Leckere Gemüsespieße vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Grillparty
Einleitung
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Insbesondere Gemüsespieße vom Grill sind in der letzten Zeit immer beliebter geworden, da sie nicht nur nahrhaft sind, sondern auch optisch ansprechend und einfach in der Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Gemüsespieße vorgestellt, die ideal für die Grillsaison sind. Dazu gehören auch Tipps zur Marinade, zur Vorbereitung des Gemüses und zur richtigen Grilltechnik, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Rezepte aus den bereitgestellten Materialien decken eine breite Palette ab, von klassischen Gemüsespießen mit Rosmarin, über Käse-Gemüsespieße mit Kräuterdip bis hin zu asiatisch inspirierten Varianten mit Sesamöl oder Erdnuss-Dip. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und Aromen, wodurch es sich hervorragend für verschiedene Geschmacksrichtungen eignet.
Rezept 1: Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa
Zutaten
Für die Tomatensalsa:
- 5 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Kapern
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Thymianblättchen
- Salz und Pfeffer
Für die Spieße:
- 1 Beutel aufgetaute Garnelen
- 1 rote Zwiebel
- 2 Bio-Limetten
- 0,5 rote Paprika
- 0,5 gelbe Paprika
- 0,5 orangefarbene Paprika
- 0,5 Zucchini
- 6 Kirschtomaten
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Garnelen mit einer Küchenschere längs aufschneiden, den Darm entfernen und trocken tupfen.
- Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden. Mit Kapern und 3 EL Olivenöl vermengen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
- Die Limetten heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Paprika putzen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Zucchini putzen, halbieren und in dicke Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und achteln.
- Kirschtomaten und Rosmarin waschen und trocknen. Den Rosmarinzweig in 6 Stücke schneiden.
- Vorbereitetes Gemüse, Kirschtomaten, Rosmarin und Limettenscheiben zusammen mit den Garnelen abwechselnd auf Spieße schieben.
- Die Spieße dünn mit Olivenöl bestreichen und 4–6 Minuten auf dem heißen Grill grillen.
- Die Spieße salzen, pfeffern und mit der Tomatensalsa servieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Menschen, die gerne Meeresfrüchte genießen. Die Kombination aus Garnelen, frischen Gemüsestücken und der leckeren Tomatensalsa sorgt für eine harmonische Balance an Geschmack und Textur. Der Rosmarin verleiht dem Gericht eine herbe Note, die gut mit dem süßlichen Geschmack der Tomatensalsa harmoniert.
Rezept 2: Gemüsespieße mit BBQ Allrounder
Zutaten
Für die Marinade:
- 1 EL BBQ Allrounder (Rauchige Würzmischung)
- 3 Rosmarinzweige
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Prisen Salz
Für die Spieße:
- 800 g Drillinge (Mischung aus Brokkoli, Karotten und Blumenkohl)
- 1 rote Zwiebel
- 250 g Pimientos de Padrón
- 2 Maiskolben
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
Zubereitung
- Für die Marinade die Würzmischung mit Rosmarin, Knoblauch, Olivenöl, Tomatenmark und Salz vermengen.
- Die Gemüsestücke wie folgt vorbereiten:
- Die Drillinge in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und achteln.
- Die Pimientos de Padrón waschen und halbieren.
- Die Maiskolben mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
- Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Zucchini und Aubergine putzen und in dicke Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit der Marinade vermengen und mindestens 30 Minuten marinieren.
- Das marinierte Gemüse auf Holzspieße schieben.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 8–10 Minuten grillen.
- Die Spieße servieren und eventuell mit weiterer Marinade beträufeln.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Vegetarier oder Menschen, die eine vegetarische Alternative auf die Grillparty möchten. Die Marinade mit dem BBQ Allrounder sorgt für eine rauchige Note, die dem Gemüse eine leckere Geschmacksschärfe verleiht. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten sorgt für eine bunte Mischung und eine abwechslungsreiche Textur.
