Leckere Fischrezepte vom Grill – Tipps, Techniken und Garzeiten

Fischgrillen bietet eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichem Fleisch oder Gemüse am Rost. Ob Lachs, Thunfisch oder Makrele – der Geschmack von frisch gegrilltem Fisch verbindet Genuss mit Geselligkeit und ist eine willkommene Abwechslung in der Sommernahrung. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden, Tipps und Garzeiten vorgestellt, die Fischgrillen zum Kinderspiel machen und gleichzeitig sicherstellen, dass das Ergebnis stets köstlich und saftig bleibt.

Fischrezepte vom Grill

Es gibt zahlreiche Rezepte, die Fisch auf dem Grill lecker und abwechslungsreich zubereiten. Einige der bekanntesten und beliebtesten Rezepte sind:

  • Lachs-Gemüse-Spieße: Eine Kombination aus zartem Lachs und frischem Gemüse, die durch die Grillwärme harmonisch miteinander verbunden werden.
  • Harissa-Garnelen: Garnelen mit der scharfen und würzigen Harissa-Marinade, die durch das Grillen ihre Aromen intensivieren.
  • Gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer: Ein Rezept mit erfrischenden Zitrusnoten und aromatischem Rosmarin.
  • Rib-Eye-Steak vom Grill mit Café de Paris Butter: Ein klassisches Steakrezept, das durch die besondere Buttermischung besonders cremig und aromatisch wird.
  • Curry-Garnelen vom Grill: Ein exotisches Rezept mit leckerer Curry-Marinade, das die Geschmacksnerven begeistert.
  • Lachs-Zitronen-Spieße: Ein Rezept mit der Kombination aus Lachs und Zitronen, die sich durch die saftige Textur und den erfrischenden Geschmack auszeichnet.
  • Gegrillte Pilz-Spieße: Ein vegetarisches Rezept, das auch vegetarische Gäste begeistern kann.
  • Fischfrikadellen vom Grill: Eine kreative Variante, bei der Fisch in Form von Frikadellen zubereitet wird und auf dem Grill eine besondere Bräune erhält.
  • Gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren: Ein leckeres Gemüse-Rezept, das durch die Kombination aus Feta und Beeren eine besondere Note erhält.
  • Gegrillte Maiskolben mit Baskischem Chili: Ein weiteres Rezept, das durch die scharfe Würze eine besondere Note erhält.
  • Gegrillte Süßkartoffelscheiben: Ein leckeres Gemüse, das durch das Grillen eine goldene Kruste und eine cremige Textur erhält.
  • Gegrillter grüner Spargel: Ein gesundes und nahrhaftes Rezept, das durch das Grillen seine Aromen intensiviert.
  • Gegrillte Aubergine Oriental Style: Eine vegetarische Kreation, die durch die orientalischen Gewürze ihre besondere Note bekommt.
  • Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade: Ein süßes Rezept, das besonders gut als Beilage oder Dessert auf dem Grill zubereitet werden kann.
  • Tomaten-Spieße vom Grill: Ein einfaches, aber leckeres Rezept, das durch das Grillen eine besondere Geschmacksnote erhält.
  • Halloumi-Burger mit Minzjoghurt: Ein ungewöhnlicher Burger, der durch den Halloumi-Käse und das Minzjoghurt eine leckere Alternative zum klassischen Burger darstellt.
  • Cajun-Süßkartoffel-Wedges mit Joghurtdip: Ein weiteres Rezept, das durch die scharfen Gewürze und den cremigen Joghurtdip besonders lecker wird.

Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig und lecker Fischgrillen sein kann. Ob Fisch, Garnelen oder Gemüse – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei.

Zubereitung und Techniken zum Fischgrillen

Beim Fischgrillen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Ergebnis saftig und lecker wird. Fisch ist im Vergleich zu Fleisch besonders zart und kann daher schnell verbrennen oder trocken werden. Die folgenden Tipps helfen dabei, die perfekte Zubereitung zu gewährleisten:

Vorbereitung des Fischs

Bevor Fisch auf den Grill kommt, sollte er sorgfältig vorbereitet werden. Dies beinhaltet:

  • Säubern des Fischs: Vor dem Grillen sollte der Fisch gründlich gewaschen werden. Bei ganzen Fischen ist es oft notwendig, sie zu entschuppen und zu entgräten.
  • Marinieren: Eine Marinade verleiht dem Fisch nicht nur Geschmack, sondern schützt auch das zarte Fleisch vor dem Austrocknen. Marinaden können aus einfachen Zutaten wie Olivenöl, Zitrone, Salz und Pfeffer bestehen oder auch exotische Zutaten wie Sesamöl, Knoblauch oder Chilis enthalten.
  • Einrollen oder einwickeln: Bei empfindlichen Fischfilets wie Seelachs, Dorsch oder Kabeljau ist es sinnvoll, sie in Alufolie oder Backpapier einzuwickeln. So bleibt das Fleisch saftig und kann vor dem Grillen marinieren.

Grillmethoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Fisch auf dem Grill zu zubereiten:

  • Direktes Grillen: Bei dieser Methode wird der Fisch direkt über der Glut oder Flamme gebraten. Dies eignet sich besonders gut für festes Fischfleisch wie Thunfisch oder Makrele.
  • Indirektes Grillen: Bei dieser Methode wird der Fisch nicht direkt über der Flamme, sondern in der Nähe der Glut gebraten. Dies eignet sich für zartere Fischsorten oder Fischfilets, die leicht zerfallen können.
  • Grillspieße: Fisch kann auch auf Spießen zubereitet werden. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Zutaten kombiniert werden sollen, wie beispielsweise Lachs mit Gemüse.
  • Grillpfanne oder Grillkorb: Bei empfindlichen Fischen wie Garnelen oder Fischfilets kann eine Grillpfanne oder ein Grillkorb verwendet werden, um zu vermeiden, dass das Fischfleisch am Grillrost haftet.

Vermeidung von Verbrennungen

Fisch hat die Tendenz, am Grillrost zu haften, was zu Verbrennungen und einem ungleichmäßigen Braten führen kann. Um dies zu vermeiden, gibt es mehrere Tipps:

  • Grillrost schmieren: Vor dem Grillen sollte das Rost mit etwas Öl eingerieben werden, um den Fisch vor dem Anhaften zu schützen.
  • Hohe Temperatur vermeiden: Bei empfindlichen Fischen wie Seelachs oder Dorsch kann es sinnvoll sein, die Temperatur des Grills zu reduzieren oder den Grillrost höher zu hängen.
  • Dünnes Fischfilet drehen: Bei dünnem Fischfilet sollte vorsichtig gewendet werden, um zu vermeiden, dass es zerfällt.

Garzeiten für verschiedene Fischsorten

Die Garzeit hängt von der Fischsorte, der Dicke und dem Gewicht ab. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die empfohlenen Garzeiten:

Fischsorte Dicke/Gewicht Garzeit je Seite
Lachssteak 2 cm 3–4 min
Lachs am Stück 1500 g 15 min
Ganze Forelle 300–400 g 5–7 min
Thunfischsteak 2 cm 2–3 min
Ganze Dorade 400–500 g 6–8 min
Seelachs-, Dorsch- oder Kabeljaufilet 2 cm 5–6 min
Ganze Makrele 300–500 g 5 min
Garnelenspieße mittelgroß 2–3 min

Diese Garzeiten sind als Orientierung zu verstehen und können je nach Grilltemperatur und Fischsorte variieren. Es ist wichtig, den Fisch während des Grillens zu beobachten und gegebenenfalls die Garzeit an die individuellen Bedingungen anzupassen.

Thunfisch grillen

Thunfischsteaks eignen sich besonders gut für den Grill, da sie fest sind und nicht so schnell zerfallen. Zudem ist die Hitze des Grills bei Thunfisch nicht so stark zu reduzieren wie bei anderen Fischen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitrone und Salz oder eine asiatische Marinade mit Sesamöl, Knoblauch und Chili verleiht dem Thunfisch eine besondere Geschmacksnote. Thunfisch sollte möglichst heiß und kurz gegrillt werden – ein leicht rosa Kern verspricht perfekten Genuss. Übermäßige Grillzeiten trocknen den Thunfisch aus und machen ihn zäh.

Makrele grillen

Die Makrele ist ein weiterer Fisch, der sich besonders gut für den Grill eignet. Ihr festes Fleisch und der hohe Fettanteil sorgen dafür, dass sie nicht leicht zerfällt. Vor dem Grillen sollte die Makrele gewaschen und gegebenenfalls entschuppt werden. Ritzen der Haut bei ganzen Makrelen mehrmals diagonal ein, um die Marinade besser eindringen zu lassen. Durch eine Marinade kann der aromatische Geschmack der Makrele verstärkt werden. Makrelenfilets und ganze Makrelen können direkt auf dem Grill geröstet werden. Sie sind sehr ölig und kleben nicht am Rost fest.

Seelachs, Kabeljau und Dorsch grillen

Diese Fischsorten sind besonders empfindlich und können leicht zerfallen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, sie in Alufolie oder Backpapier einzupacken. So bleibt das Fleisch saftig und kann vor dem Grillen marinieren. Die Garzeiten für diese Fischsorten sollten entsprechend der Tabelle beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Fischfleisch nicht zu trocken wird.

Rezept: Gegrillter Lachs mit Zitronen-Vanille-Marinade

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Zitrone (gewürfelt)
  • 1 Vanilleschote (geöffnet)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Lachsfilets in Alufolie oder Backpapier einwickeln und die Zitronenwürfel, Vanilleschote, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in die Folieneinwicklungen geben.
  2. Die Folieneinwicklungen gut verschließen und den Lachs mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  3. Den Grill auf mittlere Temperatur erhitzen.
  4. Die Lachsfilets aus der Alufolie nehmen und auf den Grillrost legen.
  5. Die Filets je Seite ca. 3–4 Minuten grillen, bis das Fischfleisch durchgegart ist.
  6. Den gegrillten Lachs servieren.

Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Rezept: Gegrillte Garnelen-Spieße mit Harissa-Marinade

Zutaten (für 4 Personen)

  • 24 mittelgroße Garnelen (ausgehäutet)
  • 4 Stängel Rosmarin
  • 2 EL Harissa-Paste
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Garnelen mit Rosmarin auf Spieße stecken.
  2. Die Harissa-Paste mit Olivenöl, Zitronenwürfeln, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Garnelenspieße in die Harissa-Marinade tauchen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  4. Den Grill auf mittlere Temperatur erhitzen.
  5. Die Garnelenspieße auf den Grillrost legen und je Seite ca. 2–3 Minuten grillen, bis die Garnelen durchgegart sind.
  6. Die gegrillten Garnelenspieße servieren.

Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Schlussfolgerung

Fischgrillen ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichem Fleisch oder Gemüse am Rost. Mit den richtigen Rezepten, Zubereitungsmethoden und Garzeiten kann Fischgrillen zum Kinderspiel werden und gleichzeitig sicherstellen, dass das Ergebnis stets köstlich und saftig bleibt. Ob Lachs, Thunfisch oder Makrele – die Vielfalt an Rezepten und Zubereitungsmethoden ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Mit den Tipps und Rezepten aus diesem Artikel kann Fischgrillen zum Highlight jeder Grillparty werden und sorgt für leckere Momente im Kreise der Familie und Freunde.

Quellen

  1. Zauber der Gewürze – Die tollsten Grill-Rezepte
  2. Zauber der Gewürze – Fisch und Gemüse grillen Rezepte
  3. Aldi Sued – Fisch grillen Rezepte
  4. Grillfuerst – Fisch grillen Rezepte und Tipps

Ähnliche Beiträge