Leckere Salatrezepte zum Grillen: Einfach, vielfältig und perfekt für den Sommer
Grillen ist eine der beliebtesten Aktivitäten in den warmen Monaten, bei der sich Freunde und Familie zusammenfinden, um gemeinsam zu genießen. Ein entscheidender Bestandteil einer gelungenen Grillparty ist die passende Beilage – Salate sind hierbei nicht nur praktisch, sondern auch in ihrer Vielfalt unerschöpflich. Sie passen zu fast allen Grillgerichten, sind in der Regel einfach in der Zubereitung und können vorbereitet und mitgebracht werden. In diesem Artikel werden mehrere Salat-Rezepte vorgestellt, die sich hervorragend zum Grillen eignen. Neben traditionellen Varianten wie Kartoffelsalat oder Eiersalat finden sich auch kreative Alternativen wie der Yum Yum Salat mit Chinakohl oder Schichtsalate, die durch ihre Farben und Geschmacksspiegel beeindrucken. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, flexibel anpassbar und eignen sich für unterschiedliche Gelegenheiten – ob Picknick, Familienfeier oder Grillabend mit Freunden.
Vielfältige Salat-Rezepte für den Grillabend
Beim Grillen geht es nicht nur um das Hauptgericht, sondern auch um die passenden Beilagen, die den Geschmack abrunden und die Mahlzeit ausgleichen. Salate sind hierbei unverzichtbar, da sie frisch, lecker und oft kalorienarm sind. Die Rezepte, die in diesem Zusammenhang empfohlen werden, sind so ausgearbeitet, dass sie sich leicht vorbereiten lassen und gut im Voraus zubereitet werden können. So sparen sie Zeit am Grilltag und sorgen für eine entspannte Vorbereitung.
7-Tassen-Salat: Einfach und schnell zubereitet
Ein Salat, der sich besonders gut für die Grillsaison eignet, ist der sogenannte 7-Tassen-Salat. Er ist nicht nur schnell herzustellen, sondern auch sehr ausgewogen in Bezug auf Geschmack und Nährwert. Der Salat enthält Kartoffeln, Eier, Salatgurke, Frühlingszwiebeln, Apfel, Kochschinken und frische Kräuter. Das Dressing besteht aus Joghurt, Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern.
Zutaten
- 1 Tasse (200 g) Kartoffeln
- 1 Tasse (3 Stück) Eier (Größe M)
- 1 Tasse (200 g) Salatgurke
- 1 Tasse (2–3 Stk.) Frühlingszwiebeln
- 1 Tasse (160 g) Apfel
- 1 Tasse (200 g) Kochschinken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tasse (280 g) Joghurt
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung
- Kartoffeln garen und würfeln: Die Kartoffeln werden in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten gegart, abgeschreckt, geschält und in kleine Würfel geschnitten.
- Eier kochen und würfeln: Die Eier werden 10 Minuten gekocht, abgeschreckt, geschält und ebenfalls in Würfel geschnitten.
- Gemüse und Früchte vorbereiten: Die Gurke wird in Würfel geschnitten, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, der Apfel gewaschen, entkernt und in Würfel geschnitten.
- Kochschinken würfeln: Der Kochschinken wird in kleine Würfel geschnitten.
- Kräuter fein hacken: Schnittlauch und Petersilie werden gewaschen, getrocknet und fein gehackt.
- Alle Zutaten vermengen: Die vorbereiteten Salatzutaten werden in eine Schüssel gegeben.
- Dressing herstellen: Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt, mit dem Joghurt vermischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Dressing und Kräuter untermischen: Das Dressing und etwa zwei Drittel der gehackten Kräuter werden zum Salat gegeben und gut vermengt. Der Salat wird mit den restlichen Kräutern bestreut und serviert.
Der 7-Tassen-Salat ist ideal für Picknicks, Brunchs oder Grillabende. Er passt zu allen gegrillten Gerichten und kann in einer Tupperbox gut transportiert werden. Ein Gemüseschneider kann die Zubereitung beschleunigen und gleichmäßige Würfel garantieren.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 187 kcal
- Eiweiß: 16 g
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 19 g
Yum Yum Salat mit Chinakohl
Ein weiteres Rezept, das bei Grillpartys immer wieder zu einem Publikumsliebling wird, ist der Yum Yum Salat mit Chinakohl. Dieser Salat wird oft als „Geheimrezept“ bezeichnet, da er sich in vielen Varianten finden lässt. Die Grundzutaten sind Chinakohl, Instantnudeln (Chicken), Sonnenblumenkerne und Mandelstifte.
