5 Rezepte zum Grillen von Roter Bete – Herbstliche Inspiration für den Grilltisch
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich besonders gut für den Grill eignet. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker mit ihrer intensiven Farbe, sondern auch geschmacklich eine Delikatesse, die sowohl als Vorspeise als auch als Beilage überzeugt. In diesem Artikel werden fünf verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie man Rote Bete auf dem Grill zubereiten und servieren kann. Dabei werden sowohl kalt servierte Varianten als auch warme Gerichte behandelt.
Vorbereitung und Tipps zum Grillen
Bevor man mit der eigentlichen Zubereitung beginnt, ist es wichtig, die Rote Bete ordnungsgemäß vorzubereiten. In mehreren Quellen wird empfohlen, die Rote Bete vor dem Grillen kurz zu kochen, um sie leicht weicher zu machen und so das Grillen zu erleichtern. In Quelle [2] und [3] wird beschrieben, dass die Rote Bete in Wasser gekocht und danach abgekühlt werden sollte, bevor sie auf dem Grill gebraten wird.
Ein weiterer Tipp, der in Quelle [3] erwähnt wird, ist, die Rote Bete vor dem Grillen in Alufolie zu wickeln. Dies hat den Vorteil, dass sie sich gleichmäßig erwärmt und nicht zu schnell anbrennt. Die Alufolie dient auch dazu, überschüssige Flüssigkeit abzuleiten und so ein sauberes Grillergebnis zu ermöglichen.
Wer die Rote Bete roh grillen möchte, wie in Quelle [4] beschrieben, sollte darauf achten, dass sie nicht zu weich wird. Es wird empfohlen, sie in direkter Hitze kurz anzugrillen, bis die äußere Schicht knusprig wird, und dann in die indirekte Hitze zu legen, um sie langsam weicher zu machen.
Ein weiterer Tipp, der in Quelle [3] erwähnt wird, ist, Einmalhandschuhe zu tragen, um die Hände vor den Farbstoffen der Rote Bete zu schützen. Zitronensaft kann außerdem helfen, eventuelle Flecken auf der Haut zu entfernen.
Rezept 1: Gegrillte Rote Bete mit Schafskäse und Tomaten-Koriander-Vinaigrette
Dieses Rezept aus Quelle [1] ist eine herbstliche Vorspeise, die sich besonders gut auf einem Grillabend servieren lässt. Es kombiniert die erdige Note der Rote Bete mit dem cremigen Geschmack des Schafskäses und der frischen Note der Koriander-Vinaigrette.
Zutaten (für 4 Personen):
- 8 kleine Rote Bete
- 12 Cherry-Rispentomaten
- 2 Bund Koriander
- ½ Zitrone
- 1 EL Rapsöl
- 2 TL Ahornsirup
- Salz
- 50 g Feta (Schafskäse)
Zubereitung:
- Die Rote Bete in einem Topf mit ausreichend Wasser gar kochen und anschließend abschälen.
- Für die Vinaigrette die Cherry-Rispentomaten in kleine Würfel schneiden und den Koriander fein hacken. Mit dem Saft der halben Zitrone, dem Rapsöl und dem Ahornsirup vermischen und mit Salz abschmecken. Eventuell noch etwas Säure oder Süße hinzufügen.
- Den Grill auf 180°C direkte Hitze vorbereiten. Die Rote Bete von allen Seiten grillen und dabei leicht andrücken. Vom Grill nehmen, halbieren und auf Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette und gebröseltem Schafskäse bestreuen.
Tipp:
Die Vinaigrette kann auch vor dem Grillen hergestellt werden und kalt serviert werden. Sie passt hervorragend zu kühlen Vorspeisen oder Antipasti.
Rezept 2: Rote Bete mit Crème fraîche und Bundzwiebeln
Dieses Rezept aus Quelle [2] ist eine einfache, aber leckere Variante, die besonders gut als Beilage zum Grillgut passt. Es kombiniert die erdige Note der Rote Bete mit der cremigen Note der Crème fraîche und der feinen Note der Bundzwiebeln.
Zutaten:
- 1 Bund Rote Bete
- 1 Bund Bundzwiebeln
- 200 g Crème fraîche
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen, ohne die Schale zu verletzen. In einem Topf mit Wasser ca. 20–30 Minuten kochen, je nach Größe der Knollen.
- Die Rote Bete abgießen und kurz trocknen lassen. Anschließend einzeln in Alufolie wickeln und 10 Minuten auf dem Grill fertiggaren, wobei sie mehrmals gewendet werden sollen.
- In der Zwischenzeit die Bundzwiebeln waschen und in ganz feine Ringe schneiden. Mit der Crème fraîche mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren die Alufolie etwas öffnen, die Rote Bete über Kreuz einschneiden und etwas auseinanderbrechen. 1 EL Crème fraîche in die Mitte geben.
Tipp:
Dieses Gericht kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Es eignet sich daher ideal für ein Buffet oder eine Brotzeit.
