Gegrillte Putenspieße: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillen
Einleitung
Gegrillte Putenspieße sind eine beliebte und gesunde Wahl für Sommergrillabende und gesellige Zusammenkünfte. Sie vereinen das Aroma des Grillfeuers mit dem Geschmack von magerem Putenfleisch, frischem Gemüse und leckeren Marinaden. Aufgrund ihrer einfachen Zubereitung, der kurzen Garzeit und der optischen Wirkung sind Putenspieße nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern beliebt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen, Marinaden und Tipps vorgestellt, um die perfekten Putenspieße für den Grill zu kreieren.
Rezepte für gegrillte Putenspieße
Puten-Gemüse-Spieße mit Limetten-Ketchup-Marinade
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für alle, die eine leichtere, aber dennoch würzige Variante bevorzugen. Es verwendet Putenbrustwürfel, die mit einer Marinade aus Limetten, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Ketchup gewürzt werden. Dazu werden rote und gelbe Paprika sowie Zucchini auf die Spieße gesteckt.
Zutaten für 4 Portionen: - 600 g Putenbrustschnitzel - 1 Limette - 1 TL Paprikapulver - 1 Prise Cayennepfeffer - 2 EL Ketchup - 2 Paprika (rot und gelb) - 1 Zucchini - 10 Holzspieße
Zubereitung: 1. Putenbrustschnitzel unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. 2. Die Limette halbieren und den Saft auspressen. 3. In einer großen Schüssel Paprikapulver, Cayennepfeffer, 1 EL Limettensaft und Ketchup gut vermengen. Die Putenwürfel hinzufügen und alles gründlich vermischen, sodass das Fleisch gleichmäßig mariniert ist. Abgedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. 4. Paprika und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden und abwechselnd mit dem marinierten Putenfleisch auf die Holzspieße stecken. 5. Die Spieße auf dem Grill garen, bis das Fleisch durchgegart ist. Dazu eignet sich ein Holzkohlengrill oder ein Gasgrill. Zwischendurch mit der Marinade beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
Putenspieße mit Bacon und Trockenpflaumen
Diese Variante ist eine Kombination aus deftigem und süßem Geschmack. Die Putenfleischstücke werden in einer Marinade aus Olivenöl und Estragon gewürzt und mit Bacon eingewickelten Trockenpflaumen abwechselnd auf die Spieße gesteckt.
Zutaten für 4 Portionen: - 400 g Putenbrustfilet - 16 Scheiben Frühstücksspeck (100 g) - 16 weiche Trockenpflaumen (125 g) - 3 EL Olivenöl - 2 Zweige frischer Estragon - Salz und Pfeffer - 4 Metallspieße oder zuvor gewässerte Holzspieße (Schaschlikspieße) - Mango Chutney zum Dippen
Zubereitung: 1. Estragon waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden. Im Winter kann auch getrockneter Estragon verwendet werden. 2. Estragon mit Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Ölmarinade vermengen. 3. Putenfleisch in grobe Stücke schneiden und im Ölgemisch wälzen. Abgedeckt eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. 4. Jede Trockenpflaume in eine dünne Scheibe Frühstücksspeck einwickeln. 5. Abwechselnd mit einem marinierten Putenfleischstück auf die Spieße stecken. 6. Die Spieße entweder auf dem Grill, in der Backofen, in einer Gusseisen-Grillpfanne oder in einer normalen beschichteten Pfanne garen oder braten. Mehrmals wenden und mit dem übrigen Ölgemisch einpinseln. 7. Die Spieße servieren und mit Mango Chutney zum Dippen genießen.
Putenspieße mit asiatischer Marinade
Diese Rezeptvariante verwendet Sojasoße, Honig, Knoblauch, verschiedene Ölsorten und Salz-Pfeffer-Würze. Sie ist ideal für alle, die eine asiatisch inspirierte Variante bevorzugen.
Zutaten für 4 Portionen: - 4 Portionen Putenbrust - 2–3 EL Sojasoße - 1 EL Honig oder Ahornsirup - 2 EL Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer - Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Zwiebeln) - Holzspieße
Zubereitung: 1. Sojasoße mit verschiedenen Ölsorten (z. B. Olivenöl, Sesamöl) und Honig oder Ahornsirup vermengen. 2. Knoblauchzehe pressen und zur Marinade hinzufügen. 3. Putenbrust in etwa 3x3 cm große Würfel schneiden und mit der Marinade vermischen. Abgedeckt im Kühlschrank etwa 4–6 Stunden oder über Nacht ziehen lassen. 4. Das Gemüse in etwa gleich große Stücke schneiden und abwechselnd mit dem marinierten Putenfleisch auf die Holzspieße stecken. 5. Die Spieße auf dem Grill garen, bis das Fleisch durchgegart ist. Wichtig ist, dass das Geflügel gut durchgegart wird. Stellen Sie sicher, dass die erste Probe Spieß gut gegrillt ist. 6. Dazu können Süßkartoffeln vom Grill oder gegrillte Tomaten serviert werden.
