2022: Gegrillte Köstlichkeiten und schnelle Küchenwunder mit Steffen Henssler

Im Jahr 2022 erfreute die beliebte TV-Kochshow "Grill den Henssler" ihre Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus kulinarischen Herausforderungen, kreativen Rezepten und prominenten Köchen. Moderiert von Laura Wontorra und begleitet von einer humorvollen Jury, bot die Staffel nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Fülle von leckeren Ideen für die heimische Küche. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungshinweise und Hintergrundinformationen aus der Show und den zugehörigen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2022 vorgestellt, basierend auf verifizierten Daten aus den bereitgestellten Quellen.

Einleitung

"Grill den Henssler" ist eine Fernsehshow, die sich durch ihre Kombination aus Kochen, Unterhaltung und Prominenz hervorhebt. Steffen Henssler, der als "Koch-King" bezeichnet wird, tritt in der Show gegen Prominente an, die sich unter dem Druck der Jury selbst in der Kochkunst beweisen müssen. Die Staffel 2022 bot nicht nur eine Vielzahl von spannenden Koch-Battles, sondern auch ein breites Spektrum an Rezepten, die in der heimischen Küche nachgekocht werden können.

In diesem Artikel werden drei Rezepte vorgestellt: ein gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken, gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme sowie ein Kartoffelgericht. Darüber hinaus werden allgemeine Informationen zur Show und zur kulinarischen Philosophie von Steffen Henssler gegeben. Die Rezepte sind leicht nachzuvorkochen, schnell in der Zubereitung und verwenden Zutaten, die in der Regel in der heimischen Küche verfügbar sind. Ziel ist es, Einblicke in die Vielfalt der kulinarischen Angebote der Show zu geben und gleichzeitig praktische Anregungen für die heimische Küche zu liefern.

Gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken

Rezept

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1/2 Orange, in dünne Scheiben geschnitten
  • Gewürzsalz
  • Pfeffer
  • Olivenöl (zum Einölen der Grillpfanne)
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 1 Gurke, geschält, entkernt, in Halbmonde geschnitten
  • 50 ml Weißwein
  • 4 EL Crème fraîche
  • 1 TL Wasabipaste
  • 2 TL Dill, gehackt

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Lachsfilets:

    • Lachsfilet zweimal längs einschneiden.
    • Jeweils etwas Schnittlauch und eine Orangenscheibe in die eingeschnittenen Fächer verteilen.
    • Lachs von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Grillen des Lachsfilets:

    • Die Grillpfanne erhitzen und mit Olivenöl einölen.
    • Lachsfilet in der heißen Grillpfanne mit der befüllten Seite nach unten ca. fünf Minuten grillen.
    • Lachs auf die andere Seite drehen und nochmals ca. zwei Minuten grillen.
  3. Zubereitung der Wasabi-Gurken:

    • Butter in einer Pfanne schmelzen.
    • Zwiebeln und Gurken zur Butter geben und alles ein bis zwei Minuten anschwitzen.
    • Sobald die Gurken glasig sind, diese mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Mit Weißwein ablöschen und den Wein reduzieren lassen.
    • Crème fraîche und Wasabi zu den Gurken geben und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
    • Dill dazugeben und kurz unterrühren.
  4. Anrichten:

    • Die Wasabi-Gurken anrichten und das Lachsfilet daraufsetzen.

Nährwertangaben pro Person:

  • Energie: 440 kcal
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Vorteile und Besonderheiten

Das gegrillte Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken ist ein Rezept, das sich durch seine Geschmacksdichte und die Kombination aus mildem Fisch und scharfer Gurkencreme auszeichnet. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einer gesunden Zutat in der Ernährung macht. Die Zugabe von Wasabi gibt dem Gericht eine leichte Schärfe, die den Geschmack des Fischs betont. Die Zubereitung ist schnell und erfordert keine aufwendigen Vorbereitungen.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Ohne Grillen:
    Das Lachsfilet kann alternativ in der Pfanne gebraten werden, falls ein Grill nicht zur Verfügung steht.
  • Pflanzliche Variante:
    Das Rezept kann für vegetarische Ernährung angepasst werden, indem das Lachsfilet durch Tofu ersetzt wird.
  • Schärfe reduzieren:
    Wer die Schärfe des Wasabi nicht mag, kann die Menge verringern oder den Wasabi ganz weglassen.

Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme

Rezept

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à 160 g)
  • 1 Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von einer Limette
  • 3 EL flüssiger Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 TL geröstete Sesamsaat
  • ggf. Bratöl (zum Einölen bei Verwendung einer Grillpfanne)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Hähnchenbrustfilets:

    • Hähnchenbrust mit dem sogenannten Butterfly-Schnitt längs halbieren – bedeutet: nicht ganz durchschneiden!
    • Danach aufklappen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
  2. Grillen der Hähnchenbrust:

    • Hähnchenbrust zunächst von einer Seite ca. drei Minuten grillen.
  3. Zubereitung der Avocadocreme:

    • Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in ein Haarsieb geben.
    • Das Haarsieb auf eine Schüssel setzen und das Avocadofruchtfleisch mit einem Esslöffel durch das Sieb drücken.
    • Avocadocreme mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Weiterer Zubereitungsschritt:

    • Hähnchenbrust wenden und von der anderen Seite ca. drei Minuten weiter grillen.
    • Danach Honig dazugeben und diesen leicht karamellisieren lassen.
    • Mit Sojasauce ablöschen und Hähnchenbrust im Sud wenden.
  5. Anrichten:

    • Hähnchen mit der Avocadocreme anrichten und beides mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.

Nährwertangaben pro Person:

  • Energie: 510 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Vorteile und Besonderheiten

Das Rezept für gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme ist eine ideale Kombination aus Proteinen und gesunden Fettquellen. Hähnchenbrust ist reich an Proteinen und gering an Fett, während Avocado eine Quelle für gesunde ungesättigte Fette und Vitamine ist. Die Zugabe von Honig und Sojasauce verleiht dem Gericht eine leichte Süße und Salzigkeit, die sich harmonisch ergänzen. Die Zubereitung ist in weniger als 15 Minuten möglich, was das Rezept ideal für den Alltag macht.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Ohne Grillen:
    Das Hähnchenbrustfilet kann alternativ in der Pfanne gebraten werden, falls ein Grill nicht zur Verfügung steht.
  • Pflanzliche Variante:
    Das Rezept kann für vegetarische Ernährung angepasst werden, indem das Hähnchenbrustfilet durch Tofu oder eine Hähnchenalternative ersetzt wird.
  • Zutaten variieren:
    Wer Avocado nicht mag, kann die Avocadocreme durch Joghurt oder Creme fraîche ersetzen.

Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegeleiern

Rezept

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 4–6 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • HENSSLERS Crispy Chili-Öl

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Kartoffeln:

    • Kartoffeln schälen und längs in feine Scheiben schneiden.
    • Die Scheiben längs in feine Streifen und die Streifen in kleine Würfel schneiden.
  2. Braten der Kartoffeln:

    • Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten.
  3. Zubereitung der Avocadocreme:

    • Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch jeweils mit einem Löffel aus der Schale lösen.
    • Avocado mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Zitronensaft würzen.
    • Das Fruchtfleisch der Avocado im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine Avocado-Creme entsteht.
  4. Weitere Zubereitungsschritte:

    • Kartoffelwürfel mit Gewürzsalz würzen und aus der Pfanne zum Abtropfen auf ein Küchentuch geben.
    • Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und darauf verstreichen.
  5. Zubereitung der Spiegeleier:

    • Butter in der Kartoffel-Pfanne zerlassen und die Eier darin zu zwei Spiegeleiern braten.
    • Nach Wunsch die Spiegeleier zum Schluss mit zerlassener Butter aus der Pfanne beträufeln.
  6. Anrichten:

    • Die knusprigen Kartoffelwürfel jeweils auf die Avocadocreme geben und etwas Crispy Chiliöl darauf verteilen.
    • Jeweils ein Spiegelei auf den Kartoffelwürfeln anrichten.

