Gegrillte grüne Heringe: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Gegrillte grüne Heringe sind eine köstliche und traditionelle Speise, die in der deutschen wie auch in der internationalen Küche einen festen Platz einnimmt. Sie vereinen den natürlichen Geschmack des Fisches mit der leichten Röstnote, die durch das Grillen entsteht. Besonders im Sommer, wenn der Grill zum Herzstück der Freizeitgestaltung wird, sind gegrillte Heringe eine beliebte Wahl. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche eignen. Diese Artikel analysiert die verschiedenen Rezepte, erklärt die notwendigen Zutaten, beschreibt die Zubereitungsschritte und bietet zusätzliche Tipps und Empfehlungen, um den gegrillten Hering optimal zuzubereiten.


Rezept 1: Gegrillter grüner Hering mit Knoblauch, Petersilie und Chiliflocken

Zutaten

Für vier Portionen benötigt man folgende Zutaten:

Menge Zutat
3 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 Zitrone
1 EL grobes Meersalz
100 ml Olivenöl
½ TL Chiliflocken
4 küchenfertige Heringe (à ca. 300 g; ersatzweise kleine Wolfsbarsche)

Außerdem wird ein Grillrost benötigt.

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Marinade:
    Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und mit den Stielen hacken. Die Zitrone halbieren und die Hälften auspressen. In einer Schüssel werden Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Meersalz, Olivenöl und Chiliflocken gut vermengt.

  2. Vorbereitung des Fisches:
    Die Heringe unter fließendem kaltem Wasser innen und außen waschen und trocken tupfen. Anschließend von beiden Seiten sowie innen mit der Marinade bestreichen. Dabei nicht die gesamte Marinade aufbrauchen. Die Fische in ein Fischgitter klemmen.

  3. Grillen:
    Der Grill wird auf ca. 180°C vorgeheizt. Das Fischgitter auf den Grillrost legen und die Heringe in 10–15 Minuten goldbraun grillen. Dabei mehrmals mit der Marinade bestreichen und das Fischgitter insgesamt 3-mal wenden.


Rezept 2: Gegrillte Heringe mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Olivenöl

Zutaten

Für vier Portionen benötigt man:

Menge Zutat
12 Heringe
4 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
1 Zitrone
1 EL Olivenöl
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Variante 1

  1. Vorbereitung des Fisches:
    Die Heringe waschen und trocknen. Die Kräuter in grobe Stücke schneiden, den Knoblauch fein hacken. Alles zusammen mit dem Hering in eine Schüssel geben und mit dem Öl beträufeln. Gute zwei Stunden marinieren lassen.

  2. Nachbehandlung:
    Danach die Fische von den Kräutern befreien, salzen und pfeffern. Abschließend etwas Zitronensaft darüberträufeln.

  3. Grillen:
    Den Grill auf mittlere Hitze vorkochen. Die Heringe von beiden Seiten jeweils vier Minuten grillen. Bei größeren Exemplaren sollte man die Haut zweimal schräg einschneiden, damit sie beim Grillen nicht reißt und der Fisch gleichmäßig gart.

Zubereitung – Variante 2

  1. Kräuter-Vorbereitung:
    Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl gut vermengen.

  2. Vorbereitung des Fisches:
    Die Heringe rundum mit der Mischung einstreichen.

  3. Grillen:
    Die Zubereitungs- und Grillmethode entsprechen der aus Variante 1.


Rezept 3: Gegrillte Heringe mit Tomatensalat und Pilaw-Reis

Dieses Rezept ist besonders gut als Vorspeise geeignet und eignet sich auch hervorragend für grillfreie Alternativen.