Putenspieße mit Salbeiblättern und Schinken
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine herzhafte Variante mit Schinken und Salbei genießen möchten. Es verwendet dünne Putenschnitzel, Schwarzwälder Schinken, Salbeiblätter und Rapsöl.
Zutaten für 4–8 Spieße: - 600 g dünne Putenschnitzel - 150 g Schwarzwälder Schinken in Scheiben - Weißer Pfeffer aus der Mühle - 1 Handvoll Salbeiblätter - 2 EL kalt gepresstes Rapsöl - 4 Zitronenspalten
Zubereitung: 1. Putenschnitzel in 3 cm breite Streifen schneiden und mit etwas Pfeffer würzen. 2. Salbeiblätter darauf verteilen. 3. Schwarzwälder Schinken der Länge nach halbieren und über die Salbei-Blätter legen. 4. Streifen wellenförmig auf die Spieße aufstecken. 5. Die Spieße mit Rapsöl bestreichen. 6. Die Spieße 10–12 Minuten auf dem Grill garen. 7. Mit Zitronenspalten servieren, die zum Beträufeln verwendet werden können.
Putenspieße mit Knoblauch-Petersilien-Marinade
Ein weiteres Rezept verwendet eine Marinade aus Knoblauch, Petersilie, Zitronenschale, Rapsöl und Chilischoten. Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut für alle, die etwas Schärferes mögen.
Zutaten für 4 Portionen: - 4 Portionen Putenbrüste - 1 Knoblauchzehe - 1 Bio-Zitrone - 1 Bund glatte Petersilie (oder je 1/2 Bund Koriander und Bohnenkraut) - 1 rote Chili - 100–150 ml Rapsöl - Salz
Zubereitung: 1. Knoblauch abziehen und hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 2. Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Chilischote putzen, abspülen und fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). 3. Alles mit dem Rapsöl verrühren und die Würzmischung fertigstellen. 4. Putenfleisch abspülen, trocken tupfen und quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. 5. Putenscheibchen in der Würzmischung wenden und 10 Minuten ziehen lassen. 6. Das Fleisch auf lange Holzspieße stecken und in eine flache ofenfeste Form legen. 7. Unter dem vorgeheizten Grill 3–4 Minuten grillen, wenden und weitere 3 Minuten fertig grillen. Zwischendurch mit der restlichen Würzmischung beträufeln. Salzen.
Putenspieße mit Kilians BBQwürze und Mayonnaise
Diese Variante verwendet eine spezielle BBQwürze, Rapsöl und eine Mayonnaise aus fermentiertem schwarzen Knoblauch. Die Kombination aus würzigem Putenfleisch und cremiger Mayonnaise schmeckt sehr harmonisch.
Zutaten für 4 Portionen: - 1 kg Putenfleisch - 8 TL Kilians BBQwürze - 4 EL Rapsöl - 20 Holzspieße - 3 Eigelbe - 30 g Senf - 30 g schwarzer Knoblauch - 2 TL weißer Balsamessig - Salz - Pfeffer weiß - 1 Prise Zucker - 150 g Rapsöl - Ungarische Paprikaflocken edelsüß - Koriander gehackt
Zubereitung: 1. Das Putenfleisch quer zur Faser in circa 4 cm breite und 12 cm lange Streifen schneiden. 2. In einer Schüssel das Rapsöl mit Kilians BBQwürze vermischen und das Fleisch damit marinieren. Für circa 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. 3. Anschließend das marinierte Putenfleisch auf die Holzspieße stecken. 4. Nun auf dem Grill oder in der Grillpfanne garen. 5. Für die Mayonnaise die Eigelbe, Senf, schwarzen Knoblauch, Zucker und den Balsamessig in einen Messbecher geben und mit 2 Prisen Salz und weißem Pfeffer würzen. 6. Die Masse mit einem Zauberstab mixen und mit dem Rapsöl zu einer homogenen Mayonnaise emulgieren. 7. Nochmals abschmecken und bis zur Verwendung kaltstellen. 8. Die saftig gegrillten Spieße mit der Mayonnaise verzieren und mit frisch gehacktem Koriander sowie den Paprikaflocken bestreuen.
Zubereitungstipps
Vorbereitung der Holzspieße
Um das Risiko zu minimieren, dass sich das Fleisch nach dem Grillen an den Spießen festsetzt, sollten Holzspieße vor der Verwendung ca. 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden. Dies verhindert, dass sich das Holz beim Anbraten entzündet und den Geschmack beeinträchtigt.
