Ein Rezept der Herzen: Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum von Guido Maria Kretschmer

Im Rahmen der beliebten TV-Show Grill den Henssler hat der renommierte Designer Guido Maria Kretschmer mit einem Rezept aus dem Herzen beeindruckt. Seine Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein emotionales Erbe, das er von seiner Großmutter aus Schlesien weitergegeben hat. Dieses Rezept, das in der Show erstmals präsentiert wurde, erlangte schnell Aufmerksamkeit und wurde von der Jury mit 25 zu 22 Punkten gegen den erfahrenen Star-Koch Steffen Henssler gewonnen.

Die Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum ist ein Dessert, das durch seine feine Kombination aus Mandelaroma, cremiger Textur und der leichten, schäumigen Note des Weins auffällt. Es ist ein Rezept, das sowohl Geschmack als auch Emotionen ansprechen kann – eine Kreation, die in der Familie Kretschmer zu Weihnachten immer wieder auf den Tisch kommt und von den Gästen geschätzt wird.

Neben der Darstellung des Rezepts werden in diesem Artikel die Hintergründe, die Vorbereitung sowie einige kulinarische Aspekte, die für eine gelungene Nachkochung wichtig sind, ausführlich dargestellt. Zudem wird auf die Rolle von Guido Maria Kretschmer in der Show Grill den Henssler sowie auf die Rezepte, die er und andere Prominente im Rahmen der Sendung präsentiert haben, eingegangen.


Das Rezept: Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum

Zutatenliste

Für die Zubereitung der Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum benötigt man folgende Zutaten, die auf Grundlage der in den Quellen genannten Informationen zusammengetragen wurden:

Zutat Menge
Mandelmehl ca. 100 g
Zucker ca. 100 g
Eier (Eiweiß und Eigelb) 4 Stück
Butter ca. 50 g
Vanille 1 Stange
Sahne ca. 200 ml
Weißwein ca. 100 ml
Mehl ca. 30 g

Diese Zutatenliste ist auf die Grundzutaten basierend, die Guido Maria Kretschmer im Rahmen der Show Grill den Henssler verwendet hat. Es ist möglich, dass die genauen Mengen variieren können, da keine exakten Mengenangaben in den Quellen angegeben wurden.


Zubereitung

Die Schritte zur Zubereitung der Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum sind wie folgt:

  1. Vorbereitung der Mandelcreme:

    • Die Vanillestange wird aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt.
    • In einer Schüssel werden Mandelmehl, Zucker, Eigelb und das Vanillemark vermengt.
    • Die Butter wird in kleine Stücke geschnitten und langsam unter die Mischung gerührt, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt.
    • Die Mischung wird in eine Schüssel gefüllt und für später bereitgestellt.
  2. Weinschaum herstellen:

    • In einer separaten Schüssel werden die Eiweiße mit einem Schneebesen steif geschlagen.
    • Der Weißwein wird erwärmt und langsam unter die Eiweißmasse gerührt.
    • Diese Mischung wird vorsichtig über die Mandelcreme verteilt.
  3. Abschluss:

    • Die Mandelcreme wird in kleine Portionen gefüllt, wobei der Weinschaum darauf verteilt wird.
    • Die Desserts werden serviert und können nach Wunsch mit Mandelblättchen oder Zuckerschnee garniert werden.

Die Zubereitung ist relativ einfach und eignet sich gut für Hobbyköche, die ein feines Dessert nach einem Festmahl servieren möchten. Der besondere Reiz des Rezeptes liegt in seiner Eleganz und der Verbindung von Mandelaroma mit der leichten Note des Weins.


Kulinarische Aspekte und Tipps

Wichtige Aspekte bei der Zubereitung

  • Temperatur der Eier: Die Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sie sich leichter verarbeiten lassen.
  • Rühren der Mandelcreme: Die Mandelcreme sollte cremig, aber nicht zu fest sein. Ein zu langes Rühren kann die Konsistenz beeinflussen.
  • Weinschaum: Der Weinschaum sollte leicht und nicht zu flüssig sein. Ein zu flüssiger Schaum kann die Konsistenz der Mandelcreme beeinträchtigen.
  • Servierung: Die Desserts sollten nicht zu lange stehen, da der Weinschaum sich langsam auflöst und die Konsistenz verliert.

Veränderungen und Anpassungen

Da keine exakten Mengenangaben in den Quellen enthalten sind, können die Mengen der Zutaten entsprechend der individuellen Vorlieben angepasst werden. Wer die Mandelcreme dicker oder flüssiger möchte, kann die Menge des Mandelmehls oder des Zuckers variieren. Der Weinschaum kann durch die Menge des Weißweins und der Eiweiße beeinflusst werden.


Emotionale Dimension des Rezeptes

Ein besonderer Aspekt des Rezeptes ist seine emotionale Bedeutung. Guido Maria Kretschmer erklärte in der Show, dass das Rezept von seiner Großmutter Otilie stammt, die aus Schlesien stammte und ihm nicht nur das Rezept, sondern auch ein Talent für Poesie und Gedächtnis weitergab. Diese Verbindung zwischen Familie und kulinarischer Kreativität ist ein zentraler Punkt des Rezeptes und verleiht es eine besondere Bedeutung.

In der Show betonte Kretschmer, dass er das Dessert jedes Jahr an Heiligabend für seine Gäste zubereitet und dass die Gäste es stets sehr schätzen. Er brachte sogar ein Bild seiner Großmutter in die Show mit, um die Jury emotional zu beeinflussen, was schließlich auch zum Erfolg führte.


Guido Maria Kretschmer und Grill den Henssler

Rückkehr von Grill den Henssler

Grill den Henssler ist eine beliebte TV-Show, in der Prominente gegen den Star-Koch Steffen Henssler kochen. Die Show wurde im Jahr 2013 erstmals auf Vox ausgestrahlt und wurde bis 2017 ausgestrahlt, bevor Henssler zur Konkurrenz (ProSieben) wechselte. Nach einer kurzen Pause wurde die Show mit einer neuen Staffel erneut aufgenommen, wobei Henssler im Jahr 2019 zurückkehrte.

Die erste Folge der neuen Staffel fand am 5. Mai 2019 statt und war der Debüt-Auftritt von Guido Maria Kretschmer als Teilnehmer. In dieser Folge traten drei Prominente gegen Henssler an: Oana Nechiti, Mario Barth und Kretschmer selbst. Kretschmer übernahm die Zubereitung des Desserts und gewann schließlich mit 25 zu 22 Punkten gegen Henssler.

Kretschmers Rolle in der Show

Guido Maria Kretschmer ist ein bekanntes Gesicht in der deutschen Fernsehlandschaft, vor allem durch seine Rolle in Shopping Queen, in der er seit 2012 als Moderator auftritt. In Grill den Henssler präsentierte er nicht nur sein kulinarisches Können, sondern auch seine Fähigkeit, emotionale Momente in der Show zu nutzen, um die Jury zu beeindrucken.

Seine Strategie, das Bild seiner Großmutter in die Show mitzubringen und das Dessert nach ihr zu benennen, zeigte, dass er nicht nur ein kreativer Designer, sondern auch ein strategischer Köchin war. Diese Kombination von Können und Einfühlungsvermögen trug dazu bei, dass er in der Show erfolgreich war.


Weitere Rezepte von Guido Maria Kretschmer

Neben der Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum präsentierte Guido Maria Kretschmer auch andere Gerichte in der Show. Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist die Schwarze Linsen mit Kartoffelpüree, Chorizo und Pulpo. Dieses Gericht zeigte die Vielseitigkeit seines kulinarischen Könnens und unterstrich, dass er nicht nur in der Dessertkategorie, sondern auch in der Hauptgerichtskategorie erfolgreich war.

Ein weiteres Gericht, das in den Quellen genannt wird, ist die Makrele und Garnele mit Vanille und Zimt auf Artischocke. Dieses Rezept zeigte, dass Kretschmer auch exotischere Aromen und Zutaten in seine Gerichte integrieren kann.


Zusammenfassung

Guido Maria Kretschmers Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Rezept mit emotionaler Tiefe. Es ist eine Kreation, die durch ihre Kombination aus Mandelaroma, cremiger Textur und der leichten Note des Weins beeindruckt. Die Zubereitung ist einfach genug, um sie auch für Hobbyköche nachzuvollziehen, und bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Die emotionale Verbindung zu seiner Großmutter Otilie verleiht dem Rezept eine besondere Bedeutung, die es von anderen Desserts abhebt. In der Show Grill den Henssler gelang es Kretschmer, nicht nur mit seiner Kochkunst, sondern auch mit seiner emotionalen Darstellung zu überzeugen. Sein Erfolg in der Show unterstrich, dass er nicht nur ein Designer, sondern auch ein kreativer Köchin ist.


Schlussfolgerung

Die Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum ist ein Rezept, das sowohl kulinarische als auch emotionale Aspekte vereint. Es zeigt, wie ein Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch Erinnerungen und Traditionen vermitteln kann. Guido Maria Kretschmers Darstellung des Rezeptes in der Show Grill den Henssler hat gezeigt, dass Kochen nicht nur um Technik geht, sondern auch um die Fähigkeit, Emotionen in Gerichte einzubinden.

Für Hobbyköche ist dieses Rezept eine gute Gelegenheit, ihre kulinarischen Fähigkeiten zu testen und gleichzeitig ein Dessert zu kreieren, das durch seine Eleganz und Einfachheit beeindruckt. Es eignet sich besonders gut für Festlichkeiten und kann nach individuellen Vorlieben angepasst werden.


Quellen

  1. Bei "Grill den Henssler": Guido Maria kocht nach Omis Rezept
  2. Grill den Henssler: Guido Maria Kretschmer grillt mit seinem Dessert den Star-Koch
  3. Steffen Henssler ist zurück: Alle Infos zur neuen VOX-Staffel "Grill den Henssler"
  4. Rezepte von Guido Maria Kretschmer
  5. Comeback für "Grill den Henssler"
  6. Grill den Henssler start mit Designer Guido Maria Kretschmer

Ähnliche Beiträge