Argentinische Rotgarnelen gegrillt: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Argentinische Rotgarnelen gelten als besonders aromatisch und vielseitig einsetzbar in der Küche. Sie eignen sich hervorragend zum Grillen und können mit verschiedenen Saucen, Salaten und Beilagen kombiniert werden. Die im Folgenden vorgestellten Rezepte und Zubereitungshinweise basieren auf den bereitgestellten Quellen und bieten eine umfassende Übersicht über die Verwendung von Argentinischen Rotgarnelen auf dem Grill.

Einführung

Argentinische Rotgarnelen, auch bekannt als Argentine red shrimp, sind aus der Wildfischerei vor der Küste von Argentinien stammend. Sie zeichnen sich durch ihr festes, weißes Fleisch und einen feinen, aromatischen Geschmack aus. Aufgrund ihres geringen Fettgehalts, der hohen Eiweißkonzentration und der guter Bekömmlichkeit sind sie eine beliebte Zutat in der gesunden Ernährung. Sie sind in der Regel tiefgefroren und bereits entdarmbar, was die Zubereitung vereinfacht.

Grillen ist eine besonders geschmacksintensive Methode, um Argentinische Rotgarnelen zuzubereiten. Durch die hohen Temperaturen verlieren die Garnelen nicht an Aroma, sondern entwickeln sogar ein leicht süßlich-nussiges Profil, das gut zu Knoblauch, Zitrusfrüchten und Aromen wie Rosmarin oder Petersilie passt. Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten dieser Garnelen unter Beweis stellen.

Rezepte mit Argentinischen Rotgarnelen vom Grill

1. Mermaid Argentinische Rotgarnelen mit Chili-Orangen-Aioli und Granatapfel-Feldsalat

Dieses Rezept, entworfen von Uta Schepers, Küchenmeisterin und Bachelor in Culinary Arts, ist für 10 Personen gedacht und ideal für größere Gruppen oder Festlichkeiten. Die Garnelen werden in einer Grillpfanne zubereitet und mit einer leichten, scharfen Aioli serviert. Der Feldsalat mit Granatapfelkernen und Bacon-Salsa ergänzt das Gericht mit einem erfrischenden Kontrast.

Zutaten:

  • 1,8 kg TK Mermaid Wild Gambas (Argentinische Rotgarnelen)
  • 100 ml Rapsöl
  • 5 Rosmarinzweige
  • 3 geviertelte Zitronen
  • 400 g Mayonnaise
  • 30 g gehackter Knoblauch
  • 30 ml Orangensaft
  • 2 g Orangenabrieb
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 750 g Feldsalat
  • 3 Granatäpfel
  • 200 g Bacon (in Streifen)
  • 100 g gewürfelte Schalotten
  • 300 ml Schlagsahne
  • 60 g gehackte Petersilie
  • 35 ml Balsamico-Essig Creme
  • 1 TK Steinofen-Baguette
  • Meersalz, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Garnelen auftauen.
  2. In einer Grillpfanne Rapsöl erhitzen und die Garnelen darin grillen. Rosmarin und Zitronenviertel hinzugeben und mit Meersalz würzen.
  3. Für die Aioli Mayonnaise mit Knoblauch, Orangensaft, Orangenabrieb und Chiliflocken vermengen.
  4. Feldsalat mit Granatapfelkernen in eine Schüssel geben.
  5. Bacon in der Pfanne anbraten und Schalotten hinzufügen. Schlagsahne zugießen und kurz aufkochen. Petersilie hinzugeben und mit Pfeffer abschmecken.
  6. Die Dressing-Sauce über den Salat geben und rasch vermischen.
  7. TK-Baguette nach Packungsanweisung regenerieren.
  8. Feldsalat auf dem warmen Teller anrichten und Balsamico-Creme darauf geben. Garnelen mit Aioli servieren und Baguette dazu reichen.

Dieses Rezept ist besonders vielseitig, da es sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise serviert werden kann. Die Kombination aus scharfer Aioli, erfrischendem Salat und knusprigem Bacon ergibt eine ausgewogene Geschmackspalette.

2. Argentinische Rotgarnelen mit Worcestersoße und Tomatensalat

Dieses Rezept, vorgestellt von Canis Road, ist ideal für eine einfache Grillparty. Die Garnelen werden mit einer selbst hergestellten Worcestersoße glasiert und serviert mit einem frischen Tomatensalat aus Mozzarella und Basilikum.

Zutaten:

  • 16 Argentinische Rotgarnelen (gefroren)
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 EL Knoblauchöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 8 EL Worcestersoße
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten für den Tomatensalat:

  • 5 Tomaten (gewürfelt)
  • 2 Mozzarella-Pakete (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • 2 Hände gehacktes Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Garnelen auftauen und mit Knoblauchöl und Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  2. Worcestersoße, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und die Garnelen glasieren.
  3. Für den Salat Tomaten und Mozzarella würfeln und mit Olivenöl, Balsamico, Basilikum sowie Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Garnelen und Salat servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen. Es eignet sich gut für Sommerabende, wo ein leckeres aber nicht zu aufwendiges Gericht erwünscht ist.

3. Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa

Dieses Rezept ist ausgearbeitet für die Zubereitung auf dem Grill mit Gemüsespießen. Die Garnelen werden mit roten und gelben Paprika, Zucchini und Kirschtomaten kombiniert und serviert mit einer frischen Tomatensalsa.

Zutaten:

  • 1 Beutel COSTA Argentinische Rotgarnelen (bereits aufgetaut)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Bio-Limetten
  • 0,5 rote Paprika
  • 0,5 gelbe Paprika
  • 0,5 orange Paprika
  • 0,5 Zucchini
  • 6 Kirschtomaten
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für die Tomatensalsa:

  • 5 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Kapern
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Thymianblättchen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Garnelen mit einer Küchenschere längs am Rücken aufschneiden und den Darm entfernen. Anschließend abspülen und trocken tupfen.
  2. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Kapern und 3 EL Olivenöl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
  3. Limetten heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika putzen und entkernen, in grobe Stücke schneiden.
  4. Zucchini putzen, halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und achteln. Kirschtomaten waschen und Rosmarin in 6 Stücke schneiden.
  5. Garnelen, Gemüse und Rosmarin auf Spieße stecken und mit Olivenöl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill garen.
  6. Die Salsa servieren.

Dieses Gericht ist besonders reich an Vitaminen und eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit einem leichten Salatteller.

4. Garnelen in der Pfanne vom Grill mit Knoblauchbutter

Dieses Gericht, vorgestellt von Stephi & David, ist besonders einfach und schnell herzustellen. Es handelt sich um ein typisches Beispiel dafür, dass man mit wenig Aufwand ein sehr geschmackvolles Essen zaubern kann.

Zutaten:

  • Argentinische Rotgarnelen
  • Knoblauchbutter
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Garnelen in einer Pfanne mit Knoblauchbutter auf beiden Seiten kurz anbraten.
  2. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
  3. Optional kann man die Garnelen mit Baguette oder Salat servieren.

Dieses Rezept ist besonders empfehlenswert für eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem sehr lecker ist. Argentinische Rotgarnelen eignen sich hervorragend, um sie so pur mit einer leichten Butter-Knoblauch-Kreation zu genießen.

Zubereitungstipps und Hinweise

1. Aufthauen der Garnelen

Argentinische Rotgarnelen werden in der Regel tiefgefroren geliefert und sind bereits entdarmbar. Das Aufthauen sollte langsam erfolgen, um die Konsistenz der Garnelen nicht zu beeinträchtigen. Nach dem Aufthauen ist es wichtig, die Garnelen vorsichtig abzuspülen und trocken zu tupfen, um ein übermäßiges Austreten von Flüssigkeit zu vermeiden.

2. Grillen: Temperatur und Zeit

Argentinische Rotgarnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie schnell überbacken und trocken werden können. Eine Grilltemperatur von etwa 180–200 °C ist optimal. Die Grillzeit beträgt in der Regel 2–3 Minuten pro Seite. Es ist wichtig, die Garnelen nicht zu stark zu salzen, da sie bereits einen hohen Salzgehalt haben können, je nach Verpackung.

3. Geschmacksverstärker

Knoblauch, Zitrusfrüchte, Rosmarin, Petersilie und Chilis sind ideal, um die natürliche Aromatik der Garnelen zu unterstreichen. Eine Kombination aus Knoblauch und Butter, ergänzt mit etwas Zitronensaft, ergibt ein besonders harmonisches Aroma. Chiliflocken oder scharfe Soßen wie Worcestersoße können dem Gericht zusätzliche Schärfe verleihen.

4. Nachhaltigkeit

Argentinische Rotgarnelen gelten als nachhaltig gefischte Ware, wenn sie aus dem kalten Wasser des Südatlantiks stammen. Dies ist ein Pluspunkt, da es zu einer besseren Fangpraxis beiträgt. Bei der Auswahl der Garnelen sollte darauf geachtet werden, dass sie aus nachhaltiger Wildfischerei stammen.

Nährwert und Verwendung

Argentinische Rotgarnelen sind nährstoffreich und kalorienarm. Sie enthalten viel Eiweiß, geringen Fettgehalt und kaum Kohlenhydrate. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie besonders für eine ausgewogene Ernährung geeignet. Sie können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eingesetzt werden.

Nährwert pro 100 g:

Nährstoff Menge (100 g)
Brennwert 70 kcal
Fett 0,7 g
gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 0,0 g
Eiweiß 16,0 g
Salz 1,2 g

Die Garnelen eignen sich hervorragend für Diäten, da sie kalorienarm sind und trotzdem sättigend wirken. Sie sind auch bekömmlich und gut verdaulich.

Einkauf und Lagerung

Argentinische Rotgarnelen sind in vielen Supermärkten wie ALDI oder Deutschesee erhältlich. Sie werden in der Regel tiefgefroren geliefert und sollten in der Kühlschrank aufgetaut werden. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Garnelen trocken und kühl gehalten werden. Sie sollten nicht in nasser Umgebung aufbewahrt werden, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.

Tipps zum Einkauf:

  • Achten Sie auf die Herkunft (z. B. Argentinien).
  • Prüfen Sie, ob die Garnelen aus nachhaltiger Wildfischerei stammen.
  • Vermeiden Sie Garnelen, die bereits stark aufgequollen oder unappetitlich aussehen.

Fazit

Argentinische Rotgarnelen sind eine hervorragende Wahl für alle, die gerne grillen und leckere, aber auch gesunde Gerichte servieren möchten. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsweisen, wie z. B. mit Aioli, Salaten, Salsa oder einfach nur mit Butter und Knoblauch. Die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker die Zubereitung sein kann. Durch die Kombination mit verschiedenen Aromen und Beilagen entstehen immer wieder neue Geschmackskombinationen, die zu einem unvergesslichen Gaumenerlebnis führen.

Quellen

  1. Mermaid Argentinische Rotgarnelen aus der Grillpfanne mit Chili-Orangen-Aioli und Granatapfel-Feldsalat
  2. Rotgarnelen grillen
  3. Garnelen-Gemüsespieße vom Grill mit Tomatensalsa
  4. Garnelen in der Pfanne vom Grill
  5. Argentinische Rotgarnelen, mittel, easy peel
  6. Argentinische Rotgarnelen mit Karottenpüree und Ingwersauce

Ähnliche Beiträge