanne)
- 2 Flocken Butter
- 1 Prise Salz
- Puderzucker
Zubereitung
Eiweiß aufschlagen: Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Wenn es fluffig wird, Zucker dazugeben und weiter aufschlagen, bis es steif ist.
Eigelb vorbereiten: Eigelb mit Milch, Zucker und Mehl verrühren.
Teig herstellen: Das steife Eiweiß vorsichtig unter das Eigelb-Mischung heben.
Schmarrn backen: In einer Pfanne Butter zerlaufen lassen und den Teig hineingeben. Nach einer Minute, wenn der Boden gut erhitzt ist, die Pfanne bei 200 °C in den Backofen schieben. Nach 15 Minuten die Pfanne aus dem Ofen nehmen.
Karamellisierung: In einer zweiten Pfanne Zucker karamellisieren lassen und eine Flocke Butter dazugeben. Danach das Kaiserschmarrn mit zwei Löffeln zerzupfen und in die Pfanne mit Zucker und Butter geben. Gut durchschwenken, damit der Schmarrn gleichmäßig karamellisiert.
Servieren: Zum Schluss das Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept ist eine gelungene Kombination aus Süße und Karamellisierung und kann mit verschiedenen Toppings abgewandelt werden. Es eignet sich besonders gut für Kinder und Familien, da die Zutaten leicht zu beschaffen sind und die Zubereitung nicht besonders anspruchsvoll ist.
Schneller Salat mit Couscous, Avocado und Granatapfel
Ein weiteres Rezept, das sich für schnelle Mahlzeiten eignet, ist ein Salat mit Couscous, Avocado und Granatapfel. Es ist vegetarisch, nahrhaft und in weniger als 15 Minuten fertig.
Zutaten für zwei Personen
- 160 g Instant-Couscous
- Gewürzsalz
- Currymix
- 1 Salat (z. B. Romaine oder Kopfsalat)
- 1 Granatapfel
- 1 Avocado
- 1 Rote Bete (in Würfeln)
- 1 Feta-Käse (in Würfeln)
- Minze
- Schnittlauch
- 2 EL Senf
- Essig
- Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Cashewkerne (geröstet)
Zubereitung
Couscous kochen: Wasser aufkochen. Instant-Couscous in eine Schüssel geben und mit Gewürzsalz und Currymix würzen. Das kochende Wasser über den Couscous gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 5 Minuten quellen lassen.
Vorbereiten der Zutaten: Währenddessen den Salat in grobe Streifen schneiden, den Granatapfel entkernen, Avocado und Rote Bete in Würfel schneiden.
Couscous auflockern: Nachdem der Couscous quillt, mit einer Gabel auflockern.
Schichten auftragen: Rote-Bete-Würfel, Feta-Würfel und Avocado-Würfel auf dem Couscous verteilen. Mit Gewürzsalz und Pfeffer würzen.
Salat hinzufügen: Den Salat darauf verteilen und die Granatapfelkerne darüberstreuen. Danach Minze und Schnittlauch grob schneiden und ebenfalls über den Salat streuen.
Dressing herstellen: Senf in eine Schüssel geben und mit Gewürzsalz und Pfeffer würzen. Anschließend Essig und Gemüsebrühe unterrühren. Schließlich Olivenöl unterrühren und das Dressing über den Salat geben.
Abschmecken: Zum Schluss die gerösteten Cashewkerne darauf streuen.
Nährwertangaben pro Person
- Energie: 1060 kcal
- Fett: 106 g
- Kohlenhydrate: 52 g
- Eiweiß: 26 g
- Ballaststoffe: 13 g
Dieses Rezept ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fettquellen. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu einem weiteren Hauptgang.
Blitzrezepte und der Improvisationsstil von Steffen Henssler
Steffen Henssler ist nicht nur für seine leckeren Rezepte bekannt, sondern auch für seine Improvisationsstärke und seine Fähigkeit, mit einfachsten Zutaten etwas Kreatives und Geschmackvolles zu zaubern. Seine Rezepte sind daher oft geprägt von Spontanität, Improvisation und dem Prinzip „von Grund auf einfach“. In seinem Buch „Grill den Henssler – Das Finale: Die allerbesten Rezepte und Backstage-Storys“ werden diese Rezepte genauer beschrieben. Kundenrezensionen betonen, dass die Rezepte „einfach und knackig“ beschrieben sind und daher ideal für Hobbyköche geeignet sind.
Merkmale der Rezepte
Zeitersparnis: Alle Rezepte sind in weniger als 30 Minuten fertig. Dies ist eine der zentralen Eigenschaften von Henssler-Rezepten.
Einfachheit: Die Zutatenlisten sind kurz und bestehen aus Alltagsprodukten, die in der Regel in jedem Haushalt vorhanden sind.
Geschmack: Obwohl die Rezepte schnell und einfach sind, verspricht Henssler einen hohen Geschmack. Dies wird oft durch Kombinationen wie Avocado mit Honig, Sojasauce oder Sesam erreicht.
Flexibilität: Viele Rezepte können auch ohne Grill oder Backofen umgesetzt werden, was sie für verschiedene Situationen einsetzbar macht.
Nährwert: Viele Rezepte enthalten Proteine, gesunde Fette und Kohlenhydrate, was sie nahrhaft macht.
Steffen Hensslers Kochbuch „Grill den Henssler“ – Eine Zusammenfassung
Das Buch „Grill den Henssler“ enthält 70 Blitzrezepte, die alle innerhalb von weniger als 30 Minuten fertig sind. Es richtet sich an alle, die gerne kochen, aber wenig Zeit haben. Kundenrezensionen betonen, dass das Buch „schönes Kochbuch mit tollen Rezepten“ ist und dass es auch „witzige Anekdoten aus der Show“ enthält. Zudem wird erwähnt, dass die Rezepte „knackig beschrieben“ sind, was sie leicht nachzukochen und zu verstehen macht.
Rezepte aus dem Buch
Einige der Rezepte aus dem Buch sind bereits in diesem Artikel vorgestellt worden, darunter:
- Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme
- Kaiserschmarrn
- Couscous-Salat mit Avocado und Granatapfel
Diese Rezepte sind beispielhaft für den Stil von Henssler: schnell, einfach und lecker.
Kundenmeinungen
Im Zusammenhang mit dem Buch wurden mehrere Kundenmeinungen genannt, die auf die Qualität des Buches und der Rezepte hinweisen. Kunden betonen, dass die Rezepte „gut verarbeitet“, „pfiffig“ und „leicht nachzukochen“ sind. Zudem wird erwähnt, dass das Buch eine „kurzweilige Henssler-Fan-Biografie“ sei, was es zusätzlich attraktiv macht.
Schlussfolgerung
Steffen Hensslers Rezepte sind eine wunderbare Option für alle, die nach leckeren, nahrhaften und schnellen Gerichten suchen. Ob gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme, Kaiserschmarrn oder ein Couscous-Salat – die Gerichte sind einfach umzusetzen, enthalten leckere Kombinationen und passen sich gut in den Alltag ein. Hensslers Improvisationsstil und die Fähigkeit, aus einfachen Zutaten etwas Kreatives zu machen, machen seine Rezepte besonders attraktiv. Sein Buch „Grill den Henssler“ ist eine wertvolle Quelle für alle, die gerne kochen und dabei nicht zu viel Zeit investieren möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage