Leckere Rezepte und Tipps für das Grillen in der Mikrowelle

Einleitung

Das Grillen in der Mikrowelle bietet eine schnelle und praktische Alternative zum traditionellen Grillen im Freien. Es ist besonders dann nützlich, wenn keine Kohle oder Gasflasche zur Verfügung steht oder wenn es einfach zu kalt oder regnerisch ist, um auf der Terrasse zu grillen. Mit der Grillfunktion moderner Mikrowellen ist es möglich, leckere Gerichte mit einer knusprigen Kruste und einem saftigen Innenleben zuzubereiten.

Die Mikrowellenfunktion mit Grill erlaubt es, verschiedene Arten von Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Gemüse auf eine gesunde und effiziente Weise zu garen. Zudem ist es wichtig, das richtige Zubehör wie mikrowellenbeständige Schüsseln, Grillspieße und Grillroste zu verwenden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps zur Vorbereitung und Empfehlungen zur Verwendung der Grillfunktion einer Mikrowelle vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen.

Grundlagen des Grillens in der Mikrowelle

Wie funktioniert eine Mikrowelle mit Grillfunktion?

Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist eine Kombination aus herkömmlicher Mikrowellen- und Grillfunktion. Sie kann alles, was eine normale Mikrowelle leisten kann, also das Erwärmen von Lebensmitteln, das Auftauen von Fleisch oder das Zubereiten von Popcorn. Zudem kann sie wie ein traditioneller Grill Lebensmittel grillen, wenn die richtigen Einstellungen und das passende Zubehör verwendet werden.

Im Inneren der Mikrowelle befindet sich ein Heizelement, das Wärme abstrahlt, um die gleichen Bedingungen wie bei einem Grill im Freien zu simulieren. Das Grillgut wird auf einem Grillrost platziert, das es näher an das Heizelement bringt. Dadurch entstehen leckere Grillspuren und die Lebensmittel erhalten eine goldbraune, knusprige Kruste.

Vorteile des Mikrowellen-Grillens

Das Grillen in der Mikrowelle bietet mehrere Vorteile:

  • Zeitsparend: Im Gegensatz zum traditionellen Grillen im Freien benötigt die Mikrowelle keine Aufwärmpause, und das Grillgut kann innerhalb weniger Minuten zubereitet werden.
  • Praktisch: Es ist nicht notwendig, auf eine Terrasse oder ein Gartenareal zurückzugreifen. Die Mikrowelle kann in der Küche verwendet werden.
  • Gesund: Mikrowellen-Grillen benötigt in der Regel weniger Fett oder Öl, da die Hitze das Grillgut von oben erhitzt und eine knusprige Textur erzeugt.
  • Einfach zu bedienen: Die Mikrowellenfunktion ist in der Regel mit klaren Anweisungen ausgestattet, und es ist nicht erforderlich, spezielle Kenntnisse zu haben.
  • Umweltfreundlich: Es entstehen keine Abgase oder Asche, da kein Gas oder Holzkohle verwendet wird.

Wichtige Vorbereitungen

Um das Grillen in der Mikrowelle optimal zu nutzen, sind einige Vorbereitungen erforderlich:

  • Mikrowellenbeständige Schüsseln und Teller: Diese sind aus speziell behandelter Keramik oder Glas gefertigt und widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen.
  • Grillroste oder Grillspieße: Sie tragen dazu bei, dass das Grillgut gleichmäßig erhitzt wird und bleiben am Stab fixiert.
  • Grillzange: Sie ist nützlich, um das Grillgut sicher zu wenden und zu greifen.
  • Richtige Grillzeit und Temperatur: Die Dauer hängt von der Art und Größe des Grillguts ab. Je dünner und kleiner das Grillgut, desto kürzer die Grillzeit. In der Regel dauert das Grillen in der Mikrowelle zwischen 5 und 15 Minuten.

Rezept: Asialachs mit Pak Choi und grünem Spargel aus der Mikrowelle

Ein Rezept, das die Kombination aus Dampfgaren und Grillen in der Mikrowelle optimal nutzt, ist das Asialachs mit Pak Choi und grünem Spargel. Es ist ein schnelles und leckeres Low-Carb-Rezept, das in der Mikrowelle in kurzer Zeit zubereitet werden kann.

