Putenbrust grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Putenbrust ist eine beliebte Fleischsorte, die sich besonders gut für das Grillen eignet. Aufgrund ihrer Zartheit und ihres geringen Fettgehalts ist sie nicht nur kalorienarm, sondern auch sehr vielseitig in der Verarbeitung. Das Rezept- und Zubereitungsportfolio reicht von einfachen, schnell zubereiteten Gerichten bis hin zu kulinarischen Hochgenüssen wie einer gegrillten Putenbrust Wellington oder anderen aufwendigen Kreationen. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die bei der Zubereitung von Putenbrust auf dem Grill helfen, um das Fleisch zart, saftig und geschmacklich überzeugend zu servieren.
Rezepte für gegrillte Putenbrust
Putenbrust Louisiana Style
Ein klassisches Rezept für gegrillte Putenbrust Louisiana Style stammt aus dem Blog die Sachsengriller und eignet sich besonders gut für 4 Personen. Die Zubereitung ist relativ einfach, und das Ergebnis ist durch die Marinade und die Spritztechnik besonders saftig.
Zutaten:
- 1,5 kg Putenbrust (Stück)
- je 2 TL Salz, Zwiebelpulver, Paprika edelsüß und Pfeffer
- je 1 TL Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Thymian, Oregano und Cayennepfeffer
- 50 ml BBQ Soße
- 12 h Marinierzeit
Zubereitung:
- Putenbrust abwaschen und gut trocken tupfen.
- Die BBQ Soße in eine Marinierspritze füllen und das Fleisch in Abständen von 3–4 cm damit spritzen.
- Alle Gewürze miteinander vermengen und das Fleisch kräftig einreiben.
- Die Putenbrust in einen Vakuumbeutel oder Gefrierbeutel geben, die Luft herauspressen und gut verschließen. Für 12 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Am Folgetag den Gasgrill auf 120 Grad bei indirekter Hitze einregeln.
- Die Räucherbox mit Räuchergut füllen und auf dem Grill platzieren.
- Die Putenbrust im indirekten Bereich garen, bis die Kerntemperatur 80 Grad erreicht (ca. 1,5 Stunden). Die Garzeit kann je nach Grillbedingungen variieren.
Putenbrust Wellington vom Grill
Ein weiteres aufwendigeres, aber sehr geschmackliches Rezept stammt aus dem Blog Gongoll-Shop und ist eine gegrillte Variante der klassischen Putenbrust Wellington. Es ist besonders geeignet für festliche Anlässe wie Weihnachten.
Zutaten für etwa 6–8 Personen:
- 1 Stück Putenbrust (ca. 1,5 kg)
- 3–4 Zweige frischer Thymian
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 500 g Tiefkühlpilze (z. B. Waldpilzmix)
- 25 g Butter
- 3 Zweige Rosmarin
- 60 g sonnengetrocknete Tomaten
- 1 TL feingehackter schwarzer Trüffel (aus dem Glas oder frisch)
- 2 Scheiben Blätterteig (35 x 25 cm und 25 x 20 cm)
- Olivenöl
- Mehl
- 1 verquirltes Ei
Zubereitung:
- Die Putenbrust zubereiten und marinieren, wie bei anderen Rezepten beschrieben.
- Die Steinpilze mit Butter, Thymian und Rosmarin anbraten. Die Tiefkühlpilze dazu geben und weiter köcheln lassen.
- Die sonnengetrockneten Tomaten und den Trüffel untermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Mit dieser Masse die Putenbrust bestreichen.
- Die kleinere Blätterteig-Scheibe auf Backpapier legen, mit etwas Mehl bestreuen und darauf das Pilz-Püree verstreichen. Die abgekühlte Putenbrust darauf legen und rundherum mit dem Püree bestreichen.
- Die Ränder des Blätterteigs mit dem verquirlten Ei bepinseln und die Putenbrust mit der größeren Blätterteig-Scheibe bedecken. Die Ränder der beiden Teige nach innen einklappen.
- Die Putenbrust Wellington wird einen Tag vor dem Grillen vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt.
- Am Tag des Grillens den Grill auf etwa 180 Grad vorheizen (maximal 200 Grad).
- Die Putenbrust Wellington mit Ei bepinseln und für ca. 60–90 Minuten im indirekten Bereich garen. Die Kerntemperatur des Fleischs sollte etwa 70 Grad erreichen.
- Vom Grill nehmen und 5–10 Minuten ruhen lassen, bevor die Pute in Scheiben geschnitten wird.
Gesmokte und glasierte Putenbrust
Ein weiteres Rezept für eine gesmokte und glasierte Putenbrust stammt von WDR und ist besonders aromatisch.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Putenbrust
- 3 EL Salz
- 2 EL Pfeffer
- 1 EL Chilipulver
- 5 EL Paprikapulver
- 200 ml BBQ-Sauce
- 100 ml Ahornsirup
Zubereitung:
- Salz, Pfeffer, Chilipulver und Paprikapulver miteinander vermengen und die Putenbrust damit von beiden Seiten bestreuen.
- Die Brust auf dem Grill über direkter Hitze von allen Seiten anrösten.
- Danach in den indirekten Bereich legen und weiter garen.
- In einer Schüssel eine Glasur aus BBQ-Sauce und Ahornsirup herstellen.
- Die Pute damit bestreichen und weiter garen, bis sie durchgegart und glasiert ist.
