Grüner Spargel im Speckmantel: Rezepte, Tipps und Techniken zum Grillen

Grüner Spargel ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch ein idealer Begleiter auf der Grillparty. Seine zarten Stangen lassen sich hervorragend mit Speck umwickeln und auf dem Grill zubereiten. Dieses Rezeptverfahren ist schnell, unkompliziert und bringt das Aroma von Rauch und Speck mit ein, was grünen Spargel besonders lecker macht. Im Folgenden wird eine umfassende Anleitung gegeben, die sich an Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken orientiert, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden.

Einleitung

Grüner Spargel im Speckmantel ist ein Klassiker, der sich besonders gut für den Frühling eignet, wenn die Spargelzeit und die Grillsaison zusammenfallen. Das Rezept wird in mehreren Quellen erwähnt und variiert in der Zubereitung etwas, was auf die individuelle Geschmacksrichtung und die jeweilige Zutatenliste zurückzuführen ist. Zentrale Elemente bleiben jedoch die gleichen: grüner Spargel, der entweder mit Bacon oder Schinkenspeck umwickelt wird, und eine geringe Garzeit, um die zarten Stangen nicht zu trocknen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Rezeptvarianten, Vorbereitungsschritte und Tipps zum Grillen von grünem Spargel im Speckmantel detailliert beschrieben.

Rezeptvarianten und Zutaten

1. Grundrezept: Grüner Spargel mit Bacon

Ein einfaches und gelingsicheres Rezept für grünen Spargel im Speckmantel ist in mehreren Quellen beschrieben. Die Zutaten sind in der Regel:

  • 500 g grüner Spargel
  • 8–10 Scheiben Bacon
  • Salz (optional)
  • KRAFT Steak & Grill Ketchup (optional)
  • Miracel Whip (optional, als Dip)
  • Basilikum (optional, als Topping)

Zubereitung:

  1. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. Die Bacon-Scheiben diagonal schneiden, sodass Streifen entstehen.
  3. Jede Spargelstange mit Bacon umwickeln.
  4. Mit Zahnstochern fixieren.
  5. Auf dem Grillgitter bei mittlerer bis starker Hitze grillen, bis der Bacon knusprig ist und der Spargel bissfest gegart ist.
  6. Bei Bedarf mit Ketchup bestreichen oder mit einem Miracel Whip-Dip servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien- oder Freizeitgrillen, da es wenig Vorbereitung erfordert und schnell auf den Tisch kommt.

2. Rezept mit Parmaschinken

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, verwendet Parmaschinken statt Bacon. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel
  • 125 g Parmaschinken
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 100 g Miracel Whip
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleines Baguette

Zubereitung:

  1. Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und fein hacken.
  2. Mit Miracel Whip und gepresstem Knoblauch zu einem Dip vermengen.
  3. Spargel am unteren Drittel schälen, eventuell holzige Enden abschneiden.
  4. Schinkenscheiben der Länge nach zerteilen. Um jede Spargelstange einen Schinkenstreifen wickeln, die Spargelköpfe dabei aussparen.
  5. Spargel ca. 10 Minuten grillen, bis der Schinken kross und der Spargel bissfest gegart ist.
  6. Mit Miracel Whip-Dip und Baguette servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine etwas feinere, elegantere Grillveranstaltung und kann gut als Vorspeise oder Beilage serviert werden.

3. Rezept mit Ketchup und Zitronenspäten

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, betont die Aromen von Butter, Zitronenspäten und Ketchup. Die Zutaten sind:

  • 500 g grüner Spargel
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1–2 Zitronenspäne
  • Ketchup (optional)

Zubereitung:

  1. Das untere Drittel vom Spargel schälen und holzige Enden abschneiden.
  2. Die Stangen in kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker 3 Minuten vorgaren.
  3. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  4. Den Grill anheizen.
  5. Den Spargel unter gelegentlichen Wenden auf dem heißen Grill 3–5 Minuten grillen.
  6. Auf Teller anrichten, mit Butter beträufeln, salzen, pfeffern und mit Zitronenspäten garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von Zitronenaromen und eignet sich gut als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten.

Zubereitungstipps

Die Vorbereitung von grünem Spargel im Speckmantel ist einfach, erfordert aber einige Vorbereitungsschritte, um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu erhalten. Hier sind die wichtigsten Tipps:

1. Spargel waschen und schälen

  • Grüner Spargel muss nicht immer geschält werden, da die Schale meist nicht holzig ist.
  • Allerdings sollte man das untere Drittel schälen, da es sich meist härter anfühlt.
  • Die holzigen Enden abschneiden ist unerlässlich, um den Spargel genießbar zu machen.

2. Vorgaren

  • Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vorzukochen oder abzuschrecken, um die Garzeit auf dem Grill zu reduzieren.
  • Dies ist besonders bei dicken Spargelstangen sinnvoll, da sie länger garen müssen.
  • Vorgaren in Salzwasser mit etwas Zucker hält den Spargel länger frisch und verhindert, dass er zu weich wird.

