Gegrillter Schwertfisch: Rezepte, Techniken und Tipps für ein perfektes Grill-Erlebnis

Gegrillter Schwertfisch ist ein kulinarisches Highlight, das durch seine zarte, feste Textur und seine vielseitigen Aromen begeistert. In verschiedenen Rezepten und Anleitungen wird der Schwertfisch als Fisch beschrieben, der sich ideal für den Grill eignet und mit unterschiedlichsten Marinaden, Salsas oder Soßen serviert werden kann. Die hier vorgestellten Rezepte und Tipps basieren ausschließlich auf den in den Quellen enthaltenen Daten. Sie liefern praxisnahe Informationen, um Schwertfisch erfolgreich und schmackhaft zu grillen.

Schwertfisch: Ein Fisch mit besonderer Textur

Der Schwertfisch gilt in manchen Regionen, wie beispielsweise im Mittelmeer, als gefährdeter Fisch, was bedeutet, dass sein Verzehr dort möglicherweise eingeschränkt ist. Im Nordatlantik und Pazifik hingegen sind die Bestände laut einem in den Quellen erwähnten Bericht gesund und der Fisch wird nachhaltig gefischt. Ein weiterer Vorteil des Schwertfischs ist seine Textur, die dem Fleisch ähnelt und es ermöglicht, ihn wie ein Steak zu grillen. Dies macht ihn besonders attraktiv für alle, die gern Fleischgerichte grillen, aber auch Fisch lieben.

Rezept: Schwertfisch mit Chili-Paprika-Soße

Ein Rezept aus dem Magazin Grillgenuss bietet eine leckere Kombination aus Schwertfisch und einer scharfen Chili-Paprika-Soße. Der Fisch wird zunächst mit einer Marinade aus grüner Paprika, Knoblauch, Sonnenblumenöl und Chili-Pfeffer gewürzt und im Kühlschrank ziehen gelassen. Anschließend wird die Marinade vorsichtig entfernt, um Verbranung zu vermeiden, und der Schwertfisch wird in Alufolie auf dem Grill gebraten.

Für die Soße werden gelbe Paprikawürfel in eine bestehende Chili-Soße gemengt. Die fertige Soße wird zusammen mit den gegrillten Steaks serviert. Dieses Rezept eignet sich nicht nur für Schwertfisch, sondern auch gut für Kabeljaufilets. Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt 30 Minuten inklusive einer Zugzeit von einer Stunde.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Schwertfischsteaks (à 350 g)
  • 1/2 grüne Paprika
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 5 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Chili-Pfeffer
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 3 EL Chili-Soße

Zubereitung:

  1. Grün Paprika in kleine Würfel schneiden.
  2. Knoblauch fein hacken und mit Paprika, Chili-Pfeffer und Öl vermengen.
  3. Marinade über die Fischsteaks verteilen und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Marinade und Paprikawürfel vorsichtig vom Filet entfernen.
  5. Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Alufolie auf dem Grill von beiden Seiten 4 Minuten grillen.
  6. Für die Soße gelbe Paprikawürfel in die Chili-Soße rühren und servieren.

Garen in drei Stufen: Ein weiteres Rezept

Ein weiteres Rezept aus einer Quelle beschreibt eine Methode, bei der das Schwertfischsteak in drei Stufen gegart wird: Vorgaren, Grillen und Ruhen lassen. Dieses Verfahren gewährleistet, dass der Fisch saftig bleibt und nicht austrocknet. Zunächst wird das Steak mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt und entweder im Ofen vorgewärmt oder auf dem Gitter des Grills erwärmt. Danach wird es auf dem heißen Grill für je 2 Minuten auf jeder Seite gegrillt. Wichtig ist, dass die Kerntemperatur nicht über 55 °C steigt, was mithilfe eines Fleischthermometers überwacht werden kann. Schließlich ruht der Fisch noch 3 Minuten, wodurch die Garung abgeschlossen wird und die Saftigkeit erhalten bleibt.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Schwertfischsteaks (à 300 g)
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Meersalzflocken
  • Schwarzpfeffer, frisch gestoßen

