Leckere Dips zum Grillen – Rezepte, Tipps und Kombinationen für die perfekte Grillsaison
Dips zum Grillen sind unverzichtbare Begleiter, wenn es in der Grillsaison heißt, die Kohle anzuzünden und die Speisen auf dem Rost zu braten. Ob cremig, pikant oder fruchtig – die richtigen Dips verleihen den gegrillten Speisen nicht nur Geschmack, sondern auch Abwechslung und Aromenvielfalt. Sie passen zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Brot, Kartoffeln und vielem mehr. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an leckeren, einfach zuzubereitenden Dips zum Grillen, basierend auf bewährten Rezepten und Tipps, die direkt aus den bereitgestellten Quellen stammen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Dips sich besonders gut zu bestimmten Gerichten eignen und warum selbstgemachte Dips oft die bessere Wahl sind als Fertigprodukte.
Vorteile von selbstgemachten Dips zum Grillen
Im Vergleich zu industriell gefertigten Grillsaucen und -dips haben selbstgemachte Dips mehrere Vorteile. Sie sind in der Regel einfacher zu zubereiten, enthalten weniger Konservierungsmittel und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Zudem sparen sie Verpackungsmüll und eignen sich hervorragend für eine saisonale Anpassung der Rezepte. Viele Dips lassen sich bereits am Vortag zubereiten, wodurch sie auf der Grillparty sofort einsatzbereit sind. Selbstgemachte Dips sind zudem oft geschmacklich überlegen und können problemlos vegetarisch oder vegan zubereitet werden.
Klassische Dips zum Grillen
1. Senf-Petersilien-Dip
Ein einfacher und schnell herzustellender Dip ist der Senf-Petersilien-Dip. Für die Zubereitung werden nur wenige Zutaten benötigt:
Zutaten:
- 1 Bund Petersilie
- 200 g Schmand oder Créme fraîche
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Petersilie waschen und fein hacken.
- Schmand, Senf und Honig in eine Schüssel geben und gründlich verrühren.
- Die gehackte Petersilie unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional kann der Dip vor dem Servieren noch mit einem Pürierstab fein gemixt werden.
Dieser Dip passt hervorragend zu Bratwurst, Steak, gegrilltem Gemüse, Kartoffeln, Brot und Käse. Er kann auch vegan zubereitet werden, indem Schmand oder Créme fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
2. Zwiebel-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Zwiebel-Dip, der durch seine cremige Konsistenz und den leichten Schärfegehalt überzeugt.
Zutaten:
- 200 g Crème fraîche
- 250 g Schmand
- 1 Tüte Zwiebelsuppe
- ¼ Bund Schnittlauch
- 2 EL Röstzwiebeln
Zubereitung:
- Crème fraîche und Schmand mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Zwiebelsuppenpulver unterrühren.
- Schnittlauch fein hacken und untermischen.
- Röstzwiebeln als Topping darauf streuen.
- Den Dip abdecken und mindestens eine Stunde kalt stellen.
Dieser Dip ist ideal zu gegrilltem Gemüse, Kartoffeln und Baguette. Er kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden und schmeckt nach einer kurzen Kaltstellung besonders aromatisch.
3. Tzatziki-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Tzatziki-Dip. Er ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu Lamm, Fisch oder gegrilltem Gemüse.
Zutaten:
- 200 g Joghurt (am besten griechischer Joghurt)
- 1 rohe Gurke (ca. 200 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Gurke schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Gurke, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Den Dip abdecken und 30 Minuten kalt stellen, damit die Aromen entfalten können.
Tzatziki-Dip ist besonders frisch und erfrischend, weshalb er perfekt zu warmen, fettigen Gerichten passt. Er kann ebenfalls vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.
4. Aioli
Aioli ist ein weiteres Highlight unter den Dips zum Grillen. Er ist cremig, würzig und passt hervorragend zu Baguette, gegrilltem Fisch oder Gemüse.
Zutaten:
- 2 Eigelbe
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Knoblauch unter die Eigelbe rühren.
- Öl langsam unterrühren, bis die Masse cremig wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aioli kann auch vegan zubereitet werden, indem Eigelbe durch Leinmehl oder Avocado ersetzt werden. Der Dip ist besonders aromatisch und passt hervorragend zu frischem Brot oder gegrilltem Gemüse.
