Gegrillte Garnelen: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte BBQ
Gegrillte Garnelen zählen zu den beliebtesten Gerichten im Sommer und auf Grillabenden. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielfältig in ihrer Zubereitung. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte, Würztechniken und Tipps für die optimale Zubereitung von gegrillten Garnelen vorgestellt. Alle Informationen basieren auf Rezepten und Empfehlungen aus verifizierten Quellen, die in der Branche etabliert sind.
Einführung in die Zubereitung gegrillter Garnelen
Garnelen eignen sich hervorragend für das Grillen, da sie bereits in kürzester Zeit gar sind und sich durch ihre zarten, saftigen Fasern auszeichnen. Ob mit oder ohne Schale, in Form von Spießen oder als ganze Riesengarnelen, die Zubereitung ist einfach, wenn man einige Grundkenntnisse und Tipps beachtet.
Im Folgenden sind mehrere Rezeptvorschläge und Zubereitungsmethoden beschrieben, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grillfreunde eignen. Neben der direkten Zubereitung werden auch Würzmöglichkeiten, Marinaden und Empfehlungen für die passende Beilage vorgestellt, um das Gericht abzurunden.
Rezeptvorschlag 1: Gegrillte Riesengarnelen mit Petersilie-Soße
Zutaten
- 1 kg große Garnelen
- 2 Zitronen (oder Limetten)
- Ursalz
- Pfeffer, gemahlen
- 2 Bund frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chili
Zubereitung
Garnelen vorbereiten:
Die rohen Garnelen zunächst auftauen lassen. Danach gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken legen. Sie sollten bereit sein für die weitere Verarbeitung.Zitronen vorbereiten:
Die Zitronen halbieren und für das Servieren bereitlegen. Alternativ kann ein Zitronenstern hergestellt werden, der optisch ansprechend ist und gut zu gegrillten Garnelen passt.Petersilie-Sauce zubereiten:
Die Petersilie waschen und trocken legen. Danach abzupfen und in einen Küchenkutter geben. Die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden, ebenfalls zur Petersilie geben. Optional kann etwas Chili hinzugefügt werden, um Würze hinzuzufügen.Würzen und servieren:
Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Grill legen. Sie sollten auf direkter Hitze bei ca. 160–180 °C in etwa 3–4 Minuten pro Seite gegrillt werden. Beim Wenden vorsichtig vorgehen, damit die Garnelen nicht zerbrechen.Servieren:
Die gegrillten Garnelen mit der Petersilie-Soße servieren, dazu passende Beilagen wie gegrilltes Gemüse oder Brot.
Tipps für die Zubereitung
- Garnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie schnell zäh werden.
- Der Grill sollte vorgewärmt sein, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.
- Eine Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen kann vor dem Grillen angemacht werden, um die Garnelen zusätzlich zu veredeln.
Rezeptvorschlag 2: Garnelenspieße mit Joghurt-Mascarpone-Dip
Zutaten
- 360 g Black Tiger Garnelen
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Oregano
- 3 Zweige Thymian
- 80 ml Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 12 Blätter Basilikum
- 10 Blätter Minze
- 200 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 150 g Mascarpone
- 1 Knolle Knoblauch
- 2 Zitronen
Zubereitung
Marinade herstellen:
Die Zitrone heiß abspülen und trocken tupfen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl mit Honig, Kräutern (Oregano, Thymian), Zitronensaft, Zitronenabrieb sowie Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.Garnelen marinieren:
Die Garnelen unter klarem Wasser spülen und trocken tupfen. Die Schale bis auf das Schwanzstück entfernen. Die Garnelen in eine Schüssel geben und die Marinade zugeben. Gut vermischen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.Dip herstellen:
Basilikum- und Minzblätter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Joghurt und Mascarpone in einer Schüssel glattrühren und die Kräuter unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Zitronenscheiben und Knoblauch vorbereiten:
Die restlichen Zitronen in dicke Scheiben schneiden. Die Knoblauchknolle von der äußeren Hülle befreien. Mit einem scharfen Messer das obere Drittel der Knoblauchzehen abschneiden und mit Olivenöl einpinseln. Die Zitronenscheiben ebenfalls mit Öl einpinseln.Grillvorbereitung:
Den Grill auf ca. 160 °C vorheizen. Die marinierten Garnelen auf Holzspieße stecken. Die Spieße auf beiden Seiten ca. 3 Minuten grillen, wobei nur einmal gewendet wird.Knoblauch und Zitronen grillen:
Die Knoblauchknolle mit der Schnittseite nach unten auf den Grill legen. Die Zitronenscheiben am Rand des Grills platzieren und 2–3 Minuten mitgrillen.Servieren:
Die Garnelenspieße mit dem Joghurt-Mascarpone-Dip, Knoblauchknolle, Zitronenscheiben und weiteren Garnituren servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Holzspieße sollten vor der Verwendung in Wasser gelegt werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die Garnelen sollten nicht zu weit auseinander aufgespießt werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
- Der Dip kann bereits vor der Zubereitung zubereitet werden und vor dem Servieren leicht erwärmt werden.
