Grüner Spargel vom Grill: Rezept, Tipps und Zubereitungshinweise

Grüner Spargel ist eine Delikatesse, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt. Im Gegensatz zum weißen Spargel erfordert er keine aufwendige Schäleroutine und behält durch das Grillen seine knackige Konsistenz. Aufgrund seiner intensiven Aromatik und des Raucharomas, das beim Grillen entsteht, wird grüner Spargel immer beliebter als Beilage oder auch als Hauptgericht. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Zubereitung, Tipps zur Marinade, Garzeiten und Rezeptideen vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf einer sachlichen und praxisnahen Darstellung, die sich an Hobbyköche und Grillfreunde richtet.

Zubereitung des grünen Spargels für den Grill

Bevor der grüne Spargel auf den Grill kommt, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich. Zunächst muss der Spargel frisch sein, was sich an der festen Stielstruktur und der lebhaften grünen Farbe erkennen lässt. Welke Stellen oder trockene Enden sollten vor der weiteren Verarbeitung entfernt werden.

Die Stangen werden unter kaltem Wasser gründlich gespült, um Schmutz oder Schädlinge zu entfernen. Danach werden die holzigen Enden, die meist am unteren Teil der Stange zu finden sind, abgeschnitten. Bei dickeren Stangen kann es sinnvoll sein, das untere Drittel mit einem Sparschäler zu schälen, um eine zartere Konsistenz zu erzielen. Allerdings ist eine Schäleroutine bei grünem Spargel meist nicht nötig, da die äußere Schicht weich und genießbar ist. Ein weiterer Vorteil: die Vitamine bleiben unter der Schale erhalten.

Grillmethoden für grünen Spargel

Es gibt mehrere Möglichkeiten, grünen Spargel auf dem Grill zu zubereiten. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und ermöglicht ein anderes Geschmackserlebnis. Die drei gängigsten Methoden sind: direktes Grillen auf dem Rost, Grillen in einer Grillpfanne oder auf einer Grillplanke sowie Grillen in Folie oder einem Grillkorb.

Direktes Grillen auf dem Rost

Die direkte Grillmethode ist eine der einfachsten und beliebtesten Techniken. Der Spargel wird auf den Grillrost gelegt, wobei es wichtig ist, die Stangen rechtwinklig zu den Roststreben zu positionieren, um ein einfaches Wenden zu ermöglichen. Um das Wenden zu erleichtern, können mehrere Stangen nebeneinander gelegt und mit Holzspießen fixiert werden.

Wichtig ist, dass der Spargel einen ausreichenden Abstand zur Glut hat, um ein Verbrennen zu vermeiden. Ein Abstand von mindestens 10 bis 15 Zentimetern ist empfehlenswert. Der Spargel wird bei mittlerer Hitze gegrillt und regelmäßig gewendet, bis er eine leicht gebräunte Farbe annimmt. Die Garzeit variiert je nach Dicke der Stangen und beträgt in der Regel etwa 6 bis 10 Minuten.

Grillen in einer Grillpfanne oder auf einer Grillplanke

Eine Alternative zur direkten Grillmethode ist das Grillen in einer Grillpfanne oder auf einer Grillplanke. Diese Technik hat den Vorteil, dass der Spargel nicht durch das Rost fallen kann, und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet wird. Zudem verleiht die Grillplanke dem Spargel ein zusätzliches Raucharoma und eine zarte Textur. Der Spargel wird in die Pfanne oder auf die Planke gelegt und bei mittlerer Hitze gegrillt, bis er gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Wichtig ist, dass er regelmäßig gewendet wird, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen.

Grillen in Folie oder einem Grillkorb

Eine weitere Methode ist das Grillen in Alufolie oder einem Grillkorb. Diese Technik eignet sich besonders gut, wenn der Spargel mit Marinaden oder zusätzlichen Zutaten kombiniert wird. Der Spargel wird entweder in Alufolie gewickelt oder in einen Grillkorb gelegt und dann auf dem Grillrost gegrillt. Durch diese Methode bleibt der Spargel saftig und behält sein Aroma. Wenden ist während des Grillens erforderlich, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Marinaden und Gewürze für grünen Spargel

Um den Geschmack des grünen Spargels zu intensivieren, kann er vor dem Grillen mit Marinaden oder Gewürzen verfeinert werden. Hier sind einige köstliche Ideen:

Knoblauch-Zitronen-Marinade

  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft und Schale einer Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und den vorbereiteten Spargel in die Marinade geben. Den Spargel für mindestens 30 Minuten oder über Nacht marinieren, bevor er auf den Grill kommt.

Paprika-Chili-Gewürz

  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Gewürze in einer Schüssel vermischen und den Spargel damit einreiben. Danach ruhen lassen, bevor er auf den Grill kommt.

Honig-Senf-Marinade

  • 2 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten vermischen und den Spargel marinieren. Diese Marinade verleiht dem Spargel eine süß-scharfe Note und eignet sich besonders gut für eine würzige Beilage.

Knoblauch-Marinade

  • Frisch gepresster Knoblauch
  • Essig
  • Öl
  • Honig
  • Aromatischer Thymian

Diese Marinade kann vorab vorbereitet werden und lässt den Knoblauch und die Kräuter gut durchziehen. Sie verleiht dem Spargel eine leichte, aber intensivere Note.

Rezept: Grüner Spargel vom Grill

Zutaten

  • 400 g grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan (zum Servieren)

Zubereitung

  1. Die Spargelstangen waschen, trocken tupfen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Den Spargel auf dem vorgeheizten Grill für etwa 12 Minuten grillen. Dickere Stangen benötigen möglicherweise etwas mehr Zeit.
  4. Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren und servieren.