Techniken für das Grillen von Putenbrust
Marinade
Eine gute Marinade ist entscheidend für das Aroma und die Saftigkeit der Putenbrust. Sie sorgt nicht nur für Geschmack, sondern macht das Fleisch zarter und nimmt Gewürze besser auf. Es ist wichtig, die Marinade nicht zu lange einwirken zu lassen, da dies das Fleisch sonst zu weich oder gar zerstört.
Basis einer Marinade:
- Öl (z. B. Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl)
- Eine saure Komponente (z. B. Zitronensaft, Essig, Wein)
Ein Rezept aus dem Blog vom-achterhof.de empfiehlt eine Orient-Marinade mit den folgenden Zutaten:
- 1 rote Zwiebel (grob zerteilt)
- ½ rote Paprika (grob zerteilt)
- ½ TL Ingwer (gemahlen)
- ½ TL Kurkuma (gemahlen)
- ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- ½ TL Harissagewürz
- ½ TL Marokkanische Minze
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 TL Knoblauchpulver
- 3 gehackte, getrocknete Datteln
Diese Marinade ist salzlos, um das Fleisch nicht zu entfeuchten. Das Salzen erfolgt erst nach dem Öffnen des Beutels, wobei Rauchsalz besonders gut eignet. Ein weiteres Tipp ist, die Putenbrust 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank zu nehmen, um sie besser zu garen. Wiederholte Bestreichung mit der Marinade verfeinert das Aroma.
Turkeybombs mit Käse, Bacon und BBQ-Sauce
Ein weiteres Rezept, das von vom-achterhof.de beschrieben wird, sind die sogenannten „Turkeybombs“. Diese Kreation ist besonders bei BBQ-Fans beliebt und eignet sich gut, um Putenbrust in eine leckere, geschmackvolle Form zu verpacken.
Zutaten:
- 600 g kleine Putensteaks
- 8 halbierte und entkernte Jalapeños
- 1 Tasse geriebener Emmentaler
- 200 g Schmelzkäse
- 1 Tasse BBQ-Sauce
- Mittelmeersalz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Packungen geschnittener Bacon
Zubereitung:
- Die Jalapeños halbieren und entkernen.
- Die Putensteaks in die Jalapeños legen.
- Die Käse- und BBQ-Sauce-Mischung darauf verteilen.
- Mit Bacon umwickeln und auf dem Grill garen, bis die Käse-Mischung schmilzt und der Bacon knusprig wird.
Garenstechniken
Beim Grillen von Putenbrust ist es wichtig, die richtige Temperatur zu wählen. Putenfleisch sollte nicht übermäßig gebraten werden, da es schnell trocken werden kann. Zwei Techniken sind besonders verbreitet:
- Direktes Grillen: Hier wird das Fleisch über offener Flamme gebraten. Dies ist gut für das Anrösten, aber nicht für die komplette Garung, da das Fleisch auf der Außenseite schnell verbrennt.
- Indirektes Grillen: Hier wird die Hitze auf die Seite des Grills abgelenkt, sodass das Fleisch langsam und gleichmäßig gart. Dies ist ideal für die endgültige Garung der Putenbrust.
Ein weiterer Tipp ist, das Fleisch nach der Garung 5–10 Minuten ruhen zu lassen, damit die Saftigkeit erhalten bleibt und das Fleisch nicht trocken wird.
Tipps für die Zubereitung
- Hygiene: Beim Umgang mit Geflügel ist Hygiene besonders wichtig. Putenbrust sollte gründlich abgewaschen und gut getrocknet werden. Handschuhe tragen und alle Utensilien nach der Verwendung gründlich reinigen.
- Temperaturkontrolle: Putenfleisch ist durchgängig gegart, wenn die Kerntemperatur etwa 70 Grad erreicht. Ein Thermometer ist daher ein wichtiges Hilfsmittel.
- Vermeidung von Über-Garung: Putenfleisch kann schnell trocken werden. Es ist daher wichtig, die Garzeit nicht zu lang zu wählen und die Temperatur konstant zu halten.
- Glasur: Eine Glasur aus BBQ-Sauce oder Ahornsirup gibt dem Fleisch nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne, glänzende Kruste.
- Räuchern: Räuchergut wie Holzkohle oder Holchips sorgen für zusätzliche Aromen. Dies ist besonders bei der Louisiana-Style-Brust empfehlenswert.
Schlussfolgerung
Putenbrust ist eine vielseitige Fleischsorte, die sich hervorragend für das Grillen eignet. Durch die richtige Marinade, die passende Gartechnik und geschmackvolle Zutaten kann sie zu einem kulinarischen Highlight werden. Ob einfach und schnell zubereitet oder als aufwendige Kreation wie die Putenbrust Wellington – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wichtig ist jedoch, die Grundlagen wie Hygiene, Temperaturkontrolle und Aromaverfeinerung zu beachten, um das Fleisch optimal zu garen und zu servieren. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps kann jeder eine leckere Putenbrust auf dem Grill zubereiten, die sicherlich zu den Favoriten der Gäste zählen wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Knuspriger Schweinebauch vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Grillgenuss
-
Schweinebauch grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für knusprige Ergebnisse
-
Schweinebauch auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Rezepte zur Grillzubereitung von Scholle – Tipps, Techniken und Aromen
-
Schokobananen vom Grill: Ein unkompliziertes Dessert für alle Gelegenheiten
-
Schnelle Salate zum Grillen: Rezepte, Tipps und Anregungen für das perfekte Grillbuffet
-
Frische und schnelle Salate für die Grillparty – Einfache Rezepte und Tipps für den Sommer
-
Schnelle Grillrezepte: Einfache Ideen für leckeren Grillgenuss in kürzester Zeit