Vorbereitung des Grillgeräts
Stellen Sie sicher, dass der Grill vor dem Aufspießen erhitzt wird. Ein gut erhitzter Grill sorgt für eine knusprige Kruste und verhindert, dass das Fleisch beim Anbraten zusammenklebt. Bei Gasgrills empfiehlt es sich, die Temperatur auf mittel bis hoch zu regeln, während bei Holzkohlengrills darauf geachtet werden sollte, dass die Kohle gut glüht und kein Rauch entsteht.
Marination
Je nach Rezept sollte das Putenfleisch mindestens 10 Minuten und idealerweise 1–2 Stunden marinieren. Je länger die Marinade einwirkt, desto intensiver ist der Geschmack. Bei Rezepten mit intensiver Würze (z. B. mit Chilischoten oder scharfen Gewürzen) ist es jedoch wichtig, nicht zu lange zu marinieren, um ein Überwürzen zu vermeiden.
Abwechselung von Fleisch und Gemüse
Um eine ausgewogene Verteilung von Geschmack und Textur zu gewährleisten, sollten die Spieße abwechselnd mit Fleisch und Gemüse gefüllt werden. Ideal ist es, dass jedes Stück Fleisch von mindestens einem Gemüsestück umgeben ist. Dies verhindert, dass das Fleisch zu schnell austrocknet und sorgt für eine bessere Wärmeverteilung.
Garen und Wenden
Die Spieße sollten mehrmals gewendet werden, um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmäßig gegrillt werden. Die Garzeit hängt von der Stärke des Fleischstücks ab. Putenfleisch sollte stets durchgegart sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Eine Probe ist daher sinnvoll, um die Garzeit zu testen.
Nachwürzen
Nach dem Grillen können die Spieße mit einer weiteren Marinade beträufelt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Dies ist besonders bei Rezepten mit intensiven Aromen sinnvoll, da die Hitze des Grills den Geschmack etwas abmildern kann.
Servierung
Putenspieße eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Sie können mit Reis, Nudeln, Salaten oder gegrilltem Gemüse serviert werden. Eine gute Beilage ist oft ein scharfes oder süßes Dippen (z. B. Mango Chutney, Knoblauch-Mayonnaise oder scharfe Soßen). Ein gegrilltes Brot oder ein Salat runden das Gericht ab.
Vorteile von Putenspießen
Gesundheitliche Vorteile
Putenfleisch ist mager und reich an Proteinen, was es zu einer gesunden Nahrungsquelle macht. Es enthält außerdem nur geringe Mengen an Fett und Cholesterin. Wenn es mit frischem Gemüse kombiniert wird, entsteht ein ausgewogenes Gericht, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Vielseitigkeit
Putenspieße können nach individuellem Geschmack variiert werden. Ob mit scharfen Gewürzen, süßem Dip oder deftigem Schinken – die Kombinationen sind vielfältig. Sie eignen sich sowohl für herzhafte als auch für leichte Mahlzeiten und können für verschiedene Altersgruppen angepasst werden.
Einfachheit der Zubereitung
Die Zubereitung von Putenspießen ist einfach und schnell. Sie benötigen keine speziellen Geräte und können in der Regel in einer kurzen Zeit vorbereitet und gegart werden. Dies macht sie ideal für spontane Grillabende oder für Familien, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten.
Optische Wirkung
Die bunte Kombination aus rotem und gelbem Gemüse, grünem Salbei oder Koriander und dem goldenen Putenfleisch macht die Spieße zu einem optischen Highlight auf dem Grill. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ansprechend und eignen sich hervorragend als Tischdekoration.
Schlussfolgerung
Putenspieße sind ein vielseitiges und gesundes Gericht, das sich ideal für den Sommergrill eignet. Sie können in verschiedenen Varianten zubereitet werden und bieten eine gute Kombination aus Proteinen, Gemüse und Aromen. Mit der richtigen Marinade, der passenden Zubereitung und der optimalen Servierung können sie zum Highlight auf jedem Grillabend werden. Ob mit scharfen Gewürzen, süßem Dip oder deftigem Schinken – Putenspieße bieten Raum für Kreativität und kulinarische Experimente. Sie sind eine perfekte Wahl für alle, die etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schweinefleisch grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss
-
Schweinefilet-Spieße: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Schweinebraten auf dem Weber-Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für ein gelungenes Grillereignis
-
Schweinebraten vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Braten
-
Schweinebraten vom Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Braten
-
Schweinebraten auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für ein gelungenes Grillereignis
-
Knuspriger Schweinebauch vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Grillgenuss
-
Schweinebauch grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für knusprige Ergebnisse