10 beliebte und leckere Campingrezepte – einfach, gesund und perfekt für Outdoor-Abenteuer
Outdoor-Kochen und -Grillen sind nicht nur eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Kochen in der heimischen Küche, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig köstliche Gerichte zu zaubern. Ob beim Camping im Zelt, im Wohnmobil oder bei einem Ausflug in den Wald – mit der richtigen Ausrüstung, einfachen Zutaten und ein paar cleveren Rezepten ist es möglich, auch im Freien leckere Mahlzeiten zuzubereiten.
In diesem Artikel werden zehn beliebte Outdoor- und Campingrezepte vorgestellt, die sich ideal für Grillabende, Picknicks oder den Camper-Alltag eignen. Die Rezepte sind bewusst so ausgewählt, dass sie einfach in der Zubereitung sind, aber dennoch schmackhaft und gesund. Zudem werden Tipps zur Ausrüstung, zur Lagerung von Zutaten und zur kreativen Umsetzung gegeben, um das Outdoor-Kochen zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis zu machen.
10 leckere Outdoor- und Campingrezepte
1. Gegrillte Gemüse-Spieße
Gegrillte Gemüse-Spieße sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund und schnell zubereitet. Die Zutaten können individuell gewählt werden, wodurch das Gericht für verschiedene Geschmäcker angepasst werden kann. Empfehlenswert sind bunte Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine und Cherry-Tomaten, die in gleich große Stücke geschnitten und auf Spieße gesteckt werden.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Paprika
- 1 Aubergine
- 500 g Cherry-Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Zitrone
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Spieße
Zubereitung:
- Gemüse waschen beziehungsweise schälen und in gleich große Stücke oder Scheiben schneiden. Cherry-Tomaten können als Ganzes aufgesteckt werden.
- Für die Marinade den Saft einer halben Zitrone auspressen und mit etwas Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das vorbereitete Gemüse dazugeben und mit der Marinade vermischen.
- Die Gemüsestücke abwechselnd auf die Spieße stecken und bei niedriger Temperatur und regelmäßigem Wenden etwa 10 bis 15 Minuten grillen.
Tipp: Gegrillte Gemüse-Spieße lassen sich gut mit anderen Gerichten kombinieren, wie z. B. Folienkartoffeln, Kräuterquark oder Fisch. Sie sind somit ideal als Beilage oder auch als Hauptgericht.
2. Lagerfeuer-Chili
Chili ist ein Klassiker in der Outdoor-Küche, da es sich einfach zubereiten lässt und zudem durch die Kombination aus Bohnen, Hackfleisch und Gewürzen sehr sättigend wirkt. Das Rezept passt besonders gut zum Kochen über einem Lagerfeuer, da es in einem Dutch Oven zubereitet werden kann.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Schalotten
- 1 Dose Pilze
- 1 große Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g geräucherter Speck, in Würfel geschnitten
- 12 Hähnchenschenkel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 300 ml trockener Rotwein
- 1 Würfel Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer & Thymian
Zubereitung:
- Schalotten, Karotte und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl andünsten.
- Den geräucherten Speck hinzufügen und kurz anbraten.
- Hähnchenschenkel dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Tomatenmark und Mehl untermischen, dann den Rotwein und die Hühnerbrühe hinzufügen.
- Die Pilze in die Pfanne geben und alles zusammen für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingeht.
Tipp: Das Chili schmeckt besonders gut mit einem Stück frischem Brot oder Reis. Als Beilage eignet sich auch ein einfacher Couscous-Salat.
3. Marinierte Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilets in einer würzigen Marinade einlegen und grillen, ist ein weiteres einfaches, aber leckeres Outdoor-Rezept. Die Marinade kann nach eigenem Geschmack zusammengestellt werden, wodurch das Gericht individuell angepasst werden kann.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Senf
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Marinade Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Sojasauce, Senf und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
- Die Hähnchenbrustfilets darin einlegen und mindestens 30 Minuten marinieren.
- Anschließend die Brustfilets auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun gebraten und innen gar sind.
Tipp: Die Hähnchenbrustfilets lassen sich gut mit Salaten oder Kartoffeln servieren.
4. Kartoffeln in Alufolie
Kartoffeln in Alufolie wickeln und über dem Feuer oder im Grill garen, ist ein weiteres einfaches Outdoor-Rezept. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr sättigend.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und eventuell schälen.
- Butter, Olivenöl, Petersilie, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Kartoffeln darin einreiben.
- Die Kartoffeln in Alufolie wickeln und im Grill oder über dem Feuer garen, bis sie weich sind.
Tipp: Die Kartoffeln lassen sich gut mit Salaten oder anderen Grillgerichten kombinieren.
5. S’mores – ein klassisches Lagerfeuer-Dessert
S’mores sind ein Klassiker unter den Outdoor-Desserts und bestehen aus gerösteten Marshmallows, Schokolade und Graham Crackers. Das Rezept ist einfach und erfordert kaum Vorbereitung.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Marshmallows
- 4 Schokoladentafeln
- 4 Graham Crackers
Zubereitung:
- Einen Graham Cracker auf eine Schüssel legen.
- Eine Schokoladentafel darauf legen.
- Den Marshmallow über dem Lagerfeuer rösten, bis er goldbraun und fluffig ist.
- Den gerösteten Marshmallow auf die Schokolade legen und mit einem zweiten Graham Cracker abdecken.