Vegane Dips zum Grillen
Vegane Dips sind eine hervorragende Alternative für Vegetarier und Veganer. Sie sind in der Regel einfach zuzubereiten, enthalten keine tierischen Zutaten und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
1. Hummus
Hummus ist ein Kichererbsen-Dip, der sich durch seine cremige Konsistenz und die Vielfalt an Aromen auszeichnet.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tahini
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Kichererbsen, Knoblauch, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben.
- Alle Zutaten fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Hummus in eine Schüssel füllen und servieren.
Hummus passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Brot, Cracker oder als Brotaufstrich. Er kann mit verschiedenen Gewürzen wie Bärlauch, Rote Bete oder Chilischoten verfeinert werden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
2. Guacamole
Guacamole ist ein Avocado-Dip, der durch seine fruchtige Note und die Kombination aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Zitronensaft überzeugt.
Zutaten:
- 2 Avocados
- 1 rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Tomate entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Guacamole ist ideal zu gegrilltem Fisch, Hähnchen oder Gemüse. Sie sollte direkt vor dem Servieren zubereitet werden, um die Avocados vor dem Anschwärzen zu schützen.
3. Bärlauch-Dip
Bärlauch-Dip ist ein weiterer vegane Alternative, die durch die feine Note des Bärlauchs überzeugt.
Zutaten:
- 1 Handvoll Bärlauch
- 100 ml Joghurt (vegan oder herkömmlich)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Bärlauch waschen und fein hacken.
- Joghurt, Olivenöl, Bärlauch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Den Dip abdecken und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Bärlauch-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder als Brotaufstrich. Er kann auch mit Quark oder Schmand abgewandelt werden, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
Würzig-süße Dips zum Grillen
Neben herzhaften Dips gibt es auch würzig-süße Varianten, die besonders gut zu Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse passen.
1. Honig-Senf-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Honig-Senf-Dip, der durch seine süße Note und die Schärfe des Senfs überzeugt.
Zutaten:
- 100 g Senf
- 50 g Honig
- 2 EL Wasser
Zubereitung:
- Senf, Honig und Wasser in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten gut vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Dip abdecken und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Honig-Senf-Dip passt hervorragend zu Lachs, Hähnchenfilet oder Spargel. Er kann auch mit Knoblauch oder Zitronensaft abgewandelt werden, um neue Aromen zu entdecken.
2. Ajvar-Dip
Ajvar ist ein weiterer würziger Dip, der durch die Kombination aus roter Paprika, Zwiebeln und Chilischoten überzeugt.
Zutaten:
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Chilischote
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Paprika, Zwiebel und Chilischote in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und die Würfel darin kurz anbraten.
- Die Mischung in eine Küchenmaschine geben und fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ajvar passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Er verleiht den Gerichten eine leichte Schärfe und eine herbe Note, die besonders gut zu fettigen Speisen harmoniert.
Dips für Brot und Baguette
Dips zum Grillen passen nicht nur zu Fleisch und Gemüse, sondern auch hervorragend zu Brot und Baguette. Sie ergänzen die Speisen optisch und geschmacklich und sorgen für Abwechslung auf dem Grilltisch.
1. Kräuter-Quark-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Kräuter-Quark-Dip, der durch seine frische Note und die cremige Konsistenz überzeugt.
Zutaten:
- 200 g Quark
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Quark in eine Schüssel geben.
- Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch fein hacken und untermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dip abdecken und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Kräuter-Quark-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder als Brotaufstrich. Er kann auch mit Schmand oder Joghurt abgewandelt werden, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
2. Joghurt-Dip mit Minze
Ein weiterer Klassiker ist der Joghurt-Dip mit Minze, der durch seine frische Note und die leichte Schärfe der Minze überzeugt.
Zutaten:
- 200 g Joghurt
- 1 Handvoll Minze
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Joghurt in eine Schüssel geben.
- Minze waschen, fein hacken und untermischen.
- Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Den Dip abdecken und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Joghurt-Dip mit Minze passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder als Brotaufstrich. Er kann auch mit anderen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin abgewandelt werden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Kombinationstipps und Food Pairing
Die richtige Kombination von Dips und Gerichten ist entscheidend für die Aromenvielfalt auf der Grillparty. Einige Dips passen besonders gut zu bestimmten Gerichten, weshalb es sinnvoll ist, sie gezielt auszuwählen.
1. Cremige Dips zu fettigem Fleisch
Cremige Dips wie Tzatziki, Aioli oder Quark-Dips passen hervorragend zu fettigem Fleisch wie Rindersteak oder Lamm. Sie verleihen den Gerichten eine leichte Note und sorgen für einen harmonischen Geschmack.
2. Fruchtige Dips zu gegrilltem Gemüse
Fruchtige Dips wie Guacamole, Ajvar oder Honig-Senf-Dip passen hervorragend zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen. Sie verleihen den Gerichten eine fruchtige Note und sorgen für Abwechslung.
3. Scharfe Dips zu Fisch
Scharfe Dips wie Ajvar oder Honig-Senf-Dip passen hervorragend zu Fisch wie Lachs oder Hähnchenfilet. Sie verleihen den Gerichten eine leichte Schärfe und sorgen für eine leckere Kombination.
4. Würzige Dips zu Brot
Würzige Dips wie Kräuter-Quark-Dip oder Joghurt-Dip mit Minze passen hervorragend zu Brot oder Baguette. Sie ergänzen die Speisen optisch und geschmacklich und sorgen für Abwechslung auf dem Grilltisch.
Tipps für die perfekte Grillparty mit Dips
Um die Grillparty perfekt abzurunden, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen, die Dips optimal einzusetzen.
1. Vorbereitung ist wichtig
Viele Dips können bereits am Vortag zubereitet werden, wodurch sie auf der Grillparty sofort einsatzbereit sind. Achten Sie darauf, die Dips gut abzudecken und im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie frisch bleiben.
2. Kombinationstipps
Es ist sinnvoll, mehrere Dips gleichzeitig auf dem Tisch zu haben, damit die Gäste die verschiedenen Geschmacksrichtungen probieren können. Eine Kombination aus cremigem, fruchtigem und scharfem Dip sorgt für eine optimale Aromenvielfalt.
3. Passende Beilagen
Neben den Dips sollten auch passende Beilagen wie gegrilltes Gemüse, Kartoffeln oder Brot angeboten werden. Sie ergänzen die Dips optisch und geschmacklich und sorgen für Abwechslung auf dem Grilltisch.
4. Aromatische Aromen
Um die Dips besonders lecker zu machen, können sie mit verschiedenen Aromen wie Zitronensaft, Knoblauch, Zwiebeln oder Chilischoten verfeinert werden. Achten Sie darauf, die Aromen nicht zu übermäßig zu dosieren, damit die Dips ihre ursprüngliche Geschmackskomponente beibehalten.
Schlussfolgerung
Dips zum Grillen sind unverzichtbare Begleiter, die die Geschmacksvielfalt auf der Grillparty erweitern. Sie passen zu einer Vielzahl von Gerichten und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Ob herzhaft, fruchtig oder scharf – die richtigen Dips verleihen den Speisen nicht nur Geschmack, sondern auch Abwechslung. Selbstgemachte Dips sind in der Regel einfacher zu zubereiten, enthalten weniger Konservierungsmittel und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Sie sparen Verpackungsmüll und eignen sich hervorragend für eine saisonale Anpassung der Rezepte. Mit den richtigen Kombinationen und Tipps können Sie Ihre Grillparty perfekt abrunden und Ihre Gäste mit leckeren, aromatischen Dips begeistern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Süße Leckereien vom Grill: Fünf fruchtige und herzhafte Rezepte für den perfekten Abschluss
-
Süße Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte Dessert
-
Das SWR3 Grillen 2021: Ein Vier-Gängemenü für die ganze Familie
-
SWR3 Grillen 2018: Rezepte, Techniken und kulinarische Highlights aus der ersten interaktiven Grillparty
-
SWR3 Grillen 2021: Ein leckeres Vier-Gänge-Menü für Zuhause
-
SWR3 Grillen 2019: Gourmet-Grill-Rezepte und vegetarische Alternativen
-
SWR3 Grillen 2018: Rezepte und Tipps für die beliebte Grillparty
-
SWR3 Grillen 2025: Rezepte, vegetarische Alternativen und kulinarische Highlights