GOURMETmaxx Diät-Grill: Rezepte, Vorteile und Tipps für fettarmes Kochen
Der GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrill ist ein vielseitiges Gerät, das in der Küche als 2-in-1-Gerät für die Zubereitung von Speisen eingesetzt werden kann. Es ist ideal für die fettarme Zubereitung von Speisen wie Burger, Fisch, Gemüse oder Toast, wobei die Antihaftbeschichtung aus schwarzer Keramik verhindert, dass Speisen anbrennen. In diesem Artikel werden die Funktionen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieses Geräts detailliert beschrieben, basierend auf den Informationen aus den bereitgestellten Quellen. Zudem werden Rezeptideen und Tipps für die optimale Nutzung des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills gegeben.
Funktionen des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills
Der GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrill ist ein kompaktes 2-in-1-Gerät, das es ermöglicht, gleichzeitig auf zwei verschiedenen Ebenen Speisen zuzubereiten. Auf der unteren Ebene kann beispielsweise frisches Fleisch oder Gemüse gebraten werden, während auf der oberen Ebene Brötchen oder Toast gebacken werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Gerichte gleichzeitig vorbereitet werden sollen. Die Rillen auf der Grillfläche sorgen dafür, dass austretendes Fett direkt in die Auffangschale abfließt, wodurch eine fettarme Zubereitung ermöglicht wird.
Die Antihaftbeschichtung aus schwarzer Keramik verhindert, dass Speisen anbrennen, und ermöglicht es, auf zusätzliches Öl oder Fett zu verzichten. Das Gerät hat eine Leistung von 1.100 Watt und eine Kabellänge von 74 cm, was es handlich und flexibel in der Anwendung macht. Die Maße des Geräts betragen 25 x 27 x 15 cm, wobei die Grillfläche 23 x 19 cm und die Röstfläche ca. 19 x 17 cm groß ist.
Vorteile des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills
Ein wesentlicher Vorteil des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills ist die Möglichkeit, Speisen fettarm zuzubereiten. Durch die spezielle Bauweise, bei der austretendes Fett in die Auffangschale abfließt, kann auf zusätzliches Öl verzichtet werden. Dies ist besonders für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren, von Vorteil, da die Zufuhr an Fett reduziert wird.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Geräts. Neben dem Grillen von Fleisch oder Gemüse kann es auch zum Backen von Brötchen, Toast oder anderen Backwaren verwendet werden. Die Antihaftbeschichtung aus Keramik sorgt zudem dafür, dass Speisen nicht anbrennen, was die Zubereitung von Speisen vereinfacht und die Gefahr von Verbrühungen reduziert.
Zudem ist das Gerät kompakt und platzsparend, was es besonders für kleinere Küchen oder Haushalte mit begrenztem Platzangebot attraktiv macht. Die einfache Bedienung und Reinigung tragen ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei, wodurch das Gerät sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist.
Anwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen
Der GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrill eignet sich für die Zubereitung verschiedenster Speisen, darunter Fleisch, Fisch, Gemüse, Toast und Brötchen. Im Folgenden werden einige Rezeptideen vorgestellt, die sich mit diesem Gerät optimal zubereiten lassen:
1. Fettarmer Burger mit gebratenem Gemüse
Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets - 4 Vollkornbrötchen - Salatblätter - Tomaten - Gurken - Käse nach Wahl (optional)
Zubereitung: 1. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Brötchen in den Röstbereich des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills legen. 3. Die Hähnchenbrustfilets im Grillbereich des Geräts braten, bis sie gar sind. 4. Die Brötchen aufbacken, bis sie goldbraun sind. 5. Den Salat, die Tomaten und Gurken auf die Brötchen legen. 6. Die Hähnchenbrust daraufsetzen und gegebenenfalls mit Käse toppen.
2. Fisch mit Kartoffelpüreeportion
Zutaten: - 2 Fischfilets (z. B. Lachs oder Seelachs) - 400 g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Stange Sellerie - Salz, Pfeffer, Zitrone
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel und den Sellerie in Streifen schneiden. 3. Die Kartoffeln, Zwiebel und Sellerie im Röstbereich des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills garen. 4. Die Fischfilets im Grillbereich des Geräts braten, bis sie gar sind. 5. Die garen Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft zu einem Püreepurée verarbeiten. 6. Die Fischfilets auf dem Kartoffelpüreeportion servieren.
3. Gemüsesticks mit Dip
Zutaten: - 2 Karotten - 1 Gurke - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 1 Avocado (für den Dip) - 1 Zwiebel (für den Dip) - Salz, Pfeffer, Zitrone
Zubereitung:: 1. Die Karotten, Gurke, Paprika und Zwiebel in Sticks schneiden. 2. Die Sticks im Röstbereich des GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrills garen. 3. Die Avocado und die Zwiebel für den Dip fein hacken. 4. Den Dip mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. 5. Die Gemüsesticks mit dem Dip servieren.
Tipps für die optimale Nutzung
Um den GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrill optimal zu nutzen, gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten:
- Vorheizen: Vor der Zubereitung der Speisen sollte das Gerät vorheizen, um sicherzustellen, dass die Speisen gleichmäßig garen.
- Nicht überladen: Die Grill- und Röstfläche sollten nicht überladen werden, damit die Speisen gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
- Reinigung: Nach der Nutzung sollte das Gerät gründlich gereinigt werden, um Ablagerungen zu vermeiden und die Antihaftbeschichtung zu schützen.
- Auffangschale leeren: Die Auffangschale sollte nach jeder Nutzung geleert werden, um Fettansammlungen zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten.
Fazit
Der GOURMETmaxx Diät-Kontaktgrill ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das sich ideal für die fettarme Zubereitung von Speisen eignet. Mit seiner 2-in-1-Funktion kann es sowohl zum Grillen als auch zum Backen verwendet werden, wodurch es sich besonders für Haushalte eignet, die nach gesunden und einfachen Kochmöglichkeiten suchen. Durch die Antihaftbeschichtung aus Keramik und die spezielle Bauweise, bei der austretendes Fett in die Auffangschale abfließt, kann auf zusätzliches Öl verzichtet werden, was die Zubereitung von Speisen gesünder macht. Zudem ist das Gerät kompakt, platzsparend und einfach in der Bedienung und Reinigung, was es für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen attraktiv macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
12 Rezepte, die euer Grillen von heute zum Highlight machen
-
12 Rezepte für leckere Grillsaucen – selbstgemacht für die perfekte Grillparty
-
12 Rezepte für das perfekte Grillen: Von Spareribs bis Grillgemüse
-
Gesund und kalorienarm grillen – Rezepte und Tipps für die Diätsaison
-
Gegrillter Pulpo – Rezept, Zubereitung und Tipps für ein unvergessliches Geschmackserlebnis
-
Rezepte für gegrillten Pulpo – traditionelle Zubereitung und moderne Variationen
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Pulled Pork vom Grill mit Rub-Rezepten zubereiten
-
Zartes Pulled Pork mit Cola: Ein Grill-Klassiker im Detail