Wintergrillen zu Weihnachten: Rezepte, Tipps und Ideen für ein festliches Grillmenü
Das Weihnachtsfest ist eine Zeit der Zusammenkunft, der Feier und der kulinarischen Genüsse. Traditionell dominieren im Winter oftmals die Kaminfeuer, die Ofenbacköfen und die Kessel, die die Speisen zubereiten. Doch auch der Grill hat in dieser Saison seinen festen Platz – nicht nur für warme Würstchen am kalten Abend, sondern für ein abwechslungsreiches, festliches Menü, das von süß über herzhaft bis zu exotisch reicht.
Dank kreativer Köche und Hobbygrillern ist es in den letzten Jahren gelungen, das Wintergrillen zu Weihnachten zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Ob gebrannte Mandeln, gegrillter Bratapfel, herzhafte Weihnachtsmarkt-Snacks oder ein Festtagsbraten – der Grill kann so viel mehr als nur Braten.
Die folgenden Rezepte, Tipps und Techniken basieren auf Erkenntnissen aus praktischen und professionellen Grillvorschlägen, die in der Wintergrill-Saison zu Weihnachten erprobt wurden. Ziel ist es, Ideen für ein festliches, aber dennoch praktisches Grillmenü zu liefern, das sowohl für Familienabende als auch für Weihnachtsfeiern geeignet ist. Die Rezepte und Vorschläge sind ausgewählt, um das Wintergrillen nicht nur möglich, sondern auch lecker und lebendig zu machen.
Süße Weihnachtsrezepte vom Grill
Gebrannte Mandeln, Haselnüsse und Erdnüsse
Ein unverkennbares Aroma des Weihnachtsmarktes ist der Duft von gebrannten Nüssen. Auf dem Grill können Sie diesen Wintersnack einfach und mit Aroma zubereiten. Andreas Hülsmann, ein Profi-Koch aus Dorsten, verwendet eine beschichtete Pfanne, die er auf den Grill oder die Kochplatte des Geräts stellt, um Haselnüsse karamellisieren zu lassen. Der Vorteil des Grills liegt hier in der direkten Hitze, die die Nüsse goldbraun und aromatisch brät. Zutaten wie Zucker, Vanille oder Zimt können nach Geschmack hinzugefügt werden, um das Rezept individuell zu gestalten.
Auch Erdnuss- und Mandelnüssen eignen sich hervorragend fürs Grillen. Ein Trick, den viele Hobbygriller anwenden, ist, die Nüsse leicht mit Wasser zu besprühen und regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Nach etwa 20–30 Minuten sind sie dann fertig und können heiß gegessen werden. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Alternative zu klassischen Weihnachtsbackwaren.
Gegrillte Crêpes mit Füllung
Crêpes sind ein Klassiker auf dem Weihnachtsmarkt und können ebenfalls auf dem Grill zubereitet werden. Sie werden meist mit Schlagsahne, Früchten, Honig oder Nutella gefüllt und sind daher eine süße, aber leichte Alternative zu den schweren Weihnachtsgerichten. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Crêpes direkt vor dem Verzehr zu füllen.
Gegrillter Bratapfel
Ein weiteres Highlight des Weihnachtsmarktes ist der Bratapfel, der auch vom Grill zubereitet werden kann. Ein Rezept, das im Zusammenhang mit dem Grillen von Bratäpfeln erwähnt wird, stammt von Mora Fütterer. Der Bratapfel wird in einen Dutch Oven gegeben, was die gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet. In den Apfel werden Schokolade, Zimt, Rosinen oder andere Aromen gesteckt, und er wird dann langsam erwärmt, bis die Schokolade schmilzt und der Apfel weich wird. Ein leckeres Dessert, das durch die Wärme des Grills perfekt serviert wird.
Zuckerwatte vom Grill
Zuckerwatte ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene auf dem Weihnachtsmarkt. Auf dem Grill kann sie mit einem speziellen Gerät hergestellt werden, das die Zuckerwatte aus Zucker und etwas Wasser auf dem Holzkohlegrill schmilzt und zu Fäden spinnt. Einige Grillprofis haben erfolgreich ein Gerät konstruiert, das sich auf dem Grill nutzen lässt, ohne den Zuckerkochprozess zu gefährden.
Weihnachtsbäckerei auf dem Grill
Auch traditionelle Weihnachtsbackwaren wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spekulatius können auf dem Grill zubereitet werden. Hierbei wird ein Dutch Oven oder eine Grillschale verwendet, in der die Kekse langsam erwärmt werden. Das ist besonders praktisch, wenn der Ofen bereits für das Hauptgericht in Anspruch genommen ist. Der Vorteil des Grills liegt hier in der gleichmäßigen Wärme, die die Kekse goldbraun und knusprig macht.