Zutaten

Für das Asialachs mit Pak Choi und grünem Spargel werden folgende Zutaten benötigt:

Für das Asiagemüse: - 60 g grüne Spargelspitzen - 4 Snackmöhren - 2 Pak Choi - 250 g Lachsfilet - 1 Paprika

Für das Erdnuss-Soja-Dressing: - 2 EL Sojasauce - 2 EL Rapsöl - 1 EL Ahornsirup - 1 EL Erdnussbutter - 1 TL Sesam

Zubereitung

  1. Zubereitung des Asiagemüses:

    • Zerkleinere alle Zutaten für das Asiagemüse.
    • Fülle das Gemüse in den Dampfgareinsatz der Mikrowelle.
    • Für die Panasonic GD38 fülle Wasser in die Pizzapfanne, abwiege das Gemüse und fülle es in den Dampfgareinsatz.
    • Wähle das Automatikprogramm 5 und stelle das Gewicht ein.
  2. Zubereitung des Dressings:

    • Mische Sojasauce, Rapsöl, Ahornsirup und Erdnussbutter in einer Schüssel.
    • Rühre alles gut an und gib etwas Sesam hinzu.
  3. Servieren:

    • Mische das zubereitete Asiagemüse mit dem Dressing.
    • Serviere das Gericht mit etwas Sesam als Topping.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit. Es enthält Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die durch das Lachsfilet und das Gemüse bereitgestellt werden. Der Erdnuss-Soja-Dressing verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack und sorgt für eine cremige Textur.

Tipps für das Grillen in der Mikrowelle

Verwenden von Grillspießen

Grillspieße sind eine praktische Ergänzung für das Grillen in der Mikrowelle. Sie bestehen aus Metall oder Holz und ermöglichen es, das Grillgut gleichmäßig zu erwärmen und am Stab zu fixieren. Sie sind besonders nützlich, wenn es um kleinere oder dünnere Fleischstücke geht, die ansonsten durch den Rost fallen könnten.

  • Holzspieße: Falls Holzspieße verwendet werden, sollten sie vor der Nutzung in Wasser eingeweicht werden. Dies verhindert das Splittern des Holzes, was den Geschmack negativ beeinflussen oder sogar gefährlich sein könnte.
  • Grillzange: Eine Grillzange ist nützlich, um das Grillgut sicher zu wenden und zu greifen, ohne Verletzungen zu riskieren.

Grillen von Gemüse

Ein weiterer Anwendungsbereich der Grillfunktion in der Mikrowelle ist das Grillen von Gemüse. Hierbei kann das Gemüse in kleine Stücke geschnitten und in einer mikrowellengeeigneten Schüssel platziert werden. Nachdem es mit etwas Öl beträufelt wurde, kann es unter dem Grill in der Mikrowelle zubereitet werden.

  • Beliebte Gemüsesorten: Zucchini, Paprika oder Aubergine sind gute Kandidaten für das Grillen in der Mikrowelle.
  • Gewürze: Je nach Vorliebe können verschiedene Gewürze hinzugefügt werden, um dem Gemüse mehr Geschmack zu verleihen.

Grillen von Fisch

Mit der Grillfunktion einer Mikrowelle können auch Fischfilets zubereitet werden. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Fisch auszuwählen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Am besten geeignet sind feste, dicke Fischfilets wie Lachs, Dorade oder Thunfisch. Zartes, dünnes Fischfleisch wie Seezunge oder Forelle eignet sich hingegen weniger fürs Grillen.

  • Vorbereitung: Schneide das Fischfilet wie gewohnt, inklusive Marinieren oder Einlegen in Salzlake.
  • Grillzeit: Die Dauer hängt von der Dicke des Fischfilets ab. In der Regel dauert das Grillen in der Mikrowelle zwischen 5 und 15 Minuten.

Zubehör für das Grillen in der Mikrowelle

Mikrowellenbeständige Schüsseln und Teller

Um die Grillfunktion einer Mikrowelle optimal zu nutzen, ist es unerlässlich, das richtige Zubehör zu verwenden. Mikrowellenbeständige Schüsseln und Teller sind aus speziell behandelter Keramik oder Glas gefertigt und widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen. Andere Teller oder Schüsseln sollten nicht verwendet werden, da sie Brüche oder Schäden verursachen können.

