Gegrillte Portobello-Pilze: Einfache Rezepte, köstliche Füllungen und Tipps zum Grillen

Gegrillte Portobello-Pilze haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zu traditionellen Fleischgerichten entwickelt. Ihre festen, fleischigen Stängel eignen sich hervorragend für das Grillen, und durch gezielte Füllungen können sie zu einem echten Highlight auf jeder Grillparty werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die alle auf Portobello-Pilzen basieren, die mit unterschiedlichen Füllungen gefüllt und auf dem Grill zubereitet werden. Dabei werden sowohl vegetarische als auch vegane Varianten berücksichtigt, was sie für eine breite Palette an Essensliebhabern attraktiv macht.

Die Rezepte und Tipps basieren auf mehreren Quellen, die jeweils leckere, einfache und kreative Methoden beschreiben, um Portobello-Pilze zum Leckerbissen zu machen. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu liefern, die sowohl Anfängern als auch erfahrenden Grillern hilft, diese Gerichte perfekt zuzubereiten.

Rezepte für gefüllte Portobello-Pilze

Rezept 1: Portobello-Pilze mit Feta, Brot, Tomaten und Knoblauch

Ein Rezept, das durch seine ungewöhnliche Füllung auffällt, ist die Kombination aus Feta, Brot, Tomaten und Knoblauch. Dieses Rezept wird oft als Partysnack serviert und ist besonders schnell in der Zubereitung.

Zutaten: - 4 Portobello-Pilze - 1 Ochsenherztomate - 2–3 Scheiben Brot - 1 Knoblauchzehe - 1 Zwiebel - 100 g Feta - 2 EL Balsamico - 6 EL Olivenöl - Frisches Basilikum - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Pilze putzen und den Stiel entfernen. Tomate, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Brot klein schneiden. 2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Brotwürfel darin goldbraun rösten und auskühlen lassen. 3. Mit Tomaten und Feta vermengen. Abschmecken mit Balsamico, Salz und Pfeffer. 4. Die Masse in die Pilze füllen und auf dem Grill bei indirekter Hitze etwa 8–10 Minuten grillen. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen.

Dieses Rezept betont die Kombination aus Knoblaucharoma, leichter Säure aus dem Balsamico und dem cremigen Geschmack des Fetas. Die Konsistenz der Füllung ist leicht und angenehm, was die Portobello-Pilze zu einem leichten, aber dennoch sättigenden Gericht macht.

Rezept 2: Portobello-Pilze mit Parmesan, Estragon und Brotkrumen

Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach zuzubereiten ist, verwendet Parmesan, Estragon und Brotkrumen als Füllung. Die Portobello-Pilze werden direkt auf dem Grillrost gebraten und benötigen etwa 7–8 Minuten.

Zutaten: - 4 Portobello-Pilze - 100 g Parmesan - 50 g Semmelbrösel - 1 Handvoll Estragon

Zubereitung: 1. Pilze putzen und Stiel sowie dunkle Lamellen entfernen. 2. Parmesan mit Semmelbröseln und Estragon vermengen. 3. Die Mischung in die Pilze füllen und direkt auf dem Grillrost platzieren. 4. Auf dem Grill etwa 7–8 Minuten grillen, bis die Füllung geschmolzen und die Pilze saftig sind.

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen, die auf vegetarische Gerichte zurückgreifen möchten, die jedoch den Geschmack von Käse und geröstetem Brot lieben. Der Estragon bringt eine frische Note ein, die den erdigen Aromen der Pilze gut entgegensteht.

Rezept 3: Portobello-Pilze mit Kirschtomaten, Kräutern und veganem Feta

Ein weiteres Rezept, das sich sowohl für Vegetarier als auch für Veganer eignet, verwendet Kirschtomaten, Kräuter und veganen Feta als Füllung. Es ist ideal für warme Sommerabende und kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Zutaten: - 4 große Portobello-Pilze - 2 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 200 g Kirschtomaten, gehackt - 50 g frische Petersilie, gehackt - 50 g frischer Basilikum, gehackt - 100 g veganer Feta, zerkrümelt - Salz und Pfeffer - Optional: Balsamico-Reduktion zum Garnieren

Zubereitung: 1. Portobello-Pilze vorsichtig waschen und die Stiele entfernen. Mit einem Küchentuch trocken tupfen. 2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Knoblauch kurz anschwitzen. Kirschtomaten hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 3. Petersilie, Basilikum und veganen Feta zur Tomatenmischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Pilze mit der Öffnung nach oben auf den Grill legen und die Füllung in die Pilze geben. 5. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten grillen, bis die Pilze weich und die Füllung heiß sind.

Dieses Rezept ist besonders gesund und schmeckt trotzdem intensiv. Der vegane Feta verleiht der Füllung eine cremige Konsistenz, während die Kirschtomaten saftig und die Kräuter frisch wirken. Wer möchte, kann die Portobello-Pilze mit einer Balsamico-Reduktion garnieren, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.

Rezept 4: Portobello-Pilze mit Ziegenfrischkäse, Pignoli und Parmesan

Ein weiteres Rezept verwendet eine Füllung aus Ziegenfrischkäse, Pignoli (Pinienkerne), Parmesan und Basilikum. Diese Kombination ist besonders cremig und aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Vorspeise.

