Leckere Dips zum Grillen – Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Grillabend

Grillen ist mehr als nur das Zubereiten von Fleisch oder Gemüse – es ist eine Gelegenheit, kulinarische Kreativität zu entfalten. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Grillabends sind die Dips. Sie veredeln die Gerichte, verleihen ihnen zusätzlichen Geschmack und sorgen für Abwechslung auf dem Tisch. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps für die beliebtesten Dips zum Grillen vorgestellt. Neben klassischen und innovativen Rezepten werden auch Zubereitungstipps, Kombinationsempfehlungen und Haltbarkeitsinformationen behandelt. Die Rezepte basieren auf Zutaten, die leicht erhältlich sind, und lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten.

Würzige und cremige Dips zum Grillen

Dips sind die perfekte Ergänzung zu gegrillten Speisen. Sie verfeinern den Geschmack und sorgen für zusätzliche Aromen. Im Folgenden sind einige leckere Dips vorgestellt, die sich ideal für den Grillabend eignen.

1. Dattel-Curry-Dip

Zutaten:

  • 100 g Datteln (ohne Stein)
  • 2 EL Currypulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100 ml Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Datteln mit etwas Wasser abwaschen und im Mixer fein pürieren. Anschließend Currypulver und Zitronensaft hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Den Joghurt unterheben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieser Dip passt hervorragend zu Hähnchen, gegrilltem Gemüse oder Fisch.

Tipp: Der Dattel-Curry-Dip ist ideal für Gäste, die etwas Süßes und Würziges genießen.


2. Bärlauch-Dip

Zutaten:

  • 1 Handvoll Bärlauch (frisch)
  • 200 g Schmand oder Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: etwas Olivenöl

Zubereitung:

Den Bärlauch abwaschen und fein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden. Die Schmand oder den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Bärlauch und Knoblauch vermengen. Zitronensaft hinzufügen und alles gut unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann etwas Olivenöl untermischen, um die Konsistenz cremiger zu gestalten.

Tipp: Bärlauch-Dip passt besonders gut zu gegrilltem Gemüse, Baguette oder Stockbrot.


3. Avocado-Tzatziki

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Gurke, geschält und gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: etwas Olivenöl

Zubereitung:

Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Griechischen Joghurt unterheben. Die geriebene Gurke in einen Sieb geben und das überschüssige Wasser abpressen. Danach die Gurke in die Mischung geben. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann etwas Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz cremiger zu gestalten.

Tipp: Der Avocado-Tzatziki passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Gemüse.


4. Honig-Senf-Dip

Zutaten:

  • 2 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Senf, Honig, Zitronensaft und Mayonnaise in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Dip ist in etwa 5 Minuten fertig und kann sofort serviert werden.

Tipp: Der Honig-Senf-Dip passt besonders gut zu gegrilltem Hühnchen, Lachs oder Gemüsespießen.


5. Zwiebel-Dip

Zutaten:

  • 200 g Crème fraîche
  • 250 g Schmand
  • 1 Tüte Zwiebelsuppe
  • ¼ Bund Schnittlauch
  • 2 EL Röstzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Crème fraîche und Schmand mit dem Schneebesen glattrühren. Zwiebelsuppenpulver hinzufügen und unterrühren. Schnittlauch fein hacken und untermischen. Röstzwiebeln ebenfalls untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Dip sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen sich entfalten können.

Tipp: Der Zwiebel-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Stockbrot oder Kartoffeln.


Vegane und vegetarische Dips zum Grillen

Für alle, die auf pflanzliche Ernährung achten, sind vegane oder vegetarische Dips eine tolle Alternative. Sie sind oft gesund und einfach herzustellen.

1. Baba Ganoush

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 2 EL Tahin (Sesampaste)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Olivenöl

Zubereitung:

Auberginen waschen und in Stücke schneiden. Die Auberginen auf dem Grill garen, bis sie weich sind. Mit einem Löffel aus der Schale lösen und in eine Schüssel geben. Knoblauch, Tahin und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann etwas Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz cremiger zu gestalten.

Tipp: Baba Ganoush passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Brot oder Tortilla-Chips.


