Gegrillter Pak Choi – Rezepte, Zubereitung und Tipps für das asiatische Grünkohl auf dem Grill

Der Pak Choi, auch als Chinesischer Senfkohl oder Grünkohl bekannt, ist ein beliebtes Gemüse aus der asiatischen Küche, das sich hervorragend für den Grill eignet. In den letzten Jahren hat er auch in westlichen Küchen an Beliebtheit gewonnen, nicht zuletzt, weil er nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und vielseitig verwendbar ist. In diesem Artikel wird detailliert aufgezeigt, wie Pak Choi auf dem Grill zubereitet werden kann, mit konkreten Rezepten, Zubereitungstipps und Hinweisen zu passenden Beilagen und Marinaden.


Einführung in den Pak Choi

Der Pak Choi ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblüter (Brassicaceae) und botanisch eng verwandt mit Chinakohl. Er hat eine charakteristische Form: rosettenförmige, längliche Blätter mit hellgrünen Stängeln und kräftig grünen Blättern. Sein Geschmack ist mild bis leicht scharf, mit einer feinen Senfnote, die von den enthaltenen Senfölen und Phenolsäuren verursacht wird. Zudem ist Pak Choi reich an Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin C und Folsäure, was ihn zu einem nahrhaften Gemüse macht.

Da der Pak Choi nicht nur optisch attraktiv, sondern auch durch seine leichte Süße und knackige Textur besonders erfreut, eignet er sich hervorragend für den Grill. Die Glutwärme betont die natürlichen Aromen des Gemüses und verleiht ihm eine leichte Röstaroma, die viele Liebhaber der Grillkunst schätzen. Zudem ist Pak Choi auf dem Grill schnell zubereitet und benötigt kaum Vorbereitung.


Grundlegende Zubereitungsmethode

Die grundlegende Vorgehensweise beim Grillen von Pak Choi ist einfach und erfordert keine aufwendige Zubereitung. Der Pak Choi wird in der Regel entlang der Länge halbiert, und die Schnittfläche wird entweder mit Öl oder Marinade bepinselt. Danach wird er auf die Grillplatte gelegt und mit der Schnittfläche nach unten gebraten, bis die Blätter leicht angebraten und die Stängel weich sind. Bei Bedarf wird er gewendet und auf der anderen Seite weiter gegrillt.

Einige Rezepte empfehlen, den Pak Choi in ein hitzebeständiges Gefäß oder in große Gemüseblätter einzwickeln, um ihn gleichmäßig zu garen. Dies ist besonders bei der Verwendung von Marinaden sinnvoll, da die Flüssigkeit nicht verfließt und das Gemüse gleichmäßig mit Geschmack versorgt.


Rezepte mit gegrilltem Pak Choi

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Pak Choi als Hauptbestandteil enthalten. Diese Rezepte unterscheiden sich in der Komplexität, den verwendeten Zutaten und den Zubereitungsschritten, bieten jedoch alle eine gute Grundlage für das Grillen von Pak Choi.

1. Gegrillter Pak Choi mit Sesam und Teriyaki-Sauce

Zutaten:

  • 4 Pak Choi
  • 2 EL Speiseöl oder Blitzmarinade
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 1 EL Sesamsaat

Zubereitung:

  1. Die Pak Choi der Länge nach halbieren. Die Schnittfläche mit Öl oder Blitzmarinade bestreichen.
  2. Mit der Schnittfläche nach unten auf den vorgeheizten Grill legen. Die Oberseite mit Öl bepinseln.
  3. Den Pak Choi wenden. Die angeröstete Schnittfläche mit Teriyaki-Sauce bepinseln und mit Sesam bestreuen.
  4. Für weitere 5 Minuten garen und heiß servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert keine aufwendige Vorbereitung. Der Geschmack wird durch die Kombination aus Teriyaki-Sauce und Sesam ergänzt, was dem Pak Choi eine süß-würzige Note verleiht.


