Leckere Putenschnitzel grillen: Rezepte und Tipps für den perfekten Sommergrillabend
Grillen ist im Sommer nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, leckeres und gesundes Essen zu genießen. Putenschnitzel gelten aufgrund ihres hohen Proteingehalts und geringen Fettanteils als ideal für den Grill. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie Putenschnitzel auf verschiedene Weise zubereitet werden können – von einfach gewürzten Schnitzeln bis hin zu fachlich verfeinerten Kreationen. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und enthalten detaillierte Anweisungen sowie Tipps zur richtigen Zubereitung.
Einfache Putenschnitzel grillen – Rezept mit Rosmarin und Knoblauch
Ein grundlegendes Rezept für gegrillte Putenschnitzel verwendet frische Kräuter, Zitrusaromen und Olivenöl, um das Fleisch zart und aromatisch zu machen. Dieses Rezept ist ideal für Einsteiger, da es nur wenige Zutaten erfordert und sich gut vorbereiten lässt.
Zutaten
- 4 Putenschnitzel
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 unbehandelte Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Marinade herstellen:
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln von den Zweigen ablösen. Olivenöl in ein Schüsselchen geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauch und Rosmarin unterheben.Putenschnitzel marinieren:
Putenschnitzel kurz unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. In eine Tupperdose legen und mit der Marinade beträufeln. Eine Zitronenscheibe auf jedes Schnitzel legen. Die Tupperdose mit dem Deckel verschließen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.Grillen:
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Putenschnitzel abnehmen und auf dem Grillrost platzieren. Die Schnitzel auf beiden Seiten grillen, bis das Fleisch goldbraun ist und die Innentemperatur von ca. 74 °C erreicht. Das Grillen dauert in der Regel etwa 8–10 Minuten, abhängig von der Dicke der Schnitzel.Servieren:
Die gegrillten Putenschnitzel mit Zitronenscheiben oder frischem Rosmarin garnieren. Sie eignen sich hervorragend zu Baguette oder einem frischen Salat.
Dieses Rezept wurde von mehreren Quellen bestätigt und eignet sich besonders gut für alltägliche Grillabende. Es ist einfach umzusetzen und benötigt keine besondere Küchentechnik.
Putenschnitzel mit Kräutern – Rezept für aromatische Schnitzel
Ein weiteres Rezept, das sich auf natürliche Aromen konzentriert, ist das Rezept für gegrillte Putenschnitzel mit Kräutern. Dieses Rezept betont den frischen Geschmack von Kräutern, die in eine leichte Marinade eingearbeitet werden.
Zutaten
- 4 Putenschnitzel á 18 dag
- 1 Bund gemischte Kräuter
- 4 Esslöffel Erdnussöl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Marinade herstellen:
Die Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben. Erdnussöl und Zitronensaft untermischen. Salz und Pfeffer hinzufügen.Putenschnitzel marinieren:
Die Schnitzel waschen und trocken tupfen. In die Marinade legen und für 2 bis 3 Stunden ziehen lassen. Wichtig ist es, die Schnitzel öfter zu wenden, damit die Marinade gleichmäßig einzieht.Grillen:
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Schnitzel abtropfen lassen und auf dem Grillrost platzieren. Auf beiden Seiten grillen, bis die Schnitzel goldbraun sind und die Innentemperatur erreicht ist.Servieren:
Die Schnitzel können mit Zitronenscheiben oder frischen Kräutern garniert werden. Sie passen gut zu Kartoffeln oder Reis.
Dieses Rezept betont den natürlichen Geschmack von Kräutern und Erdnussöl. Es ist eine leichte, aber dennoch aromatische Alternative zum klassischen Grillen.
Putenschnitzel mit Schinken und Salbei – Rezept für leckere Spieße
Ein weiteres Rezept, das besonders bei Grillpartys beliebt ist, sind Putenschnitzel auf Spießen mit Schinken und Salbei. Dieses Rezept ist ideal für diejenigen, die gern etwas mehr Aroma in ihr Grillgut einbringen möchten.
