Steffen Hensslers beliebte Rezepte und kulinarische Highlights aus der Show „Grill den Henssler“

Die Kochshow „Grill den Henssler“ hat sich in den vergangenen Jahren als eine der populärsten kulinarischen Formate etabliert. Mit der Kombination aus spannenden Herausforderungen, prominenten Teilnehmern und kulinarischen Spezialitäten bietet sie nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Fülle von Rezepten, die sich ideal für das Zuhause eignen. Steffen Henssler, der mit seiner Expertise und Leidenschaft für das Kochen begeistert, präsentiert immer wieder Gerichte, die sowohl geschmacklich als auch optisch beeindrucken.

In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und kulinarische Highlights aus der Show „Grill den Henssler“ vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Die Gerichte sind praxisnah, einfach nachzukochen und oftmals in kurzer Zeit zubereitet – ideal für den Alltag in der heimischen Küche.

Schnell und lecker: Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme

Ein Rezept, das in kürzester Zeit auf den Tisch kommt und dabei nicht auf Geschmack verzichtet, ist die gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme. Es eignet sich besonders gut für Sommerabende oder schnelle Mahlzeiten, wenn es nicht zu aufwendig sein soll.

Zutaten (für zwei Personen)

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à 160 g)
  • 1 Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 1 Limette
  • 3 EL flüssiger Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 TL geröstete Sesamsaat
  • ggf. Bratöl (zum Einölen bei Verwendung einer Grillpfanne)

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust zubereiten:
    Die Hähnchenbrust mit dem sogenannten Butterfly-Schnitt längs halbieren (nicht ganz durchschneiden). Anschließend die Brust aufklappen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
    Die Brust zunächst von einer Seite etwa drei Minuten grillen. In dieser Zeit kann die Avocadocreme vorbereitet werden.

  2. Avocadocreme herstellen:
    Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Danach das Avocadofleisch in ein Haarsieb geben und mit einem Esslöffel durchdrücken. Die Avocadocreme mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Hähnchen weiter zubereiten:
    Die Hähnchenbrust wenden und von der anderen Seite ca. drei Minuten weiter grillen. Anschließend Honig dazugeben und diesen leicht karamellisieren lassen. Die Brust mit Sojasauce ablöschen und im Sud wenden.

  4. Anrichten:
    Die Hähnchenbrust mit der Avocadocreme anrichten und beides mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.

Nährwerte (pro Person)

  • Energie: 510 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ausgewogen und lecker. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann je nach Vorliebe mit weiteren Beilagen ergänzt werden.

Knusprige Kartoffelwürfel mit Avocadocreme und Spiegelei

Ein weiteres Rezept, das sich aus der Show ableitet, sind knusprige Kartoffelwürfel mit Avocadocreme und Spiegelei. Es handelt sich hierbei um ein einfaches, aber dennoch geschmacklich reiches Gericht, das sich ideal als Frühstück, Lunch oder Abendessen eignet.

Zutaten

  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 4–6 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Saft von 0,5 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • HENSSLERS Crispy Chili-Öl (optional)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schneiden:
    Die Kartoffeln schälen und längs in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben dann in feine Streifen und schließlich in kleine Würfel schneiden.

  2. Kartoffelwürfel anbraten:
    Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten. Die Kartoffelwürfel mit Salz würzen und zum Abtropfen auf ein Küchentuch geben.

  3. Avocadocreme herstellen:
    Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Avocado mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Das Fruchtfleisch in einen Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine Avocado-Creme entsteht.

  4. Spiegelei zubereiten:
    Die Butter in der Kartoffelpfanne zerlassen und die Eier darin zu zwei Spiegeleiern braten. Die Spiegeleier können optional mit zerlassener Butter beträufelt werden.

  5. Anrichten:
    Die Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und darauf verstreichen. Die knusprigen Kartoffelwürfel darauf geben und etwas Crispy Chili-Öl darauf verteilen. Auf jedem Teller ein Spiegelei anrichten.

Rezept: Lammspieße mit Pita-Brot und Zwiebelsalat

Ein weiteres Gericht, das aus der Show stammt, sind Lammspieße mit Pita-Brot und Zwiebelsalat. Dieses Rezept vereint die typischen Aromen des Mittelmeerraums und eignet sich besonders gut für Grillabende oder Picknicks.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Lammspieße:

  • 500 g Lammfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Pita-Brot:

  • 300 g Mehl
  • 10 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL natives Olivenöl
  • Salz

Für den Zwiebelsalat:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Nektarine
  • Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Essigbaumgewürz

Zubereitung

Lammspieße:

  1. Fleisch marinieren:
    Das Lammfleisch in 1,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Zitronensaft hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
    Die Fleischwürfel in die Marinade einlegen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.

  2. Fleisch auf die Spieße stecken:
    Die marinierten Fleischwürfel auf Spieße stecken. Auf dem Grill für ca. 4–5 Minuten garen, bis das Fleisch zart und goldbraun ist.

Pita-Brot:

  1. Teig herstellen:
    Mehl, Hefe, Zucker, lauwarmes Wasser, Olivenöl und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

  2. Brote formen und backen:
    Den Teig ausrollen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Die Streifen auf den Grill legen und von beiden Seiten für 4–6 Minuten backen. Anschließend die Brote mit Butter bestreichen.

Zwiebelsalat:

  1. Zwiebeln schneiden:
    Die Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden. Die Nektarine in feine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken.

  2. Dressing herstellen:
    Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Essigbaumgewürz vermengen.

  3. Salat anrichten:
    Alle Zutaten vermengen und servieren.

Anrichten:

Die Lammspieße in die Pita-Brote füllen und mit dem Zwiebelsalat servieren.

Rezept: Spare Ribs mit Mais, Popcorn und Süßkartoffeln

Ein weiteres Highlight aus der Show ist ein Gericht, das sich ideal für größere Gruppen eignet: Spare Ribs mit Mais, Popcorn und Süßkartoffeln. Es vereint scharfe, süße und herzhafte Aromen und eignet sich besonders gut für Grillabende.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Spare Ribs:

  • 2–3 St. Spare Ribs
  • 200 ml Coca Cola
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Sweet Chilisauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 Prise Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone

Für die Süßkartoffeln:

  • 1 große Süßkartoffel
  • Salz
  • 1 Prise Purple Curry

Für den Mais-Mango-Salat:

  • 2 Maiskolben
  • 1 Mango
  • 1 Prise Chili
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Limette
  • Salz
  • Koriander
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Butter

Für das Popcorn:

  • 100 g Popcornmais
  • 1 TL Butter
  • Salz

Zubereitung

Spare Ribs:

  1. Rippchen grillen:
    Die Spare Ribs ohne Sauce auf den Grill legen.

  2. BBQ-Sauce herstellen:
    Coca Cola in einem Topf aufsetzen und reduzieren. Schalotte und Knoblauch fein würfeln. In einem weiteren Topf die reduzierte Cola mit Ketchup, Chilisauce, Sojasauce, Chili und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Rippchen einpinseln:
    Die Rippchen mit der Sauce einpinspen und auf dem Grill rösten. Wiederholt diese Schritte, bis die Rippchen gar und knusprig sind.

Süßkartoffeln:

  1. Süßkartoffeln schneiden:
    Die Süßkartoffel in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

  2. Rösten:
    Die Scheiben auf der Grillplatte von beiden Seiten rösten. Mit Salz und Curry würzen.

Mais-Mango-Salat:

  1. Mais grillen:
    Die Maiskolben im Ganzen auf den Grill legen. Butter schmelzen und den Mais immer wieder damit bestreichen, bis er heiß ist.

  2. Mango schneiden:
    Die Maiskörner mit einem Messer abschneiden. Mango in feine Würfel schneiden.

  3. Salat herstellen:
    Alle Zutaten vermengen, mit Chili würzen, Zitronensaft und Abrieb dazugeben.

Popcorn:

  1. Popcorn zubereiten:
    Popcornmais mit Butter und Salz in einem Topf mit Deckel erhitzen und aufpoppen lassen. Nach dem Poppen Zucker hinzufügen.

Anrichten:

Jeweils drei Süßkartoffelscheiben auf den Teller geben. Von dem Salat jeweils einen Löffel darauf setzen, BBQ-Sauce dazwischen löffeln. Mittig das Rippchen legen und mit Koriander dekorieren. Das Popcorn kann als Beilage serviert werden.

Rezept: Gyros mit Pita

Ein weiteres Gericht, das in der Show vorkam, sind Gyros mit Pita. Es handelt sich hierbei um ein typisches Gericht aus der griechischen Küche und eignet sich hervorragend als schnelles, leckeres Gericht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Rinderfleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 Pita-Fladen
  • 2 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Fleisch marinieren:
    Das Rinderfleisch in Streifen schneiden. Olivenöl, fein gehackte Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzugeben und alles miteinander vermengen.

  2. Fleisch grillen:
    Das Fleisch auf dem Grill für ca. 5–6 Minuten garen, bis es zart und goldbraun ist.

  3. Pita-Fladen grillen:
    Die Pita-Fladen auf dem Grill für 1–2 Minuten erwärmen.

  4. Gyros-Salat herstellen:
    Tomaten, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Joghurt mit Zitronensaft vermengen und als Dressing verwenden. Petersilie fein hacken und zum Salat geben.

  5. Anrichten:
    In die Pita-Fladen das gegrillte Fleisch füllen und den Salat darauf geben. Servieren.

Rezept: Chili Cheese Smash Burger

Ein weiteres Highlight aus der Show ist der Chili Cheese Smash Burger, ein Gericht, das durch seine Kombination aus scharf, saftig und cremig besticht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Chilipulver
  • 4 Burgerbrötchen
  • 200 g Schmelzkäse
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Zwiebelsalat
  • Salatblätter

Zubereitung

  1. Burgerpatties formen:
    Das Rinderhackfleisch mit Ei, fein gehackter Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chilipulver vermengen. In Form von Patties formen.

  2. Patties braten:
    Die Patties in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und saftig sind.

  3. Burgerbrötchen toasten:
    Die Burgerbrötchen auf dem Grill oder in der Pfanne toasten.

  4. Burger anrichten:
    In die untere Hälfte des Brötchens Mayonnaise und Senf streichen. Eine Portion Schmelzkäse darauf geben, gefolgt von einem Burgerpatty. Zwiebelsalat und Salatblätter darauf legen. Die obere Hälfte des Brötchens daraufsetzen und servieren.

Schlussfolgerung

„Grill den Henssler“ ist nicht nur eine spannende Show mit prominenten Teilnehmern, sondern auch ein reicher Fundus an Rezepten, die sich ideal für den Alltag in der heimischen Küche eignen. Die Gerichte, die im Rahmen der Show vorgestellt werden, sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch in ihrer Zubereitung oft einfach und schnell. Die vorgestellten Rezepte, von der gegrillten Hähnchenbrust mit Avocadocreme bis hin zu den Spare Ribs mit Mais, Popcorn und Süßkartoffeln, zeigen die Vielfalt und Kreativität von Steffen Henssler. Sie sind ideal für den Alltag und eignen sich sowohl für schnelle Mahlzeiten als auch für kulinarische Highlights an besonderen Tagen. Mit diesen Rezepten gelingt es, auch im heimischen Ambiente die kulinarische Qualität der Show nachzukochen.

Quellen

  1. Grill-Rezept von Steffen Henssler: Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  2. Grill den Henssler Pärchen-Special auf VOX und RTL+
  3. Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
  4. Grill den Henssler auf VOX
  5. Rezepte von Steffen Henssler
  6. Lammspieße mit Pita-Brot und Zwiebelsalat
  7. Evelyn Burdecki vergisst in Henssler-Show die Hauptzutat
  8. Evelyn Burdecki vergisst in Henssler-Show die Hauptzutat
  9. Deutschland grillt den Henssler
  10. Hensslers neues Kochshowkapitel
  11. Spare Ribs mit Mais, Popcorn und Süßkartoffeln

Ähnliche Beiträge