Zutaten
- 1 Chinakohl
- 2 Packungen Instantnudeln (Chicken)
- 6 EL Sonnenblumenkerne
- 100 g Mandelstifte
Für das Dressing:
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Zucker
- 3 EL Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 80 ml Pflanzenöl
Zubereitung
- Chinakohl waschen und aufschneiden: Der Chinakohl wird gewaschen und in Streifen oder Würfel geschnitten.
- Nusskerne anrösten: Mandeln und Sonnenblumenkerne werden in einer Pfanne ohne Öl kurz angeröstet und über den Chinakohl gegeben.
- Nudeln zerbröseln: Die Instantnudeln werden zerbröseln und über den Chinakohl verteilt.
- Dressing herstellen: Die Zutaten für das Dressing werden in eine Schüssel gegeben und gut vermischt. Dabei sind die Gemüsetüten aus den Nudelpackungen besonders wichtig – sie enthalten oft Aromen, die den Geschmack des Salats bereichern.
- Dressing zum Salat geben: Das Dressing wird etwa 15 Minuten vor dem Servieren über den Salat gegeben, gut durchgerührt und ziehen gelassen.
Dieser Salat ist besonders durch seine pikante Note und die Kombination aus Crunch und Geschmack hervorragend geeignet für Grillabende. Er passt gut zu gegrilltem Hühnchen, Fisch oder Steak und ist zudem visuell sehr ansprechend.
Schichtsalat: Ein optisches Highlight
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Grillabend eignet, ist der Schichtsalat. Schichtsalate sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr praktisch, da sie gut vorbereitet werden können und sich gut transportieren lassen. Ein besonders beliebter Schichtsalat ist der Nudelsalat, der durch seine Vielfalt an Zutaten und Geschmacksspielereien begeistert.
Rezeptidee: Schichtsalat mit Nudeln
Ein Schichtsalat besteht typischerweise aus mehreren Schichten, die sich farblich und geschmacklich abwechseln. Eine mögliche Kombination ist:
- Untere Schicht: Nudeln (z. B. Penne, Rigatoni oder Macaroni), in Salzwasser gegart und abgekühlt.
- Zweite Schicht: Würziger Nacho-Salat, bestehend aus Tortilla-Chips, Mais, Tomaten, Salatgurke und einer scharfen Mayo.
- Dritte Schicht: Ein Eiersalat, bestehend aus hartgekochten Eiern, Mayonnaise, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft.
- Oberste Schicht: Frische Kräuter, wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander, sowie etwas Parmesan oder Feta-Käse zum Garnieren.
Zubereitung
- Nudeln kochen und abkühlen lassen: Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und gut abgekühlt.
- Nacho-Salat herstellen: Die Tortilla-Chips in eine Schüssel geben, mit Mais, Salatgurke und Tomaten vermengen. Eine scharfe Mayo oder ein Dressing nach Wahl unterheben.
- Eiersalat herstellen: Hartgekochte Eier werden paniert, mit Mayonnaise, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischt.
- Schichten bilden: Die Nudeln als unterste Schicht in eine Schüssel geben, darauf den Nacho-Salat, dann den Eiersalat und abschließend die frischen Kräuter und Käse.
Ein Schichtsalat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Geschmacksskala sehr abwechslungsreich. Er passt zu fast allen Grillgerichten und sorgt für ein Highlight auf dem Tisch.
Kartoffelsalat: Ein Klassiker zum Grillen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend zum Grillen eignet, ist der Kartoffelsalat. Besonders im Sommer ist er sehr beliebt, da er frisch und lecker ist. Er kann entweder traditionell mit Mayonnaise oder in einer leichteren Variante mit Essig und Öl zubereitet werden.
Rezeptidee: Leichter Kartoffelsalat
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 hartgekochte Eier
- 1 Salatgurke
- 100 g Schinken
- 2 EL Essig
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung
- Kartoffeln garen: Die Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht und gut abgekühlt. Anschließend werden sie geschält und in Würfel geschnitten.
- Eier und Schinken vorbereiten: Die Eier werden paniert, der Schinken in kleine Würfel geschnitten.
- Salatgurke hobeln: Die Gurke wird fein gehobelt und in den Salatteller gegeben.
- Dressing herstellen: Essig, Öl, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel vermischt.
- Alles vermengen: Die Kartoffeln, Eier, Schinken und Gurke werden mit dem Dressing vermischt. Abschließend werden fein gehackte Schnittlauchblätter darauf gestreut.
Der Kartoffelsalat ist ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er ist einfach in der Zubereitung und kann gut im Voraus vorbereitet werden.
Leichte Salate: Blattsalate und Beilagensalate
Neben herzhaften Salaten gibt es auch leichte Varianten, die sich besonders gut zum Grillen eignen. Blattsalate und Beilagensalate sind hierbei besonders beliebt, da sie frisch, knackig und in der Regel kalorienarm sind. Sie können mit verschiedenen Zutaten ergänzt werden, um sie sättigender zu machen.
Rezeptidee: Frischer Blattsalat mit Avocado
Zutaten:
- 1 Kopf Eisbergsalat oder Feldsalat
- 1 Avocado
- 1 Salatgurke
- 1 Tomate
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung
- Blattsalat waschen und putzen: Der Salat wird gewaschen, getrocknet und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Avocado schneiden: Die Avocado wird entkernt und in dünne Scheiben geschnitten.
- Gurke hobeln: Die Gurke wird fein gehobelt.
- Tomate und Zwiebel schneiden: Die Tomate wird in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel in feine Ringe.
- Dressing herstellen: Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel vermischt.
- Alles vermengen: Der Salat, Avocado, Gurke, Tomate und Zwiebel werden mit dem Dressing vermischt. Abschließend wird fein gehackte Petersilie darauf gestreut.
Dieser Salat ist ideal als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen. Er ist frisch, lecker und in der Zubereitung sehr einfach.
Ausgefallene Salate: Reis-, Bulgur- und Couscoussalate
Ein weiteres Segment, das sich hervorragend für den Grillabend eignet, sind Reis-, Bulgur- und Couscoussalate. Diese Salate sind besonders erfrischend und passen hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen. Sie können mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten abgewandelt werden, um den Geschmack zu variieren.
Rezeptidee: Couscoussalat mit Tomaten und Gurke
Zutaten:
- 200 g Couscous
- 1 Salatgurke
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Couscous zubereiten: Der Couscous wird nach Packungsanweisung gekocht und abgekühlt.
- Gurke hobeln: Die Gurke wird fein gehobelt.
- Tomate und Zwiebel schneiden: Die Tomate wird in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel in feine Ringe.
- Knoblauch hacken: Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt.
- Dressing herstellen: Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und fein gehackter Knoblauch werden in einer Schüssel vermischt.
- Alles vermengen: Der Couscous, Gurke, Tomate und Zwiebel werden mit dem Dressing vermischt. Abschließend wird fein gehackte Petersilie darauf gestreut.
Dieser Salat ist ideal als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen. Er ist erfrischend, leicht und in der Zubereitung sehr einfach.
Tipps für die Salatzubereitung zum Grillen
Um die Salate optimal vorzubereiten und sie für den Grillabend zu optimieren, sind folgende Tipps hilfreich:
- Vorbereitung im Voraus: Salate können gut vorbereitet werden. So spart man Zeit am Grilltag und kann sich auf das Wichtige konzentrieren.
- Frische Zutaten verwenden: Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Sie sollten möglichst frisch vorbereitet und nicht zu lange vor dem Servieren vermischt werden.
- Transportbox verwenden: Ein Tupper- oder Salatteller eignet sich gut, um die Salate zu transportieren. So bleiben sie frisch und können gut mitgebracht werden.
- Dressing separat transportieren: Das Dressing sollte, soweit möglich, getrennt transportiert werden. So bleibt der Salat länger knackig und frisch.
- Kräuter frisch verstreuen: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander sollten erst kurz vor dem Servieren über den Salat gestreut werden, um ihre Aromen zu erhalten.
Schlussfolgerung
Salate sind nicht nur eine willkommene Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, sondern auch in ihrer Vielfalt unerschöpflich. Sie passen zu fast allen Gerichten und sorgen für eine abwechslungsreiche und leckere Mahlzeit. Ob herzhaft oder leicht, ob traditionell oder modern – die Rezepte in diesem Artikel bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Grillabend zu bereichern. Von einfach zubereiteten Salaten wie dem 7-Tassen-Salat bis hin zu kreativen Alternativen wie dem Yum Yum Salat mit Chinakohl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Vorbereitung können die Salate im Voraus zubereitet werden und sich so gut transportieren lassen. Sie sind eine willkommene Ergänzung zu jeder Grillparty und sorgen für eine leckere, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ernesto Mikrowellengrill: Funktion, Anwendung und Rezept-Ideen
-
Gegrillte Erdbeeren: Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Grillsaison
-
Gegrilltes Entrecôte am Stück – Rezept, Tipps und Techniken für das perfekte Steak
-
Entenbrust vom Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für das perfekte Gegrillte
-
Ente vom Grill – Rezept, Tipps und Zubereitung für den perfekten Grillgenuss
-
Knusprige Ente auf dem Weber-Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein festliches Gelingen
-
Knusprige Ente auf dem Grill – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
LeMax von ELAG – Rezepte, Technik und Köstlichkeiten aus der Glaskeramik-Küche