Gebraten und gegrillter Pak Choi: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum asiatischen Gemüse

Pak Choi, auch als Chinesischer Kohl oder Blattkohl bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse mit asiatischen Wurzeln. Es hat in der westlichen Küche in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, nicht zuletzt aufgrund seiner leichten Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zubereitungsformen – insbesondere als gegrillte Variante. Ob vegetarisch oder als Beilage zu Fleischgerichten, Pak Choi vom Grill bietet nicht nur eine frische Note, sondern auch eine gesunde Alternative. In diesem Artikel werden Rezepte, Vorbereitung, Zubereitungsschritte sowie Tipps zur optimalen Verarbeitung dieses Gemüses vorgestellt. Die Rezepte und Empfehlungen basieren auf mehreren Quellen, die sich auf verschiedene Marinaden, Zubereitungsformen und Tischkultur beziehen.

Pak Choi: Eigenschaften und Geschmack

Pak Choi ist ein Blattgemüse, das eng mit dem Chinakohl verwandt ist. Sein Aussehen erinnert an den grünen Mangold, wobei es längliche, rosettenartige Köpfe mit kräftig grünen Blättern und hellgrünen Stängeln aufweist. Der Geschmack des Pak Choi hat eine leichte Senfnote, was auf die Anwesenheit von Phenolsäure und Senfölen zurückzuführen ist. Darüber hinaus enthält Pak Choi zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, was es zu einer nahrhaften und gesunden Zutat macht. Sein Geschmack passt besonders gut zu asiatischen Aromen wie Sesamöl, Sojasauce, Ingwer und Knoblauch – Elemente, die häufig in Marinaden zum Einsatz kommen.

Zubereitung von Pak Choi zum Grillen

Bevor Pak Choi auf den Grill kommt, muss er gut vorbereitet werden. Einige Rezepte empfehlen, den Pak Choi vorher in einer Marinade einzuweichen, um Geschmack und Textur zu verbessern. In anderen Fällen reicht es, ihn nur mit Öl oder einer leichten Soße zu bestreichen, bevor er gebraten oder gegrillt wird. Einige allgemeine Schritte zur Vorbereitung:

  • Pak Choi mit kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen.
  • Den Strunk (das festere untere Ende) abschneiden. Bei manchen Rezepten genügt es, diesen um 1/2 cm zu kürzen, während andere vorschlagen, den Strunk ganz zu entfernen.
  • Den Pak Choi der Länge nach halbieren, um ihn besser marinieren und grillen zu können.
  • Bei Bedarf Marinade herstellen, indem Sesamöl, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Zucker und eventuell Essig miteinander vermengt werden.

Nach der Vorbereitung kann der Pak Choi entweder in einer Grillschale oder direkt auf dem Grillrost zubereitet werden. Bei der Verwendung einer Grillschale ist es oft sinnvoll, die Marinade mitzunehmen, da sie den Gemüse stärker durchdringen kann.

Rezept: Marinierter Pak Choi vom Grill

Ein der ausführlichsten und detailliertsten Vorschläge für gegrillten Pak Choi stammt aus der Cook'n'Soul-Website. In diesem Rezept wird Pak Choi in einer ausgewogenen Marinade eingelegt und danach auf dem Grill gebraten. Die Zutaten und Zubereitungsschritte sind wie folgt:

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g Pak Choi
  • 1 Chili
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 cm frischen Ingwer
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 BIO Limette
  • 1 Bund Koriander
  • 2 TL Sesamsamen
  • 4 EL Sesamöl
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Pak Choi:
    Waschen Sie den Pak Choi mit kaltem Wasser und lassen Sie ihn gut abtropfen. Schneiden Sie den Strunk um ca. 1/2 cm ab und halbieren Sie den Kopf der Länge nach.

  2. Vorbereitung der Marinade:
    Chili waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Limette waschen, den Saft auspressen und Zesten abreiben. Die Rote Zwiebel schälen und würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Koriander waschen, abtropfen lassen und grob hacken.

  3. Zusammenstellung der Marinade:
    In eine Schüssel geben Sie Sesamöl, Olivenöl, Sojasauce, Weißweinessig, Salz, Pfeffer, fein gehackten Knoblauch, Ingwer, Chili, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Limettensaft und -zesten. Rühren Sie alles gut an.

  4. Einlegen des Pak Choi:
    Geben Sie den Pak Choi in eine Schüssel oder Grillschale und streichen Sie die Marinade gleichmäßig über das Gemüse. Lassen Sie alles mindestens 1 Stunde im Kühlschrank einziehen.

  5. Grillvorbereitung:
    Heizen Sie den Grill an, bis die Glut durchgeglüht ist. Alternativ kann Pak Choi auch in einer Pfanne gebraten werden, falls das Wetter nicht zum Grillen einlädt.

  6. Grillen des Pak Choi:
    Den Pak Choi mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill legen. Garen Sie ihn bei mäßiger Hitze ca. 8 Minuten, wobei Sie ihn mehrmals wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Bei Bedarf können Sie die Marinade erneut darauf streichen.

  7. Anrichten und Servieren:
    Den fertigen Pak Choi auf Teller anrichten und mit frischem Koriander bestreuen. Servieren Sie ihn sofort, da Pak Choi schnell an Feuchtigkeit verliert und schlaff wird.

Rezept: Pak Choi mit Teriyaki-Sauce vom Grill

Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach zuzubereiten lässt, verwendet eine Teriyaki-Sauce als Grundlage. Dieses Rezept stammt aus dem Rezeptarchiv von Oliver Sievers.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Pak Choi
  • 2 EL Speiseöl oder Blitzmarinade
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 1 EL Sesamsaat

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Pak Choi:
    Waschen Sie den Pak Choi und halbieren Sie ihn der Länge nach. Bestreichen Sie die Schnittfläche mit Speiseöl oder Blitzmarinade.

