Gegrillte Auberginen: Ein vielseitiges Rezept für jeden Grillabend

Die Aubergine, auch als Eierpflanze oder Melanzani bekannt, ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche und hat sich in den letzten Jahrzehnten auch in Deutschland als beliebtes Gemüse etabliert. Vor allem im Sommer, wenn der Grill in der Hausecke bereitsteht, wird die Aubergine immer häufiger auf den Rost gelegt. Gegrillte Auberginen sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung und schmecken pur oder als Beilage zum Fleisch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Auberginen optimal grillen, welche Rezepte sich besonders gut eignen, und welche Tipps und Tricks zum Grillen von Auberginen besonders nützlich sind.

Die Aubergine – Eigenschaften und Vorteile

Auberginen gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und enthalten viel Wasser, was sie besonders erfrischend macht. Sie sind kalorienarm und reich an Nährstoffen wie Kalium, Folsäure, B-Vitaminen und Vitamin C. Zudem enthalten sie antioxidative Flavonoide, die dem Körper bei der Abwehr freier Radikale helfen können. Auberginen sind ideal für eine mediterrane oder vegetarische Ernährung, da sie durch die richtige Zubereitung eine herzhafte Note verleihen können.

Ein wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von Auberginen ist, dass sie niemals roh verzehrt werden sollten, da sie natürliche Bitterstoffe und geringe Mengen an giftigem Solanin enthalten. Durch das Grillen, Schmoren oder Backen werden diese Stoffe jedoch neutralisiert und die Aubergine wird genießbar.

Vorbereitung der Auberginen zum Grillen

Um Auberginen optimal für den Grill vorzubereiten, sollten folgende Schritte befolgt werden:

1. Auswahl der Auberginen

Für das Grillen eignen sich verschiedene Auberginensorten. Die klassische violette Aubergine mit keulenförmigem Aussehen ist am häufigsten. Sie hat einen dezenten Geschmack, der an Waldpilze erinnert. Die White Egg Aubergine ist weiß und hat eine feinere Aromatik, während die Japanischen Auberginen kleiner und länger sind und einen leicht süßlichen Geschmack haben. Für das Grillen empfehlen sich frische, glänzende Auberginen, die fest und nicht matschig sind.

2. Reinigung und Vorbereitung

Zunächst werden die Auberginen gewaschen und der Strunk, also das Stielende, abgeschnitten. Je nach Rezept werden die Auberginen entweder in fingerdicke Scheiben geschnitten oder längs halbiert. Wichtig ist, die Auberginen nicht zu dünn zu schneiden, da sie beim Grillen sonst schnell weich werden.

3. Einsalzen

Ein empfohlener Schritt vor dem Grillen ist das Einsalzen der Auberginen. Dazu werden die Auberginenscheiben mit grobem Salz bestreut und für etwa 20 bis 30 Minuten ruhen gelassen. Das Salz zieht Feuchtigkeit und Bitterstoffe aus dem Gemüse, wodurch die Aubergine fester wird und besser in der Marinade anhaftet. Nach der Einweichzeit werden die Auberginen unter fließendem Wasser abgespült und mit Küchenpapier trocken getupft.

4. Marinade

Eine leckere Marinade ist essenziell, um Auberginen aromatisch zu machen. Typische Zutaten sind Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Oregano, Thymian und Salz. Die Marinade verleiht den Auberginen nicht nur Geschmack, sondern verhindert auch, dass sie beim Grillen zu trocken oder ledrig werden. Sie können die Marinade nach Wunsch variieren, z. B. durch das Hinzufügen von Chiliflocken für Schärfe oder Kreuzkümmel für exotische Anklänge.

Das Grillen der Auberginen

Beim Grillen der Auberginen sollte auf einige Punkte geachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:

1. Temperatur und Zeit

Die optimale Grilltemperatur liegt bei etwa 160 bis 180 °C. Auberginenscheiben sollten auf beiden Seiten für etwa 8 bis 10 Minuten gegrillt werden, bis sie goldbraun und leicht weich sind. Es ist wichtig, die Auberginen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie anbrennen.

2. Grilltyp

Auberginen können sowohl auf dem Holzkohlegrill als auch auf dem Gasgrill oder im Kontaktgrill zubereitet werden. Jeder Grilltyp bringt seine eigenen Aromen mit, wobei Holzkohlegrills oft einen rauchigeren Geschmack verleihen.

3. Verzehr direkt nach dem Grillen

Gegrillte Auberginen sollten direkt nach dem Grillen verzehrt werden, da sie schnell weich und matschig werden können. Sie können als Beilage, als Hauptgericht oder in Kombination mit anderen Gerichten serviert werden.

Rezepte für gegrillte Auberginen

Es gibt zahlreiche Rezepte für gegrillte Auberginen, die sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch kombiniert werden können. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Rezepte vorgestellt:

1. Gegrillte Auberginenscheiben

Zutaten: - 1 große Aubergine
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Aubergine waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2. Die Schnittflächen von beiden Seiten salzen und etwa 15 Minuten ruhen lassen. 3. Die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen. 4. Von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Auf dem heißen Grill für etwa 5 Minuten von jeder Seite grillen, bis sie goldbraun sind.