2. Gegrillter Pak Choi mit asiatischer Marinade

Zutaten:

  • 2 Pak Choi
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Honig
  • ½ TL Zitronensaft
  • ½ TL Wok-Gewürz
  • 1 TL gerösteter Sesam
  • 1 TL frischer Ingwer

Zubereitung:

  1. Zunächst die asiatische Marinade anrühren. Dazu den frischen Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Alle Marinade-Zutaten miteinander vermischen und beiseite stellen.
  3. Den Pak Choi der Länge nach halbieren und die Schnittfläche mit der Marinade bestreichen.
  4. Den Pak Choi mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill legen und garen, bis die Blätter leicht angebraten sind.
  5. Vor dem Servieren etwas Marinade über den Kohl tröpfeln und nach Geschmack mit geröstetem Sesam bestreuen.

Dieses Rezept verleiht dem Pak Choi eine süß-würzige Note, die besonders in Kombination mit anderen Grillgerichten wie Rindfleisch oder Fisch harmoniert.


3. Pak Choi mit Champignons und asiatischem Dressing

Zutaten:

  • 4 Pak Choi
  • 4–5 Champignons
  • Für das Dressing:
    • 3 EL Sojasauce
    • 2 EL Sushi-Essig (alternativ Reisessig)
    • 1 EL Arganöl (alternativ Erdnussöl)
    • 1 TL Rohzucker
    • ½ Chili-Schote, entkernt und fein gehackt
    • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 cm frischer Ingwer, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Den Grill auf etwa 180 Grad vorheizen.
  2. Den Pak Choi am Boden abschneiden, die Blätter waschen und tropfnass in eine geschlossene Grillschale legen.
  3. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und auf den Pak Choi geben.
  4. Die Zutaten für das Dressing gut vermischen und abschmecken. Eventuell nachsalzen.
  5. Das Dressing auf den Pak Choi und die Champignons geben und alles gut vermengen.
  6. Die Schale für etwa 8–10 Minuten auf den Grill, den Deckel schließen.
  7. Zum Schluss das Gemüse auf einem großen, tiefen Teller mit dem asiatischen Dressing anrichten.

Dieses Rezept ist besonders vielseitig, da es sowohl vegetarisch als auch in Kombination mit Fleisch serviert werden kann. Der Pak Choi nimmt die Marinade und das Dressing gut auf und verleiht dem Gericht eine leichte, aber ausgewogene Geschmackskomponente.


4. Pak Choi mit Krupuk Topping und Dressing

Zutaten:

  • 2 Pak Choi (oder 4 kleine), halbiert
  • Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 cm frischer Ingwer, gehackt oder gerieben
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Saft von ½ Limette
  • 1 EL gerösteter Sesam
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • 125 g Speck, gebraten und grob gehackt

Zubereitung:

  1. Den Pak Choi garen, indem man ihn in einer Brat- oder Grillpfanne erwärmt. Die angeschnittene Seite mit Öl bestreichen.
  2. Den Pak Choi auf der heißen Grillplatte abwechselnd garen, bis er anfängt zu färben und weich wird. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  3. In einer Pfanne mit Öl die Champignons zusammen mit Knoblauch anbraten, bis die gesamte Feuchtigkeit der Champignons verdampft ist.
  4. Die Champignons mit 1 EL Sojasauce ablöschen und etwas abkühlen lassen.
  5. Das Dressing aus Honig, Limettensaft, Sesamöl und Olivenöl anrühren.
  6. Den gegrillten Pak Choi mit dem Dressing bestreichen und mit den gebratenen Champignons sowie dem grob gehackten Speck servieren.

Dieses Rezept ist besonders proteinreich und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Pak Choi ist hier nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptbestandteil des Gerichts, der durch das Dressing und die Zugabe von Speck und Champignons in Geschmack und Nährwert unterstützt wird.