Zutaten
- 600 g dünne Putenschnitzel
- 150 g Schwarzwälder Schinken in Scheiben
- Weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Handvoll Salbeiblätter
- 2 Esslöffel kalt gepr. Rapsöl
- 4 Zitronenspalten
Zubereitung
Putenschnitzel vorbereiten:
Die Putenschnitzel in 3 cm breite Streifen schneiden. Mit etwas Weißem Pfeffer würzen.Spieße füllen:
Die Salbeiblätter auf die Schnitzelstreu streuen. Danach Schinkenscheiben darauf legen. Streifen wellenförmig auf die Spieße stecken.Öl auftragen:
Die Spieße mit Rapsöl bestreichen, damit das Fleisch beim Grillen nicht anbrennt.Grillen:
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Spieße 10–12 Minuten grillen. Während des Grillens sollten die Spieße mehrmals gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.Servieren:
Die Spieße mit Zitronenspalten servieren. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Salat oder gegrilltem Gemüse.
Dieses Rezept wurde von einer renommierten Quelle (Edeka Südwest) bereitgestellt und ist daher besonders vertrauenswürdig. Es ist ideal für größere Gruppen, da es sich gut vorbereiten lässt.
Putenschnitzel mit Zucchini-Schinken-Füllung – Rezept für eine besondere Variante
Für alle, die gern etwas Kreatives grillen möchten, ist das Rezept für gegrillte Putenschnitzel mit Zucchini-Schinken-Füllung eine hervorragende Alternative. Es vereint das Aroma von Schinken, Zucchini und frischen Kräutern in einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Zutaten
- 400 g Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2–3 Stiele Basilikum
- 4–5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zucchini (250–300 g)
- 4 Putenschnitzel (ca. à 150 g)
- 8 Scheiben (ca. 100 g) Schinkenspeck
- 3–4 Stiele frischer Oregano
- 20 g Senf
- 20 g flüssiger Honig
- 2–3 EL Rapsöl
- 8 Scheiben (ca. 160 g) Ciabatta Brot
Zubereitung
Tomaten-Füllung herstellen:
Tomaten waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Alle Zutaten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.Zucchini schneiden:
Zucchini putzen, waschen und trocken tupfen. Mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.Putenschnitzel vorbereiten:
Putenschnitzel quer halbieren und flachklopfen. Mit Pfeffer würzen. Jedes Schnitzel mit 2 Zucchinischeiben und einer Schinkenscheibe belegen. Überklappen und feststecken.Marinade herstellen:
Oregano waschen, trocken schütteln und hacken. Senf, Honig, etwas Pfeffer und Rapsöl verrühren.Grillen:
Ciabattascheiben und Schnitzel mit Olivenöl bestreichen. Schnitzel auf dem vorgeheizten Grill unter Wenden 8 Minuten grillen. Während des Grillens mit Salz bestreuen und mit der Marinade bestreichen.Servieren:
Ciabattascheiben nebenbei auf dem Grill rösten. Tomaten darauf verteilen und mit Basilikumblättchen garnieren. Zusammen mit den Putenschnitzeln servieren.
Dieses Rezept ist besonders empfehlenswert für Gäste, die gern etwas Neues probieren. Es kombiniert herzhaftes Schinkenaroma mit dem frischen Geschmack von Zucchini und Kräutern.
Putenschnitzel mit Barbecue-Sauce – Rezept für amerikanische Einflüsse
Für alle, die gern amerikanische Einflüsse im Grillgut genießen, ist das Rezept für Barbecue-Putenschnitzel eine hervorragende Wahl. Die Sauce verleiht dem Fleisch eine leichte Süße und ein intensives Aroma.
Zutaten
- 10 TK Putenschnitzel
- 300 ml Barbecue-Sauce
- 5 Äpfel (Jonagold oder Gala)
- 400 g Sour Cream
- 250 g Gorgonzola
- 50 g Cashewnüsse, geröstet und gehackt
- 1 Ei
- 250 ml Buttermilch
- 50 g Butter, flüssig
- 20 g Zucker
- 3 g Backpulver
- 3 g Natron
- 120 g Maismehl
- 150 g Weizenmehl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Putenschnitzel grillen:
Putenschnitzel auftauen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem vorgeheizten Grill platzieren und grillen. Kurz vor dem Ende der Garzeit mit Barbecue-Sauce bestreichen und diese karamellisieren lassen.Apfelscheiben grillen:
Kerngehäuse der Äpfel mit einem Ausstecher entfernen. Äpfel in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze grillen.Gorgonzola-Dip herstellen:
Sour Cream mit zerkleinertem Gorgonzola und Cashewnüssen glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Maisbrot backen:
Ei mit Buttermilch und Butter verrühren. Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Mais- und Weizenmehl in eine Schüssel geben und die Flüssigkeit zugeben. Kurz verrühren und Teig auf ein gefettetes Blech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen. Brot etwas abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.Anrichten:
Die gegrillten Putenschnitzel auf einem Teller anrichten und mit den Apfelscheiben garnieren. Gorgonzola-Dip und Maisbrot dazu servieren.
