Gegrillte Mango – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss

Die gegrillte Mango hat sich in den letzten Jahren als vielseitige und leckere Zutat in der Küche etabliert. Ob als Beilage zu warmen Hauptgerichten, als Aromaverstärker in Salaten oder als Grundlage für fruchtige Desserts – die Kombination von der Zartheit der Mango und dem intensiven Geschmack durch das Grillen bietet unzählige kreative Möglichkeiten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte vor, die die gegrillte Mango in den Mittelpunkt stellen, und erklärt zudem detailliert, wie sie am besten vorbereitet und zubereitet werden kann.


Die Vorteile der gegrillten Mango

Die gegrillte Mango unterscheidet sich in Geschmack und Konsistenz deutlich von roher oder gebackener Mango. Der geringe Grad der Verarbeitung durch das Grillen verleiht der Frucht einen leichten Raucharoma, der ihre natürliche Süße noch verstärkt. Zudem wird das Fruchtfleisch weicher und leicht zäher, was sie besonders gut in Kombination mit anderen Zutaten macht.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Die gegrillte Mango kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, was sie ideal für saisonale Gerichte macht – von leichten Sommergerichten bis hin zu cremigen Desserts. Zudem ist sie eine willkommene Abwechslung zur klassischen Anrichtung von Früchten und kann in der Familie wie im Restaurant gleichermaßen eingesetzt werden.


Rezept 1: Gegrillte Mango mit Ingwer-Kokoskeksen und Mango-Smoothie

Zutaten

  • 2 reife Mangos
  • 50 g in Sirup eingelegter Ingwer
  • 150 g Kokosraspeln
  • 150 g Kondensmilch
  • 500 ml Joghurt
  • 100 ml Ingwersirup
  • ½ rote Chilischote
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Ingwer-Kokos-Kekse:
    Den in Sirup eingelegten Ingwer fein schneiden und mit den Kokosraspeln und der Kondensmilch vermengen. Das Gemisch für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit es etwas fest wird. Anschließend kleine Kugeln formen und flach drücken, sodass Kekse entstehen.

  2. Vorbereitung der Mangos:
    Die Mangos waschen und das Fruchtfleisch an beiden Seiten entlang des Kerns abschneiden, sodass vier Scheiben in der Schale entstehen. Das Fruchtfleisch kreuzweise bis an die Schale einschneiden, aber nicht ganz durch. Den Kernbereich der Mangos schälen und das Fruchtfleisch vollständig vom Kern entfernen.

  3. Grillen der Mangos:
    Die Mangos auf dem Big Green Egg mit Cast Iron Grid und Cast Iron Griddle Half Moon auf 180 °C erhitzen. Vor dem Grillen das Fruchtfleisch mit 50 ml Ingwersirup einpinseln. Anschließend von beiden Seiten grillen, bis sich goldene Streifen bilden.

  4. Mango-Smoothie:
    Das Fruchtfleisch der gegrillten Mangos zusammen mit 500 ml Joghurt in einen Mixer geben und zu einem glatten Smoothie pürieren. Vor dem Servieren kühl stellen.

  5. Anrichten:
    Die gegrillten Mangoscheiben servieren und mit den Ingwer-Kokoskeksen sowie dem Mango-Smoothie kombinieren. Als Topping optional etwas Chilischote in feinen Streifen geschnitten und in Sonnenblumenöl angebraten.


Rezept 2: Mango vom Grill mit gebratenen Süßkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Süßkartoffeln
  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 1 TL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zimt
  • 1 Topf frisches Basilikum
  • 3 reife Mangos

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Süßkartoffeln:
    Die Süßkartoffeln schälen und würfeln. 3 EL Olivenöl mit Honig vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt abschmecken. Die Süßkartoffeln in der Marinade wenden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten braten, wobei sie mehrmals gewendet werden. Anschließend das frisch gehackte Basilikum unterheben.

  2. Vorbereitung der Mangos:
    Die Mangos schälen, entkernen und in möglichst dicke Scheiben schneiden. Beide Seiten mit dem restlichen Olivenöl einstreichen.

  3. Grillen der Mangos:
    Die Mangos auf dem Grill oder in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen, bis sie leichte Grillstreifen aufweisen.