Rezeptvorschlag 3: Einfache gegrillte Garnelen mit Chilisauce
Zutaten
- 12 Garnelen (küchenfertig)
- 4 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- Pfeffer, weiß
- 1 Chilischote
Zubereitung
Marinade herstellen:
Die Chilischote längs vierteln. Das Öl in eine Schüssel geben, Knoblauchzehen abziehen und grob hacken. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Garnelen darin einlegen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.Grillen:
Die Garnelen gut abtropfen lassen und auf Holzspieße stecken. Kurz von beiden Seiten grillen, wobei darauf geachtet werden muss, dass sie nicht an der heißesten Stelle des Grills liegen, da sie sonst zäh werden.Servieren:
Die Garnelen vom Grill servieren, dazu passende Beilagen wie Salat oder gegrillte Gemüse.
Tipps
- Für Low-Carb-Fans eignet sich dieses Rezept besonders gut, da es fast keine Kohlenhydrate enthält.
- Wer mehr Schärfe möchte, kann die Marinade mit einer Prise Cayennepfeffer veredeln.
- Die Garnelen sollten nicht zu lange im Grill liegen, da sie schnell durchgegart werden.
Rezeptvorschlag 4: Garnelen mit Sojasoße und Olivenöl
Zutaten
- 50 ml Sojasauce
- 50 ml süße Sojasauce
- 50 ml Olivenöl
- 30 Stk. Riesengarnelen (ohne Kopf und mit Schale)
Zubereitung
Marinade herstellen:
Die beiden Sojasoßen miteinander vermengen. Danach langsam das Olivenöl einrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.Garnelen marinieren:
Die Garnelen in die Marinade einlegen und mindestens 1–2 Stunden marinieren lassen.Grillen:
Nach der Marinade können die Garnelen auf den Grill gelegt werden. Sie sollten mit Schale gegrillt werden, da diese Schutz vor Überhitzung bietet. Die Grillzeit beträgt in der Regel 8–10 Minuten, wobei es in einigen Fällen auch schneller geht, wenn die Garnelen kleiner sind.Servieren:
Die gegrillten Garnelen können pur serviert werden oder mit weiteren Würzen wie Sojasauce, Sesam oder Chilisauce ergänzt werden.
Tipps
- Die Schale der Garnelen bietet Schutz vor Überhitzung, daher sollten sie idealerweise mit Schale gegrillt werden.
- Wer die Garnelen ohne Schale grillen möchte, sollte besonders aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
- Ein Indiz für die Garzeit ist die leuchtend rote Färbung der Garnelen.
Rezeptvorschlag 5: Garnelen mit Rub-Marinade
Zutaten
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker (besser brauner Zucker)
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Fenchel
- 1 EL Kokosraspeln
- 1 EL Zitronenpulver
Zubereitung
Rub-Marinade herstellen:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. Die Grundzutaten bestehen aus Salz und Zucker im Verhältnis 1:1, wobei bei Garnelen oft der Zuckeranteil erhöht wird, um eine karamellisierte Schicht zu erzeugen.Garnelen einreiben:
Die Garnelen mit der Rub-Marinade gut einreiben und ca. 30 Minuten ruhen lassen.Grillen:
Die Garnelen auf dem Grill legen und von beiden Seiten kurz grillen. Wichtig ist, dass sie nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie schnell zäh werden.Servieren:
Die Garnelen können pur serviert werden oder mit weiteren Würzen wie Sojasauce oder Chilisauce ergänzt werden.
Tipps
- Rub-Marinaden sind besonders gut geeignet, wenn Garnelen ohne Schale gegrillt werden, da sie eine Schutzschicht bilden.
- Wer die Garnelen optisch ansprechend präsentieren möchte, kann sie mit etwas Olivenöl einpinseln, um eine glänzende Oberfläche zu erzeugen.
- Die Rub-Marinade eignet sich auch hervorragend für andere Meeresfrüchte oder für Fisch.
Tipps und Empfehlungen für das Grillen von Garnelen
1. Garnelen auswählen
- Riesengarnelen eignen sich besonders gut für das Grillen, da sie groß genug sind, um auf Spieße gesteckt zu werden.
- Kleine Garnelen sind ebenfalls gegrillbar, sollten aber nicht auf Spieße gesteckt werden, da sie schnell verbrennen.
- Garnelen mit Schale schützen besser vor Überhitzung und sind daher oft die bessere Wahl.
2. Vor dem Grillen
- Auftauen: Garnelen sollten vor dem Grillen immer auftauen, damit sie gleichmäßig garen.