2. Gefüllte Auberginen

Zutaten: - 2 Auberginen
- 100 g Feta-Käse
- 100 g Cherrytomaten
- Frische Kräuter (z. B. Basilikum)

Zubereitung: 1. Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig herauslösen. 2. Die Auberginenhälften mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. 3. Die Auberginenhälften auf dem Grill legen und grillen, bis sie weich sind. 4. Das herausgelöste Auberginenfruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit zerbröseltem Feta-Käse, gehackten Cherrytomaten und frischen Kräutern mischen. 5. Die Füllung in die Auberginenhälften füllen und kurz erneut auf dem Grill erwärmen.

3. Auberginen-Spieße

Zutaten: - 2 Auberginen
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Auberginen und das Gemüse in fingerdicke Scheiben schneiden. 2. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen. 3. Die Auberginen und das Gemüse abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 4. Die Auberginen und das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken. 5. Die Spieße mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen und auf dem Grill grillen, bis das Gemüse weich und goldbraun ist.

4. Auberginen-Röllchen

Zutaten: - 2 Auberginen
- 100 g Feta-Käse
- 100 g geröstete Paprika
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Auberginen längs in dünne Streifen schneiden. 2. Die Auberginenstreifen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. 3. Die Auberginenstreifen auf dem Grill grillen, bis sie weich sind. 4. Die Füllung aus Feta-Käse und gerösteter Paprika auf die Auberginenstreifen geben und zu Röllchen aufrollen. 5. Die Röllchen erneut kurz auf dem Grill erwärmen und servieren.

5. Baba Ganoush mit gegrillten Auberginen

Zutaten: - 2 Auberginen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Tahini (optional)

Zubereitung: 1. Die Auberginen auf dem Grill grillen, bis sie weich und leicht verkohlt sind. 2. Die Auberginen abkühlen lassen und die Schale abziehen. 3. Die Auberginen mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Stabmixer cremig rühren. 4. Tahini hinzufügen, falls gewünscht. 5. Das Baba Ganoush mit Oliven, Zitronenscheiben oder frischem Gemüse servieren.

Tipps und Tricks zum Auberginen-Grillen

  • Marinade nicht vergessen: Eine Marinade ist essenziell, um Auberginen aromatisch und saftig zu machen. Ohne Marinade können sie schnell ledrig oder fade schmecken.
  • Einsalzen nicht unterschätzen: Das Einsalzen der Auberginen vor dem Grillen ist wichtig, um Bitterstoffe zu entfernen und die Auberginen fester zu machen.
  • Aufpassen beim Wenden: Gegrillte Auberginen werden während des Garvorgangs weich, weshalb sie sich zunehmend schwieriger wenden lassen. Es ist wichtig, sie rechtzeitig zu wenden, um sie nicht anbrennen zu lassen.
  • Kombination mit anderen Gerichten: Gegrillte Auberginen passen gut zu gegrilltem oder mediterran gewürztem Schwein oder Rind. Sie können auch als Hauptgang mit Fladenbrot und Zitronen-Minz-Joghurt serviert werden.
  • Einfrieren: Gegrillte Auberginen können eingefroren werden. Sie sollten jedoch vor dem Einfrieren vollständig erkaltet sein und in Gefrierbeuteln oder Gefrierdosen aufbewahrt werden.

Gesundheitliche Vorteile gegrillter Auberginen

Auberginen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Nährstoffe und haben einen geringen Kaloriengehalt. Zudem können sie dazu beitragen, den Cholesterinspiegel (LDL-Cholesterin) zu senken. Die Flavonoide in Auberginen wirken antioxidativ und können dem Körper bei der Abwehr freier Radikale helfen. Zudem enthalten Auberginen viel Kalium, das für die Funktion von Nerven und Muskeln wichtig ist.

Fazit

Gegrillte Auberginen sind eine wunderbare Möglichkeit, dieses vielseitige Gemüse in köstliche Gerichte zu verwandeln. Mit der richtigen Anleitung und den passenden Rezepten können Sie saftige, aromatische und gesunde gegrillte Auberginen zubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marinaden und Beilagen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Kombination mit Fisch oder Fleisch – gegrillte Auberginen sind eine willkommene Abwechslung auf jedem Grillabend.

Quellen

  1. Aubergine grillen – einfach und schnell
  2. Gegrillte Auberginen – so geht’s
  3. Aubergine Grillen Rezepte
  4. Auberginen grillen – so einfach und lecker klappt es
  5. Aubergine grillen – so einfach und lecker klappt es
  6. Aubergine grillen – Tipps und Rezepte
  7. Aubergine grillen – 3 einfache Rezepte
  8. Auberginen grillen – Anleitung und 5 Rezepte
  9. Gegrillte Aubergine
  10. Auberginen grillen – Rezept

Ähnliche Beiträge