Zutaten für die Salsa:

  • 3–4 Ochsenherz-Tomaten, in Scheiben
  • 3 EL schwarze Oliven
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1/4 Chilischote, fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
  • Salz

Zubereitung:

  1. Fisch mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Für ca. 6 Minuten im Ofen (100 °C) oder auf dem Gitter vorgaren.
  3. Auf dem heißen Grill für je 2 Minuten pro Seite grillen.
  4. 3 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  5. Für die Salsa Tomaten, Oliven, Olivenöl, Zitronensaft, Chili und Knoblauch vermengen und servieren.

Schwertfisch in Salmoriglio: Ein italienisches Rezept

In einem italienischen Rezept wird Schwertfisch mit einer Kräutermarinade serviert, die aus Oregano, Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl besteht. Der Fisch wird über der Holzkohle auf dem Grillrost gebraten und sollte nach 4–5 Minuten pro Seite eine leichte Bräunung erhalten, ohne auszutrocknen. Während des Garens wird die Marinade hergestellt, die anschließend über den gegrillten Fisch gegossen wird.

Zutaten:

  • 2 Schwertfischsteaks (375 g)
  • 2 EL Oregano frisch
  • 1 EL Petersilie glatt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Fisch leicht mit Olivenöl bestreichen.
  2. Über der Glut auf dem Grillrost grillen, bis er auf beiden Seiten ca. 4–5 Minuten gebraten ist.
  3. Währenddessen Olivenöl mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Oregano, Petersilie und Knoblauch vermengen.
  4. Marinade über den gegrillten Fisch gießen und servieren.

Exotischer Schwertfisch mit Bananenblättern

Ein weiteres Rezept aus einer Quelle beschreibt einen exotischen Ansatz, bei dem Schwertfisch mit Bananenblättern und speziellen Gewürzen wie Annatto-Samen, Chipotle-Pulver und Koriandersaat serviert wird. Dieses Gericht ist ideal für spezielle Anlässe oder Grillpartys, bei denen eine exotische Note erzeugt werden soll. Die Bananenblätter dienen als natürliche Alternative zur Alufolie und tragen zur Aromatik des Gerichts bei. Zudem wird betont, dass das Rezept mit exotischen Gewürzen wie Annatto-Samen eine besondere Note hinzufügt.

Zutaten:

  • 4 Schwertfisch-Steaks
  • 1–2 EL Annatto-Samen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chipotle-Pulver
  • ¼ TL Zimt
  • ¼ TL Koriandersaat, fein zerstoßen
  • 1 Orange
  • 1 EL Öl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Annatto-Samen, Paprikapulver, Chipotle-Pulver, Zimt, Koriandersaat, Orangenabrieb und Salz vermengen.
  2. Fisch mit der Mischung einreiben.
  3. In Bananenblätter einwickeln und auf dem Grill braten, bis er auf beiden Seiten knusprig ist.

Gegrillter Schwertfisch mit Fischsauce

Ein weiteres Rezept beschreibt ein Gericht, bei dem Schwertfisch mit einer Fischsauce serviert wird. Die Sauce besteht aus Limettensaft, Öl, Sesamöl und Basilikum. Der Fisch wird in einer Grillpfanne gebraten, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist. Die Sauce wird separat hergestellt und danach über den Fisch gegossen. Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, wenn man einen Fisch mit festem, weißem Fleisch grillen möchte.

Zutaten:

  • 4 Schwertfisch-Steaks
  • 1 EL Sesamöl
  • 4 EL Olivenöl
  • Restlicher Limettensaft
  • Basilikum, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schwertfisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen.
  2. Eine Grillpfanne mit Öl ausstreichen und den Fisch darin von beiden Seiten 3–4 Minuten braten.
  3. Für die Sauce Limettensaft mit Olivenöl, Sesamöl und Basilikum vermengen.
  4. Sauce über den Fisch gießen und servieren.

