Gegrillter Spargel – Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
Spargel ist nicht nur ein Symbol für den Frühling, sondern auch eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten. Traditionell wird Spargel gekocht, doch in den letzten Jahren hat sich das Grillen als eine besonders aromatische und köstliche Alternative etabliert. Gegrillter Spargel verbindet die natürliche Süße des Gemüses mit dem intensiven Raucharoma des Grills und bietet zudem eine schnelle und einfache Zubereitung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Spargel optimal grillen können, welche Rezepte sich besonders gut eignen und welche Tipps und Tricks Ihnen helfen, die perfekte Mahlzeit zu kreieren. Alle Informationen basieren auf ausgewählten Rezepten und kulinarischen Empfehlungen aus verifizierten Quellen.
Vorbereitung des Spargels
Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen gegrillten Spargel. Egal ob grün oder weiß – beide Sorten erfordern eine gewisse Aufmerksamkeit vor dem Grillen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Grüner Spargel
Grüner Spargel ist ideal für das Grillen, da er einen kräftigeren Geschmack hat und schneller gar ist als der weiße Spargel. Ein entscheidender Vorteil ist, dass grüner Spargel in den meisten Fällen nicht geschält werden muss. Allerdings sollten die holzigen Enden, insbesondere das untere Drittel, abgeschnitten oder abgeschält werden, wenn sie faserig oder holzig erscheinen. Dies kann durch Abbrechen eines kleinen Endstücks festgestellt werden – wenn es faserig ist, muss geschält werden. In einigen Rezepten wird empfohlen, den grünen Spargel vor dem Grillen in eine Marinade einzulegen, um ihn mit zusätzlichen Aromen zu veredeln.
Weißer Spargel
Weiße Spargelstangen hingegen erfordern vor dem Grillen eine gründliche Schälung. Der Spargel muss mit einem Spargelschäler oder einem scharfen Messer entlang der Länge geschält werden, um die holzige Schale zu entfernen. Die Schalen können anschließend verwendet werden, um einen leckeren Spargelsud herzustellen, der als Basis für Suppen oder Soßen dienen kann. Nach dem Schälen wird empfohlen, den Spargel in ein feuchtes Küchentuch zu wickeln, damit er länger frisch bleibt. Vor dem Grillen kann er optional vorab gekocht oder blanchiert werden, um die Garzeit auf dem Grill zu verkürzen. Weiße Spargelstangen benötigen in der Regel länger als grüne, etwa 20–30 Minuten, um gar zu sein.
Öl und Würzen
Sowohl grüner als auch weißer Spargel sollte vor dem Grillen mit einem Öl eingerieben werden, das einen hohen Rauchpunkt hat, wie z. B. Rapsöl oder Olivenöl. Dies verhindert, dass das Öl verbrennt und unangenehme Aromen entstehen. Die Würzung erfolgt vorzugsweise nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft oder frischen Kräutern. Säure sollte jedoch erst nach dem Grillen hinzugefügt werden, um die Alufolie, die oft zur Grillvorbereitung verwendet wird, zu schonen.
Grilltechniken und Tipps
Die richtige Grilltechnik ist entscheidend für das Gelingen gegrillten Spargels. Je nach Sorte und Zubereitungsweise gibt es unterschiedliche Ansätze, die Ihnen helfen, den Spargel optimal zu garen.
Direkte Grillmethode
Bei der direkten Grillmethode wird der Spargel direkt auf dem Grillrost gebraten. Dies eignet sich besonders gut für grünen Spargel, der schnell gar ist. Der Rost sollte etwa zehn Zentimeter über der Glut platziert werden, um eine gleichmäßige Hitzeentwicklung zu ermöglichen. Der Spargel sollte regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Einige Rezepte empfehlen, den Spargel in Grillschalen oder auf Grillplatten zu garen, um ihn vorzubeugen, dass er sich auf dem Rost verformt oder verbrennt.