Zutaten

Für vier Portionen:

Für die Masalapaste:

Menge Zutat
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriandersamen
1 TL schwarze Pfefferkörner
½ TL Fenchelsamen
½ TL Gewürznelken
½ TL Kurkuma
50 g mittelscharfe rote Chilischoten (gehackt)
½ TL Salz
3 Knoblauchzehen (gehackt)
1 TL hellbrauner Rohrzucker
2,5 cm Ingwerwurzel (gehackt)
1 EL Rotweinessig

Für den Pilaw-Reis:

Menge Zutat
6 Schalotten (geschält, in dünne Scheiben geschnitten)
Sonnenblumenöl zum Braten
3 Knoblauchzehen
3 grüne Kardamonkaspeln
5 cm Zimtstange
1 Lorbeerblatt
275 g Basmati-Reis
½ TL Salz
600 ml kochendes Wasser

Für den Tomatensalat:

Menge Zutat
450 g Strauchtomaten (in dünne Scheiben geschnitten)
1 mittelgroße rote Zwiebel (geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten)
2 EL grob gehackte Korianderblätter
¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL Weißweinessig

Für die Heringe:

Menge Zutat
4 Heringe (je ca. 200 g)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Masalapaste:
    Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.

  2. Vorbereitung des Reises:
    Die Schalotten in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl glasig braten. Knoblauch, Kardamom, Zimt und Lorbeerblatt hinzufügen. Den Basmati-Reis mit Salz und dem kochenden Wasser garen. Danach ruhen lassen und mit den Schalotten vermengen.

  3. Vorbereitung des Tomatensalats:
    Die Tomaten mit Zwiebeln, Koriander, Gewürzen und Essig vermengen.

  4. Vorbereitung der Heringe:
    Die Heringe mit der Masalapaste bestreichen und auf dem Backofengrill oder Standgrill von beiden Seiten jeweils drei Minuten grillen.

  5. Anrichten:
    Die Heringe auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Pilaw-Reis und Tomatensalat servieren.


Rezept 4: Gegrillte Heringe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Speck

Dieses Rezept ist eine leckere Variante mit Beilage direkt auf dem Grill, was besonders bei Sommeressen und Outdoor-Events beliebt ist.

Zutaten

Für zwei Portionen:

Menge Zutat
2 grüne Heringe
1 Einheit Salz und Pfeffer
1 Einheit Mehl
1 Einheit Paniermehl
1 Einheit vorgekochte Kartoffeln
1 Einheit Zwiebeln (in Würfel geschnitten)
1 Einheit durchwachsenen Speck (gewürfelt)

Zubereitung

  1. Heringe vorbereiten:
    Die Heringe am besten beim Fischhändler ausnehmen und säubern. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl mit etwas Paniermehl vermengen und die Heringe darin wälzen, damit die Haut knusprig wird.

  2. Grillen:
    Die Feuerplatte erhitzen. Zuerst die Heringe grillen, dann die vorgekochten Kartoffeln, Zwiebeln und Speck darauf platzieren, bis alles seine Farbe angenommen hat.

  3. Beilage:
    Die Kartoffeln brauchen nur kurz, die Zwiebeln werden glasig und der Speck kross. Danach kann alles serviert werden.


Rezept 5: Einfacher gegrillter Hering mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft

Dies ist ein sehr simples Rezept, das sich besonders gut für geübte Grillfreunde eignet.

Zutaten

Für 4 Portionen:

Menge Zutat
6 Heringe (küchenfertig)
12 Zweige frische Kräuter (z. B. Thymian und Rosmarin)
1 TL grobes Meersalz
n.B. bunter Pfeffer
Olivenöl
1 Zitrone (in Scheiben)

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Fisches:
    Die Heringe innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Jeden Hering öffnen und mit einer Pinzette alle sichtbaren Gräten entfernen.

  2. Würzen:
    Die Heringe mit grobem Meersalz, bunt gemahlener Pfeffer und Olivenöl einreiben. Zitronenscheiben dazu legen.

  3. Grillen:
    Die Heringe auf einem Grillrost platzieren und auf mittlerer Hitze grillen, bis die Haut goldbraun und die Füllung gar ist.


