Maiskolben-Rezepte im Stil von Steffen Henssler – Ofen- und Grill-Variante zum Nachkochen
Maiskolben sind ein vielseitiges und leckeres Gemüse, das sich hervorragend in der Küche einsetzen lässt. Insbesondere in der Rezeptwelt von Steffen Henssler, dem bekannten deutschen Fernsehkoch und TV-Entertainer, sind Maiskolben nicht nur ein beliebter Begleiter zu Fisch- oder Fleischgerichten, sondern auch eigenständige Highlights am Tisch. In den Rezepten, die er in seiner Sendung Grill den Henssler und anderen kulinarischen Projekten präsentiert, setzt Henssler auf frische Zutaten, kreative Kombinationen und schnelle Zubereitungsmethoden, die sich ideal für die heimische Küche eignen.
Die Maiskolben-Rezepte von Steffen Henssler sind in erster Linie von der BBQ-Küche inspiriert, wobei sie auch elemente aus der asiatischen oder mexikanischen Küche aufnehmen. Henssler verarbeitet Maiskolben ofen-gebraten, gegrillt oder in Kombination mit anderen Zutaten wie Lachs oder Coleslaw. Die Zubereitungszeiten sind meist kurz, die Aromen jedoch intensiv und das Ergebnis immer wieder köstlich.
Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Maiskolben-Rezepte von Steffen Henssler, basierend auf den Rezepten und Informationen aus seinen Sendungen und Rezeptpublikationen. Ziel ist es, eine klare Anleitung für die Zubereitung zu liefern, die sich an ambitionierte Hobbyköche richtet und gleichzeitig auf die kreativen Ideen des TV-Kochs zurückgreift.
Die Ofen-Variante: BBQ-Maiskolben nach Henssler
Die Ofen-Variante der BBQ-Maiskolben von Steffen Henssler ist ideal für alle, die nicht unbedingt grillen möchten oder die Zeit für eine Ofen-Zubereitung bevorzugen. Dieses Rezept ist besonders einfach, schnell und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage.
Zutaten (für 2 Personen)
- Saft einer Orange
- 1 Esslöffel Chilisauce
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Gewürzsalz
- 1 Esslöffel Zucker
- 2 Maiskolben
- 2–3 Esslöffel Mayonnaise
- ½ Bund Koriander, fein gehackt
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Der Backofen wird auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
- Marinade herstellen: In einer Schüssel werden Orangensaft, Chilisauce, Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver, Gewürzsalz und Zucker zu einer Marinade verrührt.
- Maiskolben marinieren: Die Maiskolben werden in die Schüssel gegeben und vollständig mit der Marinade bedeckt.
- Auf Backblech legen: Die marinierten Maiskolben werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Ein bisschen der Marinade wird darüber geträufelt, um die Aromen intensiv zu halten.
- Backen: Die Maiskolben werden etwa 23 Minuten im Ofen gebacken.
- Sauce herstellen: Während die Maiskolben im Ofen sind, wird die restliche Marinade mit Mayonnaise verrührt, um eine würzige Sauce zu erhalten.
- Anrichten: Nachdem die Maiskolben aus dem Ofen genommen wurden, werden sie auf Teller angerichtet. Die Sauce wird über die Maiskolben verteilt.
- Garnieren: Die Gerichte werden mit fein gehacktem Koriander garniert.
Nährwerte (pro Person)
- Energie: 370 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 33 g
- Eiweiß: 6 g
- Ballaststoffe: 5 g
Diese Ofen-Variante ist ein leckeres und schnelles Rezept, das sich in nur 30 Minuten zubereiten lässt. Die Kombination aus Orangensaft, Chilisauce und Sojasauce verleiht den Maiskolben eine scharfe und fruchtige Note, während die Mayonnaise die Sauce cremig macht.
Die Grill-Variante: Maiskolben auf dem Grill
Wer lieber grillen als backen möchte, kann die Maiskolben auch auf dem Grill zubereiten. In den Rezepten von Steffen Henssler wird die Grill-Variante oft in Kombination mit anderen Gerichten wie Lachs oder Coleslaw serviert. Die Grundzutaten sind jedoch weitgehend identisch mit der Ofen-Variante.
Zutaten (für 2 Personen)
- 2 Maiskolben
- 2–3 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Butter
Zubereitung
- Maiskolben kochen: Die Maiskolben werden zunächst etwa 15 Minuten in Wasser gekocht, um sie weicher zu machen.
- Grillen: Anschließend werden die Maiskolben auf der Grillplatte gebraten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
- Butter und Salz: Nach dem Grillen wird etwas Butter über die Maiskolben gegossen und diese werden salzen.
- Körner abschneiden: Vor dem Servieren werden die Maiskörner entlang des Kolbens abgeschnitten, um sie leichter portionieren zu können.