  4. Anrichten:
    Die gebratenen Süßkartoffeln mit den Mangoscheiben servieren. Ideal als leichte, vegane Hauptmahlzeit.


Rezept 3: Gegrillte Mango mit Chili, Vanilleeis und Tequila

Zutaten

  • 1 reife Mango
  • 1 rote Chilischote
  • 1 TL Ankerkraut Fruit & Dessert
  • 8 cl Tequila (mind. 40 % Alkohol)
  • 4 Stiele Minze
  • 10 g gehackte Pistazienkerne
  • 2 Kugeln Vanilleeis

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Mango:
    Die Mango waschen, trocken tupfen, schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Anschließend das Fruchtfleisch längs in dicke Streifen schneiden.

  2. Vorbereitung der Chilischote:
    Die Chilischote waschen, trocken tupfen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.

  3. Grillen:
    Die Mangostreifen, Chilistreifen und das Ankerkraut Fruit & Dessert in eine Grillpfanne geben und von allen Seiten ca. 4 Minuten anbraten. Anschließend den Tequila zugeben und flambieren.

  4. Minze und Pistazien:
    Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die gegrillte Mango servieren und mit Vanilleeis kombinieren. Mit gehackten Pistazien und Minze garnieren.

  5. Tipp:
    Bei der Verarbeitung der Chilischote empfiehlt es sich, Einmalhandschuhe zu tragen, um Irritationen an Händen oder Augen zu vermeiden.


Rezept 4: Gegrillter Pulpo auf Mango-Avocado-Salat

Zutaten

  • 4 Pulpoarme
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Kaffeebohnen
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL getrockneter Knoblauch
  • 1 reife Mango
  • 1 Avocado
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Chilischote
  • 1 unbehandelte Limette
  • 1 Bund Koriander
  • ½ Handvoll Minzblätter
  • Fischsauce
  • Meersalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Pulpos:
    Die Pulpoarme trocken tupfen. Kaffeebohnen und Meersalz in einen Mörser geben und zu einem groben Kaffeesalz zermahlen. Für die Marinade das geräucherte Paprikapulver, getrockneten Knoblauch und 3 EL Olivenöl vermengen. Die Pulpoarme mit der Marinade übergießen und mehrmals wenden, bis sie gleichmäßig bestrichen sind.

  2. Grillen des Pulpos:
    Den Grill vorbereiten: Glut auf einer Seite für direkte Hitze aufschichten, die andere Seite für indirekte Hitze freilassen. Die Pulpoarme auf dem heißen Grillrost legen und ca. 10–15 Minuten kross grillen. Wiederholt wenden.

  3. Vorbereitung des Salats:
    Die Mango schälen und in Scheiben schneiden. Avocado halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Zwiebel schälen und in Spalten, die Chilischote in Ringe schneiden. Die Limette waschen und in dünne Scheiben schneiden. Koriander und Minze waschen und grob zupfen.

    Die Salatzutaten vorsichtig vermengen, mit Fischsauce und etwas Meersalz würzen. Anschließend das restliche Olivenöl und die Kräuter zugeben und erneut vorsichtig vermengen.

  4. Anrichten:
    Den gegrillten Pulpo auf dem Mango-Avocado-Salat anrichten. Mit etwas Kaffeesalz bestreuen und servieren.


Rezept 5: Gegrillte Mangohälften mit Sirup und Sorbet

Zutaten

  • 2 reife Mangos
  • Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 1 Sternanis
  • Limettensaft
  • 600 ml kaltes Wasser
  • 200 ml Sorbet (zum Beispiel Vanille oder Mango)

Zubereitung

  1. Zubereitung des Sirups:
    Zucker in einen Topf geben und mit 250 ml Wasser auf schwacher Hitze erwärmen, bis der Zucker sich gelöst hat. Hitze erhöhen und 5 Minuten kochen lassen. Vollständig abkühlen lassen. Limettensaft und Fruchtfleisch zufügen, abseihen und 200 ml mit dem Sternanis beiseite stellen.

  2. Vorbereitung des Sorbet:
    Die restliche Flüssigkeit in einen Messbecher geben und mit kaltem Wasser auf 600 ml auffüllen. Gut mischen und in ein tiefkühlgeeignetes Gefäß füllen. 1 1/2 Stunden oder länger tiefkühlen, gut umrühren und eine weitere Stunde in die Tiefkühltruhe stellen, bis das Sorbet fest ist. Anschließend in eine Küchenmaschine füllen und zu einem glatten Eisbrei verarbeiten.