Tipps und Empfehlungen für die Zubereitung gegrillter grüner Heringe

1. Auswahl des richtigen Heringes

  • Frische: Ein frischer Hering riecht nach Meer, aber nicht stinkig. Wenn er einen strengen Geruch hat, ist er überlagert. In diesem Fall sollte man lieber Finger weg davon lassen.
  • Küchenfertiger Fisch: Wer den Hering nicht selbst ausnehmen möchte, kann küchenfertigen Hering kaufen. Dieser ist meist nur geringfügig teurer und spart Zeit.
  • Größe: Größere Heringe benötigen etwas mehr Vorbereitung, da die Haut bei der Hitze reißen kann. Eine schräge Einschneidung in die Haut kann dies verhindern.

2. Würzen und Marinieren

  • Kräuter und Gewürze: Hering hat einen kräftigen Geschmack, der sich gut mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Knoblauch oder Chiliflocken kombiniert.
  • Marinade: Eine Marinade aus Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Meersalz, Olivenöl und Chiliflocken verleiht dem Hering ein besonderes Aroma.
  • Vorbereitung: Die Marinade sollte mindestens zwei Stunden einwirken, um den Geschmack optimal zu entfalten.

3. Grillen

  • Temperatur: Der Grill sollte auf 180–200°C vorgeheizt werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Grillrost: Ein Fischgitter oder ein Grillrost ist ideal, um den Hering fest zu halten und ihn nicht verbrennen zu lassen.
  • Wenden: Die Heringe sollten mehrmals gewendet werden, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig garen.
  • Aluminiumfolie: Wichtig ist, dass bei der Zubereitung keine Aluminiumfolie oder Grillschalen verwendet werden, wenn der Fisch säure- und salzhaltig ist. Sonst können Ionen aus der Folie in die Lebensmittel übergehen. Stattdessen wird empfohlen, den Fisch nach dem Grillen mit Zitronensaft zu beträufeln.

4. Beilagen

  • Salate: Ein grüner Salat, Kartoffelsalat mit saurer Sahne oder ein Tomatensalat passen hervorragend zum gegrillten Hering.
  • Brot: Ein frisches Baguette oder ein knuspriges Brot ergänzt das Gericht sehr gut.
  • Getränke: Ein kühles Pils oder ein leichtes Weißwein ergänzen die Mahlzeit harmonisch.

5. Alternative Zubereitungsweisen

  • In der Pfanne: Der Hering kann auch in der Pfanne gebraten werden. Dazu wird er in Roggenmehl gewälzt und in heißem Öl gebraten.
  • Im Backofen: Ein weiterer Tipp ist, den Hering im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf einem Rost in 20–25 Minuten zu garen.

Schlussfolgerung

Gegrillte grüne Heringe sind eine köstliche und vielseitige Speise, die sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise serviert werden kann. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, den Hering zu würzen und zu grillen – von einfachen Varianten mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft bis hin zu komplexeren Rezepten mit Kräutern, Gewürzen und Beilagen. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Vorbereitung, lohnt sich aber in der Geschmacksexplosion und der Leichtigkeit des Gerichts. Egal, ob man den Hering auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen zubereitet – das Wichtigste ist, dass die Zutaten frisch sind und die Temperatur beim Grillen stimmt. Mit den richtigen Tipps und der passenden Beilage kann man einen leckeren, gesunden und erfrischenden Sommerabend genießen, bei dem gegrillte Heringe den Mittelpunkt bilden.


Quellen

  1. Küchengoetter – Rezept: Gegrillter grüner Hering
  2. Küchenkraenzchen – Gegrillter Hering
  3. Onetz – Gefüllte Heringe – Grill à la Portugese
  4. Grillsportverein – Rezept: Grüne Heringe
  5. Grillfuerst – BBQ Guide: Fisch grillen

Ähnliche Beiträge