- Abtropfen lassen: Garnelen sollten gut abgetropft sein, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Marinieren: Eine Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer veredelt die Garnelen und verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack.
3. Während des Grillens
- Grilltemperatur: Die Grilltemperatur sollte ca. 160–180 °C betragen. Bei dieser Temperatur garen die Garnelen gleichmäßig und entwickeln eine schöne Bräune.
- Grillzeit: Die Grillzeit hängt von der Größe der Garnelen ab. In der Regel benötigen sie 3–4 Minuten pro Seite.
- Wenden: Garnelen sollten nur einmal gewendet werden, um ein Zerbrechen zu vermeiden.
- Position: Garnelen sollten nicht an der heißesten Stelle des Grills liegen, da sie dort schnell zäh werden.
4. Nach dem Grillen
- Prüfen auf Garung: Garnelen sind gar, wenn sie eine leuchtend rote Farbe annehmen und sich die Schale von der Faserebene löst.
- Servieren: Gegrillte Garnelen schmecken am besten frisch aus dem Grill. Sie können pur serviert werden oder mit Soßen, Salaten oder Beilagen kombiniert werden.
Beilagen und Kombinationen
Gegrillte Garnelen können mit einer Vielzahl von Beilagen kombiniert werden, um das Gericht abzurunden. Einige Empfehlungen:
- Pizzabrot mit Olivenöl, Thymian oder Rosmarin
- Basilikumpesto oder Karottengrünpesto
- Sesam oder Sesam Furikake
- Nuoc Mam Sauce oder Koriander
- Wasabi, Sojasauce oder Wasabi Creme
- Gedämptes oder gebratenes Gemüse
- Thai Basilikum oder Sojasauce
- Bunte Nudeln mit Thymian-Öl oder Balsamico
- Gemüse nach Saison
- Italienische Klassiker wie Paella
Tipps für die Kombinationen
- Asiatische Varianten: Garnelen eignen sich hervorragend für asiatische Gerichte. Sie können mit Sesam, Chilisauce, Sojasauce oder Nuoc Mam Sauce kombiniert werden.
- Italienische Kombinationen: Garnelen passen gut zu italienischen Gerichten, insbesondere mit Thymian, Rosmarin oder Olivenöl.
- Bunte Nudeln: Für ein farbenfrohes Gericht können gegrillte Garnelen mit bunten Nudeln kombiniert werden, die mit Thymian-Öl oder Balsamico serviert werden.
Nährwertanalyse (Beispiel)
Die Nährwerte können je nach Rezept variieren. Ein Beispiel für die Nährwerte pro 100 g gegrillter Garnelen lautet:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 99 kcal |
Eiweiß | ca. 20 g |
Fett | ca. 1,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
Cholesterin | ca. 162 mg |
Harnsäure | ca. 179 mg |
gesättigte Fettsäuren | ca. 2,6 g |
Wichtig
- Garnelen sind eiweißreich und kalorienarm, was sie zu einer gesunden Nahrungsmitteloption macht.
- Sie enthalten relativ viel Cholesterin und Harnsäure, was für Menschen mit entsprechenden Erkrankungen (z. B. Gicht) von Bedeutung sein kann.
- Wer auf eine Low-Carb- oder KETO-Diät achtet, kann gegrillte Garnelen problemlos in das Speiseplan integrieren.
Schlussfolgerung
Gegrillte Garnelen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig in ihrer Verwendung. Ob mit oder ohne Schale, in Form von Spießen oder als ganze Riesengarnelen – die Zubereitung ist schnell und einfach. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, basieren auf bewährten Methoden und Empfehlungen aus verifizierten Quellen. Mit den richtigen Zutaten, einer Marinade und ein paar Tipps für das Grillen können gegrillte Garnelen zu einem kulinarischen Highlight werden.
Ob auf dem Holzkohlegrill oder mit anderen Methoden – das Schlüsselwort ist Vorbereitung. Wer die Garnelen richtig marinieren, vorkochen und grillen lässt, kann sicher sein, dass das Gericht gelingt. Gegrillte Garnelen passen zu einer Vielzahl von Beilagen und Kombinationen und eignen sich hervorragend für BBQ-Abende, Picknicks oder Familienveranstaltungen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Schwenkgrill-Kochbuch: Rezepte, Techniken und Tipps für Einsteiger und Profis
-
Gourmondo: Rezepte und Tipps für den Turbo-Grill – Kompakt, leistungsstark und vielseitig
-
Gicht und Grillen: Tipps und Rezepte für Betroffene
-
Leckere Gemüsepäckchen vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Gegrillte Gemüsepfefferl auf dem Weber-Grill – Rezept und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Leckere Gemüsepfanne vom Grill: Rezept-Ideen, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte und Tipps für leckeres Grillgemüse aus dem Korb
-
Leckere Gemüse-Rezepte für den Grill – Tipps, Techniken und Kombinationen