Tipp: S’mores eignen sich besonders gut als Nachtisch nach einem Grillabend.
6. Pasta-Salat
Ein Pasta-Salat ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Beilagen und kann schnell zubereitet werden. Er ist erfrischend und eignet sich ideal zum Grillen.
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Nudeln
- 1 Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter
Zubereitung:
- Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
- Paprika, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Die Nudeln mit den Gemüsewürfeln vermischen.
- Für das Dressing Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und frische Kräuter vermengen.
- Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen.
Tipp: Der Pasta-Salat schmeckt gut mit gegrilltem Fleisch oder Fisch.
7. Fisch in der Folie
Fisch in der Folie zu garen ist eine gesunde und leckere Alternative zum Braten oder Frittieren. Er wird mit Zitronenscheiben und Kräutern gewürzt und so besonders fein.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Fischfilets
- 2 Zitronenscheiben
- frische Kräuter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Fisch waschen und in Alufolie wickeln.
- Zitronenscheiben und Kräuter hinzufügen.
- Das Fischfilet mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Paket in Alufolie verschließen und im Grill oder über dem Feuer garen, bis der Fisch gar ist.
Tipp: Dazu kann man gegrilltes Gemüse oder Salat servieren.
8. Bananen mit Schokolade
Bananen mit Schokolade rösten zu lassen, ist ein weiteres einfaches Dessert, das schnell zubereitet ist und gut schmeckt.
Zubereitung:
- Die Banane längs aufschneiden, aber nicht komplett auseinander schneiden.
- Mit Schokoladenstückchen füllen und wieder zusammenklappen.
- Die Banane im Grill oder über dem Feuer rösten, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Tipp: Dazu kann man ein Glas Milch oder eine Tasse Tee servieren.
9. Hot Dogs vom Grill
Hot Dogs sind ein Klassiker beim Grillen und lassen sich in verschiedenen Variationen servieren. Sie eignen sich ideal für Kinder und Erwachsene.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Würstchen
- 4 Brötchen
- Senf, Ketchup oder Sauerkraut
Zubereitung:
- Die Würstchen auf den Grill legen und goldbraun grillen.
- In die Brötchen schneiden und die Würstchen einsetzen.
- Mit Senf, Ketchup oder Sauerkraut servieren.
Tipp: Dazu eignet sich gut ein Salat oder Kartoffelsalat.
10. Quinoa-Salat
Quinoa ist eine gesunde Alternative zu Nudeln und eignet sich ideal als Beilage oder Hauptgericht. Der Quinoa-Salat ist schnell zubereitet und schmeckt frisch.
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Quinoa
- 1 Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter
- Feta-Käse
Zubereitung:
- Den Quinoa kochen und abkühlen lassen.
- Paprika, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Die Zutaten mit dem Quinoa vermischen.
- Für das Dressing Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und frische Kräuter vermengen.
- Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen.
- Feta-Käse als Topping darauf geben.
Tipp: Der Salat schmeckt gut mit gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Tipps für das Outdoor-Kochen
1. Ausrüstung
Ein gut ausgestatteter Gaskocher, ein Dutch Oven, ein Dutch Oven-Deckel, ein Waffeleisen und ein Schneidebrett sind essentielle Utensilien für das Outdoor-Kochen. Zudem sind scharfe Messer, ein Dosenöffner, ein Pfannenwender, ein Käsehobel und ein Windschutz wichtig.
2. Zutaten
Es ist sinnvoll, vor der Reise alle nötigen Zutaten zu besorgen und in einer Kühlbox zu lagern. Empfehlenswert sind zudem Pfeffer, Salz, Olivenöl, Zucker, Kräuter und Alufolie.
3. Kreative Rezepte
Mit ein paar einfachen Zutaten und ein bisschen Kreativität lassen sich leckere Gerichte zaubern. One-Pot-Rezepte wie Cremiger Paprika-Hack-Eintopf oder Chili sin Carne eignen sich ideal für das Camping.
4. Lagerung
Um frische Zutaten im Campingurlaub aufzubewahren, ist eine Kühltasche unerlässlich. Verderbliche Lebensmittel sollten immer gut gekühlt sein, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Outdoor-Kochen und -Grillen erfordern nicht unbedingt eine komplexe Ausrüstung oder umständliche Rezepte. Mit den richtigen Zutaten, einfachen Gerichten und der passenden Ausrüstung ist es möglich, auch im Freien leckere und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Die vorgestellten Rezepte sind bewusst so ausgewählt, dass sie schnell zubereitet sind und dennoch schmackhaft und abwechslungsreich. Ob gegrillte Gemüse-Spieße, ein herzhaftes Lagerfeuer-Chili oder leckere Hot Dogs – mit diesen Gerichten wird das Outdoor-Erlebnis zu einem kulinarischen Genuss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillter Rhabarber: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Rezept und Tipps: Reis als Beilage zum Grillen
-
Rehschulter auf dem Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein zartes Wildgericht
-
Gegrillte Regenbogenforelle: Rezepte, Zubereitungstipps und Wissenswertes zum beliebten Fischgericht
-
Rezepte für gegrillte Putenspieße – Tipps und Anleitung für die perfekte Zubereitung
-
Rezepte für gegrillte Pute: Vielfältige Gerichte mit Schwerpunkt auf Zubereitung und Aromen
-
Gegrillter Porree: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen
-
Perfekter Pizzateig für den Grill: Rezepte, Zubehör und Tipps zum Backen