Tipps für die Zubereitung

  • Verzichten Sie auf Alu-Grillschalen, da Marinaden Aluminium lösen können. Umweltfreundliche Alternativen sind dünne Grillplatten aus Schiefer oder Backpapier.
  • Spargel nicht kochen, da er sich gut direkt auf dem Grill zubereiten lässt. Weißen Spargel sollte man vor dem Grillen kochen, damit er schneller gar wird.
  • Wenden Sie den Spargel regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  • Marinieren Sie den Spargel vorab, um den Geschmack zu intensivieren und die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Verzichten Sie auf saure Zutaten wie Zitrone und Essig, wenn Sie Alufolie verwenden, da diese das Aluminium lösen können.

Gegrillter Spargel als Hauptgericht oder Beilage

Gegrillter grüner Spargel eignet sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage. Er passt hervorragend zu Fisch und Fleisch und kann mit verschiedenen Toppings wie Parmesan, Kräuterbutter oder einer selbst gemachten Vinaigrette serviert werden.

Beilage zu Fleisch und Fisch

  • Grillspieße mit Hähnchen, Steak oder Lamm
  • Gegrillter Lachs oder Garnelen
  • Ofenkartoffeln
  • Pasta oder Gnocchi, z. B. mit Zitronen-Butter oder Pesto

Hauptgericht

  • In Kombination mit Risotto
  • Mit Rührei oder Spiegelei und Tomatensalat
  • Als Spargelsalat oder Bowl
  • Als Topping in Wraps, Bruschetta oder auf Hummus

Gegrillter Spargel in Kombination mit anderen Zutaten

Grüner Spargel lässt sich auch mit weiteren Zutaten kombinieren, um ein vielseitiges Gericht zu schaffen. Einige Rezeptideen sind:

  • Grüner Spargel mit Parmesan: Bestreuen Sie den noch heißen Spargel mit Parmesan, der auf der warmen Oberfläche schmilzt und eine würzige Note verleiht.
  • Grüner Spargel mit Bacon: Wickeln Sie die Spargelstangen mit Bacon um und grillen Sie sie, um ein rustikales Gericht zu erhalten.
  • Spargel-Päckchen mit Feta: Wickeln Sie den Spargel zusammen mit Feta, Tomaten, Kräutern und Pinienkernen in Alufolie. Diese Kombination ist besonders aromatisch und gut als Beilage.
  • Spargel mit Kräuterbutter: Streichen Sie die Spargelstangen vor dem Grillen mit einer selbst hergestellten Kräuterbutter ein, um den Geschmack zu intensivieren.

Gegrillter Spargel bei schlechtem Wetter

Auch bei schlechtem Wetter oder wenn kein Grill zur Verfügung steht, kann gegrillter Spargel zubereitet werden. Alternativ zur klassischen Grillmethode können die Spargelstangen in einer Grillpfanne oder im Backofen gegart werden. Beide Methoden ermöglichen es, das typische Grillaroma und die leichte Bräunung zu erzielen. Die Garzeit variiert dabei leicht, weshalb es wichtig ist, den Spargel regelmäßig zu überprüfen.

Garzeit und Wichtige Überlegungen

Die Garzeit für grünen Spargel hängt von der Dicke der Stangen ab. In der Regel benötigt er 7 bis 10 Minuten auf dem Grill. Dickere Stangen können bis zu 12 Minuten benötigen, um gar zu sein. Weiße Spargelstangen benötigen aufgrund ihrer dickeren Struktur und der notwendigen Vorkochung deutlich länger – in der Regel 20 bis 25 Minuten.

Um sicherzustellen, dass der Spargel gar, aber noch bissfest ist, sollte er mit einem Messer leicht angestochen werden. Er sollte weich, aber nicht matschig sein. Zudem ist es wichtig, dass die Stangen eine leicht gebräunte Farbe annehmen, wodurch sie ihr typisches Aroma entfalten.

Nachbearbeitung und Serviervorschläge

Nachdem der Spargel auf dem Grill gegart ist, kann er nach Wunsch mit verschiedenen Toppings und Gewürzen serviert werden. Einige beliebte Optionen sind:

  • Parmesan: Streuen Sie den noch heißen Spargel mit geriebenem Parmesan, der sich schmilzt und eine würzige Note verleiht.
  • Kräuterbutter: Streichen Sie die Spargelstangen vor dem Servieren mit einer selbst hergestellten Kräuterbutter, um das Aroma zu intensivieren.
  • Vinaigrette: Mischen Sie etwas Olivenöl, Zitronensaft und Gewürze, um eine leichte Vinaigrette zu erzeugen, die dem Spargel eine frische Note verleiht.
  • Chimichurri: Ein weiterer Tipp ist, den Spargel mit einer selbst gemachten Chimichurri Sauce zu servieren, die eine pikante und erfrischende Note hinzufügt.

Fazit

Grüner Spargel vom Grill ist eine vielseitige und leckere Alternative zur klassischen Spargelzubereitung. Er eignet sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage und kann mit verschiedenen Marinaden und Gewürzen verfeinert werden. Aufgrund seiner kurzen Garzeit und der einfachen Zubereitung ist er besonders bei Grillfreunden beliebt. Mit den richtigen Tipps und Techniken gelingt er schnell und einfach, und das Ergebnis ist immer wieder ein kulinarisches Highlight.

Quellen

  1. Grüner Spargel auf dem Grill – Mussgrillen
  2. Grüner Spargel grillen – Mein Schoener Garten
  3. Grüner Spargel vom Grill – Fürsie
  4. Spargel grillen – Aldi Süd
  5. Grüner Spargel vom Grill – Rezeptlecker
  6. Grüner Spargel grillen – Aline Made
  7. Grüner Spargel vom Grill – Gaumenfreundin
  8. Grüner Spargel – BBQ Pit

Ähnliche Beiträge