Gegrillte Garnelenspieße: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergrillgenuss

Gegrillte Garnelenspieße sind ein beliebtes Gericht, das sowohl bei gemütlichen Abenden im Garten als auch bei festlicher Grillparty gleichermaßen willkommen ist. Sie sind einfach zuzubereiten, aromatisch, nahrhaft und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken vorgestellt, um die Garnelenspieße optimal zu grillen. Zudem werden kulinarische Empfehlungen wie passende Marinaden, Beilagen und Weinbegleiter berücksichtigt, um das Gericht in seiner Gesamtheit zu bewerten.


Rezepte für gegrillte Garnelenspieße

Rezept 1: Mediterrane Garnelen-Spieße

Zutaten:

  • 500 g ungeschälte Garnelen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 rote Zwiebel
  • frische Basilikumblätter
  • grobes Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Die Garnelen waschen, die Cherrytomaten waschen, Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und ebenfalls waschen.
  2. Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen.
  3. Balsamico-Essig und Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Die Zwiebel in Viertel schneiden, die Schichten voneinander trennen, und in die Schüssel geben. Knoblauch darüber pressen und alles gut vermengen.
  4. Cocktailtomaten, Basilikumblätter und Garnelen unterheben und für etwa eine Stunde beiseitestellen.
  5. Nach der Ruhezeit alle Zutaten abwechselnd auf Holz- oder Metallspieße stecken.
  6. Die Spieße auf dem heißen Grill platzieren und für etwa zehn Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  7. Vor dem Servieren mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Quelle: [2]


Rezept 2: Gegrillte Garnelenspieße mit Knoblauch-Chili-Marinade

Zutaten für 4 Portionen:

  • 700 g küchenfertige Garnelen (geschält und ohne Darm)
  • Für die Marinade:
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 rote Chilischote
    • 1 Limette
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
  • Holz- oder Metallspieße

Zubereitung:

  1. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Chili längs halbieren, entkernen und ebenfalls fein hacken.
  3. Limette auspressen und den Saft mit Knoblauch, Chili und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Garnelen waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit der Marinade vermengen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
  5. Garnelen auf Holz- oder Metallspieße stecken und unter Wenden für 5–6 Minuten auf den heißen Grill legen.

Quelle: [3]


Rezept 3: Thai-Garnelenspieße mit Sriracha-Chilisauce

Zutaten für die Spieße:

  • 20 Black-Tiger-Garnelen mit Schale (TK-Ware)
  • 1 TL Salz
  • 8 Eiswürfel
  • 1 EL Öl

Zutaten für die Sauce:

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 EL Sriracha Chilisauce
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 2 EL weißer Reisessig
  • 1 EL Speiseöl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 EL Rote Chiliflocken

Zubereitung:

  1. Garnelen in gesalzenes Eiswasser legen, um das Fleisch fester zu machen. Grillspieße in heißes Wasser legen.
  2. Für die Sauce Knoblauch schälen, fein hacken und mit Tomatenmark, Chilisauce, Kokosblütenzucker, Essig, Öl und Salz in einem Topf vermengen. Aufkochen und 1–2 Minuten köcheln lassen.
  3. Speisestärke in 8 EL kaltem Wasser auflösen und einrühren. Zum Schluss die Chiliflocken zugeben.

Quelle: [5]


Techniken zum Grillen von Garnelenspießen

Wichtige Grilltechniken

Um gegrillte Garnelenspieße optimal zuzubereiten, sind einige Techniken entscheidend:

  1. Verwendung von ungeschälten Garnelen:
    Ungeschälte Garnelen bleiben saftiger, da die Schale Feuchtigkeit im Inneren hält. Ohne Schale entweicht zu viel Feuchtigkeit, was zu einem trockenen oder zähen Mundgefühl führt.

  2. Temperaturkontrolle:
    Garnelenspieße sollten nicht in einer Zone mit großer Hitze gebraten werden. Eine kühlere Zone des Grills verhindert das Austrocknen der Garnelen und schützt zarte Zutaten wie Basilikumblätter vor dem Anbrennen.

  3. Zubereitung mit Marinade:
    Garnelen sollten mindestens 30 Minuten in einer Marinade ruhen, um Geschmack aufzunehmen. Ein gutes Grundrezept für die Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Chilischoten, Limettensaft, Salz und Pfeffer.

  4. Verwendung von Holz- oder Metallspießen:
    Beide Materialien eignen sich gut, wobei Metallspieße schneller Wärme leiten. Holzspieße sollten vor der Verwendung in Wasser getränkt werden, um ein Verbrennen zu verhindern.

  5. Garezeit:
    Garnelenspieße sollten für 5–10 Minuten gebraten werden, je nach Grilltemperatur. Wichtig ist, sie nicht zu lange zu braten, da sie schnell trocken werden können. Nach 5 Minuten wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Quelle: [2], [3]


Tipps zur Marinadenherstellung

Marinaden tragen wesentlich zum Aroma und Geschmack der Garnelenspieße bei. Sie sollten nicht nur für Geschmack sorgen, sondern auch die Konsistenz und Geschmeidigkeit der Garnelen verbessern.

  1. Basiszutaten:
    Olivenöl, Zitronensaft oder Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bilden eine gute Grundlage.

  2. Zusätze für Geschmack:
    Chilischoten, Balsamico-Essig, Tomatenmark, Sriracha oder Kokosblütenzucker können der Marinade zusätzliche Geschmacksrichtungen verleihen.

  3. Ruhezeit:
    Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten mit der Garnelenschicht einwirken, damit sich die Aromen verbreiten können.

  4. Bewahrung:
    Wenn die Marinade im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollte sie nach 1–2 Tagen verbraucht werden.

Quelle: [2], [3], [5]


Beilagen und Serviertipps

Gegrillte Garnelenspieße lassen sich mit verschiedenen Beilagen servieren, die das Gericht in seiner kulinarischen Vielfalt bereichern.

Empfohlene Beilagen

  1. Mediterrane Dips:
    Aioli oder Pesto-Creme harmonieren gut mit dem leichten Sommergericht. Beide Dips sind einfach zuzubereiten und ergänzen den Geschmack der Garnelen.

  2. Fruchtige Salsa:
    Eine Mango-Salsa ist eine fruchtige und tropische Ergänzung. Dafür werden eine reife Mango, eine halbe Zwiebel und eine Tomate in Würfel geschnitten. Frisch gewaschener Koriander wird hacken und alles in einer Schüssel vermengt. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

  3. Beilage:
    Frisches Risotto, Ciabatta oder ein säuerlicher Sommersalat passen hervorragend zu den Spießen. Sie balancieren die Geschmacksskala und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

  4. Knoblauchöl:
    Ein weiterer Tip ist die Verwendung von Knoblauchöl. Dafür wird Olivenöl mit einer gehackten Knoblauchzehe gemischt und 24 Stunden ziehen gelassen. Vor dem Servieren über die Spieße tröpfeln.

Quelle: [2], [4]


Nährwertanalyse

Gegrillte Garnelenspieße sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten reichlich Proteine, Vitaminen und Mineralstoffen.

Nährwert pro Portion:

Nährstoff Menge
Kalorien 181–349 kcal
Protein 11–30 g
Fett 14–10 g
Kohlenhydrate 2–31 g
Ballaststoffe 0,3–1 g
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 14–15 mg
Vitamin E 4 mg
Vitamin B12 1 μg
Jod ausreichend

Quelle: [4], [6]


Vorteile von gegrillten Garnelenspießen

  1. Proteinreich:
    Garnelen enthalten reichlich Eiweiß, was sie zu einer idealen Nahrungsmittelquelle für Sportler und alle, die auf eine proteinreiche Ernährung achten.

  2. Fettarm:
    Garnelen enthalten kaum Fett und sind daher eine gesunde Alternative zu fettreichen Speisen wie Wurst oder Steak.

  3. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen:
    Sie liefern Vitamin E, das Zellen schützt, und Jod, das die Schilddrüse unterstützt. Zudem enthalten sie Vitamin B12, das für das Nervensystem wichtig ist.

  4. Kohlenhydratarm:
    Garnelen enthalten kaum Kohlenhydrate, was sie zu einer Low-Carb-Option macht.

  5. Leicht zu verarbeiten:
    Garnelen sind leicht verdaulich und gut verträglich. Sie eignen sich daher besonders für Menschen mit empfindlichem Magen.

Quelle: [4]


Wichtige Vorbereitungen vor dem Grillen

Um die Garnelenspieße optimal zu grillen, sind einige Vorbereitungen notwendig:

  1. Garnelen auswählen:
    Küchenfertige Garnelen sind am einfachsten zu verwenden, da sie bereits geschält und entdarmten sind. Für eine saftigere Konsistenz können jedoch auch ungeschälte Garnelen verwendet werden.

  2. Spieße vorbereiten:
    Holzspieße sollten vor dem Grillen in Wasser getränkt werden, um ein Verbrennen zu verhindern. Metallspieße leiten Wärme schneller, sind aber hygienischer.

  3. Grillfläche vorbereiten:
    Der Grill sollte vor dem Braten aufgeheizt werden. Eine gleichmäßige Hitze ist entscheidend, um die Garnelen gleichmäßig zu braten.

  4. Marinade anwenden:
    Die Garnelen sollten vor dem Grillen in die Marinade getaucht werden. Dabei ist es wichtig, sie nicht übermäßig mit Flüssigkeit zu befeuchten, da sie sonst anbrennen könnten.

  5. Zubereitung im Kühlschrank:
    Wenn die Garnelen mit Marinade bepinselt werden, sollten sie im Kühlschrank beiseite gestellt werden, um die Temperatur zu stabilisieren.

Quelle: [2], [3], [6]


Tipps für die Aufbewahrung

Gegrillte Garnelenspieße sollten möglichst frisch serviert werden. Wenn sie vorbereitet und nicht sofort gegessen werden, können sie in bestimmter Weise aufbewahrt werden.

  1. Kühl lagern:
    Wenn Garnelenspieße nicht sofort gegessen werden, sollten sie in einem Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt ca. 1–2 Tage.

  2. Im Tiefkühler lagern:
    Für eine längere Haltbarkeit können Garnelenspieße im Tiefkühler aufbewahrt werden. Sie sollten vor dem Einfrieren in Frischhaltefolie eingewickelt werden.

  3. Wiederaufwärmen:
    Beim Wiederaufwärmen sollten Garnelenspieße in der Mikrowelle oder auf dem Grill wieder erhitzt werden, um die Konsistenz zu bewahren.

Quelle: [2], [4]


Schlussfolgerung

Gegrillte Garnelenspieße sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich ideal für den Sommer und Outdoor-Genuss eignet. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und aromatisch. Mit der richtigen Marinade, Beilagen und Grilltechnik können sie zu einem kulinarischen Höhepunkt werden. Ob mediterran, thailändisch oder traditionell – Garnelenspieße passen zu verschiedenen Geschmacksrichtungen und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Sie sind zudem fettarm, proteinreich und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin E, Jod und B12. Mit den Tipps und Rezepten aus diesem Artikel kann jeder eine optimale Garnelenspieße-Portion kreieren.


Quellen

  1. Gegrillte Garnelen Spieße | Rezept
  2. Garnelen-Spieße: Mediterrane Rezept-Idee
  3. Gegrillte Garnelenspieße
  4. Gegrillte Garnelenspieße – Gesund und lecker
  5. Thai-Garnelenspieße mit Sriracha-Chilisauce
  6. Garnelenspieße grillen: So gelingen sie

Ähnliche Beiträge