Herzhafte Weihnachtsrezepte vom Grill
Gefüllte Pizza vom Grill
Die herzhafte Variante des Weihnachtsgrillens beginnt mit gefüllter Pizza, die direkt auf dem Grill zubereitet werden kann. Ein Dutch Oven oder eine spezielle Grillpizza-Schale ist ideal, um die Pizza gleichmäßig zu erhitzen. Der Vorteil des Grills besteht darin, dass die Pizza knusprig bleibt und dennoch saftig ist. Klassische Beläge wie Schinken, Käse, Peperoni oder Pilze passen hervorragend zu den Weihnachtsgetränken.
Champignonpfanne aus dem Wok
Eine weitere Idee fürs Wintergrillen ist die Champignonpfanne, die in einem Wok auf dem Grill zubereitet wird. Pilze, Zwiebeln, Karotten und Gewürze werden in den Wok gegeben und mit etwas Öl und Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Majoran oder Knoblauch gewürzt. Der Wok ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass die Pfanne in kürzester Zeit fertig ist.
Flammkuchen vom Grill
Flammkuchen ist ein typisches Weihnachtsgericht, das sich auch auf dem Grill zubereiten lässt. Der Teig wird dünn ausgerollt, mit Käse, Schinken oder anderen Zutaten belegt und dann auf eine Grillplatte gelegt. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Garzeit und der knusprigen Konsistenz, die so erreicht wird.
Raclette Brot vom Grill
Raclette ist ein Klassiker im Winter und kann auf dem Grill ebenfalls zubereitet werden. Das Brot wird auf eine Grillplatte gelegt, und der Käse wird auf der Platte erwärmt. So kann das Raclette-Brot direkt vor Ort serviert werden, ohne dass ein Kessel oder Ofen benötigt wird. Es ist eine praktische Alternative, die gut für größere Gruppen geeignet ist.
Rheinische Kartoffelpuffer
Ein weiteres Gericht, das sich gut auf dem Wintergrill zubereiten lässt, sind rheinische Kartoffelpuffer. Die Kartoffeln werden geraspelt, mit Ei, Mehl und Salz vermengt, und dann in einer beschichteten Pfanne auf dem Grill gebraten. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Garzeit und der Möglichkeit, die Pfanne direkt auf den Grill zu stellen.
Twister: Kartoffelspiralen vom Grill
Kartoffelspiralen sind eine moderne Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern und können ebenfalls auf dem Grill zubereitet werden. Sie werden in eine beschichtete Pfanne gelegt, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen bestäubt und dann auf den Grill gestellt. Der Vorteil liegt in der schnellen Zubereitung und der hohen Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen.
Lebkuchenhaus vom Grill
Ein besonderes Highlight für die Weihnachtsfeier ist das Lebkuchenhaus, das auf dem Grill zubereitet werden kann. Der Teig wird mit Zucker, Zimt, Lebkuchengewürz und Mandeln gemischt und dann in einem Dutch Oven oder auf einer beschichteten Grillplatte gebraten. Der Vorteil des Grills liegt hier in der gleichmäßigen Wärme, die den Lebkuchen knusprig macht.
Weihnachtsgetränke vom Grill
Glühwein
Glühwein ist ein Klassiker der Weihnachtszeit und kann auf dem Grill zubereitet werden. Ein Dutch Oven oder eine beschichtete Grillplatte ist ideal, um den Glühwein gleichmäßig zu erwärmen. Der Vorteil des Grills liegt hier in der Möglichkeit, den Glühwein direkt vor Ort zu servieren, ohne dass ein Kessel oder Ofen benötigt wird.
Feuerzangenbowle
Feuerzangenbowle ist eine weitere Alternative zum Glühwein und kann ebenfalls auf dem Grill zubereitet werden. Der Zuckerwürfel wird in einer Schale auf dem Grill erhitzt, bis er schmilzt, und dann mit dem restlichen Getränk abgelöscht. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, den Zuckerwürfel direkt zu erhitzen.
Heiße Schokolade
Heiße Schokolade ist eine weitere Alternative, die auf dem Grill zubereitet werden kann. Die Schokolade wird in einer beschichteten Pfanne auf dem Grill erhitzt, bis sie schmilzt, und dann mit Milch oder Sahne abgemischt. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Schokolade direkt vor Ort zu servieren.
Vegane und vegetarische Rezepte für den Wintergrill
Stockbrot
Klassisches Stockbrot ist eine beliebte Beilage zum Wintergrillen und kann einfach zubereitet werden. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Garzeit und der Möglichkeit, das Stockbrot direkt vor Ort zu servieren.