Indirekte Grillmethode
Bei der indirekten Methode wird der Spargel in einer Grillschale oder in Backpapier gewickelt, um ihn im eigenen Saft garen zu lassen. Dies ist besonders bei weißem Spargel empfehlenswert, da er weicher wird und schneller austrocknen kann. In Backpapier gewickelter Spargel kann mit Butter, Kräutern oder anderen Aromen angereichert werden, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu erzeugen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Spargel nicht direkt über der Glut gebraten wird, was zu einer weicheren Konsistenz führt. Allerdings entgeht man so dem intensiven Raucharoma, das bei der direkten Methode entsteht.
Verwendung von Grillschalen
Grillschalen aus Edelstahl sind eine praktische Alternative zur Alufolie, da sie wiederverwendbar sind und umweltfreundlicher. Sie ermöglichen es, den Spargel mit Marinaden oder Butter zu veredeln, ohne dass die Aromen in die Glut tropfen. Einige Rezepte empfehlen, den Spargel mit einer Knoblauch-Sesam-Marinade zu veredeln oder ihn in Päckchen mit Feta, Tomaten oder anderen Zutaten zu wickeln, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren.
Hitzekontrolle
Die Temperatur des Grills ist ein entscheidender Faktor. Eine Temperatur zwischen 180 und 220 °C reicht in der Regel aus, um den Spargel optimal zu garen. Bei zu hoher Hitze besteht das Risiko, dass der Spargel verbrennt, was den Geschmack beeinträchtigen kann. Einige Rezepte empfehlen, den Rost etwas höher einzuhängen, um die Hitzeentwicklung zu regulieren. Zudem ist es wichtig, den Spargel nicht zu lange auf dem Grill zu lassen – er sollte bissfest sein, aber nicht weich oder matschig.
Rezepte und Zubereitungen
Die Vielfalt an Rezepten für gegrillten Spargel ist beeindruckend. Ob als Hauptgericht oder Beilage – gegrillter Spargel passt zu vielen Gerichten und kann mit verschiedenen Aromen kombiniert werden.
Gegrillter grüner Spargel mit Zitronenpfeffer und Butter
Ein einfaches, aber köstliches Rezept ist der gegrillte grüne Spargel mit Zitronenpfeffer und Butter. Der Spargel wird gewaschen, die holzigen Enden abgeschnitten und ggf. im unteren Drittel geschält. Anschließend wird er auf dem vorgeheizten Grill bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten gegart. Vor dem Servieren wird Butter darauf gelegt, die sich schmelzt, und mit Zitronenpfeffer und Meersalzflocken gewürzt. Dazu passt Baguette oder ein frischer Salat.
Gegrillter weißer Spargel in Butter und Kräutern
Für den gegrillten weißen Spargel empfiehlt sich die Zubereitung in Backpapier. Der geschälte Spargel wird mit Butter, Kräutern und Salz gewürzt, in Backpapier gewickelt und auf dem Grill gegart. Nach dem Öffnen der Päckchen wird der Spargel mit weiteren Aromen wie Zitronensaft oder Parmesan veredelt. Dieses Rezept ist besonders zart und eignet sich gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Gegrillter Spargel mit Hollandaise
Ein weiteres Rezept ist der gegrillte Spargel mit einer leichten Hollandaise. Der Spargel wird auf dem Grill gegart und anschließend mit einer cremigen Sauce aus Eigelb, Butter, Schalotten, Weißwein und Kräutern serviert. Die Sauce veredelt den Spargel mit einer zusätzlichen Geschmacksebene und verleiht der Mahlzeit eine luxuriöse Note.