3. Speck umwickeln

  • Bacon oder Parmaschinken eignen sich besonders gut zum Umwickeln.
  • Der Speck sollte eng um die Stangen gewickelt werden, damit er beim Grillen nicht abfällt.
  • Zahnstocher können verwendet werden, um die Umwicklung zu sichern.

4. Grillvorbereitung

  • Der Grill sollte auf mittlerer bis starker Hitze vorgeheizt werden.
  • Die Speckschicht benötigt etwas Zeit, um knusprig zu werden, während der Spargel gleichzeitig bissfest gart.
  • Es ist sinnvoll, den Spargel mehrmals zu wenden, um die Garung gleichmäßig zu halten.

5. Servieren

  • Gegrillter grüner Spargel kann pur serviert werden, aber auch mit Dip, Butter oder Zitronenspäten.
  • Er harmoniert hervorragend mit Fleisch, Fisch oder als Beilage zu Pasta.
  • Ein Ketchup-Dip oder eine Sauce Hollandaise verleihen dem Spargel zusätzlichen Geschmack.

Techniken zum Grillen

Das Grillen von grünem Spargel im Speckmantel ist eine Technik, die sowohl bei Gasgrills als auch bei Holzkohlegrills anwendbar ist. Es gibt jedoch einige Aspekte, die beachtet werden müssen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

1. Direkte vs. indirekte Hitze

  • Direkte Hitze: Bei direkter Hitze wird der Spargel direkt über der Glut oder den Brennern gegrillt. Dies führt zu schneller Garung und einer knusprigen Speckschicht.
  • Indirekte Hitze: Bei indirekter Hitze wird der Spargel in der Mitte des Grills platziert, sodass er langsamer gart. Dies ist besonders bei dicken Spargelstangen sinnvoll, um sie nicht zu verbrennen.

2. Grilltemperatur

  • Die ideale Grilltemperatur liegt zwischen 200 und 220 °C.
  • Bei Gasgrills können die äußeren Brenner voll aufgedreht werden, um die Temperatur zu regulieren.
  • Bei Holzkohlegrills ist es sinnvoll, die Glut gleichmäßig zu verteilen und den Spargel in der Mitte zu platzieren.

3. Wenden

  • Der Spargel sollte alle 2–3 Minuten gewendet werden, um die Garung gleichmäßig zu halten.
  • Bei direkter Hitze kann die Röstzeit etwas kürzer sein, weshalb das Wenden hier besonders wichtig ist.

4. Aromatische Zugaben

  • Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen mit Ketchup oder Gewürzen zu bestreichen.
  • Dies verleiht dem Spargel zusätzliche Aromen und verhindert, dass er zu trocken wird.
  • Butter oder Olivenöl können ebenfalls verwendet werden, um die Stangen glänzend zu machen.

Vorteile von grünem Spargel im Speckmantel

Grüner Spargel im Speckmantel hat mehrere Vorteile, die ihn besonders attraktiv für Grillveranstaltungen machen:

1. Geschmack

  • Der Speck gibt dem Spargel eine rauchige Note, die mit dem zarten Geschmack des Spargels harmoniert.
  • Die Kombination aus Speck und Spargel ist unverwechselbar und wird oft als Barbecue-Aroma bezeichnet.

2. Einfachheit

  • Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine aufwendigen Vorbereitungen.
  • Die Zutaten sind in der Regel leicht erhältlich und können schnell zusammengestellt werden.

3. Vielseitigkeit

  • Der grüne Spargel kann als Hauptgericht, als Beilage oder als Snack serviert werden.
  • Er passt zu einer Vielzahl von Fleisch- und Fischgerichten und kann auch vegetarisch genossen werden.

4. Geschmacksintensität

  • Der Speck verleiht dem Spargel eine zusätzliche Geschmacksintensität, die ihn besonders lecker macht.
  • Die Kombination aus Speck und Spargel ist ideal für Liebhaber von deftigen Gerichten.

Nährwert und Gesundheit

Grüner Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Er enthält viele Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit wichtig sind. Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe:

  • Vitamine: Grüner Spargel enthält Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und B-Vitamine.
  • Mineralien: Er enthält Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen.
  • Antioxidantien: Grüner Spargel enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.

Der Speck oder Bacon, der den Spargel umwickelt, enthält hingegen mehr Fett und Kalorien. Es ist daher wichtig, ihn in Maßen zu genießen, um die Nährwerte des Spargels nicht zu übertreffen.

Fazit

Grüner Spargel im Speckmantel ist ein Rezept, das sich besonders gut für die Frühjahrs- und Sommergrillsaison eignet. Es ist einfach zu zubereiten, lecker und vielseitig einsetzbar. Mit Bacon oder Parmaschinken umwickelt, bekommt der Spargel eine rauchige Note, die ihn besonders attraktiv macht. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, was ihn ideal für Familien- oder Freizeitgrillen macht. Mit den richtigen Tipps und Techniken kann man den Spargel perfekt grillen und als Hauptgericht oder Beilage servieren.

Quellen

  1. www.geniessen-reisen.de
  2. www.grillenmitaussicht.de
  3. www.aldi-sued.de
  4. www.eatsmarter.de
  5. www.eismann.de
  6. www.babossa-bbq.de

Ähnliche Beiträge