Gegrillter Chicoree – Rezepte, Tipps und gesunde Zubereitung
Chicoree ist ein vielseitiges Wintergemüse, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich und nahrhaft überzeugt. Seine herbe Note und die knackige Textur machen ihn ideal für zahlreiche Gerichte. Insbesondere die Zubereitung auf dem Grill hat sich in der letzten Zeit immer mehr etabliert und bietet eine leckere Alternative zum klassischen Braten oder Dünsten.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps und gesunde Vorteile des gegrillten Chicorees vorgestellt. Dabei wird auf die Vorbereitung, die Marinade, die Grilltechnik und mögliche Ergänzungen wie Dips oder Beilagen eingegangen. Die detaillierten Anleitungen sind so gestaltet, dass sie sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Hobbyköchen weiterhelfen. Zudem werden Nährwerte und gesundheitliche Aspekte des Gemüses aufgezeigt.
Grundzutaten und Zubereitungszeit
Für die Grundzubereitung von gegrilltem Chicoree sind folgende Zutaten notwendig:
Zutat | Menge |
---|---|
Chicoree (weiß oder rot) | 4–6 Stk. |
Olivenöl | 3–4 EL |
Zitronensaft | 1–2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zucker (optional) | 1 Prise |
Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten, die Garzeit beim Grillen 8–15 Minuten, je nach Art der Zubereitung und der gewünschten Bräune. Insgesamt liegt die Gesamtzeit für die Grundzubereitung bei 20–30 Minuten.
Vorbereitung des Chicorees
Die Vorbereitung ist entscheidend, um den Chicoree optimal grillen zu können. Zunächst werden die äußeren Blätter entfernt, da diese oft bitter oder schmacklos sind. Danach wird das Gemüse entweder halbiert oder in Streifen geschnitten, je nachdem, wie es später verwendet werden soll.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Vorbereitung der Marinade. In den Rezepten wird häufig eine Kombination aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gelegentlich Zucker verwendet. Der Chicoree wird danach mit dieser Marinade bepinselt oder darin eingelegt, um Aroma und Geschmack zu intensivieren.
Einige Rezepte empfehlen, den Chicoree vor dem Grillen in lauwarmes Wasser oder Milch einzuweichen, um die Bitterstoffe zu mildern. Dieser Tipp wird insbesondere erwähnt, wenn der Chicoree roh in Salaten verwendet wird, kann aber auch beim Grillen sinnvoll sein, um den Geschmack zu optimieren.
Grilltechnik – Direkte und indirekte Hitze
Je nach gewünschtem Ergebnis kann der Chicoree entweder bei direkter oder indirekter Hitze gegrillt werden. Direkte Hitze eignet sich, um die äußere Schale des Chicorees leicht zu rösten und eine knusprige Kruste zu erzeugen. Dagegen ist indirekte Hitze besser geeignet, um das Gemüse gleichmäßig und ohne Verbrennungsgefahr durchzugaren.
In den Rezepten wird empfohlen, den Chicoree zunächst bei direkter Hitze kurz anzutun und dann bei indirekter Hitze weiterzukochen. Die Temperatur sollte etwa bei 160 °C liegen, und die Garzeit beträgt zwischen 8 und 15 Minuten. Wichtig ist es, das Gemüse regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
Einige Rezepte empfehlen zudem den Einsatz von Grillschalen, da diese den Chicoree wie eine Pfanne funktionieren und es einfacher macht, das Gemüse zu drehen oder zu wenden, ohne dass es verbrennt.
Rezeptideen mit gegrilltem Chicoree
1. Einfaches Rezept mit Zitronensaft und Olivenöl
Zutaten: - 6 Chicoree (weiß) - 1 Zitrone (Saft) - 1 Schuss Olivenöl - 1 Prise Zucker - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Chicoree putzen und halbieren. 2. Mit Zitronensaft, Olivenöl und Zucker bestreuen. 3. Auf den Rost oder in eine Grillschale legen. 4. Bei indirekter Hitze (maximal 160 °C) 8 Minuten grillen. 5. Wiederholen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Tipp: Gegrillter Chicoreee kann mit Knoblauchsoße und gehackten Walnüssen garniert werden.
2. Gegrillter Chicoree mit Zucchini und cremiger Polenta
Zutaten: - 3 Chicoree - 2 Zucchini - 4 EL Olivenöl - 1½ EL Honig - Meersalz, Pfeffer - 1 Schalotte - 1 Knoblauchzehe - 3 Lorbeerblätter - 1 Zweig Thymian - 1 l Milch - 250 g Polenta - 1 Orange, 1 Grapefruit - 1 Zweig Rosmarin - 2 EL Pinienkerne
Zubereitung: 1. Chicoree und Zucchini waschen, halbieren. 2. Marinade aus Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer herstellen. 3. Gemüse damit bepinseln und 30 Minuten marinieren. 4. Polenta mit Schalotte, Knoblauch, Lorbeer und Thymian in Milch zubereiten. 5. Orangensaft und Grapefruitsaft auffangen. 6. Rosmarin hacken, Pinienkerne rösten. 7. Chicoree und Zucchini grillen, bis sie gar sind. 8. Polenta servieren, mit Gemüse, Saft und Rosmarin garnieren.
3. Chicoree-Schiffchen mit Spargel
Zutaten: - 100 g Spargel - 1 rote Zwiebel - 4 EL Mayonnaise - 50 g Mandelblättchen - Salz, Pfeffer - 4 Chicoree - 100 g Pecorino
Zubereitung: 1. Spargel schälen und in 1 cm lange Stücke schneiden. 2. Zwiebel fein würfeln. 3. Mayonnaise mit Zwiebel, Mandeln, Salz und Pfeffer vermengen. 4. Spargel damit marinieren. 5. Chicoree-Blätter fein schneiden und unter den Spargel mischen. 6. 2–3 Chicoree-Blätter ineinanderlegen und mit dem Gemüse befüllen. 7. Pecorino darauf reiben und 10–15 Minuten indirekt grillen.
4. Gegrillter Chicoree mit Kirschtomaten, Paprika und Schinken
Zutaten: - 6 Chicoree (rot und weiß) - 3 EL Erdnussöl - 250 g Kirschtomaten - 3 rote und gelbe Mini-Paprika - 2 rote Zwiebeln - 3 EL Butter - 6 Scheiben Parmaschinken - Oregano, rosa Pfeffer
Zubereitung: 1. Chicoree halbieren und mit Erdnussöl bestreichen. 2. Bei direkter Hitze kurz anrösten. 3. Tomaten, Paprika und Zwiebeln in Aluschalen verteilen. 4. Butter in Flöckchen darauf geben, mit Chicoree belegen. 5. Bei indirekter Hitze (ca. 160 °C) 15–20 Minuten grillen. 6. Schinken zu Chips grillen und servieren. 7. Mit Oregano und rosa Pfeffer garnieren.
5. Rindertatar mit Chicoree, Zwiebeln und Champignons
Zutaten: - 200 g Rindertatar - 4 Chicoree-Köpfe - 1 Zwiebel - 8 Pilze - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Chicoree putzen, den Stiel entfernen und in kleine Stücke schneiden. 2. Zwiebel hacken, Pilze vierteln. 3. Gemüse in Wok mit etwas Wasser braten. 4. Rindertatar anbraten, salzen und pfeffern. 5. Alles servieren.
Tipp: Rindertatar kann auch extra zubereitet werden, um am nächsten Tag kalt gegessen zu werden.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Gegrillter Chicoreee ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Laut den Rezepten enthält eine Portion gegrillter Chicoreee etwa 73 kcal, was niedrig ist und für eine gesunde Ernährung geeignet. Die Nährwerte umfassen:
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 73 kcal |
Protein | 2 g |
Fett | 5 g |
Kohlenhydrate | 5 g |
Ballaststoffe | 1,6 g |
Vitamin C | 11 mg |
Vitamin A | 0,7 mg |
Folsäure | 63 μg |
Kalium | 253 mg |
Ein besonderer Vorteil des Chicorees ist die enthaltene Inulin, ein Ballaststoff, der die Darmflora positiv beeinflusst. Zudem enthalten die Rezepte oft zusätzliche gesunde Zutaten wie Olivenöl, Zitronensaft oder Knoblauchsoße, die das Aroma und die Nährwerte nochmals optimieren.
Tipps für die optimale Zubereitung
- Marinade anpassen: Die Grundmarinade kann individuell nach Geschmack mit Knoblauch, Chiliflocken oder Kräutern wie Oregano oder Thymian verfeinert werden.
- Alternative Gemüse: Wenn Chicoreee nicht verfügbar ist, können auch Spargel, Brokkoli oder Zucchini als Ersatz verwendet werden.
- Grillschale nutzen: Diese eignet sich besonders gut, um das Gemüse ohne Alufolie oder zu viel Aufwand zu grillen.
- Bitterstoffe mindern: Ein Weichmachen im Wasser oder in der Milch vor dem Grillen kann die Bitterkeit verringern.
- Bräune kontrollieren: Das Gemüse sollte nicht übermäßig gebraten werden, da es sonst leicht anbrennt und die herbe Note überwiegt.
Vorteile des Grillens gegenüber anderen Zubereitungsarten
Im Vergleich zu Braten oder Dünsten hat das Grillen mehrere Vorteile:
- Niedriger Fettgehalt: Beim Grillen verliert das Gemüse mehr Fett, da es nicht in Öl gebraten wird.
- Kurze Garzeit: Das Gemüse ist nach etwa 10–15 Minuten gar, was die Zubereitung schnell und unkompliziert gestaltet.
- Aromatische Röstaromen: Die direkte Hitze verleiht dem Chicoreee eine angenehme Röstnote, die geschmacklich besonders attraktiv ist.
- Flexibilität: Gegrillter Chicoreee kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden, je nach Zubereitung.
Kombinationen und Ergänzungen
Gegrillter Chicoreee passt zu einer Vielzahl von Beilagen und Dips, die das Gericht optisch und geschmacklich bereichern können. Einige Vorschläge sind:
- Tzatziki: Ein cremiger, leicht säuerlicher Dip, der die herbe Note des Chicorees harmonisch ergänzt.
- Knoblauchsoße: Eine leckere Soße aus Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl, die den Geschmack weiter betont.
- Polenta: Eine cremige Beilage, die mit Gemüse oder Schinken kombiniert werden kann.
- Pecorino oder Parmesankäse: Ein würziger Käse, der das Gericht abrundet und zusätzlichen Geschmack verleiht.
Fazit
Gegrillter Chicoreee ist eine leckere und gesunde Alternative, die sich sowohl in der Haushaltsküche als auch bei größeren Anlässen wie Grillabenden oder Partys hervorragend eignet. Durch die richtige Vorbereitung, eine passende Marinade und die Wahl der richtigen Garzeit kann das Gemüse optimal zubereitet werden. Zahlreiche Rezepte und Tipps bieten zudem die Möglichkeit, das Gericht abzuwandeln und zu diversifizieren.
Neben der Geschmacksvielfalt bietet gegrillter Chicoreee auch gesundheitliche Vorteile durch seine nahrhaften Inhaltsstoffe wie Inulin, Vitamin C und Ballaststoffe. Ob allein als Beilage oder in Kombination mit anderen Zutaten – gegrillter Chicoreee ist eine willkommene Ergänzung zu jedem Menü.
Quellen
- Chicoree gegrillt – Rezept für 4 Portionen
- Gesundes Grundrezept – Gegrillter Chicorée
- Gegrillter Chicorée mit Zucchini und Polenta
- Tipp: Gegrillter Chicoree – Zubereitung und Marinade
- Chicoree-Schiffchen mit Spargel
- Chicoree mit Kirschtomaten, Paprika und Schinken
- Rindertatar mit Chicoree und Champignons
Ähnliche Beiträge
-
Gebackener und Gegrillter Hirtenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für Vegetarische Gerichte
-
Hirschrücken grillen: Rezept, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Hirschfleisch vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Hirschbraten Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für ein perfektes Wildgericht
-
Grillen wie die Weltmeister: Echte Profi-Tipps und Rezepte für den perfekten Grillabend
-
Heringe vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillsnack
-
Gegrillter Hering: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Fisch auf dem Grillrost
-
Hering vom Grill zubereiten – Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Fischgenuss