Tofu und herzhafte gefüllte Bratäpfel
Tofu ist eine hervorragende Alternative zu Fleisch und kann auf dem Grill in verschiedenen Formen zubereitet werden. Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der herzhafte gefüllte Bratapfel, der mit Tofu, Gewürzen und Gemüse gefüllt wird und dann im Dutch Oven oder auf einer beschichteten Grillplatte gebraten wird. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, den Bratapfel direkt vor Ort zu servieren.
Wintergemüse auf dem Grill
Wintergemüse wie Rote Bete, Zwiebeln, Möhren, Pastinaken und Rosenkohl eignen sich hervorragend fürs Wintergrillen. Sie werden in mundgerechte Stücke geschnitten, mit Öl und Gewürzen mariniert und dann auf dem Holzkohle- oder Gasgrill gegrillt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gemüsespieße direkt am Grill gegessen werden können.
Maronen auf dem Grill
Maronen, also geröstete Kastanien, sind ein weiteres Highlight des Wintergrillens. Sie werden auf einer Grillschale oder im Dutch Oven geröstet und regelmäßig gewendet, um sie nicht anbrennen zu lassen. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Maronen direkt vor Ort zu servieren.
Beilagen zum Wintergrillen
Spiralkartoffelspieße
Spiralkartoffelspieße sind eine moderne Alternative zu klassischen Folienkartoffeln und passen hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Garzeit und der Möglichkeit, die Spieße direkt vor Ort zu servieren.
Winterliche Salate
Winterliche Salate mit Feldsalat, Rosenkohl und anderem Wintergemüse ergänzen das Grillgut hervorragend. Der Vorteil des Grills liegt hier in der Möglichkeit, die Salate direkt vor Ort zu servieren, ohne dass sie vorher zubereitet werden müssen.
Fingerfood und kleine Snacks
Spieße und Mini-Burgers
Spieße und Mini-Burgers sind die perfekten Begleiter fürs Wintergrillen. Sie sind handlich und lassen sich direkt am Grill genießen. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Snacks direkt vor Ort zu servieren.
Gefüllte Champignons
Gefüllte Champignons sind ein weiteres Highlight des Wintergrillens. Sie werden mit Käse, Schinken oder anderen Zutaten gefüllt und dann auf dem Grill gebraten. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Champignons direkt vor Ort zu servieren.
Dessert-Ideen zum Wintergrillen
Gegrillte Crêpes
Gegrillte Crêpes sind eine süße Alternative zu den schweren Weihnachtsgerichten und passen hervorragend zu den Weihnachtsgetränken. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, die Crêpes direkt vor Ort zu servieren.
Apfeltörtchen mit Vanillesauce
Ein weiteres Dessert, das sich gut auf dem Grill zubereiten lässt, sind Apfeltörtchen mit Vanillesauce. Die Törtchen werden in einem Dutch Oven oder auf einer beschichteten Grillplatte gebraten und dann mit Vanillesauce serviert. Der Vorteil des Grills liegt hier in der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, das Dessert direkt vor Ort zu servieren.
Schlussfolgerung
Wintergrillen zu Weihnachten ist nicht nur möglich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um das Festessen abwechslungsreich und kulinarisch zu gestalten. Ob süße Rezepte wie gebrannte Nüsse und Bratäpfel oder herzhafte Gerichte wie gefüllte Pizzas und Flammkuchen – der Grill bietet viele Möglichkeiten, um die Weihnachtszeit kulinarisch abzurunden.
Die Vorteile des Grills liegen in der schnellen Zubereitung, der gleichmäßigen Wärme und der Möglichkeit, die Speisen direkt vor Ort zu servieren. Zudem ist der Grill eine praktische Alternative, wenn der Ofen bereits in Anspruch genommen ist. Mit den richtigen Rezepten und Techniken kann der Grill zu Weihnachten ein wahrer Genusspunkt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Lammkoteletts grillen: Rezepte, Techniken und Tipps zur perfekten Zubereitung
-
Gegrillte Lammkoteletts: Rezept, Tipps und Zubereitung nach dem besten Grillverfahren
-
Lammkeule auf dem Weber Grill zubereiten – Tipps, Rezept und Technik
-
Gegrillte Lammkeule: Rezept, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillgut
-
Lammkeule vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein zartes und aromatisches Hauptgericht
-
Saftige Lammkeule vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Gegrilltes Lammfleisch: Rezepte, Marinaden und Zubereitungstipps für den Grill
-
Lagerfeuer-Kochtipps: Rezepte und Techniken für das Grillen über offenen Feuer