Rezept 3: Marinierte Rote Bete vom Grill
In Quelle [3] wird eine marinierte Variante vorgestellt, die sich besonders gut als Vorspeise oder Beilage eignet. Die Marination verleiht der Rote Bete zusätzliche Aromen und macht sie geschmacklich vielseitiger.
Zutaten:
- Rote Bete
- Rosmarin, Thymian, Estragon
- Zitronensaft oder Limettensaft
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen und garen (entweder im Ofen oder im Wasser), bis sie weich, aber noch fest bleibt.
- In einer Schüssel die Kräuter (Rosmarin, Thymian, Estragon) mit Olivenöl, Zitronensaft oder Limettensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gegrillte Rote Bete in die Marinade legen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend die Rote Bete auf dem Grill erhitzen, bis sie knusprig wird. Alternativ kann sie auch kalt serviert werden.
Tipp:
Die marinierte Rote Bete kann warm als Beilage oder kalt als Vorspeise serviert werden. Ein selbstgemachter Dip aus Joghurt und Kräutern wie Petersilie, Minze oder Koriander passt hervorragend dazu.
Rezept 4: Gegrillte Rote Bete in Holzkohle
In Quelle [3] wird beschrieben, wie man Rote Bete direkt in die Holzkohle legen kann, um eine leckere und optisch ansprechende Variante zu zubereiten. Diese Methode ist besonders einfach und erfordert keine aufwendige Vorbereitung.
Zutaten:
- Rote Bete
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen und in Alufolie wickeln.
- Die Alufolie mit der Rote Bete in die Holzkohle legen und ca. 30–40 Minuten garen.
- Die Rote Bete aus der Alufolie holen und in Scheiben schneiden.
- Auf dem Grill knusprig anrösten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Diese Variante ist besonders gut für größere Mengen geeignet, da man die Rote Bete in der Alufolie garen kann, ohne sie ständig wenden zu müssen. Sie kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Rezept 5: Rote Bete mit Himbeeressig
In Quelle [4] wird beschrieben, wie man Rote Bete mit Himbeeressig verfeinern kann. Dieses Rezept ist eine schlichte, aber leckere Variante, die den Geschmack der Rote Bete hervorhebt.
Zutaten:
- Rote Bete
- Himbeeressig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Rote Bete in der direkten Hitze des Grills kurz anröstsen, bis die äußere Schicht knusprig wird.
- Anschließend die Rote Bete in die indirekte Hitze legen und leicht weich werden lassen.
- Nach dem Grillen mit Himbeeressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer verfeinern.
Tipp:
Dieses Rezept ist besonders gut für Liebhaber von schlichten, aber feinen Aromen geeignet. Der süß-saure Geschmack des Himbeeressigs passt hervorragend zur erdigen Note der Rote Bete.
Rezept 6: Rote Bete-Saft und marinierte Rote Bete
In Quelle [5] wird eine etwas aufwendigere Variante vorgestellt, die eine Kombination aus Rote-Bete-Saft und mariniertem Gemüse beinhaltet. Dieses Rezept ist eine leckere Ergänzung zu Fleischgerichten und eignet sich besonders gut für eine herbstliche Menüplanung.
Zutaten:
- Rote Bete
- Salz
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und in zwei Hälften teilen. Einen Teil entsaften und den anderen Teil fein reiben.
- Den Rote-Bete-Saft langsam auf ein Viertel seiner ursprünglichen Menge reduzieren. Dies intensiviert den Geschmack und dickt den Saft ein.
- Die fein geriebene Rote Bete mit Olivenöl und Salz marinieren.
- Den Rote-Bete-Saft als Begleitgetränk oder als Geschmacksverstärker für andere Gerichte verwenden.
Tipp:
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für diejenigen, die die Rote Bete nicht nur als Gemüse, sondern auch als Aromainhaltsstoff nutzen möchten. Der Rote-Bete-Saft kann als Dip oder Sauce verwendet werden.
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich auf viele verschiedene Arten auf dem Grill zubereiten lässt. Ob kalt als Vorspeise oder warm als Beilage – sie passt zu fast jedem Grillgut und bereichert das Menü durch ihre erdige Note und optische Wirkung. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie man Rote Bete auf verschiedene Weise marinieren, grillen und servieren kann. Einige Rezepte sind sehr einfach und schnell zubereitet, während andere etwas mehr Zeit und Aufwand erfordern. Alle Rezepte jedoch haben eines gemeinsam: Sie nutzen die besondere Aromatik und den Geschmack der Rote Bete, um das Grillmenü abzurunden und zu bereichern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Dorade in Alufolie grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Gegrillte Dorade: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein mediterranes Highlight
-
Dorade auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Fisch
-
Einfache und schmackhafte Dips zum Grillen: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Einfache und leckere Dip-Rezepte für den Grillabend – von klassisch bis vegan
-
Der Vorkoster: Rezepte und Tipps für gesunde, leckere und abwechslungsreiche Grillkunst
-
Grillen mit Stil: Professionelle Tipps und Rezepte aus „Der Vorkoster“
-
Kartoffel-Rezepte mit dem Cobb Grill: Vom Klassiker bis zur Variante mit Käse und Gewürzen