  • Größe und Material: Es gibt eine Vielzahl von mikrowellenbeständigen Schüsseln und Tellern auf dem Markt, die sich in Größe und Material unterscheiden. Einige sind mit Griffe oder Deckel ausgestattet.
  • Handhabung: Beim Kauf von mikrowellenbeständigem Geschirr ist es ratsam, die Bedienungsanleitung der Mikrowelle zu lesen, um sicherzustellen, dass es für die Größe und Leistungsfähigkeit Ihres Geräts geeignet ist.

Reinigung des Zubehörs

Nach dem Grillen in der Mikrowelle ist es wichtig, das Zubehör gründlich zu reinigen. Ablagerungen sollten entfernt werden, um die Lebensdauer des Geschirrs zu verlängern und die Hygienestandards zu gewährleisten. Mikrowellenbeständige Schüsseln und Teller können mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Bei Grillrosten oder Grillspießen ist es ebenfalls wichtig, sie nach dem Gebrauch zu säubern, um Rost oder Schmutz zu vermeiden.

Tipps zur optimalen Nutzung der Grillfunktion

Gleichmäßige Verteilung des Grillguts

Um eine gleichmäßige Grillung zu ermöglichen, ist es wichtig, das Grillgut gleichmäßig auf dem Grillrost oder Zubehör zu platzieren. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Bräunung und das Grillgut wird optimal erhitzt. Es ist auch ratsam, das Grillgut während des Grillvorgangs zu wenden, um sicherzustellen, dass beide Seiten gleichmäßig gegrillt werden.

Wichtigkeit der Ruhezeit

Nach dem Grillen ist es wichtig, das Grillgut mindestens fünf Minuten ruhen zu lassen, bevor es serviert wird. Dies ermöglicht es dem Fleischsaft, gleichmäßig zu verteilen und verhindert, dass das Grillgut austrocknet oder zu viel Saft verliert.

Überwachung des Grillvorgangs

Während des Grillvorgangs ist es wichtig, das Grillgut zu beobachten, um eine Überhitzung oder Verbrennung zu vermeiden. Je nach Art und Dicke des Grillguts kann es erforderlich sein, die Grillzeit zu verlängern oder zu verkürzen. Es ist auch sinnvoll, die Grillfunktion der Mikrowelle regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert.

Verwendung der vorgegebenen Grillfunktionen

Um das bestmögliche Grillergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die vorgegebenen Grillfunktionen und -modi der Mikrowelle zu verwenden. Diese sind in der Regel in der Bedienungsanleitung des Herstellers beschrieben und bieten optimale Einstellungen für verschiedene Arten von Grillgut. Es ist ebenfalls wichtig, die empfohlene Grillzeit und -temperatur entsprechend dem Rezept oder der Anleitung einzuhalten.

Fazit

Das Grillen in der Mikrowelle ist eine praktische und effiziente Alternative zum traditionellen Grillen im Freien. Es ermöglicht es, leckere Gerichte mit einer knusprigen Kruste und einem saftigen Innenleben zuzubereiten, ohne dass Kohle oder Gasflaschen benötigt werden. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Zubehör und den empfohlenen Grillzeiten und -temperaturen ist es möglich, gesunde und leckere Mahlzeiten in der Mikrowelle zu zaubern.

Das Rezept für das Asialachs mit Pak Choi und grünem Spargel ist ein Beispiel dafür, wie schnell und einfach es möglich ist, ein leckeres Gericht in der Mikrowelle zuzubereiten. Zudem sind Tipps zur Verwendung von Grillspießen, dem Grillen von Gemüse und Fisch sowie zur Handhabung von mikrowellenbeständigen Schüsseln und Tellern hilfreich, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Durch die richtige Anwendung der Grillfunktion der Mikrowelle können leckere und gesunde Mahlzeiten in kürzester Zeit zubereitet werden. Egal ob es um schnelle Mittagsgerichte oder leckere Abendessen geht, das Grillen in der Mikrowelle bietet zahlreiche Möglichkeiten, um kulinarische Köstlichkeiten zu schaffen.

Quellen

  1. www.gaumenfreundin.de/dampfgaren-mit-der-mikrowelle/
  2. www.dein-produkt-berater.de/kueche-haushalt/backen-kochen/mikrowellen/wie-verwendet-man-die-grillfunktion-einer-mikrowelle.html
  3. de.wikihow.com/Eine-Mikrowelle-mit-Grillfunktion-verwenden

Ähnliche Beiträge