Rezept 3: BBQ Gemüse-Spieße mit Erdnuss-Dip
Zutaten
Für die Spieße:
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 rote Zwiebel
- 12 Shiitakepilze oder Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 1–2 EL Gemüse Gewürz
Für den Erdnuss-Dip:
- 40 g Erdnusscreme
- 40 g Seidentofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 1 rote Zwiebel
- 1 Spritzer Reisessig
- Zucker
- Salz
Zubereitung
- Die Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in Viertel schneiden.
- Die Zwiebel schälen, vierteln und die einzelnen Schichten auseinandernehmen.
- Die Shiitakepilze putzen, die Stiele entfernen. Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Knoblauch durchpressen, mit Olivenöl und Gemüse Gewürz mischen.
- Die Spieße damit bestreichen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Die Erdnusscreme mit Seidentofu, 1–2 EL Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek pürieren.
- Die Zwiebel fein würfeln und mit Essig, Zucker und Salz abschmecken.
- Die Spieße auf dem heißen Grill 8–10 Minuten grillen.
- Den Erdnuss-Dip dazuservieren.
Besonderheiten
Der Erdnuss-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse und verleiht dem Gericht eine cremige und nussige Note. Das Rezept ist besonders gut geeignet für Vegetarier oder Veganer, da es keine tierischen Produkte enthält (außer optionaler Käse-Alternative). Der Dip ist zudem einfach in der Zubereitung und kann vor dem Grillen vorbereitet werden.
Rezept 4: Käse-Gemüse-Spieße mit Kräuterdip
Zutaten
Für die Spieße:
- 225 g Grillkäse (z. B. Halloumi oder Feta)
- 200 g rote Paprika
- 250 g Zucchini
- 4 rote Zwiebeln
- 2 Zuckermaiskolben (vorgegart)
- 8 Spieße
Für den Kräuterdip:
- 1 Knoblauchzehe
- 5–6 EL Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- jeweils 3 Zweige Minze, Basilikum und Petersilie
- 1 Limette
- 500 g Quark
- 2–3 TL Honig
Zubereitung
- Den Grill vorbereiten (alternativ den Ofengrill vorheizen).
- Den Käse in Würfel schneiden.
- Paprika und Zucchini putzen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und vierteln.
- Den Mais mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
- Käse und Gemüse abwechselnd auf Schaschlikspieße spießen.
- Den Knoblauch schälen, pressen und mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Spieße damit bestreichen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Die Kräuter waschen und hacken. Die Limette auspressen und den Saft zusammen mit den gehackten Kräutern unter den Quark mischen.
- Den Honig dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spieße grillen, bis das Gemüse gar ist. Mit etwas Olivenöl beträufeln und zusammen mit dem Kräuterdip servieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Leute, die Käse genießen, da der Halloumi oder Feta auf dem Grill eine leckere, leicht knusprige Kruste bildet. Der Kräuterdip passt hervorragend dazu und verleiht dem Gericht eine frische Note. Der Dip kann auch vorgezubereitet werden, was die Zubereitung auf der Grillparty vereinfacht.
Rezept 5: Gemüsespieße mit Dalmatiner Rub
Zutaten
- 0,5 rote Paprika
- 0,5 gelbe Paprika
- 1 Karotte
- 1 kleine Zucchini
- 0,5 Zwiebel
- 3,5 TL Dalmatiner Rub
- 2 EL Olivenöl
- einige Holzspieße
Zubereitung
- Die Paprika in grobe 1–2 cm große Stücke schneiden.
- Die Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden und gegebenenfalls nochmals in der Mitte teilen.
- Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse abwechselnd auf die Schaschlikspieße schieben.
- Die Spieße großzügig mit Dalmatiner Rub bestreuen.
- Die Spieße entweder in Öl in einer Pfanne braten oder mit etwas Öl besprühen und auf dem Grill grillen.
Besonderheiten
Das Dalmatiner Rub ist eine Würzmischung aus den USA, die dem Gemüse eine rauchige Note verleiht. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für Menschen, die keine komplexe Marinade mögen. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten sorgt für eine leckere Mischung an Geschmack und Textur.
