Gesunde Grillrezepte 2019: Tipps und Rezepte für ein leckeres und bewusstes Grillen
Das Jahr 2019 hat gezeigt, dass die Grillsaison nicht nur eine Zeit für leckere Bratwürste und saftige Steaks ist, sondern auch eine Gelegenheit, sich für eine gesunde, bewusste Ernährung zu entscheiden. Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre Grillmahlzeiten nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft und kalorienarm sind. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die besten Tipps und Rezepte, die 2019 bei gesundem Grillen eine Rolle gespielt haben. Die Empfehlungen stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf leckere und gesunde Alternativen, vegetarische Gerichte und bewusste Zutatenverwendung konzentrieren.
Tipps für ein gesundes Grillen
Um eine gesunde Grillmahlzeit zusammenzustellen, sind einige grundlegende Tipps hilfreich. Sie helfen, die Balance zwischen Genuss und Gesundheit zu wahren.
Beilagen austauschen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Kalorienzahl zu reduzieren, ist, traditionelle Beilagen durch nahrhaftere Alternativen zu ersetzen. Statt Baguettes oder Kartoffelsalaten können Salate oder leichte Dips wie Guacamole serviert werden. Solche Beilagen sind reich an Vitaminen und Mineralien und fördern den Stoffwechsel.
Gemüse und Obst anbieten
Ein weiterer essentieller Tipp ist, mindestens zwei Drittel der Grillschale mit knackigem Gemüse oder Obst zu füllen. Dies sorgt nicht nur für eine visuelle Abwechslung, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung. Paprika, Zucchini und Möhren sind nur einige Beispiele für Gemüsesorten, die sich ideal zum Grillen eignen.
Mageres Fleisch verwenden
Obwohl Fleisch auf dem Grill ein Klassiker ist, sollte man sich für magerere Sorten entscheiden, um die Kalorienzahl zu reduzieren. Lachsfleisch, Hähnchenbrust (ohne Haut), mageres Lammfilet und fettarmes Rindersteak sind leckere Alternativen. Wichtig ist auch, auf fettige Marinaden zu verzichten und stattdessen leichte Würzmittel wie Senf, Zwiebeln oder Pfeffer zu verwenden.
Fisch grillen
Fisch ist eine weiterhin beliebte Alternative zum Fleisch und bietet zudem wertvolle Nährstoffe wie Jod. Frischer Seefisch, insbesondere in Form von Lachs, Makrele oder Hering, ist gegrillt nicht nur schmackhaft, sondern auch kalorienarm.
Getränke variieren
Auch bei den Getränken sollte auf eine gesunde Ernährung geachtet werden. Wasser oder Saftschorlen sind gute Alternativen zu alkoholischen Getränken. Sie spenden Durst und tragen weniger Kalorien bei.
Vegetarische Grillgerichte
2019 hat gezeigt, dass vegetarische Gerichte auf dem Grill nicht nur möglich, sondern auch sehr lecker sind. Insbesondere Gerichte mit Paprika haben sich als besonders beliebt erwiesen.
Zucchini-Spieße mit Käse und Paprika
Ein schnelles und einfaches vegetarisches Rezept sind Zucchini-Spieße mit Käse und Paprika. Dieses Gericht benötigt nur zehn Minuten Vorbereitungszeit und kann in der Grillpfanne zubereitet werden. Die Zutaten sind:
- Zwei kleine Zucchini
- Eine große, rote Paprikaschote
- Zwei Möhren
- Eine Packung Grillkäse (Alternativ Feta-Käse oder Schafskäse)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
- Kräuter der Provence
- Etwas Ingwer
Zubereitung:
- Für die Ingwer-Marinade Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Ingwer und Kräuter der Provence vermischen.
- Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. In die Marinade legen und für eine halbe Stunde marinieren.
- Paprika waschen und in Scheiben schneiden.
- Möhren ebenfalls waschen und schneiden.
- Den Käse mit Olivenöl bestreichen und in Scheiben schneiden.