Tipps und Tricks zum Grillen von Schwertfisch

Neben den konkreten Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die beim Grillen von Schwertfisch besonders hilfreich sind:

  • Vorgrillen: Einige Rezepte empfehlen, den Fisch vor dem eigentlichen Grillen vorgaren zu lassen, um die Garzeit auf dem Grill zu reduzieren und die Saftigkeit zu erhalten.
  • Fleischthermometer verwenden: Da Schwertfisch schnell durchgaren kann, ist es wichtig, die Kerntemperatur zu überwachen. Sie sollte bei etwa 55 °C liegen.
  • Alufolie oder Bananenblätter verwenden: Dies verhindert, dass die Marinade oder Soße verbrannt wird und schützt den Fisch vor direkter Hitze.
  • Ruhezeit einplanen: Nach dem Grillen sollte der Fisch für etwa 3 Minuten ruhen, damit die Saftigkeit erhalten bleibt.
  • Alternative Fische verwenden: Wenn Schwertfisch nicht erhältlich ist, können andere Fische mit festem, weißem Fleisch wie Heilbutt, Seeteufel oder Kabeljau verwendet werden. Die Grillzeit sollte entsprechend angepasst werden.

Schwertfisch auf anderen Rezepten anwenden

Neben den klassischen Schwertfisch-Rezepten kann der Fisch auch in anderen Formen zubereitet werden. Ein Beispiel ist das Rezept für Fischfrikadellen vom Grill, bei dem der Fisch durch die Verarbeitung mit weiteren Zutaten wie Mehl, Ei und Gewürzen eine andere Textur erhält. Dies ist besonders nützlich, wenn der Fisch grätenreich ist, da die Gräten beim Durchdrehen durch den Fleischwolf fein zerteilt werden.

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Hering vom Grill zubereitet werden kann. Obwohl Hering meist als Matjes oder Bismarckhering verzehrt wird, ist er auch als gegrillter Fisch eine Delikatesse. Zudem ist er günstiger als Lachs oder exotische Meeresfische und eignet sich gut für ein BBQ mit Fisch.

Nährwert und Verzehr

Der Schwertfisch ist ein fettarmer Fisch, der reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren ist. Er eignet sich daher besonders gut für eine ausgewogene Ernährung. In einigen Rezepten wird auch ein sizilianischer Weißwein, wie der Inzolia Bianco, empfohlen, der gut zum Geschmack des gegrillten Schwertfischs passt. Dieser Weißwein ist erfrischend und klar und eignet sich besonders gut zu Fischgerichten.

Schlussfolgerung

Gegrillter Schwertfisch ist ein leckeres und vielseitig verwendbares Gericht, das sich durch seine zarte Textur und die Möglichkeit, es mit verschiedenen Marinaden, Salsas oder Soßen zu servieren, besonders gut für den Grill eignet. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist es möglich, Schwertfisch erfolgreich zu zubereiten und gleichzeitig die Saftigkeit und den Geschmack zu bewahren. Egal, ob man einen klassischen Schwertfisch mit Chili-Paprika-Soße grillt oder einen exotischen Ansatz mit Bananenblättern und Gewürzen wählt, das Ergebnis ist immer ein kulinarisches Highlight. Besonders wichtig ist es, die Garzeit und die Temperatur zu beachten, um den Fisch nicht zu überhitzen und trocken zu kochen. Mit den richtigen Techniken und Zutaten kann gegrillter Schwertfisch zu einem wahren Genuss werden.

Quellen

  1. Rezept für Schwertfisch mit Chili-Paprika-Sosse vom Grill
  2. Kurz gegrillt – so bleibt Schwertfisch saftig
  3. Pesce spada in salmoriglio – italienisches Schwertfischrezept
  4. Fisch grillen – Tipps und Rezepte
  5. Gegrillter Schwertfisch mit Fischsauce
  6. Schwertfisch-Offensive mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven

Ähnliche Beiträge