Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“

Die Kochshow Grill den Henssler, die seit 2011 auf VOX ausgestrahlt wird, hat sich als eine der beliebtesten kulinarischen Unterhaltungsformate etabliert. In der Sendung treten Prominente dem Profikoch Steffen Henssler in Küchentechnik und Geschmackskompetenz entgegen. Neben dem spannenden TV-Format, in dem es darum geht, wer das leckerere Gericht kocht, gibt es auch eine Vielzahl an Rezepten, die Zuhause nachgekocht werden können. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Techniken aus der Show vorgestellt, die sich besonders durch ihre Schnelligkeit, ihre Zugänglichkeit und ihre kulinarische Vielfalt auszeichnen.

Einführung in die Rezepte aus „Grill den Henssler“

Die Rezepte, die in der Show vorgestellt werden, sind in der Regel so konzipiert, dass sie in kurzer Zeit und mit einfachen Zutaten zubereitet werden können. Dies ist insbesondere für Familien oder Einzelpersonen nützlich, die oft unter Zeitdruck stehen, aber dennoch leckere und nahrhafte Mahlzeiten genießen möchten. Viele der Gerichte sind außerdem saisonabhängig, wobei Gemüse, Avocado, Hähnchen und Kartoffeln zu den bevorzugten Zutaten gehören.

Die App Grill den Henssler, die in einer der Quellen erwähnt wird, stellt 50 der beliebtesten Rezepte aus der Show zum Download bereit. Der Download kostete zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels 99 Cent anstelle von 2,99 Euro, wodurch das Angebot besonders erschwinglich ist. Obwohl seit der Veröffentlichung im Oktober 2020 keine neuen Rezepte hinzugefügt wurden, umfasst die App dennoch eine breite Palette an Gerichten, darunter Hauptspeisen, Vorspeisen und Desserts, die sich innerhalb von unter 30 Minuten zubereiten lassen.

Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme – ein Rezept in weniger als 15 Minuten

Ein besonders schnelles und leckeres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist das Gericht Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme. Dieses Rezept ist ideal für einen schnellen Mittag- oder Abendimbiss und kann sowohl auf dem Grill als auch auf dem Herd zubereitet werden. Es benötigt insgesamt nur 13 Minuten, um fertig zu sein, was es zu einem praktischen Alltagsgericht macht.

Zutaten

Für zwei Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à 160 g)
  • 1 Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 1 Limette
  • 3 EL flüssiger Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 TL geröstete Sesamsaat
  • ggf. Bratöl (zum Einölen bei Verwendung einer Grillpfanne)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Hähnchenbrust:

    • Die Hähnchenbrust mit dem sogenannten Butterfly-Schnitt halbieren (nicht vollständig durchschneiden), aufklappen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Hähnchenbrust zunächst auf einer Seite etwa drei Minuten grillen.
  2. Avocadocreme herstellen:

    • Während das Fleisch grillt, die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
    • Das Avocadofleisch in ein Haarsieb geben und mit einem Esslöffel durchdrücken.
    • Die Avocadocreme mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Hähnchen weiter grillen:

    • Die Hähnchenbrust wenden und von der anderen Seite etwa drei Minuten weiter grillen.
    • Honig darauf geben und leicht karamellisieren lassen.
    • Die Hähnchenbrust mit Sojasauce ablöschen und im Sud wenden.
  4. Anrichten:

    • Die Hähnchenbrust mit der Avocadocreme anrichten.
    • Beides mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Energie: 510 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für einen gesunden und nahrhaften Speisenplan, da es sowohl Proteine als auch gesunde Fette und Kohlenhydrate enthält.

Kartoffelgericht mit Avocadocreme und Spiegeleiern

Ein weiteres Rezept, das in der Show vorgestellt wurde, ist ein Kartoffelgericht, das ebenfalls Avocadocreme enthält. Dieses Gericht ist etwas umfangreicher, aber dennoch in kurzer Zeit zubereitbar und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

Für zwei Portionen:

  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 4–6 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 0,5 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • HENSSLERS Crispy Chili-Öl

Zubereitung

  1. Kartoffeln zubereiten:

    • Die Kartoffeln schälen und längs in feine Scheiben schneiden.
    • Die Scheiben in feine Streifen und diese wiederum in kleine Würfel schneiden.
    • Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten.
  2. Avocadocreme herstellen:

    • In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
    • Die Avocado mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
    • Das Fruchtfleisch entweder im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Spiegeleier zubereiten:

    • Die Butter in der Pfanne mit den Kartoffeln zerlassen.
    • Die Eier darin zu Spiegeleieren braten.
    • Optional können die Spiegeleier nach dem Braten mit etwas zerlassener Butter beträufelt werden.
  4. Anrichten:

    • Die Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und darauf verstreichen.
    • Die knusprigen Kartoffelwürfel auf die Avocadocreme geben.
    • Ein wenig Crispy Chili-Öl darauf verteilen.
    • Jeweils ein Spiegelei auf die Kartoffelwürfel setzen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 53 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Proteine: 13 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Dieses Gericht ist fettreicher als das Hähnchenrezept, was vor allem auf die Avocado und das Bratöl zurückzuführen ist. Es ist dennoch eine leckere Kombination aus Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten und eignet sich gut als Hauptgericht.