Nährwertangaben pro Person:

  • Energie: 440 kcal
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Vorteile und Besonderheiten

Das Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegeleiern ist ein Rezept, das sich durch seine Kombination aus knusprigen Kartoffeln, cremiger Avocado und proteinreichen Eiern auszeichnet. Kartoffeln liefern Kohlenhydrate und sind reich an Vitaminen, während Avocado gesunde Fette und Vitamine beiträgt. Die Zugabe von Spiegeiern verleiht dem Gericht zusätzliche Proteine und Geschmacksintensität. Die Zubereitung ist schnell und erfordert keine aufwendigen Vorbereitungen.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Ohne Grillen:
    Das Gericht kann vollständig in der Pfanne zubereitet werden, falls ein Grill nicht zur Verfügung steht.
  • Pflanzliche Variante:
    Das Rezept kann für vegetarische Ernährung angepasst werden, indem die Eier durch Tofu oder Chia-Samen ersetzt werden.
  • Zutaten variieren:
    Wer Avocado nicht mag, kann die Avocadocreme durch Joghurt oder Creme fraîche ersetzen.

Philosophie und Auswirkungen von "Grill den Henssler"

Die kulinarische Philosophie von Steffen Henssler

Steffen Henssler ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Gerichte in kürzester Zeit zu zubereiten, ohne den Geschmack oder die Qualität zu opfern. In "Grill den Henssler" betont er, dass das Kochen nicht kompliziert sein muss und dass auch einfache Gerichte mit dem richtigen Ansatz erstaunliche Ergebnisse liefern können. Seine Rezepte sind darauf ausgerichtet, die heimische Küche zu bereichern und gleichzeitig den Alltag zu vereinfachen. Er bevorzugt die Kombination von traditionellen Zutaten mit modernen Techniken, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Die Rolle der Jury und Moderation

Die Jury in "Grill den Henssler" spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Gerichte. Sie besteht aus Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach, wobei Laura Wontorra als Moderatorin fungiert. Die Jury bewertet die Gerichte nach Kriterien wie Geschmack, Aroma, Präsentation und Kreativität. Die Prominenten, die in der Show gegen Henssler antreten, müssen sich unter dem Druck der Jury beweisen, was oft zu unerwarteten und unterhaltsamen Momenten führt.

Auswirkungen auf die Öffentlichkeit

Die Show "Grill den Henssler" hat eine breite Auswirkung auf die Öffentlichkeit, insbesondere auf Hobbyköche und Familien, die nach einfachen, aber leckeren Rezepten suchen. Durch die Kombination von Kochen, Unterhaltung und Prominenz wird das Interesse an der heimischen Küche geweckt. Zudem bietet die Show eine Plattform für kreative Rezeptentwicklung und inspiriert viele Zuschauer, neue Gerichte auszuprobieren.

Schlussfolgerung

Die Staffel 2022 von "Grill den Henssler" hat gezeigt, dass Kochen nicht nur eine Fähigkeit ist, sondern auch eine Form der Unterhaltung und der Kreativität. Die Rezepte, die in der Show vorgestellt wurden, sind einfach nachzukochen, schnell in der Zubereitung und verwenden Zutaten, die in der heimischen Küche leicht zu finden sind. Steffen Henssler hat sich mit seiner Philosophie, das Kochen zu vereinfachen und gleichzeitig den Geschmack zu betonen, als inspirierende Figur etabliert. Die Show hat nicht nur die Zuschauer begeistert, sondern auch die heimische Küche bereichert. Mit den vorgestellten Rezepten und Zubereitungshinweisen können Hobbyköche und Familien ihre eigenen kulinarischen Abenteuer beginnen und neue Geschmackserlebnisse entdecken.

Quellen

  1. Grill den Henssler 2022 – Frühlingsspecials
  2. Rezept: Gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken
  3. Rezept: Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  4. Kochbuch: Steffen Hensslers schnelle Nummer
  5. Kartoffelgericht aus Grill den Henssler

Ähnliche Beiträge