  3. Grillen der Mangos:
    Die Mangos mit der Schale in Hälften vom Kern lösen und das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden. Mit etwas Öl bepinseln. Wenn die Kohle mit einer Ascheschicht bedeckt ist, die Mangos mit der Schnittstelle auf den Rost legen und 30–60 Sekunden grillen, bis goldene Streifen sichtbar sind.

  4. Anrichten:
    Die Mangohälften mit dem Fruchtfleisch nach oben auf Teller anrichten und mit dem Sirup beträufeln. Warm oder kalt servieren und mit 1–2 EL Sorbet kombinieren. Mit den beiseite gelegten Sternanisfrüchten dekorieren.


Tipps zur Zubereitung gegrillter Mangos

  1. Reife der Mango beachten:
    Eine reife Mango ist entscheidend für die richtige Konsistenz. Sie sollte weich genug sein, um sich leicht durch die Schale schneiden zu lassen, aber nicht zu weich oder matschig.

  2. Vorbereitung der Frucht:
    Vor dem Grillen ist es wichtig, die Mango zu schälen und den Kern zu entfernen. Kreuzweise Einschnitte in das Fruchtfleisch ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sichern die Bildung von typischen Grillstreifen.

  3. Grilltemperatur kontrollieren:
    Die ideale Grilltemperatur liegt zwischen 180 °C und 200 °C. Zu hohe Temperaturen können die Mango verbrennen, zu niedrige Temperaturen dagegen nicht ausreichen, um die gewünschten Aromen zu erzeugen.

  4. Marinaden und Aromen kombinieren:
    Mango eignet sich hervorragend für süße, scharfe und herbe Aromen. Ingwer, Kokos, Vanille, Chili oder Fischsauce sind bewährte Kombinationen, die den Geschmack der gegrillten Mango erweitern.

  5. Verwendung in Kombinationen:
    Die gegrillte Mango kann in Salaten, Desserts, Hauptgerichten oder als Beilage verwendet werden. Sie passt besonders gut zu Avocados, Süßkartoffeln, Pulpo oder Vanilleeis.


Nährwertanalyse

Gegrillte Mango ist eine gesunde Zutat, die reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und Beta-Carotin, ist. Sie enthält außerdem natürlichen Zucker und Ballaststoffe, die den Körper mit Energie versorgen und die Verdauung unterstützen. Die Kombination mit anderen Zutaten wie Avocados oder Kokosraspeln kann den Nährwert weiter ergänzen.

Einige der Rezepte enthalten zusätzliche Nährstoffe, wie z. B.:

  • Ingwer-Kokoskeksen: Kokosraspeln enthalten gesättigte Fette, die in Maßen konsumiert werden können. Ingwer enthält Gingerol, das anti-entzündliche Wirkung hat.
  • Gebratene Süßkartoffeln: Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin und Ballaststoffen.
  • Gebratener Pulpo: Pulpo ist reich an Proteinen und enthält relativ wenig Fett.
  • Vanilleeis mit Tequila: Vanilleeis ist energiereich, aber in Maßen konsumiert, eine willkommene Süßigkeit.

Fazit

Die gegrillte Mango ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig. Sie kann in der Kombination mit verschiedenen Zutaten, wie Süßkartoffeln, Pulpo, Avocado oder Vanilleeis, verwendet werden und eignet sich sowohl für warme Hauptgerichte als auch für kühle Desserts. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Vorbereitungen, sodass sie auch für unerfahrene Köche leicht realisierbar ist. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps kann die gegrillte Mango in der eigenen Küche neu entdeckt werden – als leckere, gesunde und kreative Alternative.


Quellen

  1. Gegrillte Mango mit Ingwer-Kokoskeksen und Mango-Smoothie
  2. Mango vom Grill mit gebratenen Süßkartoffeln
  3. Gegrillter Pulpo auf Mango-Avocado-Salat
  4. Gegrillte Mango
  5. Gegrillte Mango mit Chili, Vanilleeis und Tequila
  6. Gegrillte Mangohälften mit Sirup und Sorbet

Ähnliche Beiträge