Gegrillte Auberginen – Ein vielseitiger Geschmacksschmeichler vom Grillrost

Gegrillte Auberginen sind nicht nur gesund, sondern auch kulinarisch äußerst vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als vegetarischer Hauptgang oder als Teil eines bunten Salats. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und das Grillen in den Mittelpunkt tritt, bietet die Aubergine eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Grillgemüse. In diesem Artikel werden Techniken zur richtigen Zubereitung, nützliche Tipps sowie mehrere Rezepte vorgestellt, mit denen gegrillte Auberginen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden können.

Die richtige Auswahl und Vorbereitung der Auberginen

Bevor die Auberginen auf den Grillrost kommen, ist eine sorgfältige Auswahl entscheidend. Laut den bereitgestellten Quellen ist es wichtig, frische Auberginen auszuwählen, die fest und glänzend sind. Auberginen, die matschig oder fleckig aussehen, sollten vermieden werden, da sie in der Regel nicht mehr optimal genießbar sind.

Nach der Auswahl folgt die Vorbereitung. Die Auberginen sollten gründlich gewaschen und anschließend entweder in dünne Scheiben geschnitten oder längs halbiert werden. Bei der Scheibenschnittechnik ist es wichtig, die Auberginen nicht zu dünn zu schneiden, da sie bei der Zubereitung schnell weich werden könnten.

Ein weiterer entscheidender Schritt in der Vorbereitung ist das Einsalzen. Wie mehrere Quellen betonen, hilft das Einsalzen dabei, die Bitterstoffe zu entziehen und das Fruchtfleisch fester zu machen. Dazu wird die Aubergine nach dem Zuschneiden mit reichlich grobem Salz bestreut und etwa 15 bis 20 Minuten ruhen gelassen. Anschließend wird das überschüssige Salz mit einem Küchentuch entfernt. Dieser Vorgang ist besonders bei größeren Auberginen wichtig, da sie mehr Bitterstoffe enthalten können.

Die richtige Marinade – Schlüssel zur Aromenentfaltung

Eine leckere Marinade ist entscheidend für den Geschmack gegrillter Auberginen. Ohne Marinade würden die Auberginen nach den Angaben der Quellen ziemlich fad schmecken. Deshalb ist es ratsam, die Auberginen vor dem Grillen mit einer Marinade zu bestreichen. Die genauen Zutaten der Marinade können variieren, doch einige Basiskomponenten wiederholen sich in mehreren Rezepten. Dazu gehören Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, sowie Kräuter wie Thymian, Oregano und Petersilie.

Ein weiteres Rezept empfiehlt eine asiatische Marinade aus brauner Sojasoße, Mirin, Sesamöl, Rohrzucker, geriebenem Ingwer und Knoblauch. Diese Marinade gibt den Auberginen eine exotische Note und verhindert, dass sie beim Grillen matschig werden. Die Auberginen sollten mit der Marinade etwa eine Stunde einweichen lassen, bevor sie auf den Grill kommen.

Wer es orientalisch möchte, kann eine Marinade aus Sesamöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout verwenden. Diese Kombination verleiht den Auberginen eine würzige Note und macht sie besonders aromatisch. Für eine mediterrane Variante eignet sich eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Thymian und etwas Chiliflocken.

Das Grillen – Techniken und Tipps

Beim Grillen der Auberginen ist es wichtig, die Temperatur zu beachten. Laut mehreren Quellen eignet sich eine Grilltemperatur von etwa 160 bis 180 °C, um die Auberginen gleichmäßig zu garen. Dabei sollten die Auberginen in direkter Hitze gebraten werden, um schöne Grillstreifen zu erzielen. Es ist empfehlenswert, die Auberginen während des Grillens mehrmals zu wenden und darauf zu achten, dass sie nicht anbrennen.

Eine weitere Technik, die in den Quellen erwähnt wird, ist das Grillen von halbierten Auberginen. Dies eignet sich besonders gut, wenn die Auberginen gefüllt werden sollen. In einem der Rezepte werden die Auberginen halbiert, das Fruchtfleisch entnommen und mit einer Mischung aus Fetakäse, Tomaten, Knoblauch, Salz und Pfeffer gefüllt. Die Auberginenhälften werden zunächst mit der Schale nach oben auf dem Grill gebraten, dann mit der Füllung versehen und auf der anderen Seite erneut gebraten. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass die Auberginen weich und die Füllung optimal durchgegart wird.

Ein weiterer Tipp zur Zubereitung ist das Vorbereiten der Auberginen in Salzwasser. Nach der Empfehlung aus einer Quelle kann man die Auberginen nach dem Schneiden für etwa 30 Minuten in lauwarmes Salzwasser legen. Dies entzieht den Bitterstoffen und macht das Gemüse zugleich fester. Danach werden die Auberginen gut abgetrocknet und mit Olivenöl und Gewürzen bepinselt, bevor sie auf den Grill kommen.

Rezeptideen – Von einfach bis kreativ

1. Gegrillte Auberginenscheiben mit Zitronen-Knoblauch-Dip

Zutaten: - 1 große Aubergine
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
- Knoblauch
- Griechischer Joghurt

Zubereitung: Die Aubergine wird in fingerdicke Scheiben geschnitten, mit Salz bestreut und 15 Minuten ruhen gelassen. Anschließend werden die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken getupft und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bepinselt. Die Auberginenscheiben werden dann auf dem Grill gebraten, bis sie goldbraun sind.

Währenddessen wird ein Zitronen-Knoblauch-Dip zubereitet: Dazu wird Zitronensaft mit gehacktem Knoblauch und griechischem Joghurt vermischt. Die gegrillten Auberginenscheiben werden dann mit diesem Dip serviert. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgang.

2. Gefüllte gegrillte Auberginen mit Feta-Käse

Zutaten: - 2 Auberginen
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 200 g Feta-Käse
- Cherrytomaten
- Frische Kräuter (z. B. Basilikum)

Zubereitung: Die Auberginen werden halbiert und das Fruchtfleisch vorsichtig herausgelöst. Die Auberginenhälften werden mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bepinselt und dann auf dem Grill gebraten, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit wird das herausgelöste Auberginenfruchtfleisch in eine Schüssel gegeben und mit zerbröseltem Feta-Käse, gehackten Cherrytomaten und frischen Kräutern vermischt. Die Mischung wird in die Auberginenhälften gefüllt und diese werden erneut auf dem Grill gebraten, bis die Füllung durchgegart ist.

3. Gegrillte Auberginen mit asiatischer Marinade

Zutaten: - 1 bis 2 Auberginen
- 4 EL braune Sojasoße
- 3 EL Mirin
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- 2 TL Rohrzucker
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 große Knoblauchzehe

Zubereitung: Die Aubergine wird in 2 cm dicke Scheiben geschnitten. Die Marinade wird aus brauner Sojasoße, Mirin, Sesamöl, Rohrzucker, geriebenem Ingwer und Knoblauch hergestellt. Die Auberginenscheiben werden mit der Marinade bepinselt und etwa eine Stunde einweichen lassen. Anschließend werden sie auf dem Grill gebraten, bis sie goldbraun sind. Dieses Rezept verleiht den Auberginen eine exotische Note und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgang.

4. Auberginen-Röllchen mit Feta und gerösteter Paprika

Zutaten: - 2 Auberginen
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 200 g Feta-Käse
- 1 rote Paprika
- Petersilie

Zubereitung: Die Auberginen werden längs in dünne Streifen geschnitten und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bepinselt. Die Auberginenstreifen werden auf dem Grill gebraten, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit wird die rote Paprika in kleine Würfel geschnitten und in etwas Olivenöl geröstet. Der Feta-Käse wird in kleine Würfel geschnitten und mit der gerösteten Paprika vermengt. Die Auberginenstreifen werden dann mit der Mischung gefüllt und erneut auf dem Grill gebraten. Diese Röllchen eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage.

Tipps und Tricks für den perfekten Grillabend mit Auberginen

  1. Auberginen nicht zu dünn schneiden:
    Wenn die Auberginen zu dünn geschnitten werden, können sie beim Grillen leicht verkochen. Es ist empfehlenswert, die Auberginen in fingerdicke Scheiben oder Streifen zu schneiden, damit sie beim Grillen ihre Form behalten.

  2. Auberginen vor dem Grillen salzen:
    Das Salzen hilft dabei, die Bitterstoffe zu entziehen und das Fruchtfleisch fester zu machen. Nach dem Salzen sollten die Auberginen gut abgetrocknet werden, bevor sie auf den Grill kommen.

  3. Mit Marinade einweichen lassen:
    Eine Marinade verleiht den Auberginen nicht nur Geschmack, sondern verhindert auch, dass sie beim Grillen matschig werden. Es ist empfehlenswert, die Auberginen mit der Marinade etwa eine Stunde einweichen zu lassen, bevor sie auf den Grill kommen.

  4. Auberginen nicht zu lange grillen:
    Wenn die Auberginen zu lange auf dem Grill bleiben, werden sie weich und matschig. Es ist wichtig, die Temperatur zu kontrollieren und die Auberginen nicht zu überbacken.

  5. Gegrillte Auberginen als Hauptgang servieren:
    Gegrillte Auberginen können nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgang serviert werden. Dazu eignet sich besonders gut eine Füllung aus Feta-Käse, Tomaten und Kräutern.

  6. Kreative Kombinationen ausprobieren:
    Gegrillte Auberginen können mit anderen Grillgemüsen wie Zucchini, Paprika oder Mais kombiniert werden. Auch als Teil von Gemüsespießen oder in einem Salat sind sie eine willkommene Ergänzung.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Auberginen sind kalorienarm und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthalten unter anderem viel Kalium, Vitamin C, B-Vitamine sowie Folsäure. Laut den Angaben aus den Quellen ist die Aubergine besonders in der mediterranen Küche verbreitet und eignet sich hervorragend für gesunde Gerichte.

Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Auberginen nicht roh zu essen, da sie aufgrund der Bitterstoffe nicht genießbar sind. Durch das Einsalzen und Grillen wird die Aubergine weicher und genießbar. Gegrillte Auberginen enthalten weniger Fett als gebratene, da sie im Gegensatz zu frittiertem Gemüse nicht in Öl gebacken werden.

Gegrillte Auberginen einfrieren – ist das möglich?

Laut einer Quelle kann gegrillte Aubergine roh oder zubereitet gut einfrieren. Allerdings ist es wichtig, dass die Auberginen vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt sind. Sie können in Gefrierbeuteln oder Gefrierdosen gelagert werden und sind mehrere Monate haltbar. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um übrige Auberginen für später zu verwahren.

Schlussfolgerung

Gegrillte Auberginen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Grillgemüse. Sie eignen sich hervorragend als Beilage, als Hauptgang oder als Teil eines bunten Salats. Durch die richtige Vorbereitung, eine leckere Marinade und die richtige Grilltechnik können Auberginen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden. Egal ob mediterran, asiatisch oder orientalisch – es gibt zahlreiche Rezepte, die gegrillte Auberginen in den Mittelpunkt stellen. Mit diesen Tipps und Rezepten ist es leicht, Auberginen vom Grill zu einem Highlight des Grillabends zu machen.

Quellen

  1. Auberginen grillen – Anleitung und 5 Rezepte
  2. Gegrillte Auberginen – So geht’s
  3. Aubergine vom Grill mit asiatischer Marinade – Rezept
  4. Aubergine grillen: 3 einfache Rezepte
  5. Auberginen grillen
  6. Auberginen grillen – So einfach klappt’s
  7. Gegrillte Auberginen 1001 Nacht mit Sesam-Sosse
  8. Aubergine grillen – einfach und schnell
  9. Aubergine Grillen Rezepte
  10. Aubergine grillen – Gesund und lecker
  11. Gegrillte Auberginen – Ein Rezept für den Grillabend

Ähnliche Beiträge