Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Tipps und Variationen für den perfekten Grillabend
Die Süßkartoffel ist nicht nur für ihre nahrhaften Eigenschaften bekannt, sondern auch für ihre besondere Geschmacksvielfalt und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zubereitungsformen. Insbesondere beim Grillen bietet die Süßkartoffel eine wunderbare vegetarische Alternative zu Fleisch und ist daher ein fester Bestandteil vieler Grillabende. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und kreative Variationen vorgestellt, um Süßkartoffeln auf dem Grill optimal zuzubereiten und sie zu einem Highlight des Essens zu machen.
Grundlagen des Grillens mit Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel ist eine Wurzelgemüsesorte, die sich durch ihren süßlichen Geschmack und ihre festen, aber weichen Konsistenz auszeichnet. Im Vergleich zur normalen Kartoffel enthält sie mehr Beta-Carotin und Vitamin A, was sie nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft besonders macht. Beim Grillen ist es wichtig, die Süßkartoffel richtig zuzubereiten, um eine optimale Gare und einen köstlichen Geschmack zu erzielen.
Ein entscheidender Faktor beim Grillen ist die richtige Schneidetechnik. Süßkartoffeln sollten in dicke Scheiben (ca. 2 cm) geschnitten werden, um sie gleichmäßig zu garen. Alternativ können sie auch in Würfel oder Sticks geschnitten werden, je nach Rezept. Dünne Scheiben oder Stifte garen schneller, können aber auch leicht verbrennen, wenn die Grilltemperatur zu hoch ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vorbehandlung. Einige Rezepte empfehlen, die Süßkartoffeln vor dem Grillen leicht vorkochen zu lassen, um sie innen weich zu machen und so die Grillzeit zu verkürzen. Dazu werden die Scheiben oder Sticks für ca. 3 Minuten in Wasser gekocht, abgekühlt und dann mit Marinade bestrichen.
Für das Grillen selbst ist es wichtig, den Grillrost nicht zu heiß zu halten und die Süßkartoffeln am Rand des Rostes zu platzieren, um zu vermeiden, dass sie von außen verbrennen, während das Innere noch roh ist. Alternativ können die Süßkartoffeln auch in Alufolie eingeschweißt werden, was vor allem bei ganzen Kartoffeln vorteilhaft ist.
Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln
1. Gegrillte Süßkartoffelscheiben mit Marinade
Zutaten für 4 Personen: - 1 Teelöffel Korianderkörner - 1 getrocknete Chilischote - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Estragon - 2 Knoblauchzehen - Salz, Pfeffer - 4 Esslöffel Olivenöl - 750 g Süßkartoffeln
Zubereitung: 1. Korianderkörner mit der Chilischote im Mörser fein zerstoßen. Thymian und Estragon dazugeben und kurz verreiben. Den Knoblauch schälen und dazu pressen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl unterrühren. 2. Süßkartoffeln waschen, schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Gewürzmarinade bestreichen und abgedeckt für ca. 30 Minuten ziehen lassen. 3. Grillrost heiß werden lassen, leicht ölen. Süßkartoffelscheiben auf den Rost legen und bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 7 Minuten grillen. Scheiben mit dem Rest Marinade bestreichen und servieren.
Tipp: Die Süßkartoffelscheiben am Rand des Rostes oder auf hoch gestelltem Rost grillen, damit sie innen gar werden.
2. Süßkartoffel-Sticks mit Schmand-Dip
Zutaten für 4 Personen: - 600 g Süßkartoffeln - 4 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel grobes Meersalz - grob geschroteter Pfeffer - einige geschnittene Rosmarinnadeln - 200 g Schmand - etwas Limettensaft und -abrieb - Zucker
Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 Zentimeter dicke Stifte schneiden. Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin verrühren, mit den Kartoffeln vermischen und auf einer Grillschale auf dem Grill zubereiten. 2. Schmand mit Limettensaft und -abrieb verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 3. Süßkartoffel-Sticks mit dem Dip auf Teller anrichten und servieren.
Variationen und kreative Ideen
1. Süßkartoffelspieße
Zutaten: - 500 g Süßkartoffeln - 200 g Zucchini - 200 g Paprika - 100 g Pilze - 100 g Zwiebeln - Olivenöl - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Süßkartoffeln, Zucchini, Paprika, Pilze und Zwiebeln in Würfel schneiden. 2. Die Gemüsesorten abwechselnd auf Holz- oder Metallspieße fädeln. 3. Die Spieße mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln und auf dem Grill garen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
2. Gegrillte Süßkartoffeln in Alufolie
Zutaten: - 4 Süßkartoffeln - Olivenöl - Salz - frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian) - 200 g Kidneybohnen - 100 g Champignons - 50 g Spinat
Zubereitung: 1. Süßkartoffeln schälen und in Alufolie wickeln. 2. Auf den Grill legen und ca. 15–20 Minuten garen, bis sie weich sind. 3. Die Süßkartoffeln öffnen, mit Olivenöl, Salz und Kräutern beträufeln und mit Kidneybohnen, Champignons und Spinat füllen. 4. Auf dem Grill nochmals 5–10 Minuten garen, bis die Füllung erwärmt ist.
3. Süßkartoffel-Pommes
Zutaten: - 750 g Süßkartoffeln - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Koriander
Zubereitung: 1. Süßkartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden. 2. Die Stifte in Olivenöl, Salz, Pfeffer und Koriander wenden. 3. Auf dem Grill garen, bis die Pommes knusprig und goldbraun sind.
Tipps für die perfekte Zubereitung
1. Vorkochen der Süßkartoffeln
Einige Rezepte empfehlen, die Süßkartoffeln vor dem Grillen leicht vorkochen zu lassen. Dazu werden die Scheiben oder Sticks für ca. 3 Minuten in Wasser gekocht, abgekühlt und dann mit Marinade bestrichen. Dies verkürzt die Grillzeit und sorgt dafür, dass die Süßkartoffeln innen weich sind.
2. Die richtige Grilltemperatur
Die Grilltemperatur sollte nicht zu hoch sein, um zu vermeiden, dass die Süßkartoffeln von außen verbrennen. Eine mittlere Hitze ist ideal, um die Süßkartoffeln gleichmäßig zu garen. Die Grillzeit beträgt in der Regel ca. 7 Minuten pro Seite.
3. Marinaden
Marinaden sorgen nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine bessere Garung. Empfehlenswerte Marinaden sind: - Chili-Limetten-Marinade: Mischung aus Limettensaft, Olivenöl, gehackte Chilischote, Knoblauch, Salz und Pfeffer. - Ahorn-Pekannuss-Marinade: Mischung aus Ahornsirup, Olivenöl, gehackte Pekannüsse, Zimt und Cayennepfeffer. - Joghurt-Minze-Marinade: Mischung aus Joghurt, gehackte Minze, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
4. Beilagen
Gegrillte Süßkartoffeln lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Empfehlenswerte Beilagen sind: - Grillgemüse: Zucchini, Paprika, Pilze, Zwiebeln. - Salate: Ein frischer Salat mit Tomaten, Gurken und Radieschen passt hervorragend. - Dips: Joghurt-Minz-Dip, Schmand-Dip, Käse-Dip oder ein süßer Dip aus Ahornsirup und Joghurt.
Alternativen zum Grillen
Falls der Grill nicht zur Verfügung steht, kann die Zubereitung auch im Backofen erfolgen. Dazu werden die Süßkartoffelscheiben oder Sticks in Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen wenden und im Backofen bei 180°C für 25–30 Minuten backen. Alternativ kann die Grillfunktion für die letzten 5 Minuten aktiviert werden, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
Nutzen der Süßkartoffeln
Neben ihrem Geschmack überzeugen Süßkartoffeln auch durch ihre gesundheitlichen Vorteile. Sie enthalten viel Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, und sind reich an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit fördern. Zudem enthalten sie weniger komplexes Kohlenhydrat als normale Kartoffeln, was sie für eine ausgewogene Ernährung besonders geeignet macht.
Fazit
Gegrillte Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Mit der richtigen Zubereitung und den passenden Marinaden und Beilagen können sie zu einem Highlight auf jeder Grillparty werden. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – die Süßkartoffel ist eine wunderbare Alternative zu Fleisch und bietet jede Menge Möglichkeiten für kreative Gerichte.
Quellen
- Süßkartoffeln grillen – so geht’s
- Vegetarisch grillen mit Avocado und Süßkartoffel
- Gegrillte Süßkartoffeln – einfach lecker
- Süßkartoffel grillen
- Süßkartoffeln grillen
- Süßkartoffeln grillen – so geht’s
- Gegrillte Süßkartoffeln mit Tomaten-Mango-Salsa
- Süßkartoffel-Rezepte
- Süßkartoffeln grillen – Rezepte
- Süßkartoffel-Sticks vom Grill
- Süßkartoffel vom Grill
- Gegrillte Süßkartoffeln
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Baguette-Rezepte fürs Grillen: Leckere Brotbeilage für jede Grillparty
-
Knackiges Baguette zum Grillen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Brotschmaus
-
20 Kreative Bacon-Rezepte für den Grill – Von Süß bis Herzhafte Köstlichkeiten
-
Kreative und leckere Bacon-Grillrezepte für jede Gelegenheit
-
Backen auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillbackwaren
-
Gegrillte Bachforelle: Rezepte, Zubereitungstipps und passende Beilagen
-
Gegrillte Austernpilze: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Gegrillte Auberginen: Rezepte, Tipps und Zubereitung für eine mediterrane Köstlichkeit