2. Guacamole

Zutaten:

  • 2 Avocados
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1 Chilischote, entkernt und fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel, Knoblauch, Tomate und Chilischote untermischen. Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Guacamole passt besonders gut zu gegrilltem Fisch oder Gemüse.


3. Hummus

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
  • 2 EL Tahin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Olivenöl

Zubereitung:

Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einem Mixer fein pürieren. Tahin, Knoblauch und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann etwas Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz cremiger zu gestalten.

Tipp: Hummus passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Brot oder Tortilla-Chips.


Kreative Dips für den Grillabend

Neben den klassischen Dips gibt es auch einige kreative Varianten, die den Grillabend besonders abwechslungsreich machen können.

1. Mais-Dip

Zutaten:

  • 1 Dose Zuckermais (300 g)
  • 200 ml Sahne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Olivenöl

Zubereitung:

In einem Topf Olivenöl erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebel darin anschwitzen. Den Mais abgießen und in die Pfanne geben. Alles 1-2 Minuten kochen lassen. Sahne, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Den Thymianzweig herausnehmen und den Rest fein pürieren. Abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Der Mais-Dip passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.


2. Feta-Dip

Zutaten:

  • 100 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 100 g Schmand oder Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Feta-Käse mit Schmand oder Frischkäse in einer Schüssel vermengen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Der Feta-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Brot oder Kartoffeln.


Tipps für die perfekte Grill-Dip-Zubereitung

Die Zubereitung von Dips zum Grillen ist meist einfach und schnell. Im Folgenden sind einige Tipps, die helfen können, die Dips perfekt zuzubereiten.

1. Vorbereitung

Dips können bereits am Vortag zubereitet werden. Dies spart Zeit am Tag des Grillens. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Dips im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie frisch zu halten.

2. Geschmack abstimmen

Es ist wichtig, die Dips nach dem eigenen Geschmack abzustimmen. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben, was Aromen und Konsistenzen angeht. Daher sollte man nicht zögern, die Dips nach Wunsch zu verfeinern.

3. Kombinationen

Dips passen zu verschiedenen Speisen. Es lohnt sich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, um herauszufinden, welche Dips am besten zu welchen Gerichten passen. Im Allgemeinen passen cremige Dips zu gegrilltem Fleisch, während fruchtige Dips besser zu Gemüse passen.

4. Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der Dips hängt von den Zutaten ab. In der Regel sind die meisten hausgemachten Dips 3-5 Tage im Kühlschrank haltbar. Bei Außenevents wie Grillpartys sollte man darauf achten, die Dips kühl zu lagern, damit sie nicht schlecht werden.


Fazit

Dips zum Grillen sind eine unverzichtbare Ergänzung zu jedem Grillabend. Sie verfeinern den Geschmack, verleihen den Gerichten zusätzliche Aromen und sorgen für Abwechslung. Die Rezepte sind meist einfach und schnell zuzubereiten, und sie lassen sich an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob klassisch, cremig oder exotisch – es gibt für jeden Geschmack den passenden Dip. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es leicht, den perfekten Grillabend zu gestalten.

Quellen

  1. travelworldonline.de/dips-zum-grill-eine-auswahl/
  2. leniundhans.de/magazin/dips-zum-grillen/
  3. gaumenfreundin.de/dips-zum-grillen/
  4. gofeminin.de/lifestyle/kochen-backen/grilldips-rezepte-s2020823.html
  5. familienkost.de/rezept_grilldipp.html
  6. lecker.de/dips-zum-grillen-die-besten-rezepte-71803.html
  7. oetker.de/rezepte/s/kochen/dips-zum-grillen
  8. oetker.de/rezepte/s/kochen/sossen-dips
  9. br.de/radio/bayern1/dips-zum-grillen-100.html
  10. leniundhans.de/rezept-kategorie/dips/
  11. chefkoch.de/rs/s0/dips+zum+grillen/Rezepte.html
  12. grillwelt24.net/dips-zum-grillen/
  13. heissehimbeeren.com/die-10-besten-dip-rezepte-zum-grillen/
  14. smarticular.net/dips-zum-grillen-rezepte/

Ähnliche Beiträge