Tipps für das Grillen von Pak Choi

1. Vorbereitung des Pak Choi

Der Pak Choi sollte vor dem Grillen gründlich gewaschen werden, um Schmutz oder Sand zu entfernen. Danach wird er entlang der Länge halbiert, wodurch die Schnittfläche entsteht, die vor dem Grillen mit Öl oder Marinade bepinselt werden kann. Es ist wichtig, dass die Schnittfläche gut bedeckt ist, damit das Gemüse beim Grillen nicht trocken wird.

2. Grillgeräte und -technik

Pak Choi kann sowohl auf einer klassischen Grillplatte als auch in einer Grillschale oder mit einer Plancha zubereitet werden. Eine Grillschale ist besonders nützlich, wenn Marinaden oder Dressings verwendet werden, da sie die Flüssigkeit auffängt und das Gemüse gleichmäßig wärmt. Bei der Verwendung einer Plancha oder Grillplatte ist darauf zu achten, dass die Hitze gleichmäßig ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

3. Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit hängt von der Größe des Pak Choi und der gewünschten Konsistenz ab. In der Regel braucht ein halbierter Pak Choi etwa 5–10 Minuten auf dem Grill, wobei er regelmäßig gewendet werden sollte, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Wer ihn knackiger haben möchte, kann ihn etwas früher vom Grill nehmen.

4. Marinaden und Dressings

Marinaden und Dressings können den Pak Choi nicht nur in Geschmack, sondern auch in Konsistenz verbessern. Eine einfache Marinade aus Sojasauce, Honig, Sesamöl und Zitronensaft verleiht dem Pak Choi eine süß-würzige Note. Für eine scharfe Variante kann etwas Chiliflocken oder eine entkernte Chili hinzugefügt werden.

5. Servieren und Beilagen

Pak Choi passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Er kann als Beilage zu Grillfleisch, Fisch oder Tofu serviert werden. Ideal sind auch weitere Grillgemüse wie Spargel, Zucchini, Fenchel oder Chicorée. Dazu eignen sich leckere Dips oder Dressings, die das Geschmackserlebnis abrunden. Ein weiterer Tipp ist, den Pak Choi mit Reis oder Nudeln zu kombinieren, um eine vollständige Mahlzeit zu kreieren.


Vorteile des Grillens von Pak Choi

1. Geschmackliche Vielfalt

Durch das Grillen entfaltet sich die natürliche Süße des Pak Choi, die durch Marinaden und Dressings weiter betont werden kann. Zudem bekommt das Gemüse eine leichte Röstaroma, die es besonders erfreut.

2. Nährwert

Pak Choi ist reich an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen, die für die Gesundheit vorteilhaft sind. Das Grillen verändert die Nährstoffe nicht wesentlich und verhindert das Austreten von wertvollen Substanzen.

3. Vielseitigkeit

Pak Choi ist in verschiedenen Kulturen bekannt und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptbestandteil verwendet werden. Er passt zu Fleisch, Fisch, Tofu und anderen Gemüsen und eignet sich somit für vegetarische, vegane und omnivore Gerichte.


Fazit

Gegrillter Pak Choi ist eine einfache, nahrhafte und geschmacklich ansprechende Alternative zu herkömmlichen Beilagen. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt kaum Vorbereitung. Durch die Kombination mit Marinaden, Dressings oder anderen Gerichten kann der Pak Choi zu einer Vielzahl von Gerichten abgerundet werden. Ob als Beilage zu Grillfleisch, in Kombination mit Reis oder als vegetarische Mahlzeit – gegrillter Pak Choi bietet vielseitige Möglichkeiten und schmeckt zudem köstlich.


Quellen

  1. Pak Choi gegrillt
  2. Marinierter Pak Choi vom Grill
  3. Grillen mit Pak Choi
  4. Pak Choi grillen – So einfach geht’s
  5. Rezept von Oliver Sievers
  6. Pak Choi mit Champignons und Dressing
  7. BBQPit Rezept

Ähnliche Beiträge