Diese Variante ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Sommerabende oder Grillpartys. Der Geschmack wird durch die Grillung intensiver, da sich die Aromen durch das Hitzegeflüster entwickeln.
Kombination mit Fisch: Lachs in der Ananas mit Maiskolben
In einem weiteren Rezept, das in der Sendung Grill den Henssler gezeigt wird, kombiniert Steffen Henssler Maiskolben mit Lachs und Ananas. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch zusammengestellt.
Zutaten (für 2 Personen)
Mais:
- 2 Maiskolben
- 2–3 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Butter
Lachs:
- Lachsfilets
- Chili
- Knoblauch
- Senf
- Limettenabrieb
- Ketchup
- Honig
- Pflanzenöl
- Grillschnur (vorher in Wasser eingeweicht)
- Ananas
Coleslaw:
- Spitzkohl
- Mayonnaise
- Wasabipaste
- Chilisauce
- Kreuzkümmel
- Limette
- Chilischote
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Mais zubereiten: Die Maiskolben werden wie in der Grill-Variante zubereitet.
- Lachs marinieren: In einem Mörser werden Chili, Knoblauch, grober Senf und Limettenabrieb fein gemahlen. Dazu werden Ketchup, Honig und Pflanzenöl gegeben. Der Lachs wird in dieser Marinade portionsweise angerichtet.
- Ananas verarbeiten: Von den Ananasfrüchten werden die Schale mit 4 Schnitten heruntergeschnitten. Der Lachs wird jeweils zwischen 2 Schalenteile gelegt und mit der Grillschnur zusammengebunden.
- Lachs grillen: Die Ananas mit dem Lachs werden auf der Glut etwa 7–8 Minuten gegrillt und werden zwischendurch gewendet.
- Coleslaw herstellen: Die drei äußeren Blätter des Spitzkohls werden im Ganzen blanchiert. Der Spitzkohl wird fein geraspelt, salzen und gut durchgeknetet, bis er weich ist. Dazu wird eine Sauce aus Mayonnaise, Wasabipaste, Limette und Gewürzen hergestellt. Der Spitzkohl wird mit der Sauce vermengt.
- Anrichten: Der Lachs wird in der Tellermitte angeschichtet, die Coleslaw-Röllchen werden rechts und links davon platziert und der Mais wird darüber gestreut. Das Gericht wird mit Koriander garniert und mit etwas Olivenöl beträufelt.
Diese Kombination aus Maiskolben, Lachs und Ananas ist ein gutes Beispiel für die kreative Vielfalt in Steffen Hensslers Rezepten. Das Aroma des Lachs harmoniert mit der Süße der Ananas, während der Maiskolben als Beilage die Geschmackspalette abrundet.
Die Vielfalt der Rezepte: Von Ofen bis Grill
Steffen Henssler ist bekannt für seine kreative Herangehensweise an die Küche. Seine Maiskolben-Rezepte sind dabei nicht nur in ihrer Zubereitungsweise vielfältig, sondern auch in ihrer kreativen Kombination mit anderen Gerichten. Ob in der Ofen-Variante, der Grill-Variante oder in Kombination mit Fisch und Salat – Henssler zeigt, wie vielseitig Maiskolben in der Küche eingesetzt werden können.
Ein weiteres Merkmal seiner Rezepte ist die kurze Zubereitungszeit. So können auch Hobbyköche, die nicht unbedingt viel Zeit oder Erfahrung haben, seine Gerichte mit Erfolg nachkochen. Die Zutaten sind meist einfach zu besorgen und die Abläufe sind klar strukturiert.
Nährwert und Geschmack: Eine sinnvolle Kombination
Maiskolben sind nicht nur geschmacklich attraktiv, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. In Hensslers Rezepten wird diese Nährwirkung durch die Kombination mit anderen Zutaten wie Lachs oder Spitzkohl verstärkt. So entstehen Gerichte, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen sind.
Zudem spielt die Sauce eine wichtige Rolle. Ob in Form einer würzigen Mayonnaise-Sauce oder einer scharfen Marinade – sie verleiht den Gerichten die nötige Geschmacksspitze. Gleichzeitig bleibt die Balance zwischen scharf, süß und salzig erhalten.
Fazit
Die Maiskolben-Rezepte von Steffen Henssler sind ein gutes Beispiel für die kreative und leckere Küche, die sich auch in der heimischen Küche umsetzen lässt. Ob Ofen, Grill oder als Beilage – die Maiskolben werden immer wieder aufs Neue interpretiert und eingesetzt. Die Zubereitungszeiten sind kurz, die Zutaten einfach und die Ergebnisse immer wieder köstlich. Für Hobbyköche, die nach neuen Ideen suchen, sind Hensslers Maiskolben-Rezepte eine willkommene Inspiration.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage