Leckere Gemüsespieße vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Gemüsespieße vom Grill sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Option für vegetarische und vegane Menüs. Sie sind einfach zuzubereiten, erfreuen das Auge durch ihre bunten Farben und können nach Wunsch individuell abgewandelt werden. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Rezepte, wertvolle Tipps zur Zubereitung und weitere Informationen, die Ihnen helfen, perfekte Gemüsespieße auf den Tisch zu bringen.
Einführung
Gemüsespieße sind eine beliebte Variante, um Gemüse auf kreative Weise zu genießen, besonders im Sommer oder bei Grillabenden. Sie kombinieren verschiedene Gemüsesorten, die meist vorgemariniert werden und dann auf Spieße gesteckt und gegrillt werden. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen vorgestellt werden, enthalten sowohl einfache als auch etwas aufwendigere Varianten, die sich je nach Geschmack und Vorliebe anpassen lassen. Neben der Grundzubereitung werden auch Tipps zur Marinade, zur Auswahl des Gemüses und zur richtigen Zubereitung gegeben, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich in der Komplexität, den Zutaten und den Zubereitungsschritten unterscheiden. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Komponenten wie Dips oder besondere Würzmischungen, während andere eher auf die Kombination von klassischem Gemüse fokussiert sind.
Rezept 1: Gemüsespieße mit BBQ Allrounder Marinade
Zutaten
Für die Marinade:
- 1 Esslöffel BBQ Allrounder (rauchige Würzmischung)
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 4 Prisen Salz
Für die Spieße:
- 800 g Drillinge (gemischtes Gemüse)
- 1 rote Zwiebel
- 250 g Pimientos de Padrón
- 2 Maiskolben
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
Zubereitung
- Für die Marinade die Würzmischung mit dem Olivenöl, dem Tomatenmark und dem Knoblauch vermischen. Die Rosmarinblätter dazu geben und gut unterheben. Mit Salz abschmecken.
- Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Aubergine, Paprika, Zucchini, Mais, Pimientos und Zwiebel auf die Spieße stecken.
- Die Spieße mit der Marinade bestreichen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Grill auf mittlere Hitze erhitzen und die Spieße grillen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Dabei die Spieße regelmäßig wenden.
- Servieren Sie die Spieße warm mit einer Beilage nach Wahl.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 184 kcal
- Fett: 27 g
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 5,5 g
Rezept 2: Gemüsespieße mit Thymian-Marinade
Zutaten
Für die Marinade:
- 2 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- ½ Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Spieße:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Zwiebeln
- 1 große Zucchini
- 20 Cocktail-Tomaten
- 15 Champignons
Zubereitung
- Die Marinade zubereiten, indem man die Thymianblätter, den Knoblauch, das Olivenöl und den Zitronensaft vermengt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gemüse waschen und in passende Stücke schneiden. Die Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten und Champignons abwechselnd auf die Spieße stecken.
- Die Spieße mit der Marinade bestreichen und 30 Minuten marinieren lassen.
- Den Grill erhitzen und die Spieße grillen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Dabei die Spieße wenden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden.
- Servieren Sie die Spieße als Vorspeise oder Beilage.
Rezept 3: Vegane Gemüsespieße mit Erdnuss-Dip
Zutaten
Für die Spieße:
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 rote Zwiebel
- 12 kleinere Shiitakepilze oder Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 1–2 Esslöffel Gemüse Gewürz
Für den Erdnuss-Dip:
- 40 g Erdnusscreme
- 40 g Seidentofu
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Prise Sambal Oelek
- 1 rote Zwiebel
- 1 Spritzer Reisessig
- Zucker
- Salz
Zubereitung
- Die Paprika halbieren, putzen und waschen. Die Hälften in Viertel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in dünne Schichten schneiden. Die Pilze putzen und die Stiele der Shiitakepilze entfernen.
- Für die Marinade Knoblauch durchpressen und mit Olivenöl und Gemüse Gewürz vermengen.
- Das Gemüse auf die Spieße stecken und mit der Marinade bestreichen.
- Für den Erdnuss-Dip die Erdnusscreme mit Seidentofu, Sojasauce, Sambal Oelek und Wasser pürieren. Die Zwiebel fein würfeln und mit Essig, Zucker und Salz abschmecken.
- Die Spieße auf dem heißen Grill bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten grillen. Den Erdnuss-Dip als Beilage servieren.
Rezept 4: Gemüsespieße mit Dalmatiner Rub
Zutaten
- ½ rote Paprika
- ½ gelbe Paprika
- 1 Karotte
- 1 kleine Zucchini
- ½ Zwiebel
- 3,5 Teelöffel Dalmatiner Rub
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Holzspieße
Zubereitung
- Die Paprika in grobe 1–2 cm große Stücke schneiden. Die Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden und gegebenenfalls in der Mitte teilen.
- Das Gemüse abwechselnd auf die Schaschlikspieße aufreihen.
- Mit Dalmatiner Rub bestreuen und mit Olivenöl bestreichen. Entweder in der Pfanne braten oder auf dem Grill grillen.
- Servieren Sie die Spieße warm als Vorspeise oder Beilage.
Rezept 5: Marinierte Gemüsespieße mit Hagebutten-Konfitüre
Zutaten
Für die Marinade:
- 8 EL Olivenöl
- 2 TL Hagebutten-Konfitüre
- 1 TL Kräuter der Provence
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- ¼ TL Chiliflocken (optional)
Für die Spieße:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 8–10 Champignons
- 2 Maiskolben (vorgegart)
Zubereitung
- Das Gemüse putzen, waschen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Abwechselnd auf die Spieße stecken. Wer keine Spieße verwendet, legt das Gemüse direkt auf den Grill.
- Für die Marinade Olivenöl mit Hagebutten-Konfitüre und Kräutern der Provence vermengen. Mit Meersalz, Pfeffer und gegebenenfalls Chiliflocken abschmecken.
- Das Gemüse mit der Marinade einpinseln, in eine Schale legen und mit Frischhaltefolie abdecken. 30 Minuten marinieren lassen.
- Den Grill erhitzen und die Spieße 5–10 Minuten grillen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Als Beilage servieren.
Rezept 6: Asiatische Gemüse-Grillspieße
Zutaten
Für die Marinade:
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel griechischer Honig
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
- 1 Limettensaft
- 1 Teelöffel Chili-Knoblauch-Paste (optional)
Für die Spieße:
- 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprika
- 1 mittelgroße Zucchini
- 250 g Champignons
- 1 große Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- Holzspieße (eingeweicht in Wasser)
Zubereitung
- In einer Schüssel die Marinade zubereiten: Sesamöl, Honig, Knoblauch, Ingwer und Limettensaft vermengen. Gegebenenfalls Chili-Knoblauch-Paste dazu geben.
- Die Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden. Auf die eingeweichten Holzspieße stecken.
- Die Spieße mit der Marinade bestreichen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
- Den Grill erhitzen und die Spieße grillen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Servieren Sie die Spieße als Hauptgericht oder Vorspeise.
Tipps und Empfehlungen
Auswahl des Gemüses
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Gemüse für die Spieße zu kombinieren. Klassische Optionen sind:
- Paprika (rot, gelb, grün)
- Zucchini
- Aubergine
- Maiskolben
- Zwiebeln
- Pilze (Champignons, Shiitake, etc.)
- Kirschtomaten
- Karotten
- Pimientos de Padrón
Die Kombination hängt von den eigenen Vorlieben ab. Wichtig ist, dass das Gemüse nicht zu klein geschnitten wird, da es sonst zu schnell auf dem Grill verbrennt.
Vorbereitung der Spieße
Bei der Verwendung von Holzspießen ist es wichtig, diese vorher einige Stunden in Wasser einzuweichen. Andernfalls verbrennen sie beim Grillen schnell. Alternativ können auch Metallspieße verwendet werden, die nicht eingeweicht werden müssen.
Marinaden
Marinaden sind nicht nur für die Geschmackgebung, sondern auch zur Feuchtigkeitserhaltung des Gemüses wichtig. Sie enthalten meist Olivenöl, Knoblauch, Würzen und gelegentlich Säure (z. B. Zitronensaft oder Essig). Einige Rezepte enthalten auch Honig oder Marmeladen, die den Geschmack verfeinern und das Gemüse süßer wirken lassen.
Grillen
Der Grill sollte vor der Verwendung auf mittlere Hitze gebracht werden. Die Spieße werden mehrfach gewendet, um sie gleichmäßig zu garen. Es ist wichtig, nicht zu lange zu grillen, da das Gemüse sonst weich und matschig wird. Ein guter Moment zum Servieren ist, wenn das Gemüse leicht gebräunt und weich ist.
Abwandlungen
Die Rezepte können nach Wunsch individuell abgeändert werden. Beispiele für Abwandlungen sind:
- Austausch von Paprika gegen Aubergine oder Mais
- Hinzufügen von Käse (z. B. Feta) oder Tofu
- Verwendung von scharfen Würzen oder Chiliflocken für mehr Schärfe
- Anpassung der Marinade an den Geschmack (z. B. mit Limettensaft oder Senf)
Nährwert und Ernährung
Gemüsespieße sind eine gesunde Alternative zu Fleischgerichten. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind kalorienarm. Der Nährwert variiert je nach verwendeten Zutaten. Rezepte mit Olivenöl und Honig haben einen etwas höheren Fett- und Zuckergehalt, während Rezepte mit minimaler Marinade eher fettarm sind.
Fazit
Gemüsespieße vom Grill sind eine leckere und gesunde Option für vegetarische Menüs. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie einfache bis etwas aufwendigere Varianten zubereiten, die sich individuell an Ihre Vorlieben anpassen lassen. Egal ob Sie eine klassische Kombination oder eine asiatische Variante bevorzugen, die Spieße sind eine willkommene Ergänzung zu Grillabenden. Mit den richtigen Tipps zur Zubereitung und zur Marinade gelingen sie garantiert. Probieren Sie die Rezepte aus und genießen Sie die frischen Aromen des gegrillten Gemüses.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Portugiesisches Gegrilltes Hähnchen – Ein Klassiker der portugiesischen Grillküche
-
Gegrillte Portobello-Pilze: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Sommergrillabend
-
Leckere und gesunde Gefüllte Portobello-Pilze vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Knackiges Popcorn aus dem Weber Drehspieß-Korb – Rezept und Zubereitungstipps
-
Gegrilltes Pollo Fino: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Plancha-Rezepte: Vielfältige Gerichte für den Feuerplatte-Grill – Ein Überblick zu Kochbüchern und Rezeptideen
-
Plancha-Grillen mit Fisch: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Gaumenschmaus
-
Der perfekte Pizzateig für den Pizzastein im Grill – Rezept, Tipps und Techniken