Feta Grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten mediterranen Geschmack

Das Grillen von Feta hat sich in den letzten Jahren als eine leckere und einfache Alternative zum klassischen Fleisch- oder Fischgrillen etabliert. Besonders in der Vegetarier-Szene und für mediterrane Abende mit Freunden und Familie wird gegrillter Feta immer beliebter. Dank seiner feinen Salzigkeit, cremigen Konsistenz und seiner Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Aromen zu verbinden, ist Feta eine ideale Zutat, um kreative Gerichte auf dem Grill zu kreieren.

In diesem Artikel präsentieren wir detaillierte Rezepte, Zubereitungstipps und Empfehlungen zum Grillen von Feta, basierend auf authentischen Quellen aus renommierten Blogs, Rezeptportalen und gängigen Kochmethoden. Ziel ist es, einen umfassenden Leitfaden zu liefern, der sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Köchen hilft, den Geschmack und das Aroma von gegrilltem Feta in vollen Zügen zu genießen.


Was ist Feta?

Feta ist ein traditioneller griechischer Schaf- oder Ziegenkäse, der für seine salzige Note und seine cremige, aber feste Textur bekannt ist. Er wird oft in Salaten, wie dem berühmten Salat griego, verwendet, aber eignet sich auch hervorragend für das Grillen. Der Käse wird traditionell in Salzwasser eingelegt, was ihm seine charakteristische Salzigkeit verleiht.

Zur Vorbereitung für das Grillen wird Feta oft in Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Gewürzen und anderen Aromen kombiniert. Der Käse nimmt die Aromen gut auf und entwickelt auf dem Grill eine leichte, goldene Kruste mit einer leicht geschmolzenen Konsistenz.


Vorbereitung des Feta zum Grillen

Die Grundvoraussetzung für ein gutes Grill-Erlebnis mit Feta ist eine sorgfältige Vorbereitung. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen empfehlen, den Käse in Stücke zu schneiden, zu marinieren und dann mit Gemüse, Kräutern und Olivenöl zu kombinieren.

Schneiden des Feta

Je nach Rezept und gewünschter Konsistenz wird der Feta in Stücke, Würfel oder in ganze Blöcke geschnitten. Bei der Verwendung von Alufolien oder Backpapier ist es sinnvoll, den Käse in größere Stücke zu schneiden, damit er sich gut in die Päckchen füllen lässt. Bei direktem Grillen auf dem Rost wird er meist in Würfel geschnitten, die gut haften und nicht einfach wegfallen.

Marinade

Eine typische Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, getrockneten oder frischen Kräutern wie Oregano, Thymian, Rosmarin oder Majoran. Manche Rezepte beinhalten auch Zitronenabrieb oder Chiliflocken, um eine zusätzliche Geschmacksschicht hinzuzufügen.

Einige Quellen empfehlen, den Feta vor dem Grillen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen zu lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich in den Käse zu integrieren und eine bessere Geschmackskomposition zu erzeugen.


Rezept: Feta-Tomaten-Päckchen vom Grill

Ein beliebtes und einfaches Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, sind Feta-Tomaten-Päckchen. Diese werden in Alufolie oder Backpapier verpackt und auf dem Grill oder im Backofen mit Grillfunktion zubereitet.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2 Stück Feta (jeweils ca. 200 g)
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 10 Oliven (geviertelt)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL frisch gehackter Oregano
  • Pfeffer und Salz (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Den Feta etwas abtropfen lassen.
  2. Die Tomaten und Frühlingszwiebeln waschen und schneiden.
  3. Oliven abtropfen lassen und vierteln.
  4. Auf zwei Alufolienquadrate (ca. 30 x 30 cm) jeweils einen Feta legen.
  5. Jeden Feta mit 2 EL Olivenöl beträufeln.
  6. Mit Pfeffer und sehr wenig Salz würzen (der Käse ist bereits sehr salzig).
  7. Tomaten, Frühlingszwiebeln, Oregano und Oliven gleichmäßig auf dem Feta verteilen.
  8. Die Päckchen auf der Seite schließen, indem man die Kanten der Alufolie übereinander klapp und nach oben versetzt.
  9. Optional: Für besseren Schutz gegen Austritt der Flüssigkeit kann ein zweites Alufolienquadrat um jedes Päckchen gewickelt werden.
  10. Die Päckchen bei einer Grilltemperatur von ca. 200 °C für 10–15 Minuten garen.