Rezept 6: Asiatische Gemüse-Grillspieße
Zutaten
Für die Marinade:
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL griechischer Honig
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 1 EL geriebener Ingwer
- 1 Limettensaft
- Optional: 1 TL Chili-Knoblauch-Paste
Für die Spieße:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zucchini
- 250 g Champignons
- 1 große Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- Optional: 1 kleiner Brokkoli
- Holzspieße, eingeweicht, damit sie nicht verbrennen
Zubereitung
- In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade vermengen und gut umrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat.
- Die Paprikaschoten in etwa 2,5 cm große Stücke schneiden.
- Die Zucchini in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
- Die Champignons halbieren oder vierteln, je nach Größe.
- Die Zwiebel in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden.
- Ggf. den Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
- Die vorbereiteten Gemüsestücke in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten, idealerweise einige Stunden, marinieren lassen.
- Die marinierten Gemüsestücke abtropfen lassen und auf die eingewässerten Holzspieße spießen.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis das Gemüse gar und leicht angebraten ist.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Menschen, die asiatische Aromen genießen. Die Marinade mit Sesamöl, Honig, Knoblauch, Ingwer und Limette verleiht dem Gemüse eine süßliche, leicht pikante Note, die sehr lecker ist. Der optional hinzugefügte Brokkoli sorgt für eine zusätzliche Textur und Geschmack.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Vorbereitung der Gemüsespieße
Bevor man die Gemüsespieße grillt, ist es wichtig, das Gemüse richtig vorzubereiten. Jedes Gemüsestück sollte eine ähnliche Größe haben, damit es gleichmäßig gegrillt wird. Zudem sollte man darauf achten, dass das Gemüse nicht zu fein geschnitten wird, da es sonst während des Grillens zusammenfallen kann. Holzspieße sollten vor dem Grillen in Wasser eingeweicht werden, damit sie nicht verbrennen.
Wichtigkeit der Marinade
Eine gute Marinade ist entscheidend für die Geschmacksschärfe der Gemüsespieße. Sie sorgt nicht nur für Aroma, sondern auch dafür, dass das Gemüse während des Grillens nicht austrocknet. Je nach Rezept kann die Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Würzen und anderen Aromen bestehen. Bei asiatischen Rezepten ist oft Sesamöl, Honig oder Ingwer enthalten.
Grilltechnik
Um die Gemüsespieße optimal zu grillen, sollte der Grill auf mittlerer Hitze vorgeheizt werden. Die Spieße sollten nicht zu lange auf einer Seite bleiben, sondern regelmäßig gewendet werden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden. Es ist auch wichtig, dass das Gemüse nicht zu stark anbrennt, da es sonst ungenießbar wird. Eine kurze Grillzeit von etwa 8–10 Minuten ist meist ausreichend.
Schlussfolgerung
Gemüsespieße vom Grill sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten und eignen sich hervorragend für die Grillsaison. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch einfach in der Zubereitung und bieten eine Vielzahl an Geschmackskombinationen. Die verschiedenen Rezepte aus den bereitgestellten Materialien zeigen, dass es für jeden Geschmack etwas dabei ist – von leckeren Garnelen-Gemüsespießen über Käse-Gemüsespieße bis hin zu asiatisch inspirierten Varianten. Mit den richtigen Tipps und einer guten Marinade können diese Spieße zu einem Highlight auf jeder Grillparty werden. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser – mit diesen Rezepten kann jeder eine leckere und abwechslungsreiche Mahlzeit genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Knoblauchbrot vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Aroma
-
Kreative Rezepte mit Knack & Back: Vom Grill bis zum Frühstück
-
Knödel- und Kloßteig auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Kikok Hähnchen Rezept: Tipps, Techniken und Zubereitung für den perfekten Grillgenuss
-
Kebab Grillen: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für die beliebte Grillspezialität
-
Kassler Grillen: Traditionelles Rezept, Tipps zur Zubereitung und kulinarische Anwendung
-
Klassische und moderne Kartoffelsalat-Rezepte zum Grillen – Tipps und Inspiration
-
Gegrillte Kartoffelpuffer: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack