Kreative und leckere Grillbeilagen-Rezepte für jedes Fest
Das Grillen ist nicht nur eine Form der Zubereitung, sondern auch ein gesellschaftliches Erlebnis, das durch die richtigen Beilagen erst so richtig glänzt. Ob vegetarisch oder herzhaft, ob cremig oder knackig – die richtigen Beilagen runden jedes Gericht ab und sorgen für Abwechslung und Genuss am Grilltisch. Auf der Suche nach inspirierenden Ideen für Beilagen zum Grillen bietet das Internet zahlreiche Rezepte, die sowohl einfach als auch geschmackvoll sind. In diesem Artikel werden mehrere leckere und kreative Beilagenrezepte vorgestellt, die sich ideal für Grillabende eignen. Die Rezepte und Tipps basieren auf einer Vielzahl von Quellen, die in der Quellenliste am Ende des Artikels genannt werden.
Einleitung
Grillen ist ein beliebter Sommergenuss, der nicht nur durch das gegrillte Hauptgericht, sondern auch durch passende Beilagen glänzt. Ob Salate, gegrilltes Gemüse oder leckere Dips – die richtigen Beilagen sorgen für ein harmonisches Ganzes und sorgen dafür, dass der Geschmackssinn nicht langweilt. In den folgenden Abschnitten werden mehrere Rezepte für Beilagen vorgestellt, die sich gut zum Grillen eignen und die Vielfalt des Grilltisches bereichern. Neben traditionellen Beilagen wie Kartoffeln oder Salate werden auch kreative Varianten wie gegrillte Maiskolben, Feta-Türmchen oder leckere Brotsalate besprochen.
Vegetarische Grillbeilagen
Toskanischer Brotsalat (Panzanella)
Der Toskanische Brotsalat, auch als Panzanella bezeichnet, ist ein italienisches Rezept, das sich ideal als vegetarische Beilage zum Grillen eignet. In diesem Salat treffen fruchtige Tomaten auf frisches Basilikum und kross-geröstetes Brot. Besonders praktisch ist, dass sich altbackenes Brot wie Baguette oder Semmeln hervorragend verwerten lässt. Der Salat ist einfach zuzubereiten und erfreut sich durch sein fruchtiges Aroma und seine knusprige Textur.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 200 g altbackenes Baguette oder Semmeln
- 500 g Tomaten (am besten Cocktailtomaten)
- 1 rote Zwiebel
- frisches Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Brot in Würfel schneiden und in Olivenöl rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Die Tomaten halbieren, die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und das Basilikum in Streifen.
- Den Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Dressing-Mischung vermengen.
- Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Wassermelonen-Salat mit Feta
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich hervorragend zum Grillen eignet, ist der Wassermelonen-Salat mit Feta. Dieser Salat ist besonders kalorienarm und ideal für heiße Sommertage. Der hohe Wasseranteil der Wassermelone macht sie zu einem erfrischenden Element des Salates. Der Feta verleiht dem Gericht eine würzige Note.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 Wassermelone
- 200 g Feta
- frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Wassermelone in Würfel schneiden.
- Den Feta ebenfalls in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
- Das Basilikum in Streifen hacken.
- Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Sofort servieren, damit die Wassermelone nicht zu viel Flüssigkeit verliert.
Feta-Zucchini-Spieße
Ein weiteres vegetarisches Gericht, das sich gut zum Grillen eignet, sind Feta-Zucchini-Spieße. Dieses Rezept kombiniert das erfrischende Aroma der Zucchini mit der würzigen Note des Feta. Die Kombination aus Gemüse und Käse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 Zucchini
- 200 g Feta
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- frische Petersilie
Zubereitung:
- Die Zucchini in dünne Streifen schneiden.
- Den Feta in Würfel schneiden.
- Die Zucchini und den Feta abwechselnd auf Spieße stecken.
- Die Spieße mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Spieße auf dem Grill platzieren und bei mittlerer Hitze garen, bis die Zucchini weich und leicht angebraten ist.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Gegrilltes Gemüse als Beilage
Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto
Rosmarin und Kartoffeln bilden ein Traumpaar, und gegrillte Rosmarinkartoffeln sind eine hervorragende Beilage zum Grillen. In dieser Variante wird das herzhafte Rucola-Pesto als Dressing verwendet, das dem Gericht eine frische Note verleiht.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 800 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- frischer Rosmarin
- 100 g Rucola
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl (für das Pesto)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln halbieren oder vierteln und mit Olivenöl, Meersalz und Rosmarin vermengen.
- Die Kartoffeln auf dem Grill oder im Ofen bei 200 °C garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für das Rucola-Pesto den Rucola mit Parmesan, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die gegrillten Kartoffeln mit dem Rucola-Pesto servieren.
Gegrillte Pilz-Spieße
Pilze sind ein leckeres und gesundes Gericht, das sich gut zum Grillen eignet. In dieser Variante werden Pilze in eine leckere Marinade aus Sojasauce, Honig und Gewürzen eingelegt, die ihnen eine aromatische Note verleiht.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g Pilze (am besten Shiitake oder Champignons)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pilze entsteifen und in Scheiben schneiden.
- Die Sojasauce, den Honig, den Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Die Pilze in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Pilze auf Spieße stecken und auf dem Grill garen, bis sie goldbraun und leicht angebraten sind.
- Die Pilzspieße servieren.
Gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren
Eine weitere kreative Beilage zum Grillen ist gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren. In dieser Variante wird der Mais nach dem Grillen mit würzigem Feta und grob zerstoßenen Rosa Beeren verfeinert.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Maiskolben
- 200 g Feta
- 100 g Rosa Beeren
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Maiskolben auf dem Grill garen, bis sie goldbraun und leicht angebraten sind.
- Den Feta in Würfel schneiden und die Rosa Beeren grob zerstoßen.
- Den Mais mit Olivenöl bestreichen und mit Feta und Rosa Beeren belegen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Leckere Salate zum Grillen
Mediterraner Brotsalat mit Grillbrot-Crunch
Ein weiteres Rezept, das sich ideal als Beilage zum Grillen eignet, ist der mediterrane Brotsalat mit Grillbrot-Crunch. In diesem Salat kommen altbackenes Brot, Cherrytomaten, Gurke, rote Zwiebeln und Basilikum zusammen. Der Salat ist leicht und aromatisch und passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 200 g altbackenes Baguette oder Ciabatta
- 250 g Cherrytomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel
- frisches Basilikum
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Brot in Stücke reißen und kurz auf dem Grill rösten.
- Die Cherrytomaten halbieren, die Gurke würfeln, die Zwiebel fein schneiden und das Basilikum hacken.
- Die Zutaten mit dem gerösteten Brot in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing verwenden.
- Den Salat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird.
Fattoush-Salat mit geröstetem Brot
Ein weiteres Salatrezept, das sich hervorragend zum Grillen eignet, ist der Fattoush-Salat. In dieser Variante wird geröstetes Brot als Crunch-Effekt verwendet, was dem Salat eine besondere Textur verleiht.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 200 g altbackenes Brot
- 100 g Rote Bete (gewürfelt)
- 1 Gurke (gewürfelt)
- 1 Zucchini (gewürfelt)
- 1 Paprika (gewürfelt)
- frisches Koriander
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Brot in Würfel schneiden und auf dem Grill rösten.
- Die Rote Bete, Gurke, Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Den Koriander hacken.
- Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Den gerösteten Brot dazu geben und servieren.
Leckere Dips und Saucen
Knusperkartoffeln vom Grill mit Zitronenquark
Knusperkartoffeln vom Grill sind ein Klassiker und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. In dieser Variante wird der Quark mit Zitronensaft und Mineralwasser cremig gerührt und als Dip serviert.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 800 g kleine Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- frischer Rosmarin
- 250 g Quark
- Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer
- etwas Mineralwasser
Zubereitung:
- Die Kartoffeln halbieren und mit Olivenöl, Salz und Rosmarin vermengen.
- Die Kartoffeln auf dem Grill oder im Ofen bei 200 °C garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für den Quark die Zitrone abreiben und den Saft ausholen.