Serviervorschläge:

Die Feta-Tomaten-Päckchen passen hervorragend zu einem vegetarischen Brotsalat, frischem Baguette oder Ciabatta. Sie können auch mit Knoblauchbrot oder einem knackigen Salatteller kombiniert werden.


Rezept: Gegrillter Feta im Päckchen mit Cherrytomaten und Jalapenos

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen vorkommt, kombiniert Feta mit Cherrytomaten, Jalapenos und Zitronenabrieb.

Zutaten:

  • 400 g Feta (in 2 Stücke)
  • 1 EL eingelegte Jalapenos, gehackt
  • 6 EL Olivenöl
  • 150 g Kirschtomaten
  • 2 TL Thymian
  • 2 Prisen Salz
  • Abrieb einer Viertel Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Jalapenos klein hacken und die Kirschtomaten vierteln.
  2. Den Feta in eine Gratinierform oder Grillschale legen.
  3. Jalapenos und Tomaten darauf verteilen und mit Salz und Thymian würzen.
  4. Mit Olivenöl übergießen.
  5. Die Gratinierform auf der untersten Schiene des Grills oder Backofens für ca. 6 Minuten garen.
  6. Vor dem Servieren etwas Zitronenabrieb darauf verteilen.

Rezept: Gegrillter Feta mit Halloumi und Orangenabrieb

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, kombiniert Feta mit Halloumi, Orangenabrieb und Rosmarin. Dieses Rezept ist eine willkommene Abwechslung und eignet sich besonders gut für mediterrane Abende.

Zutaten:

  • 600 g Halloumi
  • 1 Knoblauchzehe
  • Abrieb einer Bio-Orange
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 Rosmarinzweig
  • 100 ml Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Halloumi in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Orangen- und Zitronenschale abreiben.
  4. Die Rosmarinnadeln abzupfen.
  5. Halloumi mit Knoblauch, Orangen- und Zitronenabrieb, Rosmarin und Olivenöl vermischen.
  6. Den Käse in eine Auflaufform legen und mit Frischhaltefolie abdecken.
  7. Für 1 Tag im Kühlschrank marinieren.
  8. Den Käse abtropfen lassen und auf dem nicht zu heißen Grill etwa 4 Minuten von jeder Seite goldgelb grillen.
  9. Den gegrillten Halloumi servieren.

Rezept: Gegrillter Feta mit Walnüssen und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, beinhaltet eine Marinade aus Walnüssen, Olivenöl und frischen Kräutern. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine cremige, nussige Note.

Zutaten:

  • 20 g Walnüsse
  • 0,5 Bund frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Majoran, Oregano)
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g Feta
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 120 g bunte Cherrytomaten
  • entsteinte schwarze Oliven

Zubereitung:

  1. Die Walnüsse fein hacken.
  2. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Hälfte fein hacken.
  3. Walnüsse, gehackte Kräuter und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  4. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Tomaten waschen und putzen, in Scheiben schneiden.
  6. Oliven in Scheiben schneiden.
  7. Den Feta in eine Grillschale legen und gleichmäßig mit der Marinade bestreichen.
  8. Die vorbereiteten Gemüsescheiben und die übrigen Kräuter auf dem Feta verteilen.
  9. Die Grillschale auf den Rand des heißen Grillrostes legen und etwa 10 Minuten grillen, bis der Feta leicht geschmolzen ist.
  10. Alternativ kann der Käse in eine Auflaufform gelegt und im Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 15–20 Minuten auf der mittleren Schiene garen.

