Vegetarisch Grillen: Rezepte, Tipps und Inspiration für den Sommer

Vegetarisch grillen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zum klassischen Fleischgrillen entwickelt. Ob für Familien, Freunde oder Grillabende mit Kindern – die Vielfalt an vegetarischen Gerichten, die auf dem Grill zubereitet werden können, ist enorm. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Ideen vorgestellt, die zeigen, wie lecker und vielseitig vegetarisch grillen sein kann. Ausgestattet mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tricks gelingt vegetarisches Grillen genauso gut wie traditionelles, und es bringt jede Menge Aroma und Abwechslung auf den Tisch.

Was kann ich vegetarisch grillen?

Beim vegetarischen Grillen stehen Gemüse, Käse, Tofu, vegetarische Würstchen, Pilze und Obst im Vordergrund. Diese Zutaten können pur oder in Kombinationen wie Spieße, Päckchen oder mit Marinaden serviert werden. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch optisch ansprechend und schmecken durch das Grillen besonders intensiv.

Vegetarische Würstchen und Bratlinge

Vegetarische Würstchen und Bratlinge sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Würstchen und eignen sich hervorragend für den Grill. Sie bestehen meist aus Soja, Erbsenprotein oder Seitan. Besonders empfehlenswert sind Würstchen aus Seitan, da sie eine feste Konsistenz haben und sich gut für Grillspieße eignen. Vor dem Grillen sollten diese Würstchen jedoch mit etwas Öl bepinselt werden, um ein Anhaften an der Grillplatte zu vermeiden.

Tofu

Tofu ist eine der bekanntesten Fleischalternativen und eignet sich hervorragend zum Grillen. Vor dem Grillen sollte Tofu jedoch in einer Marinade ziehen, um Geschmack entfalten zu können. In einer Grillschale oder direkt auf dem Rost kann er dann zubereitet werden. Wichtig ist, die Grilltemperatur nicht zu hoch zu halten, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Käse

Käse wie Feta, Halloumi oder Grillkäse eignen sich ebenfalls gut zum Grillen. Feta kann in Stücke geschnitten und in Alufolie eingeschlagen werden, um im Rost zu liegen. Halloumi hingegen kann direkt auf das Rost gelegt werden und bekommt eine leckere, knusprige Schale. Diese Käse eignen sich besonders gut als Beilage oder als Füllung in Spießen.

Gemüse

Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika, Pilze, Maiskolben und Rote Bete sind Klassiker beim Grillen. Sie können in Scheiben geschnitten, auf Spieße gesteckt oder in Grillschalen gelegt werden. Besonders empfehlenswert ist es, das Gemüse vor dem Grillen mit Olivenöl und Gewürzen zu bestreichen, um das Aroma zu intensivieren.

Rezepte zum vegetarischen Grillen

Im Folgenden werden einige Rezeptideen vorgestellt, die sich gut für den Grill eignen und aus den bereitgestellten Quellen abgeleitet wurden. Diese Rezepte sind einfach in der Zubereitung und lassen sich gut vorbereiten.

1. Bunte Gemüsespieße

Zutaten (für 4 Portionen): - 2 gelbe Paprika - 2 Zucchini - 200 g Champignons - 2 rote Zwiebeln - 20 Kirschtomaten - 20 Radieschen - 6 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen - 1 Zitrone - 1 TL Chiliflocken - 1/2 Bund Schnittlauch - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. 2. In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen. 3. Das Gemüse darin marinieren und 30 Minuten ruhen lassen. 4. Auf Spieße stecken und auf dem Grill garen. 5. Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Diese Gemüsespieße sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.

2. Gegrillte Avocado mit Tomatensalsa

Zutaten (für 2 Portionen): - 1 Avocado - 1 Handvoll Tomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer - Chiliflocken (optional) - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch aushöhlen und in dünne Streifen schneiden. 2. Auf ein Tuch legen und leicht andrücken, um den Saft abzutropfen zu lassen. 3. Die Avocado auf das Rost legen und kurz grillen, bis sie leicht gebräunt ist. 4. Für die Salsa die Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 5. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzufügen. 6. Die Salsa über die Avocado geben und servieren.

Diese Kombination aus Avocado und Salsa ist eine leichte, aber sättigende Option zum vegetarischen Grillen und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.

3. Zucchini-Päckchen mit Haferhack-Füllung

Zutaten (für 4 Portionen): - 4 Zucchini - 100 g Haferflocken - 1 Ei - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 TL Olivenöl - Salz - Pfeffer - 1/2 TL Majoran - 1/2 TL Oregano

Zubereitung: 1. Die Haferflocken in einem Mixer mit dem Ei, fein gehackter Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Majoran und Oregano zu einer Masse verarbeiten. 2. Die Zucchini halbieren und die Kerne aushöhlen. 3. Die Haferhack-Masse in die Zucchini-Hälften füllen. 4. Die Zucchini mit Alufolie umwickeln und auf das Rost legen. 5. Auf beiden Seiten grillen, bis die Füllung gar ist. 6. Vor dem Servieren eventuell mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.

Diese Zucchini-Päckchen sind eine herzhafte und sättigende Option zum vegetarischen Grillen und eignen sich gut als Hauptgericht.

4. Gegrillter Maiskolben

Zutaten (für 4 Portionen): - 4 Maiskolben - 2 EL Butter - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Maiskolben in der Schale lassen oder kurz vor dem Grillen mit Butter, Salz und Pfeffer bestreichen. 2. Auf dem Rost garen, bis die Körner leicht gebräunt sind. 3. Vor dem Servieren eventuell noch mit Parmesan bestreuen.

Gegrillter Maiskolben ist ein Klassiker und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Er kann auch mit einer Marinade oder Pesto verfeinert werden.

5. Gegrillte Aubergine mit Halloumi

Zutaten (für 2 Portionen): - 1 Aubergine - 100 g Halloumi - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. 2. Auf dem Rost garen, bis die Aubergine weich und leicht gebräunt ist. 3. Den Halloumi in dünne Streifen schneiden und ebenfalls auf das Rost legen. 4. Die Aubergine mit dem Halloumi servieren und mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Diese Kombination aus Aubergine und Halloumi ist eine leckere und sättigende Option zum vegetarischen Grillen und eignet sich gut als Hauptgericht.

Tipps und Tricks für das vegetarische Grillen

Damit das vegetarische Grillen gelingt, gibt es einige Tipps und Tricks, die man beachten sollte:

  • Marinieren: Vegetarische Gerichte schmecken besser, wenn sie vor dem Grillen in einer Marinade ziehen. Diese kann aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürzen bestehen.
  • Grilltemperatur: Die Grilltemperatur sollte nicht zu hoch sein, um ein Austrocknen der Zutaten zu vermeiden. Besonders bei Gemüse und Tofu ist es wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten.
  • Grillschalen: Für empfindliches Gemüse eignen sich Grillschalen oder Gemüsekörbe, die das Gemüse schützen und verhindern, dass es in den Grillfettfänger fällt.
  • Vorbereitung: Vegetarische Gerichte sollten gut vorbereitet werden, damit sie beim Grillen nicht zu lange auf dem Rost liegen. Es ist sinnvoll, sie vor dem Grillen zu schneiden, zu marinieren und eventuell in Alufolie zu wickeln.
  • Kombinationen: Vegetarische Gerichte lassen sich gut kombinieren, z. B. mit Salaten, Brot oder Beilagen. So entsteht ein ausgewogenes Gericht.

Süße Optionen zum vegetarischen Grillen

Neben herzhaften Gerichten gibt es auch süße Optionen zum vegetarischen Grillen. Insbesondere Obst eignet sich gut, um auf dem Rost zubereitet zu werden. Gegrillte Bananen, Ananas oder Apfelstücke können mit Schokolade, Schlagsahne oder Honig serviert werden und sind eine leckere Dessertoption.

Ein weiteres Rezept ist der gegrillte Kugelgrill, bei dem Muffins oder Kuchen in der Grillschale zubereitet werden können. Auch Eis kann auf dem Grill zubereitet werden, z. B. in Form von Eisbomben oder Eiswaffeln.

Vegetarische Grillrezepte für Kinder

Für Kinder gibt es auch einfache vegetarische Grillrezepte, die sie gern essen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Gefüllte Champignons: Champignons können mit einer leichten Füllung aus Gemüse, Käse oder Tofu gefüllt werden und sind ein leckeres Gericht.
  • Pizzaschnecken: Mini-Pizzas, die auf dem Rost gegrillt werden, sind bei Kindern beliebt. Sie können mit Tomatensauce, Käse und Belägen wie Salami, Pilzen oder Gemüse belegt werden.
  • Gegrillte Maiskolben: Ein Klassiker, der auch bei Kindern gut ankommt. Sie können mit Butter, Salz und Pfeffer bestreichen werden.

Zusammenfassung

Vegetarisch grillen ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und vielseitig. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Tricks kann man eine Vielzahl an Gerichten zubereiten, die genauso gut schmecken wie traditionelle Fleischgerichte. Ob Gemüsespieße, Käse, Tofu oder süße Optionen – das vegetarische Grillen bietet jede Menge Abwechslung und ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Grillen.

Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps kann man den Sommer mit leckerem vegetarischen Grillen verbringen und gleichzeitig auch für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Egal ob für Familien, Freunde oder Grillabende mit Kindern – vegetarisch grillen ist eine hervorragende Option, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Quellen

  1. Lecker – Vegetarisch grillen: Gemüse und Käse vom Rost
  2. Tastelist – Vegetarisch grillen: Unvergessliche Grillideen ohne Fleisch
  3. Grillfürst – 8 vegetarische Grillideen
  4. Brigitte – Vegetarisch grillen: Die besten Rezepte
  5. Eatsmarter – Vegetarisch grillen
  6. Koch-Mit – Vegetarisch grillen: Rezepte & Tipps
  7. Sirplus – Vegetarisch grillen
  8. Heisse Himbeeren – Vegetarisch grillen: Die 6 leckersten Grillrezepte
  9. Chefkoch – Vegetarisch grillen: Die 55 besten Rezepte
  10. Just Spices – Vegetarische Grillrezepte
  11. Aline Made – Vegetarische Grillrezepte

Ähnliche Beiträge