Zutaten: - 10 Portobello-Pilze - 50 g Pignoli - 1 Handvoll Basilikumblätter - 280 g Ziegenfrischkäse - 50 g geriebener Parmesan - 1 TL geriebene Zitronenschale - Salz und Pfeffer - 80 g Mini Mozzarella - 100 g Cocktail-Tomaten

Zubereitung: 1. Pignoli in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und auskühlen lassen. 2. Pignoli und Basilikum fein hacken. Mit Ziegenfrischkäse, Parmesan und Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Die Pilze mit der Füllung bestreichen und mit Cocktail-Tomaten und Mini Mozzarella belegen. 4. Auf dem Grill bei indirekter Hitze etwa 15 Minuten garen.

Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht. Der Ziegenfrischkäse verleiht der Füllung eine cremige Konsistenz, während die Pignoli eine nussige Note einbringen. Die Kombination aus Mozzarella und Cocktail-Tomaten ergänzt die Füllung harmonisch und verleiht dem Gericht eine leichte Süße.

Tipps und Empfehlungen zum Grillen von Portobello-Pilzen

Vorbereitung der Pilze

Bevor die Pilze gefüllt werden können, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu bereiten. Zunächst sollten die Pilze mit Wasser vorsichtig abgespült und mit einem Küchentuch getrocknet werden. Danach ist es empfehlenswert, den Stiel zu entfernen. Bei einigen Rezepten ist es außerdem notwendig, die dunklen Lamellen mit einem Löffel herauszukratzen, um den Geschmack des Pilzes zu optimieren.

Wahl der Grillmethode

Je nach Rezept und gewünschtem Ergebnis kann zwischen verschiedenen Grillmethoden gewählt werden. Bei manchen Rezepten wird empfohlen, die Pilze direkt auf dem Grillrost zu braten, während bei anderen eine indirekte Grillmethode bevorzugt wird. Letztere ist besonders dann von Vorteil, wenn die Pilze mit einer cremigen Füllung gefüllt sind, da so die Füllung nicht verbrennt.

Verwendung von Marinaden

Einige Rezepte empfehlen, die Pilze vor dem Grillen mit einer Marinade einzuweichen. Eine Marinade aus Balsamico-Essig, Olivenöl, Knoblauch, Thymian und geräuchertem Paprikapulver verleiht den Pilzen eine zusätzliche Geschmacksschicht und macht sie zarter beim Grillen. Die Marinade sollte etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde einwirken, bevor die Pilze gefüllt und auf den Grill gelegt werden.

Garnierung und Serviervorschläge

Portobello-Pilze können nach dem Grillen mit verschiedenen Zutaten garniert werden, um das Geschmackserlebnis zu optimieren. Frische Kräuter wie Basilikum oder Estragon, eine Balsamico-Reduktion oder auch ein Spritzer Zitronensaft sorgen für zusätzliche Aromen. Bei vegetarischen oder veganen Rezepten eignen sich auch Käse oder vegane Alternativen, die direkt auf die Pilze gestreut werden können.

Lagerung und Haltbarkeit

Portobello-Pilze sollten vor der Zubereitung möglichst frisch verwendet werden, da sie sich nach dem Kauf schnell verderben können. Wenn sie nicht sofort verwendet werden, sollten sie in einem Kühlschrank aufbewahrt werden. Gefüllte Portobello-Pilze können vor dem Grillen im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten jedoch nicht länger als einen Tag vor dem Grillen gefüllt werden, da die Füllung sonst an Geschmack und Konsistenz verlieren kann.

Nährwertanalyse

Die Portobello-Pilze sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien und eignen sich daher als nahrhafte Alternative zu Fleisch. Insbesondere in vegetarischen und veganen Rezepten tragen sie dazu bei, den Proteingehalt des Gerichts zu erhöhen. In Kombination mit Käse oder veganem Käse, Tomaten und Kräutern entsteht eine ausgewogene Kombination aus Makro- und Mikronährstoffen, die den Geschmack und die Nährwerte des Gerichts optimiert.

Fazit

Gegrillte Portobello-Pilze sind eine einfache, leckere und nahrhafte Alternative zu Fleischgerichten, die sich sowohl vegetarisch als auch vegan zubereiten lassen. Durch die Kombination mit verschiedenen Füllungen können sie zu einem echten Highlight auf jeder Grillparty werden. Ob mit Feta, Parmesan, veganem Käse oder einer cremigen Ziegenfrischkäsefüllung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Pilze zu veredeln. Dabei ist es besonders wichtig, die Pilze ordnungsgemäß zu bereiten und die richtige Grillmethode zu wählen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Mit den richtigen Tipps und Rezepten können gegrillte Portobello-Pilze zu einem kulinarischen Genuss werden, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grillmeister eine willkommene Abwechslung bietet.

Quellen

  1. Grillfuerst – Rezept für gefüllte Portobello-Pilze
  2. Highfoodality – Gefüllte Portobello-Pilze vom Grill
  3. Transglobalpanparty – Vegane Portobello-Pilze
  4. Willskitchen – Einfaches Rezept für gefüllte Portobello-Pilze
  5. Aumaerk – Rezept für gegrillte Portobellopilze
  6. Rezeptmama – Gegrillte Portobello-Pilze

Ähnliche Beiträge