Tipps zum Grillen von Feta

1. Käse nicht überhitzen

Feta ist ein empfindlicher Käse, der schnell verbrennen kann, wenn er zu heiß auf dem Grill ist. Es ist empfehlenswert, den Käse indirekt zu grillen oder im Backofen mit Grillfunktion zuzubereiten, um die Konsistenz zu erhalten und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

2. Aromen vorsichtig dosieren

Da Feta bereits sehr salzig ist, sollte Salz in der Marinade oder beim Würzen des Päckchens vorsichtig dosiert werden. Es reicht oft aus, etwas Pfeffer und getrocknete oder frische Kräuter hinzuzufügen.

3. Alufolie oder Backpapier verwenden

Alufolie oder Backpapier eignet sich hervorragend, um die Zutaten zusammenzuhalten und das Ablaufen von Flüssigkeiten zu verhindern. Dies ist besonders bei der Zubereitung in Päckchen empfehlenswert.

4. Kombinationen experimentieren

Feta ist ein vielseitiger Käse, der sich mit verschiedenen Aromen kombinieren lässt. Neben Tomaten, Zwiebeln und Oliven eignen sich auch Zucchini, Paprika, Oliven, Knoblauch, Zitronenabrieb oder Chiliflocken. Es ist sinnvoll, die eigenen Favoriten auszuprobieren und die Rezepte individuell anzupassen.


Gegrillter Feta und Gesundheit

Feta enthält hochwertiges Eiweiß, Kalzium und verschiedene Vitamine. In einigen Quellen wird erwähnt, dass er sich auch für spezielle Ernährungsformen wie Vegetarismus oder Diäten eignet. Allerdings ist Feta aufgrund seiner Salzigkeit nicht geeignet für Ernährungsformen mit eingeschränktem Salzgehalt.

Nährwerte (pro Portion):

  • Etwa 674 kcal
  • 26 g Eiweiß
  • 60 g Fett
  • 7 g Kohlenhydrate
  • 3 g Ballaststoffe

Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Empfehlungen:

  • Feta eignet sich gut für Diäten wie Akne, Diabetes, Gicht, PCO-Syndrom, Reizdarm, Untergewicht und Wechseljahresbeschwerden.
  • Bei Zöliakie ist darauf zu achten, dass die verwendeten Zutaten glutenfrei sind.

Gegrillter Feta – eine perfekte Vorspeise oder Beilage

Gegrillter Feta ist eine hervorragende Vorspeise oder Beilage, die sich gut mit anderen Gerichten kombinieren lässt. In mehreren Quellen wird erwähnt, dass er besonders zu frischen Brotsorten wie Ciabatta, Baguette oder Fladenbrot passt. Auch Knoblauchbrot oder ein grüner Salatteller ergänzen die leichte, mediterrane Note des Käses perfekt.


Schlussfolgerung

Gegrillter Feta ist eine leckere, einfache und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Dank seiner Salzigkeit, cremigen Konsistenz und seiner Fähigkeit, sich mit verschiedenen Aromen zu verbinden, ist er eine willkommene Ergänzung zu vegetarischen Menüs, mediterranen Abenden und gesunden Gerichten. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist es einfach, Feta auf dem Grill zuzubereiten und in verschiedenen Varianten zu genießen. Ob in Päckchen, mit Cherrytomaten oder mit Kräutern und Nüssen – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen viel Raum für Kreativität.


Quellen

  1. Rezept für gegrillten Feta
  2. Feta-Tomaten-Päckchen vom Grill
  3. Vegetarische Grill-Vorspeise mit Feta
  4. Rezept: Feta Psiti, gegrillter Feta
  5. Feta Grill Rezepte
  6. Rezept für gegrillten Feta
  7. Gegrillter Feta vom NDR
  8. Gegrillter Feta-Rezept
  9. Feta-Rezept von Lidl

Ähnliche Beiträge