- Den Quark mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Mineralwasser cremig rühren.
- Die Kartoffeln mit dem Quark servieren.
Aioli mit Italienischen Kräutern
Ein weiterer leckerer Dip, der sich gut zum Grillen eignet, ist Aioli mit italienischen Kräutern. Aioli ist eine cremige Knoblauchsauce, die in dieser Variante mit Joghurt, italienischen Kräutern, Zitronensaft und Sojasoße angereichert wird.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 250 g Salatmayonnaise (50 % Pflanzenöl)
- 125 g Joghurt 1,5 %
- 3 bis 4 TL Italienische Kräuter (TK)
- 1 kleiner Spritzer Zitronensaft
- 1 kleiner Spritzer Sojasoße
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Salatmayonnaise, den Joghurt, die Kräuter, den Zitronensaft, die Sojasoße, den Knoblauch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten gut vermengen.
- Die Sauce mindestens eine Stunde ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Die Aioli als Dip servieren.
Kreative Beilageideen
Gefülltes Baguette
Ein weiteres Rezept, das sich ideal zum Grillen eignet, ist das gefüllte Baguette. In diesem Rezept wird das Baguette mit einer Creme aus Frischkäse, Speck, Frühlingszwiebeln und Gewürzgurken gefüllt.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 Baguette
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Gewürzgurken
- 200 g gewürfelter Speck
- 150 g weiche Butter
- 250 g Frischkäse
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Remoulade
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Das Baguette halbieren und das Innere aushöhlen.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Gewürzgurken würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln, Gewürzgurken, Speck, Butter, Frischkäse, Tomatenmark und Remoulade in eine Schüssel geben und zu einer Creme verarbeiten.
- Die Creme mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken.
- Die Creme in beide Brothälften verteilen und diese übereinander legen.
- Das Baguette mit Alufolie umwickeln und kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit einem Elektro- oder sehr scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Gefüllte Datteln im Speckmantel
Ein weiteres kreatives Rezept ist das gefüllte Datteln im Speckmantel. In dieser Variante werden Datteln mit einer Füllung aus Rosinen, Nüssen und Gewürzen umwickelt und auf dem Grill gegrillt.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 12 Datteln
- 50 g Rosinen
- 50 g gehackte Nüsse (Haselnüsse oder Walnüsse)
- 1 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 12 Stück Schinken (pro Dattel)
Zubereitung:
- Die Rosinen und Nüsse in einer Schüssel vermengen.
- Den Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einer Füllung verarbeiten.
- Jede Dattel mit einer Portion der Füllung füllen.
- Die gefüllten Datteln mit Schinken umwickeln.
- Die Datteln auf dem Grill garen, bis der Schinken leicht angebraten und die Datteln weich sind.
- Die gefüllten Datteln servieren.
Schlussfolgerung
Grillen ist nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Gelegenheit, kreative und leckere Gerichte zu servieren. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte für Grillbeilagen vorgestellt, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen. Ob vegetarische Salate, gegrilltes Gemüse oder leckere Dips – die richtigen Beilagen runden jedes Gericht ab und sorgen für Abwechslung am Grilltisch. Mit diesen Rezepten ist es einfach, den Geschmackssinn zu begeistern und das Grillvergnügen zu bereichern. Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie die Vielfalt der Grillkunst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rehschulter auf dem Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein zartes Wildgericht
-
Gegrillte Regenbogenforelle: Rezepte, Zubereitungstipps und Wissenswertes zum beliebten Fischgericht
-
Rezepte für gegrillte Putenspieße – Tipps und Anleitung für die perfekte Zubereitung
-
Rezepte für gegrillte Pute: Vielfältige Gerichte mit Schwerpunkt auf Zubereitung und Aromen
-
Gegrillter Porree: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen
-
Perfekter Pizzateig für den Grill: Rezepte, Zubehör und Tipps zum Backen
-
Perlhuhn Grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein saftiges und aromatisches Gericht
-
Paella auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung aus der Grillofen-Küche