Technische Unterstützung für das Kochen – die App „Grill den Henssler“

Neben den Rezepten selbst bietet die App Grill den Henssler auch praktische Funktionen, die das Kochen vereinfachen. Ein Küchentimer hilft dabei, Speisen nicht anzubrennen, und eine Favoritenfunktion ermöglicht es, Lieblingsrezepte zu speichern. Eine integrierte Einkaufsliste sorgt dafür, dass alle nötigen Zutaten vor dem Kochen im Kühlschrank sind.

Die App ist zudem mit der Apple Watch kompatibel, wodurch die Einkaufsliste direkt am Handgelenk angezeigt werden kann. Dies ist besonders nützlich für Kochanfänger oder Personen, die oft im Einkaufsmodus zwischen Kochen und Einkaufen wechseln.

Ein technisches Problem wird jedoch erwähnt: Die App ist nicht für das iPhone 6 optimiert, was bei der Einkaufsliste besonders auffällt, da die Tasten dort zu groß sind. Dennoch ist die App als praktische Ergänzung für kulinarische Experimente im Haushalt zu empfehlen.

Weitere Rezepte und Gerichte aus der Show

Neben den bereits vorgestellten Rezepten enthält die App Grill den Henssler noch eine Vielzahl an weiteren Gerichten, die sich ebenfalls in kurzer Zeit zubereiten lassen. Einige Beispiele sind:

  • Smashed Burger mit Sauce Béarnaise
  • Spaghetti Carbonara nach Omas Art
  • Hack-Lauch-Pasta
  • Jambalaya
  • Rahmgeschnetzeltes vom Schwein mit weißem Spargel
  • Pariser Schnitzel
  • Chili Cheese Smash Burger
  • Spaghetti mit Thymian und Rinderfilet
  • Geschmorter Rinderbraten
  • Spicy Chicken Waffle Sandwich

Diese Gerichte reichen von klassischen europäischen Speisen bis hin zu modernen Fusion-Dishes, die in der Show vorgestellt wurden. Sie alle teilen das Kriterium, dass sie sich in kurzer Zeit zubereiten lassen und zudem lecker und nahrhaft sind.

Die Rolle der Jury in der Bewertung der Gerichte

In der TV-Sendung Grill den Henssler spielt die Jury eine entscheidende Rolle. Prominente Kandidaten müssen nicht nur gegen Steffen Henssler antreten, sondern auch das Jury-Trio bestehend aus Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach überzeugen. Die Jury vergibt Punkte basierend auf verschiedenen Kriterien wie Geschmack, Aussehen und Originalität.

Ein Beispiel für ein besonders bewundertes Gericht aus der Sendung ist ein Gängegericht, das laut Reiner Calmund „einer der besten Gänge, die ich je gegessen habe“ war. Obwohl der genaue Gerichtsnamen nicht genannt wird, zeigt dies, wie hochwertig und kreativ die Gerichte sein können, die in der Show serviert werden.

Staffelplanung und Sendetermine 2021

Die Show Grill den Henssler wird traditionell am Sonntag um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Im Jahr 2021 war die neue Staffel ab dem 11. April zu sehen. Die Sendetermine waren wie folgt:

  • Folge 1: 11.04.2021
  • Folge 2: 18.04.2021 (nicht-prominente Hobbyköche)
  • Folge 3: 25.04.2021
  • Folge 4: 02.05.2021 (Jubiläumsfolge)
  • Folge 5: 09.05.2021 (Muttertags-Special)
  • Folge 6: 16.05.2021
  • Folge 7: 23.05.2021

Die Staffel 2021 bot nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch spannende Promi-Guests wie Hochzeitsplaner Froonck, Modedesignerin Barbara Becker und Reality-Star Désirée Nick. Der Moderator der Sendung, Ralf Zacherl, unterstützte die Kandidaten mit seiner Expertise in der Küchenkunst.

Schlussfolgerung

Die Rezepte aus der TV-Sendung Grill den Henssler sind nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch praktisch und einfach nachzukochen. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die Wert auf Zeit- und Kostenersparnis legen, aber dennoch leckere Mahlzeiten genießen möchten. Die App Grill den Henssler bietet zudem technische Unterstützung durch Funktionen wie Einkaufslisten, Timer und Favoritenfunktion, die das Kochen in der heimischen Küche vereinfachen.

Ob es nun ein schnelles Gericht wie die gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme ist oder ein knuspriges Kartoffelgericht mit Spiegeleiern – die Vielfalt der Rezepte zeigt, dass es für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Die Sendung selbst bleibt zudem eine Quelle der Inspiration, nicht nur für diejenigen, die kochen möchten, sondern auch für alle, die sich für die Welt der Kochkunst interessieren.

Quellen

  1. Grill den Henssler – Die besten Rezepte aus der Vox-Koch-Show
  2. Grill den Henssler 2021 – Neue Folgen, Jury, Moderatorin, Kandidaten, Rezepte
  3. Grill-Rezept von Steffen Henssler – Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  4. Kartoffelgericht aus Grill den Henssler

Ähnliche Beiträge