Gegrillte Spargeltaschen
Ein kreatives Rezept sind gegrillte Spargeltaschen. Dafür wird ein Teig aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Olivenöl hergestellt, der nach einer Ruhezeit zu Taschen geformt wird. Der Füllung werden grüner Spargel, Cherrytomaten, Frischkäse und Gouda hinzugefügt. Die Taschen werden auf dem Grill knusprig gebacken und mit einem frischen Salat serviert. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen und ideal für eine gesunde Mahlzeit.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Um gegrillten Spargel optimal zuzubereiten, gibt es einige allgemeine Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Frische und Saison
Der Spargel sollte idealerweise frisch und in der Saison gekauft werden. In Deutschland ist die Spargelzeit von Anfang April bis Ende Juni, wobei der offizielle Saisonende an Spargel-Silvester am 24. Juni liegt. Frischer Spargel hat einen intensiveren Geschmack und bleibt länger haltbar. Bei der Auswahl sollten Sie auf Spargelstangen achten, die straff und knackig sind und keine weichen oder faserigen Stellen haben.
Umweltfreundliche Alternativen
Bei der Vorbereitung des Spargels sollten umweltfreundliche Alternativen zur Alufolie bevorzugt werden. Grillschalen aus Edelstahl oder wiederverwendbare Behälter sind eine gute Alternative, da sie umweltfreundlicher und gesünder sind. Alufolie kann durch Säure und Salz Aluminium in das Essen lösen, was gesundheitliche Risiken aufweisen kann.
Zubereitung ohne Buttersauce
In den letzten Jahren hat sich eine Trendentwicklung entwickelt, gegrillten Spargel ohne Buttersauce zu servieren. Dies ist insbesondere bei gesundheitsbewussten Ernährungsweisen wie veganen oder low-fat Diäten interessant. Alternativen sind Marinaden aus Zitronensaft, Olivenöl, Kräutern oder Vinaigrette, die den Spargel mit Aromen veredeln, ohne zusätzliche Fette oder Kalorien hinzuzufügen.
Kombination mit anderen Gerichten
Gegrillter Spargel eignet sich hervorragend als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Garnelen. Ein weiteres Rezept ist der gegrillte Zander auf Ofenspargel mit Minz-Gremolata, bei dem der Spargel im Ofen gegart wird. Alternativ kann er auch in Kombination mit Ofenkartoffeln oder Ziegenkäse serviert werden, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren.
Schlussfolgerung
Gegrillter Spargel ist nicht nur eine köstliche Alternative zur traditionellen Zubereitung, sondern auch eine aromatische und gesunde Option für die Frühjahrs- und Sommerküche. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Grilltechnik und den passenden Rezepten gelingt die Zubereitung einfach und schnell. Ob grün oder weiß – beide Spargelsorten haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich unterschiedlich für das Grillen. Mit den Tipps und Rezepten aus diesem Artikel können Sie den Spargel in neuem Glanz genießen und Ihre Grillpartys oder Mahlzeiten mit einer leckeren und gesunden Zutat bereichern.
Quellen
- Geschmorter Spargel vom Grill
- Knusper-Spargel vom Grill – das ultimative Frühlingsrezept
- Mein Rezept Spargel grillen
- Spargel grillen – Tipps und Anleitungen
- Spargel grillen – Vorbereitung, Dauer und Tipps
- Schnell, lecker und gesund – moderne Spargelrezepte
- Rezept für gegrillter grüner Spargel
- Gegrillter grüner Spargel - Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Steffen Hensslers beliebte Rezepte und kulinarische Highlights aus der Show „Grill den Henssler“
-
Rezepte aus „Grill den Henssler“: Ein Einblick in die kulinarischen Highlights
-
Gegrillter Braten: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Gesundes Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für eine nährstoffreiche Grillsaison
-
Gegrillte Garnelen: Rezepte, Tipps & Techniken für perfekte Meeresfrüchte vom Grill
-
Ein Rezept für eine ganze Pute vom Grill: Tipps, Techniken und Zubereitung
-
Fisch Grillen: Tipps, Rezepte und Techniken für perfektes Grillgut
-
Gegrillter Fenchel: Rezepte, Tipps & Techniken für die perfekte Zubereitung