  2. Grillen des Pak Choi:
    Legen Sie den Pak Choi mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill. Garen Sie ihn für ca. 5 Minuten. Wenden Sie ihn anschließend und streichen Sie die Oberseite mit Teriyaki-Sauce ein. Streuen Sie Sesamsaat darauf und garen Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten.

  3. Anrichten und Servieren:
    Den Pak Choi servieren Sie heiß, am besten zusammen mit weiteren Grillgerichten oder einem leichten Salat.

Rezept: Pak Choi mit Champignons und asiatischem Dressing

Ein weiteres Rezept, das Pak Choi mit Champignons kombiniert, stammt aus einem Blogbeitrag, der sich auf asiatische Aromen konzentriert. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als vegetarische Hauptmahlzeit.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 4 Pak Choi Köpfe
  • 4–5 Champignons
  • Für das Dressing:
    • 3 EL Sojasauce
    • 2 EL Sushiessig (alternativ Reisessig)
    • 1 EL Arganöl (alternativ Erdnussöl)
    • 1 TL Rohzucker
    • ½ Chili-Schote (entkernt und fein gehackt)
    • 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt)
    • 1 cm frischer Ingwer (fein gehackt)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Pak Choi:
    Heizen Sie den Grill auf ca. 180 °C vor. Schneiden Sie den Boden des Pak Choi ab, waschen Sie die Blätter und legen Sie sie in eine geschlossene Grillschale. Schneiden Sie die Champignons in Scheiben und geben Sie sie auf den Pak Choi.

  2. Herstellung des Dressings:
    Mischen Sie Sojasauce, Sushiessig, Arganöl, Rohzucker, Chili, Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel. Abschmecken und gegebenenfalls nachsalzen.

  3. Grillen:
    Geben Sie das Dressing auf den Pak Choi und die Champignons und vermengen Sie alles. Die Grillschale auf den Grill legen, den Deckel schließen und für ca. 8–10 Minuten garen lassen.

  4. Anrichten und Servieren:
    Das fertige Gericht auf einem großen Teller anrichten. Wer möchte, kann ein Stück Fleisch dazu grillen, um das Gericht abzurunden.

Tipps und Empfehlungen zum Grillen von Pak Choi

  • Marinade verwenden: Eine Marinade sorgt für eine bessere Geschmacksplosion und verleiht dem Pak Choi mehr Komplexität. Sie kann aus Sesamöl, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken oder Zitrusfrüchten bestehen.
  • Grilltemperatur kontrollieren: Pak Choi verträgt hohe Temperaturen schlecht, da er schnell austrocknen kann. Es ist ratsam, ihn bei mittlerer Hitze zu garen und gelegentlich zu wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
  • Grillschale verwenden: Einige Rezepte empfehlen, den Pak Choi in einer Grillschale zu garen, da das Gemüse dabei besser geschützt ist und nicht so leicht verbrennt.
  • Nicht zu lange garen: Pak Choi verliert schnell Feuchtigkeit. Ein gegrilltes Gericht sollte daher nicht übermäßig lang auf dem Grill bleiben. Ein Bratzeitrahmen von 5–10 Minuten ist meist ausreichend.
  • Zutaten kombinieren: Pak Choi passt besonders gut zu weiteren Grillgerichten wie Spargel, Zucchini, Fenchel oder Chicorée. Sie können auch leckere Dips servieren, die das Gericht abrunden.
  • Kühl lagern: Vor der Zubereitung sollte Pak Choi kühl aufbewahrt werden, da er sonst schnell schlaff wird. Bei längerer Lagerung verliert er an Qualität.

Pak Choi als Rohkost oder gedünstet

Neben der gegrillten Variante kann Pak Choi auch in anderen Formen zubereitet werden. Roh genossen ist er ein gutes Salatgemüse, das durch frische Kräuter, Zitrusfrüchte oder leichte Dressings veredelt werden kann. Gedünstet oder angebraten ist Pak Choi ebenfalls eine köstliche Variante, die in der asiatischen Küche oft vorkommt. Allerdings ist die gegrillte Variante besonders aromatisch und eignet sich gut für Sommerabende oder BBQ-Events.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Pak Choi ist reich an Vitaminen wie Vitamin A, C und K, außerdem enthalten sind Kalium, Folsäure und verschiedene Antioxidantien. Die Phenolsäure und Senföle, die im Gemüse vorkommen, tragen zu seiner leichten Senfnote bei und können positive Effekte auf die Verdauung haben. Da Pak Choi kalorienarm und fettarm ist, eignet er sich besonders gut für eine gesunde Ernährung. Er kann in Diäten mit eingebunden werden, ohne den Geschmack zu opfern.

Fazit

Pak Choi vom Grill ist eine köstliche und gesunde Alternative, die sich sowohl vegetarisch als auch als Beilage zu Fleischgerichten anbietet. Mit einer leichten Marinade aus Sesamöl, Sojasauce, Knoblauch und Ingwer wird das Gemüse besonders aromatisch. Es ist wichtig, die Grilltemperatur zu kontrollieren und das Gemüse nicht übermäßig lang zu garen, um die Geschmack und Konsistenz zu bewahren. Ob in einer Grillschale oder direkt auf dem Rost – Pak Choi vom Grill ist eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit, die sich gut in das Sommergrillprogramm integrieren lässt.

Quellen

  1. Marinierter Pak Choi vom Grill
  2. Pak-Choi grillen
  3. Köstlich: Marinierter Pak Choi vom Grill
  4. Gegrillter Pak Choi
  5. Pak Choi grillen – So einfach geht’s
  6. Pak Choi mit Champignons und asiatischem Dressing vom Grill

Ähnliche Beiträge