Dieses Rezept stammt von Uta Schepers, einer Küchenmeisterin mit Bachelorabschluss in Culinary Arts. Es ist daher besonders vertrauenswürdig und eignet sich hervorragend für größere Gruppen.
Putenschnitzel auf dem OptiGrill – Rezept für Einsteiger
Für alle, die einen Kontaktgrill wie den OptiGrill besitzen, bietet sich das Rezept für gegrillte Putenbrustschnitzel an. Es ist ideal für Einsteiger, da der Grill die Garzeit automatisch erkennt.
Zutaten
- 200 g Putenbrustschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver (optional)
Zubereitung
OptiGrill vorheizen:
Den OptiGrill im Geflügel-Programm vorheizen.Putenbrustschnitzel vorbereiten:
Das Schnitzel waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Bedarf Chilipulver hinzufügen.Grillen:
Sobald der OptiGrill bereit ist, das Schnitzel auf den Kontaktgrill legen und mit Schließen des Deckels den Grillvorgang starten. Sobald das Licht orange leuchtet, das Schnitzel vom Grill nehmen. Wer vorsichtiger ist, lässt das Schnitzel weiter grillen, bis das Lämpchen rot leuchtet.Servieren:
Das Putenbrustschnitzel passt hervorragend zu Kartoffeln oder als Putenbrust-Streifen im Salat.
Dieses Rezept ist besonders einfach umzusetzen und eignet sich hervorragend für Anfänger. Der OptiGrill sorgt dafür, dass das Schnitzel nicht anbrennt und gleichmäßig gegrillt wird.
Tipps und Tricks für das Grillen von Putenschnitzel
Das Grillen von Putenschnitzel erfordert einige Kenntnisse und Vorbereitung, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können:
Fleisch dünn schneiden:
Putenschnitzel sollten dünn geschnitten werden, damit sie schneller garen und nicht austrocknen.Grill nicht zu heiß einstellen:
Ein zu heißer Grill kann dazu führen, dass das Fleisch anbrennt, ohne innen gar zu sein. Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.Marinade verwenden:
Eine leichte Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern verleiht dem Fleisch zusätzlichen Geschmack und hält es saftig.Nicht oft wenden:
Obwohl es verlockend ist, das Fleisch oft zu wenden, ist es besser, es ruhig auf dem Grill liegen zu lassen. So entsteht eine schönere Kruste.Temperatur überprüfen:
Die Innentemperatur des Fleischs sollte bei ca. 74 °C liegen, um sicherzustellen, dass es sicher verzehrt werden kann.Vorbereitung ist alles:
Alle Zutaten sollten vor dem Grillen vorbereitet werden, damit nichts vergessen wird und der Ablauf reibungslos verläuft.
Diese Tipps basieren auf den Rezepten, die in den Quellen beschrieben wurden. Sie sind daher vertrauenswürdig und können problemlos angewandt werden.
Schlussfolgerung
Das Grillen von Putenschnitzel ist eine hervorragende Möglichkeit, leckeres und gesundes Essen zu genießen. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich je nach Vorlieben und Anlässen variieren lassen. Egal ob einfache Schnitzel mit Rosmarin oder fachlich verfeinerte Kreationen mit Schinken oder Barbecue-Sauce – alle Rezepte haben eines gemeinsam: Sie sind einfach umzusetzen und bieten ein hervorragendes Geschmackserlebnis.
Mit den richtigen Tipps und Tricks kann jeder Einsteiger zum Profi werden und seinen Gästen kulinarische Freude bereiten. Ob für eine Familienfeier oder einen einfachen Sommergrillabend – Putenschnitzel sind immer eine hervorragende Wahl.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillter Thunfisch: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Leckere Thermomix®-Dips zum Grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Tefal Easy Fry & Grill: Rezepte und Tipps für gesunde und abwechslungsreiche Gerichte mit der 9in1 Heißluftfritteuse
-
Tefal Dual Easy Fry & Grill: Rezepte, Tipps und Vorteile der Heißluftfritteuse für gesundes und schnelles Kochen
-
Tefal EY905D Dual Easy Fry & Grill: Rezeptideen, Funktionen und Nutzen für die ganze Familie
-
Tefal Dual Easy Fry & Grill – Rezeptideen und Tipps für die Heißluftfritteuse
-
Gegrillte Tauben: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Tandoori-Grillrezept: Indische Aromen auf dem Grill zubereiten