- Alle Zutaten auf Holzspießen befestigen und im Grill zubereiten.
Paprika-Grillgericht mit Schafskäsefüllung
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Paprika-Grillgericht mit Schafskäsefüllung. Dieses Gericht benötigt etwas mehr Zeit, ist aber dafür sehr lecker und nahrhaft. Die Zutaten und Zubereitung sind hier nicht im Detail beschrieben, doch das Prinzip ist ähnlich wie bei den Zucchini-Spießen.
Rezepte für Fisch und Fleisch
Neben vegetarischen Gerichten sind auch Fisch- und Fleischrezepte in 2019 besonders in Mode gekommen.
Scharfe Hähnchenspieße mit Kräutern
Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein schnelles und gesundes Gericht zubereiten möchten. Hähnchenfleisch wird mit scharfer Paprikapaste, reichlichen Kräutern und schwarzem Pfeffer gewürzt, bevor es auf dem Grill gegrillt wird. Das Ergebnis ist ein zartes, würziges Hähnchenfleisch, das sich ideal als Hauptgericht eignet.
Spareribs mit Biermarinade
Ein etwas aufwendigeres Rezept sind Spareribs mit Biermarinade. Die Schritte sind:
- Die Spareribs in einer Biermarinade marinieren.
- Die Ribs danach in heißem Dampf garen, bis sie weich sind.
- Schließlich werden die Ribs mit Barbecue-Sauce eingepinselt und auf dem Grill gegrillt, bis sie tiefbraun und knusprig sind.
Dieses Rezept benötigt einige Zeit, aber das Ergebnis ist ein zartes, saftiges Fleisch, das in Kombination mit der Biermarinade und der Barbecue-Sauce sehr lecker schmeckt.
Lachs auf Zedernholz
Ein weiteres besonderes Rezept ist Lachs auf Zedernholz. Dieses Gericht wird auf einer dicken Holzplatte gegrillt, was für eine schonendere Garung sorgt und zudem ein aromatisches Aroma vermittelt. Zedernholz ist besonders beliebt, da es nicht so stark raucht wie andere Holzsorten und zudem ein mildes Aroma abgibt.
Im Woodpaper gegrilltes Schweinefilet
Ein weiteres leckeres Fleischrezept ist das im Woodpaper gegrillte Schweinefilet. Das Woodpaper ist ein spezielles Papier, das Holzabrieb enthält und ein feines, aromatisches Aroma vermittelt. Das Schweinefilet wird in das Woodpaper gewickelt und dann auf dem Grill gegrillt. Dies verhindert, dass das Fleisch austrocknet, und sorgt zudem für einen leckeren Geschmack.
Vegetarische Alternativen und Beilagen
Neben den Hauptgerichten gibt es auch einige vegetarische Beilagen und Aufstriche, die sich ideal für das Grillen eignen.
Gegrillter Salat
Gegrillte Salate sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Salaten. Sie werden einfach auf dem Grill zubereitet und erhalten so einen leckeren Raucharoma. Ein besonders leckeres Rezept ist ein gegrillter Salat mit Käse-Vinaigrette, der eine leckere und leichte Beilage bietet.
Gefüllte Champignons
Eine weitere vegetarische Beilage sind gefüllte Champignons. Sie bestehen aus Pilzen, die mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse, Käse oder Nüssen gefüllt werden und dann auf dem Grill gegrillt werden. Dies ist eine leckere und nahrhafte Beilage, die auch bei Kindern gut ankommt.
Zucchini-Feta-Würfel
Zucchini-Feta-Würfel sind eine weitere leckere Beilage. Sie bestehen aus Zucchiniwürfeln, die mit Feta-Käse gefüllt werden und dann auf dem Grill gegrillt werden. Dies ist eine leckere und leichte Beilage, die sich ideal als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit eignet.
Feta-Filoteig-Spieße
Ein weiteres leckeres Gericht sind Feta-Filoteig-Spieße. Hierbei werden Filoteigstücke mit Feta-Käse gefüllt und dann auf dem Grill gegrillt. Das Ergebnis ist ein knuspriges und pikantes Gericht, das sich ideal als Vorspeise eignet.
Rezepte für Aufstriche und Butter
Neben Haupt- und Beilagen gibt es auch einige leckere Aufstriche und Buttern, die sich ideal zum Grillen eignen.
Süßkartoffel-Zucchini-Aufstrich
Ein einfacher, aber leckerer Aufstrich ist der Süßkartoffel-Zucchini-Aufstrich. Hierbei werden Süßkartoffeln und Zucchini im Ofen gegart und dann mit Gewürzen, Kürbiskernen und Parmesan vermengt. Dieser Aufstrich ist unkompliziert und eignet sich ideal als Beilage zu gegrilltem Brot.
Fructosefreie Kräuterbutter
Eine weitere leckere Butter ist die fructosefreie Kräuterbutter. Sie besteht aus frischen Kräutern wie Petersilie, Oregano und Thymian, die mit Butter und etwas Salz und Pfeffer vermengt werden. Diese Butter ist eine leckere Alternative zu gekauften Varianten und eignet sich ideal zum Bestreichen von gegrilltem Brot.
Orange-Rosmarin-Butter
Ein weiteres Rezept ist die Orange-Rosmarin-Butter. Diese Butter wird aus Butter, frischem Rosmarin und Orangensaft hergestellt. Sie ist eine leckere und aromatische Alternative, die sich ideal zum Bestreichen von gegrilltem Brot eignet.
Nahrhaftes Grillen: Empfehlungen und Alternativen
Um ein gesundes Grillen zu gewährleisten, ist es wichtig, sich auf nahrhafte Zutaten zu konzentrieren und fettige oder kalorienreiche Zutaten zu vermeiden.
Auf fettige Marinaden verzichten
Eine der wichtigsten Empfehlungen ist, auf fettige Marinaden zu verzichten. Stattdessen können leichte Würzmittel wie Senf, Zwiebeln, Knoblauch oder verschiedene Kräuter verwendet werden. Dies sorgt nicht nur für eine leckere Note, sondern auch für eine gesunde Ernährung.
Leichte Salate als Beilage
Leichte Salate sind eine ideale Beilage zum Grillen. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralien und tragen weniger Kalorien bei. Ein besonders leckeres Rezept ist ein Rucola-Hähnchen-Salat oder ein griechischer Grillfisch-Salat.
Getränke auswählen
Auch bei den Getränken sollte auf eine gesunde Ernährung geachtet werden. Wasser oder Saftschorlen sind gute Alternativen zu alkoholischen Getränken. Sie spenden Durst und tragen weniger Kalorien bei.
Schlussfolgerung
2019 hat gezeigt, dass das Grillen nicht nur eine Zeit für leckere Bratwürste und saftige Steaks ist, sondern auch eine Gelegenheit, sich für eine gesunde, bewusste Ernährung zu entscheiden. Mit den richtigen Tipps und Rezepten ist es möglich, eine leckere und nahrhafte Grillmahlzeit zusammenzustellen. Ob vegetarische Gerichte, Fisch oder Fleisch, es gibt viele Alternativen, die den Geschmack und die Gesundheit gleichermaßen berücksichtigen. So kann jeder einen leckeren und gesunden Grillabend genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Putenkeulen zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken zum Grillen
-
Zarte Putenfleischspitzen: Rezepte, Tipps und Techniken für eine perfekte Grillmarinade
-
Putenbrust mit Spargel grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss
-
Putenbrust-Grillrezepte: Tipps, Techniken und leckere Varianten zum Nachkochen
-
Gegrillter Putenrollbraten: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Ein Rezept für sanft gegrillte Pute – Tipps, Techniken und Füllungen aus der Praxis
-
Purinarme Rezepte für das Grillen: Praktische Tipps und Anregungen für eine gichtfreundliche Ernährung
-
12 Rezepte, die euer Grillen von heute zum Highlight machen